Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. gelöst: Wiederherstellung Zigbee Backup nach Neuinstallation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

gelöst: Wiederherstellung Zigbee Backup nach Neuinstallation

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
6 Posts 4 Posters 588 Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • bilberryB Offline
    bilberryB Offline
    bilberry
    wrote on last edited by bilberry
    #1

    Hallo zusammen, wie ich hier beschrieb, habe ich meinen Raspberry-Slave - auf dem der Zigbee-Adapter mit einem Sonoff Zigbee 3.0 (TI CC2652P + CP2102N) USB-Dongle läuft - mit Rasbian 'bookworm', js-controller 5.0.19 und Node.js v18.20.2 neu aufgesetzt.

    Nach anfänglichen Schwierigkeiten die jungfräuliche Neuinstallation wieder als Slave bekannt zumachen, hat dann aber die eigentliche Wiederherstellung nahezu von allein gekappt.

    Jedoch trotz erfolgreicher automatischer Wiederherstellung meiner Zigbee-Konfiguration, sind aber nun alle ursprünglichen Geräte zwar zu sehen, aber alle disconnected und somit nicht mehr steuerbar bzw. senden keinen Status.
    Hat jemand dafür eine Lösung parat? Fehlt hier was aus dem Backup? Es gibt doch sicher einen Weg, das Neuanlernen zu umgehen?

    crunchipC AsgothianA 2 Replies Last reply
    0
    • bilberryB bilberry

      Hallo zusammen, wie ich hier beschrieb, habe ich meinen Raspberry-Slave - auf dem der Zigbee-Adapter mit einem Sonoff Zigbee 3.0 (TI CC2652P + CP2102N) USB-Dongle läuft - mit Rasbian 'bookworm', js-controller 5.0.19 und Node.js v18.20.2 neu aufgesetzt.

      Nach anfänglichen Schwierigkeiten die jungfräuliche Neuinstallation wieder als Slave bekannt zumachen, hat dann aber die eigentliche Wiederherstellung nahezu von allein gekappt.

      Jedoch trotz erfolgreicher automatischer Wiederherstellung meiner Zigbee-Konfiguration, sind aber nun alle ursprünglichen Geräte zwar zu sehen, aber alle disconnected und somit nicht mehr steuerbar bzw. senden keinen Status.
      Hat jemand dafür eine Lösung parat? Fehlt hier was aus dem Backup? Es gibt doch sicher einen Weg, das Neuanlernen zu umgehen?

      crunchipC Away
      crunchipC Away
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @bilberry sagte in Wiederherstellung Zigbee Backup nach Neuinstallation:

      Fehlt hier was aus dem Backup?

      die zigbee Datenbank?

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      1 Reply Last reply
      0
      • bilberryB bilberry

        Hallo zusammen, wie ich hier beschrieb, habe ich meinen Raspberry-Slave - auf dem der Zigbee-Adapter mit einem Sonoff Zigbee 3.0 (TI CC2652P + CP2102N) USB-Dongle läuft - mit Rasbian 'bookworm', js-controller 5.0.19 und Node.js v18.20.2 neu aufgesetzt.

        Nach anfänglichen Schwierigkeiten die jungfräuliche Neuinstallation wieder als Slave bekannt zumachen, hat dann aber die eigentliche Wiederherstellung nahezu von allein gekappt.

        Jedoch trotz erfolgreicher automatischer Wiederherstellung meiner Zigbee-Konfiguration, sind aber nun alle ursprünglichen Geräte zwar zu sehen, aber alle disconnected und somit nicht mehr steuerbar bzw. senden keinen Status.
        Hat jemand dafür eine Lösung parat? Fehlt hier was aus dem Backup? Es gibt doch sicher einen Weg, das Neuanlernen zu umgehen?

        AsgothianA Offline
        AsgothianA Offline
        Asgothian
        Developer
        wrote on last edited by
        #3

        @bilberry welchen der sonoff dongles hast du ? Den P (ti chip) oder den E (ezsp chip) ?

        Beim ezsp kann es sein das die Verschlüsselung sich geändert hat. Beim TI brauchst du neben der Shepherd.dB auch noch den nvram.json.

        A.

        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

        bilberryB 1 Reply Last reply
        0
        • AsgothianA Asgothian

          @bilberry welchen der sonoff dongles hast du ? Den P (ti chip) oder den E (ezsp chip) ?

          Beim ezsp kann es sein das die Verschlüsselung sich geändert hat. Beim TI brauchst du neben der Shepherd.dB auch noch den nvram.json.

          A.

          bilberryB Offline
          bilberryB Offline
          bilberry
          wrote on last edited by bilberry
          #4

          @asgothian: Diese nicht unwichtige Detail vergaß ich eingangs zu erwähnen: es ist ein "P-Modell" (TI CC2652P + CP2102N)
          (das habe ich dort gleich mal noch ergänzt)

          Ich hatte zwar gesehen, dass in dem wiederhergestellten Ordner /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0 neben der shepherd.db auch eine nvram.json existiert, die Inhalte aber nicht verglichen. Das wäre noch mal einen Versuch wert.

          arteckA 1 Reply Last reply
          0
          • bilberryB bilberry

            @asgothian: Diese nicht unwichtige Detail vergaß ich eingangs zu erwähnen: es ist ein "P-Modell" (TI CC2652P + CP2102N)
            (das habe ich dort gleich mal noch ergänzt)

            Ich hatte zwar gesehen, dass in dem wiederhergestellten Ordner /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0 neben der shepherd.db auch eine nvram.json existiert, die Inhalte aber nicht verglichen. Das wäre noch mal einen Versuch wert.

            arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            wrote on last edited by arteck
            #5

            @bilberry sagte in Wiederherstellung Zigbee Backup nach Neuinstallation:

            nvram.json

            nö bestimmt keine nvram.json die gibt es nicht

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            bilberryB 1 Reply Last reply
            0
            • arteckA arteck

              @bilberry sagte in Wiederherstellung Zigbee Backup nach Neuinstallation:

              nvram.json

              nö bestimmt keine nvram.json die gibt es nicht

              bilberryB Offline
              bilberryB Offline
              bilberry
              wrote on last edited by
              #6

              @arteck hast natürlich recht - da hat mich meine Erinnerung getäuscht. Ich hatte offensichtlich die nvbackup.json gesehen.

              Schuld war aber letzlich offenbar die shepherd.db welche zwar vorhanden war, aber wohl nur initial befüllt. Hab nun noch mal eine Version aus dem Backup reingezogen und nun sind auch alle Geräte wieder verbunden.

              Damit ist da Thema gelöst. Ich danke Euch!

              1 Reply Last reply
              0
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              533

              Online

              32.4k

              Users

              81.4k

              Topics

              1.3m

              Posts
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Login

              • Don't have an account? Register

              • Login or register to search.
              • First post
                Last post
              0
              • Recent
              • Tags
              • Unread 0
              • Categories
              • Unreplied
              • Popular
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe