Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
1.8k Beiträge 92 Kommentatoren 723.8k Aufrufe 77 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MCU

    @loddl Du müsstest mal ganz genau beschreiben, was du machst. Am besten mit Bildern von jedem Schritt, in dem eine Änderung gemacht wird, damit ich versuchen kann es nachzubilden.
    Alle DP mit dem Dreieck sind nicht vom System (Jarvis) erreichbar.

    L Offline
    L Offline
    LoDDl
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1536

    @mcu Okay.
    ich gehe in die Geräteliste
    6f3c62ab-28ca-416d-aa39-5fa28045e600-image.png
    und klicke bei einem Gerät auf den Stift.
    Darin liegt in dem Fall nicht viel:
    f6d799dc-b240-4de8-ab59-25fb674cad75-image.png
    Hier sind bei Datenpunkt die alten Pfade drin, die ich ändern möchte
    e7898836-2d11-4d63-80b3-3730a2c1c3ab-image.png
    Dort schreibe ich den aktuellen Pfad zum Gerät rein und klicke auf übernehmen
    daff510e-6e3b-48cb-8204-dbcc85ce5eb6-image.png
    Anschließend klicke ich auf speichern & zurück
    283bb9e4-b569-45a5-a8fb-6458f78e9822-image.png
    Danach erwartet mich dieses Bild im Widget
    6616d29a-5b10-4227-a714-63033aab4d60-image.png
    Nach drücken von F5 sieht es so aus
    474f971e-b03d-4073-9d21-39be04bc0961-image.png
    und in der Geräteliste wieder so:
    d5211608-e7b2-45a9-952d-619c0e294c8f-image.png

    Manchmal klappt es auch, wie man an der Temperaturliste sieht, aber halt nur manchmal ..

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L LoDDl

      @mcu Okay.
      ich gehe in die Geräteliste
      6f3c62ab-28ca-416d-aa39-5fa28045e600-image.png
      und klicke bei einem Gerät auf den Stift.
      Darin liegt in dem Fall nicht viel:
      f6d799dc-b240-4de8-ab59-25fb674cad75-image.png
      Hier sind bei Datenpunkt die alten Pfade drin, die ich ändern möchte
      e7898836-2d11-4d63-80b3-3730a2c1c3ab-image.png
      Dort schreibe ich den aktuellen Pfad zum Gerät rein und klicke auf übernehmen
      daff510e-6e3b-48cb-8204-dbcc85ce5eb6-image.png
      Anschließend klicke ich auf speichern & zurück
      283bb9e4-b569-45a5-a8fb-6458f78e9822-image.png
      Danach erwartet mich dieses Bild im Widget
      6616d29a-5b10-4227-a714-63033aab4d60-image.png
      Nach drücken von F5 sieht es so aus
      474f971e-b03d-4073-9d21-39be04bc0961-image.png
      und in der Geräteliste wieder so:
      d5211608-e7b2-45a9-952d-619c0e294c8f-image.png

      Manchmal klappt es auch, wie man an der Temperaturliste sieht, aber halt nur manchmal ..

      M Offline
      M Offline
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von MCU
      #1537

      @loddl Bevor du F5 drückst, nach der Änderung, einmal F12 drücken und schauen, ob es im Browser-Log eine Meldung gibt.
      Nachdem F5 auch mal schauen.

      Dann bitte das Objekt vom zigbeeToMqtt-DP.

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      L 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MCU

        @loddl Bevor du F5 drückst, nach der Änderung, einmal F12 drücken und schauen, ob es im Browser-Log eine Meldung gibt.
        Nachdem F5 auch mal schauen.

        Dann bitte das Objekt vom zigbeeToMqtt-DP.

        L Offline
        L Offline
        LoDDl
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1538

        @mcu Vor F5:
        9ed954be-3dc3-43f7-8658-711fba1a5032-image.png
        c5009d3f-e6dd-49bf-b346-9a9c2c7ef06f-image.png
        bd8eb4aa-673e-4075-bd6b-aa7aac60d9c4-image.png
        Das geht noch weiter

        Nach F5 sieht es genau so aus.. hmm

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L LoDDl

          @mcu Vor F5:
          9ed954be-3dc3-43f7-8658-711fba1a5032-image.png
          c5009d3f-e6dd-49bf-b346-9a9c2c7ef06f-image.png
          bd8eb4aa-673e-4075-bd6b-aa7aac60d9c4-image.png
          Das geht noch weiter

          Nach F5 sieht es genau so aus.. hmm

          M Offline
          M Offline
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1539

          @loddl Objekt vom DP?

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          L 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MCU

            @loddl Objekt vom DP?

            L Offline
            L Offline
            LoDDl
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1540

            @mcu sorry

            091a5fbe-0e6b-46e3-8c02-eed5e3188206-image.png

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L LoDDl

              @mcu sorry

              091a5fbe-0e6b-46e3-8c02-eed5e3188206-image.png

              M Offline
              M Offline
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1541

              @loddl Bitte in den Expert-Mode wechseln und dann auf den Stift klicken.

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              L 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • M MCU

                @loddl Bitte in den Expert-Mode wechseln und dann auf den Stift klicken.

                L Offline
                L Offline
                LoDDl
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1542

                @mcu 70d5fe6d-e307-493d-93b9-0cd42da56f1d-image.png

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L LoDDl

                  @mcu 70d5fe6d-e307-493d-93b9-0cd42da56f1d-image.png

                  M Offline
                  M Offline
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                  #1543

                  @loddl Also da ist alles ok. Müssen erst das device korrigieren
                  1c4d7e67-564e-4467-97d2-840e7ba4d501-image.png
                  Geh mal in die Devices GeräteListe und kopier die ID dort hinein

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @loddl Bitte in den Expert-Mode wechseln und dann auf den Stift klicken.

                    L Offline
                    L Offline
                    LoDDl
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1544

                    @mcu Aktiviert Jarvis eigentlich selbstständig den History Adapter? Ich war das nicht, hatte nur influxdb eingerichtet.

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L LoDDl

                      @mcu Aktiviert Jarvis eigentlich selbstständig den History Adapter? Ich war das nicht, hatte nur influxdb eingerichtet.

                      M Offline
                      M Offline
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                      #1545

                      @loddl
                      Wenn man in jarvis den History-Adapter auswählt, von denen die vorhanden sind, wird es eingetragen und die History auch aktiviert.
                      Ist er schon für den DP aktiviert, geht es nocht nicht 100%.
                      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/2639

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MCU

                        @loddl Also da ist alles ok. Müssen erst das device korrigieren
                        1c4d7e67-564e-4467-97d2-840e7ba4d501-image.png
                        Geh mal in die Devices GeräteListe und kopier die ID dort hinein

                        L Offline
                        L Offline
                        LoDDl
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1546

                        @mcu Oha.. habe gerade mal nach dem Device gesucht, hatte das gar nicht als so wichtig erachtet :/ Keine Fehler mehr in der Konsole. Ich prüfe mal ob das mit den Geräten jetzt klappt

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MCU

                          @loddl
                          Wenn man in jarvis den History-Adapter auswählt, von denen die vorhanden sind, wird es eingetragen und die History auch aktiviert.
                          Ist er schon für den DP aktiviert, geht es nocht nicht 100%.
                          https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/2639

                          L Offline
                          L Offline
                          LoDDl
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1547

                          @mcu okay klappt jetzt tatsächlich .. Danke dir vielmals!

                          Allerdings noch etwas: Ich habe jetzt mal 6 Geräte angepasst und gleichzeitig auch überall influxdb unten rechts ausgewählt, dort macht er mir nach speichern, schließen und wieder öffnen ein history.0 draus, das mit influx will er nicht.

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L LoDDl

                            @mcu okay klappt jetzt tatsächlich .. Danke dir vielmals!

                            Allerdings noch etwas: Ich habe jetzt mal 6 Geräte angepasst und gleichzeitig auch überall influxdb unten rechts ausgewählt, dort macht er mir nach speichern, schließen und wieder öffnen ein history.0 draus, das mit influx will er nicht.

                            M Offline
                            M Offline
                            MCU
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1548

                            @loddl Schau mal in dem Objekt von einem der geänderten DPs, ob da die influxDB zugeordnet wurde.

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            L 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M MCU

                              @loddl Schau mal in dem Objekt von einem der geänderten DPs, ob da die influxDB zugeordnet wurde.

                              L Offline
                              L Offline
                              LoDDl
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1549

                              @mcu Kommando zurück,

                              habe gerade alle restlichen abgearbeitet... danach waren auch alle schön da inkl. Kurven etc. F5 und alles weg :/

                              Browserkonsole zeigt keine Fehler.

                              Ich habe auch in der Geräteliste überall history.0 deaktiviert und influxdb aktiviert.
                              Nach erneutem öffnen sieht es dann so aus:
                              ea1653e1-9f99-422d-b159-0fec1a8f4948-image.png

                              und im Objekt so:
                              a572fa28-764a-4da3-aa86-b414d4d72bda-image.png

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L LoDDl

                                @mcu Kommando zurück,

                                habe gerade alle restlichen abgearbeitet... danach waren auch alle schön da inkl. Kurven etc. F5 und alles weg :/

                                Browserkonsole zeigt keine Fehler.

                                Ich habe auch in der Geräteliste überall history.0 deaktiviert und influxdb aktiviert.
                                Nach erneutem öffnen sieht es dann so aus:
                                ea1653e1-9f99-422d-b159-0fec1a8f4948-image.png

                                und im Objekt so:
                                a572fa28-764a-4da3-aa86-b414d4d72bda-image.png

                                M Offline
                                M Offline
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                #1550

                                @loddl Das mit dem Speichern ist eigentlich ein Problem aus v3.1.8.
                                Vielleicht versucht du es mal mit erst nur "Speichern" und dann erst "Speichern und Zurück".

                                Das andere mit der fehlerhaften Anzeige von der DB, ist anscheinend ein BUG, wie schon oben beschrieben.

                                Hast du evtl ein langsames System?
                                Alles upToDate? Node 18?

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                L 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M MCU

                                  @loddl Das mit dem Speichern ist eigentlich ein Problem aus v3.1.8.
                                  Vielleicht versucht du es mal mit erst nur "Speichern" und dann erst "Speichern und Zurück".

                                  Das andere mit der fehlerhaften Anzeige von der DB, ist anscheinend ein BUG, wie schon oben beschrieben.

                                  Hast du evtl ein langsames System?
                                  Alles upToDate? Node 18?

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  LoDDl
                                  schrieb am zuletzt editiert von LoDDl
                                  #1551

                                  @mcu das mit dem erst Speichern und dann Speichern und Zurück habe ich getestet, manchmal funktionierts wenn man mehrmals erst Speichern drückt und dann erst Speichern und Zurück, manchmal aber halt nicht. System ist up to date von heute Vormittag, node 18, ja.
                                  System ist nicht langsam, im Gegenteil :)

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L LoDDl

                                    @mcu das mit dem erst Speichern und dann Speichern und Zurück habe ich getestet, manchmal funktionierts wenn man mehrmals erst Speichern drückt und dann erst Speichern und Zurück, manchmal aber halt nicht. System ist up to date von heute Vormittag, node 18, ja.
                                    System ist nicht langsam, im Gegenteil :)

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                    #1552

                                    @loddl Ich versuche nur das Problemfeld einzugrenzen. Bin aber mit den Ideen zu dem Problem am Ende.
                                    Aus meiner Sicht sieht es so aus als wenn noch Teile von v3.1.8 irgendwo hängen. Du hattest aber den Browser-Cache gelöscht, also dürfte es nur noch v3.2.0 im Cache geben.
                                    Web-Adapter mal neugestartet, damit auch von dort nichts kommen kann?

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    L 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MCU

                                      @loddl Ich versuche nur das Problemfeld einzugrenzen. Bin aber mit den Ideen zu dem Problem am Ende.
                                      Aus meiner Sicht sieht es so aus als wenn noch Teile von v3.1.8 irgendwo hängen. Du hattest aber den Browser-Cache gelöscht, also dürfte es nur noch v3.2.0 im Cache geben.
                                      Web-Adapter mal neugestartet, damit auch von dort nichts kommen kann?

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      LoDDl
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1553

                                      @mcu Habe jetzt gerade nochmal alles neu gestartet, danach wollte ich im anderen Browser mit allen gelöschten Caches und Cookies nochmal von vorn beginnen und siehe da, es war schon alles richtig.. Scheinbar hat es am Ende doch am Cache gelegen. Schon anstrengend :/ Aber freut mich, dass ich zumindest mit dem Teil endlich fertig bin :)

                                      Danke dir sehr!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MCU

                                        @loddl Ich versuche nur das Problemfeld einzugrenzen. Bin aber mit den Ideen zu dem Problem am Ende.
                                        Aus meiner Sicht sieht es so aus als wenn noch Teile von v3.1.8 irgendwo hängen. Du hattest aber den Browser-Cache gelöscht, also dürfte es nur noch v3.2.0 im Cache geben.
                                        Web-Adapter mal neugestartet, damit auch von dort nichts kommen kann?

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        LoDDl
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1554

                                        @mcu Ich schon wieder :)

                                        Ich nutze den Energiefluss erweitert Adapter und möchte das in Jarvis einbinden. Nicht drauf achten, hab gestern erst mit dem Energiefluss Adapter mal angefangen :)

                                        Mein Problem ist, dass er das ganze Iframe der Seite nutzt, ich möchte aber nur den quadratischen Teil im Jarvis haben, kann man das irgendwo einstellen? Im Link abschneiden o.ä? In deinem Wiki find ich auch nix.

                                        76ebb1c9-f04e-4ca6-9f2a-803a81998afe-image.png

                                        Dankeschön :)

                                        M W 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • L LoDDl

                                          @mcu Ich schon wieder :)

                                          Ich nutze den Energiefluss erweitert Adapter und möchte das in Jarvis einbinden. Nicht drauf achten, hab gestern erst mit dem Energiefluss Adapter mal angefangen :)

                                          Mein Problem ist, dass er das ganze Iframe der Seite nutzt, ich möchte aber nur den quadratischen Teil im Jarvis haben, kann man das irgendwo einstellen? Im Link abschneiden o.ä? In deinem Wiki find ich auch nix.

                                          76ebb1c9-f04e-4ca6-9f2a-803a81998afe-image.png

                                          Dankeschön :)

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1555

                                          @loddl Zeig mal bitte das Layout dazu.

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          506

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe