Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascript
889 Beiträge 33 Kommentatoren 213.6k Aufrufe 37 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von
    #537

    @wolfi913 Ist jetzt drin. Sind aber noch Probleme offen.

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    W 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • M MCU

      @wolfi913 Ist jetzt drin. Sind aber noch Probleme offen.

      W Online
      W Online
      wolfi913
      schrieb am zuletzt editiert von
      #538

      @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

      @wolfi913 Ist jetzt drin. Sind aber noch Probleme offen.

      Ich probier's morgen Abend aus. Früher komme ich voraussichtlich leider nicht dazu.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MCU

        @wolfi913 Ist jetzt drin. Sind aber noch Probleme offen.

        W Online
        W Online
        wolfi913
        schrieb am zuletzt editiert von
        #539

        @mcu
        Hab die Scripte jetzt im Einsatz. Installation und Konfiguration (unter 3.1.8 mit Daten aus der influxDB) lief absolut problemlos :+1:

        Was mir aufgefallen ist:
        Die negativen Werte, die eigentlich vorhanden sind, werden leider nicht angezeigt.
        Screenshot 2024-05-03 164904.png
        Auswertung aus InfluxDB
        Screenshot 2024-05-03 164934.png
        Evtl. liegt's aber auch an der Datenmenge. Der Zeitstrahl geht nämlich auch nur über einen Teilzeitraum.

        Bei nur positiven Werte (mit weniger Daten) funktionierts recht gut:
        Screenshot 2024-05-03 165152.png

        Im PopUp greift die Anzeige nicht auf den aktuellen Dark-/Light-Modus zurück.

        Wenn ich absolutePercent auf true setze scheint das leider bei mir auch nicht zu greifen. Die Range geht immer nur von min - max, aber nicht von 0% bis 100% (bzw. max.)

        Kann ich das "stateListeItemHistory"-Skript mehrmalig (mit anderem Namen) laden? Dann würd' ich evtl. mal versuchen mit Daten aus der zweiten InfluxDB zu probieren.

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • W wolfi913

          @mcu
          Hab die Scripte jetzt im Einsatz. Installation und Konfiguration (unter 3.1.8 mit Daten aus der influxDB) lief absolut problemlos :+1:

          Was mir aufgefallen ist:
          Die negativen Werte, die eigentlich vorhanden sind, werden leider nicht angezeigt.
          Screenshot 2024-05-03 164904.png
          Auswertung aus InfluxDB
          Screenshot 2024-05-03 164934.png
          Evtl. liegt's aber auch an der Datenmenge. Der Zeitstrahl geht nämlich auch nur über einen Teilzeitraum.

          Bei nur positiven Werte (mit weniger Daten) funktionierts recht gut:
          Screenshot 2024-05-03 165152.png

          Im PopUp greift die Anzeige nicht auf den aktuellen Dark-/Light-Modus zurück.

          Wenn ich absolutePercent auf true setze scheint das leider bei mir auch nicht zu greifen. Die Range geht immer nur von min - max, aber nicht von 0% bis 100% (bzw. max.)

          Kann ich das "stateListeItemHistory"-Skript mehrmalig (mit anderem Namen) laden? Dann würd' ich evtl. mal versuchen mit Daten aus der zweiten InfluxDB zu probieren.

          M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von MCU
          #540

          @wolfi913 sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

          Im PopUp greift die Anzeige nicht auf den aktuellen Dark-/Light-Modus zurück.

          Sollte aber sein? Ist das bei Dir jetzt DarkMode true?

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          W 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MCU

            @wolfi913 sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

            Im PopUp greift die Anzeige nicht auf den aktuellen Dark-/Light-Modus zurück.

            Sollte aber sein? Ist das bei Dir jetzt DarkMode true?

            W Online
            W Online
            wolfi913
            schrieb am zuletzt editiert von
            #541

            @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

            @wolfi913 sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

            Im PopUp greift die Anzeige nicht auf den aktuellen Dark-/Light-Modus zurück.

            Sollte aber sein? Ist das bei Dir jetzt DarkMode true?

            Nein, bin tagsüber im LightMode.Screenshot 2024-05-03 172515.png

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W wolfi913

              @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

              @wolfi913 sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

              Im PopUp greift die Anzeige nicht auf den aktuellen Dark-/Light-Modus zurück.

              Sollte aber sein? Ist das bei Dir jetzt DarkMode true?

              Nein, bin tagsüber im LightMode.Screenshot 2024-05-03 172515.png

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von MCU
              #542

              @wolfi913 Im LightMode ist die Schrift "Schwarz". Ist für den grauen Hintergrund ungünstig.
              Soll ich die Farbe einstellbar machen, so dass man es selbst festlegen kann?

              negative daten

              Kannst du mir mal eine History mit negativen daten zur Verfügung stellen, damit ich es testen kann.
              Und die DP-Id.

              e4fd5383-688a-4e99-a4e8-0c9b23b90877-image.png

              Eine Liste mit den Daten (Zeitpunkt und Wert) würde mir auch reichen, dann erstelle ich eine History.

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              W 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • M MCU

                @wolfi913 Im LightMode ist die Schrift "Schwarz". Ist für den grauen Hintergrund ungünstig.
                Soll ich die Farbe einstellbar machen, so dass man es selbst festlegen kann?

                negative daten

                Kannst du mir mal eine History mit negativen daten zur Verfügung stellen, damit ich es testen kann.
                Und die DP-Id.

                e4fd5383-688a-4e99-a4e8-0c9b23b90877-image.png

                Eine Liste mit den Daten (Zeitpunkt und Wert) würde mir auch reichen, dann erstelle ich eine History.

                W Online
                W Online
                wolfi913
                schrieb am zuletzt editiert von
                #543

                @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:
                Ich logge mal für einen Tag die Daten im history-Adapter mit. Hab die Daten derzeit leider nur in der influxDB und da ist's leider (zumindest für mich) nicht so einfach Daten rauszuexportieren.

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • M MCU

                  @wolfi913 Im LightMode ist die Schrift "Schwarz". Ist für den grauen Hintergrund ungünstig.
                  Soll ich die Farbe einstellbar machen, so dass man es selbst festlegen kann?

                  negative daten

                  Kannst du mir mal eine History mit negativen daten zur Verfügung stellen, damit ich es testen kann.
                  Und die DP-Id.

                  e4fd5383-688a-4e99-a4e8-0c9b23b90877-image.png

                  Eine Liste mit den Daten (Zeitpunkt und Wert) würde mir auch reichen, dann erstelle ich eine History.

                  W Online
                  W Online
                  wolfi913
                  schrieb am zuletzt editiert von wolfi913
                  #544

                  @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                  @wolfi913 Im LightMode ist die Schrift "Schwarz". Ist für den grauen Hintergrund ungünstig.

                  Im DarkMode kommt das Popup auch dunkel, aber mit weißer Schrift (bei Zeit und Einheiten).
                  Screenshot 2024-05-03 175038.png Screenshot 2024-05-03 172515.png
                  Im LightMode ebenfalls dunkel, aber mit schwarzer Schrift. Lässt sich dort also ganz schlecht lesen.

                  Soll ich die Farbe einstellbar machen, so dass es man es selbst festlegen kann?

                  Würde aus meiner Sicht reichen, wenn im LightMode der Hintergrund hell wäre. Die dunkel Schrift würde ja dann schon passen. Außer beim DP-Name oben, der wäre dann vermutlich nicht mehr zu lesen.

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • W wolfi913

                    @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                    @wolfi913 Im LightMode ist die Schrift "Schwarz". Ist für den grauen Hintergrund ungünstig.

                    Im DarkMode kommt das Popup auch dunkel, aber mit weißer Schrift (bei Zeit und Einheiten).
                    Screenshot 2024-05-03 175038.png Screenshot 2024-05-03 172515.png
                    Im LightMode ebenfalls dunkel, aber mit schwarzer Schrift. Lässt sich dort also ganz schlecht lesen.

                    Soll ich die Farbe einstellbar machen, so dass es man es selbst festlegen kann?

                    Würde aus meiner Sicht reichen, wenn im LightMode der Hintergrund hell wäre. Die dunkel Schrift würde ja dann schon passen. Außer beim DP-Name oben, der wäre dann vermutlich nicht mehr zu lesen.

                    M Online
                    M Online
                    MCU
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #545

                    @wolfi913 sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                    Würde aus meiner Sicht reichen, wenn im LightMode der Hintergrund hell wäre.

                    Im normalen Popup ist es ein heller Hintergrund?

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    W 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M MCU

                      @wolfi913 sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                      Würde aus meiner Sicht reichen, wenn im LightMode der Hintergrund hell wäre.

                      Im normalen Popup ist es ein heller Hintergrund?

                      W Online
                      W Online
                      wolfi913
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #546

                      @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                      Im normalen Popup ist es ein heller Hintergrund?

                      Bei mir leider nicht, ist immer dunkel, egal ob LightMode oder DarkMode
                      Hab ich da evtl. eine Einstellung übersehen?

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • W wolfi913

                        @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                        Im normalen Popup ist es ein heller Hintergrund?

                        Bei mir leider nicht, ist immer dunkel, egal ob LightMode oder DarkMode
                        Hab ich da evtl. eine Einstellung übersehen?

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        schrieb am zuletzt editiert von MCU
                        #547

                        @wolfi913 Setzt du in den Styles .jarvis-popup?
                        Nee, ist ein Jarvis -Fehler (bug).
                        Es wird auch im LightMode die falsche Klasse genutzt (q-dark) -> dunkler Background

                        015d7f04-9500-4034-a0cf-bec06d3ffab8-image.png

                        Liegt an dem Programm.
                        Neue Version oder erklären, wo was geändert werden muss?
                        Sind doch mehrere Dinge zu ändern.

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MCU

                          @wolfi913 Setzt du in den Styles .jarvis-popup?
                          Nee, ist ein Jarvis -Fehler (bug).
                          Es wird auch im LightMode die falsche Klasse genutzt (q-dark) -> dunkler Background

                          015d7f04-9500-4034-a0cf-bec06d3ffab8-image.png

                          Liegt an dem Programm.
                          Neue Version oder erklären, wo was geändert werden muss?
                          Sind doch mehrere Dinge zu ändern.

                          W Online
                          W Online
                          wolfi913
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #548

                          @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                          Liegt an dem Programm.
                          Neue Version oder erklären, wo was geändert werden muss?

                          Wollte momentan eigentlich nicht auf die 3.2er-Version raufgehen. Gäb's eine andere Lösung über die Styles? Wenn nicht ist's für mich aber momentan nicht das große Problem es beim dunklen Hintergrund zu belassen bis die 3.2 stabiler läuft.

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • W wolfi913

                            @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                            Liegt an dem Programm.
                            Neue Version oder erklären, wo was geändert werden muss?

                            Wollte momentan eigentlich nicht auf die 3.2er-Version raufgehen. Gäb's eine andere Lösung über die Styles? Wenn nicht ist's für mich aber momentan nicht das große Problem es beim dunklen Hintergrund zu belassen bis die 3.2 stabiler läuft.

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            schrieb am zuletzt editiert von MCU
                            #549

                            @wolfi913 Nein, mein Programm.
                            lime für den Mittelwert, kommt da auch nicht so gut:
                            0961af9e-4cd2-4397-9334-03ffd34ed90d-image.png

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            W 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M MCU

                              @wolfi913 Nein, mein Programm.
                              lime für den Mittelwert, kommt da auch nicht so gut:
                              0961af9e-4cd2-4397-9334-03ffd34ed90d-image.png

                              W Online
                              W Online
                              wolfi913
                              schrieb am zuletzt editiert von wolfi913
                              #550

                              @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                              @wolfi913 Nein, mein Programm.

                              Wenn Du ohnehin noch Änderungen hast könntest Du es ja evtl. noch einbauen. Wäre aus meiner Sicht aber nicht notwendig extra deswegen eine gesonderte Korrektur zu machen.

                              lime für den Mittelwert, kommt da auch nicht so gut:

                              Stimmt :blush:

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • W wolfi913

                                @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                                @wolfi913 Nein, mein Programm.

                                Wenn Du ohnehin noch Änderungen hast könntest Du es ja evtl. noch einbauen. Wäre aus meiner Sicht aber nicht notwendig extra deswegen eine gesonderte Korrektur zu machen.

                                lime für den Mittelwert, kommt da auch nicht so gut:

                                Stimmt :blush:

                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #551

                                @wolfi913 Dann warte ich auf die History und mache dann eine neue Version.

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                W 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • M MCU

                                  @wolfi913 Dann warte ich auf die History und mache dann eine neue Version.

                                  W Online
                                  W Online
                                  wolfi913
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #552

                                  @mcu
                                  Ich stell' Dir morgen die Daten rein.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • M MCU

                                    @wolfi913 Dann warte ich auf die History und mache dann eine neue Version.

                                    W Online
                                    W Online
                                    wolfi913
                                    schrieb am zuletzt editiert von wolfi913
                                    #553

                                    @mcu
                                    Noch ein Nachtrag
                                    Hab's gerade noch mit der Außentemperatur getestet.

                                    Screenshot 2024-05-03 194048.png
                                    Die negativen Werte funktionieren doch. Liegt wohl dann an der Datenmenge.
                                    Ich logge die History-Daten der Batterie trotzdem mal bis morgen mit.

                                    Was mir aber noch aufgefallen ist:
                                    Das stateListeItemHistory.js kann nur 1x eingebunden werden. Zwei Scripte verursachen beim zweiten Script einen Fehler. Das erste eingebundene funktioniert einwandfrei.
                                    Evtl. wäre es möglich, wenn Du eh am Script noch Änderungen hast, entweder nur die Instanz (.0) oder sogar die gesamte Datenbankquelle (influxdb.0, influxdb.1, history.0 etc.) in die slHistoryWidgets zu verlegen, damit je DP eine eigene Quelle gesetzt werden könnte. Dann sollte man mit einem Script auskommen. Hatte das gerade gebraucht, weil die Temperatur in der Instanz 0 und die PV-Anlage in der Instanz 1 liegt.

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • W wolfi913

                                      @mcu
                                      Noch ein Nachtrag
                                      Hab's gerade noch mit der Außentemperatur getestet.

                                      Screenshot 2024-05-03 194048.png
                                      Die negativen Werte funktionieren doch. Liegt wohl dann an der Datenmenge.
                                      Ich logge die History-Daten der Batterie trotzdem mal bis morgen mit.

                                      Was mir aber noch aufgefallen ist:
                                      Das stateListeItemHistory.js kann nur 1x eingebunden werden. Zwei Scripte verursachen beim zweiten Script einen Fehler. Das erste eingebundene funktioniert einwandfrei.
                                      Evtl. wäre es möglich, wenn Du eh am Script noch Änderungen hast, entweder nur die Instanz (.0) oder sogar die gesamte Datenbankquelle (influxdb.0, influxdb.1, history.0 etc.) in die slHistoryWidgets zu verlegen, damit je DP eine eigene Quelle gesetzt werden könnte. Dann sollte man mit einem Script auskommen. Hatte das gerade gebraucht, weil die Temperatur in der Instanz 0 und die PV-Anlage in der Instanz 1 liegt.

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                      #554

                                      @wolfi913 sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                                      Das stateListeItemHistory.js kann nur 1x eingebunden werden.

                                      Warum möchtest du es 2x einbinden?
                                      Ok, ich schau mal.

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MCU

                                        @wolfi913 sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                                        Das stateListeItemHistory.js kann nur 1x eingebunden werden.

                                        Warum möchtest du es 2x einbinden?
                                        Ok, ich schau mal.

                                        W Online
                                        W Online
                                        wolfi913
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #555

                                        @mcu
                                        Anbei der versprochene Export aus der History mit Positiv-/Negativwerten.
                                        Battery but with minus sign for charging.csv
                                        Vielleicht kannst Du ja was damit anfangen.
                                        Hat's mir beim Export aber auf 2000 Datensätze zusammengestutzt.
                                        Bestärkt daher leider meine Vermutung, dass die Datenmenge einfach zu umfangreich ist.

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • W wolfi913

                                          @mcu
                                          Anbei der versprochene Export aus der History mit Positiv-/Negativwerten.
                                          Battery but with minus sign for charging.csv
                                          Vielleicht kannst Du ja was damit anfangen.
                                          Hat's mir beim Export aber auf 2000 Datensätze zusammengestutzt.
                                          Bestärkt daher leider meine Vermutung, dass die Datenmenge einfach zu umfangreich ist.

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                          #556

                                          @wolfi913 Falls noch mehr Werte da sind, ist das auch interessant, damit ich es auch von der Anzahl testen kann.
                                          Hast du im History-Adapter Speicherverzeihnis angegeben?
                                          2133f178-0e91-4334-88de-ebbccf2e4584-image.png
                                          Dann kann du die Dateien direkt kopieren.

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          843

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe