Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. RFlink seit Firmware 1.51 Wrong serial data

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

RFlink seit Firmware 1.51 Wrong serial data

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
11 Beiträge 4 Kommentatoren 759 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Offline
    F Offline
    fraeggle
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Re: Rflink
    Ich bekomme seit dem Update der Firmware laufend
    Wrong serial data: BLDEBUG= mit verschiedenen Nummern.
    Ich denke es liegt am adapter, da dieser auch die Firmware 1.51. nicht kennt.

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F fraeggle

      Re: Rflink
      Ich bekomme seit dem Update der Firmware laufend
      Wrong serial data: BLDEBUG= mit verschiedenen Nummern.
      Ich denke es liegt am adapter, da dieser auch die Firmware 1.51. nicht kennt.

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @fraeggle

      https://github.com/ioBroker/ioBroker.rflink/issues/45

      Und man bräuchte wohl nähere Informationen zu deinem System.

      iob diag
      

      sagt?

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @fraeggle

        https://github.com/ioBroker/ioBroker.rflink/issues/45

        Und man bräuchte wohl nähere Informationen zu deinem System.

        iob diag
        

        sagt?

        F Offline
        F Offline
        fraeggle
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @thomas-braun hab ich in Git angehängt, wobei dieser Fehler auch erst mit der Firmware 1.51 im IOBroker erscheint.
        Ich vermute, weil der Adapter diese Firmware nicht kann/kennt.

        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F fraeggle

          @thomas-braun hab ich in Git angehängt, wobei dieser Fehler auch erst mit der Firmware 1.51 im IOBroker erscheint.
          Ich vermute, weil der Adapter diese Firmware nicht kann/kennt.

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @fraeggle

          Losgelöst vom akuten Problem:
          Bring die Kiste in die Gegenwart.
          Buster ist tot.
          Installier da NEU ein 64Bit-Lite-Bookworm.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          MatzebhvM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @fraeggle

            Losgelöst vom akuten Problem:
            Bring die Kiste in die Gegenwart.
            Buster ist tot.
            Installier da NEU ein 64Bit-Lite-Bookworm.

            MatzebhvM Offline
            MatzebhvM Offline
            Matzebhv
            schrieb am zuletzt editiert von Matzebhv
            #5

            Hier ebenfalls. Vermutlich hat da niemand mit gerechnet, dass nach fast 7 Jahren plötzlich wieder Updates kommen 😬

            F 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MatzebhvM Matzebhv

              Hier ebenfalls. Vermutlich hat da niemand mit gerechnet, dass nach fast 7 Jahren plötzlich wieder Updates kommen 😬

              F Offline
              F Offline
              fraeggle
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @matzebhv
              Bin etwas schlauer geworden.
              Das sind zumindest bei mir irgendwelche Broadcom 433 Mhz Geräte
              Wahrscheinlich kennt die der RFLink die nur teilweise...

              Schöner wäre, wenn im RFLink auch wieder die korrekte Firmware Version angezeigt werden würde.

              padrinoP 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F fraeggle

                @matzebhv
                Bin etwas schlauer geworden.
                Das sind zumindest bei mir irgendwelche Broadcom 433 Mhz Geräte
                Wahrscheinlich kennt die der RFLink die nur teilweise...

                Schöner wäre, wenn im RFLink auch wieder die korrekte Firmware Version angezeigt werden würde.

                padrinoP Offline
                padrinoP Offline
                padrino
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @fraeggle
                Broadcom hab ich nix von...
                Wie biste drauf gekommen?
                Haste gecheckt welches Gerät gerade von rflink empfangen wurde als es zu dem Log Eintrag kam?
                Muss ich mal schauen, ob ich mir ein Blockly basteln kann... Wobei wüsste gar nicht, wie ich vom Log Eintrag im Skript etwas mit bekommen sollte... 🤔

                F 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • padrinoP padrino

                  @fraeggle
                  Broadcom hab ich nix von...
                  Wie biste drauf gekommen?
                  Haste gecheckt welches Gerät gerade von rflink empfangen wurde als es zu dem Log Eintrag kam?
                  Muss ich mal schauen, ob ich mir ein Blockly basteln kann... Wobei wüsste gar nicht, wie ich vom Log Eintrag im Skript etwas mit bekommen sollte... 🤔

                  F Offline
                  F Offline
                  fraeggle
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @padrino
                  Hatte das glaub ich über die rawData rausgefunden. Hatte mir dort ein History aktiviert. da erschein dann mit der "ID"Adresse der Name.

                  padrinoP 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F fraeggle

                    @padrino
                    Hatte das glaub ich über die rawData rausgefunden. Hatte mir dort ein History aktiviert. da erschein dann mit der "ID"Adresse der Name.

                    padrinoP Offline
                    padrinoP Offline
                    padrino
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von padrino
                    #9

                    @fraeggle
                    So, habe jetzt mal die Zeit gefunden das zu loggen.
                    Bei mir ist "Broadlink" der Schuldige.
                    Allerdings habe ich außer dem RMpro nix von denen und der ist eigentlich rflink nicht bekannt/angelernt bzw. sollte zu den Zeitpunkten nichts gesendet haben... 🤷
                    Werde jetzt mal den broadlink2 Adapter deaktivieren und weiter loggen...

                    padrinoP 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • padrinoP padrino

                      @fraeggle
                      So, habe jetzt mal die Zeit gefunden das zu loggen.
                      Bei mir ist "Broadlink" der Schuldige.
                      Allerdings habe ich außer dem RMpro nix von denen und der ist eigentlich rflink nicht bekannt/angelernt bzw. sollte zu den Zeitpunkten nichts gesendet haben... 🤷
                      Werde jetzt mal den broadlink2 Adapter deaktivieren und weiter loggen...

                      padrinoP Offline
                      padrinoP Offline
                      padrino
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      So, Nachtrag:
                      Adapter ist deaktiviert und inzwischen auch der RMPro ganz vom Netz, dennoch kommt es ab und an zu der debug Ausgabe...
                      Müssen mir wohl die Nachbarn reinpfuschen... 😃

                      padrinoP 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • padrinoP padrino

                        So, Nachtrag:
                        Adapter ist deaktiviert und inzwischen auch der RMPro ganz vom Netz, dennoch kommt es ab und an zu der debug Ausgabe...
                        Müssen mir wohl die Nachbarn reinpfuschen... 😃

                        padrinoP Offline
                        padrinoP Offline
                        padrino
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von padrino
                        #11

                        So, nur mal eben der Vollständigkeit halber, hab mal das Problem im rflink Forum gepostet.
                        Antwort des Entwicklers:

                        Thanks for reporting, should be solved in the next release..

                        Dann hoffen wir mal, auch, dass das "next release" nicht wieder Jahre dauert. 😌

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        749

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe