Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter OpenKNX 0.6.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter OpenKNX 0.6.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
577 Beiträge 72 Kommentatoren 161.4k Aufrufe 71 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tisp

    @thomas-braun

    Hmm... wenn's tatsächlich daran lag, kann ich nur sagen "selber Schuld".

    root@iobroker:/opt/iobroker# node -v                                                                                                 
    v18.17.1                                                                                                                             
    root@iobroker:/opt/iobroker# npm -v                                                                                                  
    9.6.7                                   
    

    Nach der Aktualisierung scheinen die gelieferten Temperaturwerte in ioBroker plausibler zu sein. Ich werde das heute Abend zu Hause mal überprüfen, habe gerade keine Zugriff auf die ETS.

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #550

    @tisp

    Ist aber auch nicht der aktuelle Stand.
    nodejs 18.19.0 und npm 10.x.x
    wäre das.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @tisp

      Ist aber auch nicht der aktuelle Stand.
      nodejs 18.19.0 und npm 10.x.x
      wäre das.

      T Offline
      T Offline
      tisp
      schrieb am zuletzt editiert von tisp
      #551

      @thomas-braun Dann muss ich noch mal schauen. Das ist das, was mir bei einem apt-get update; apt-get upgrade installiert wurde.

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T tisp

        @thomas-braun Dann muss ich noch mal schauen. Das ist das, was mir bei einem apt-get update; apt-get upgrade installiert wurde.

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
        #552

        @tisp

        iob stop
        iob fix
        iob nodejs-update 
        

        Bzw. beim docker auch irgendwie anders. Musst du dir anschauen, wie das da geht.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Hant0rH Offline
          Hant0rH Offline
          Hant0r
          schrieb am zuletzt editiert von
          #553

          Moin zusammen, ich erhalte im Log immer wieder die Meldung

          openknx.0
          2024-02-29 17:56:44.939	warn	Ignoring GroupValue_Write of of unknown GA 2/0/11
          openknx.0
          2024-02-29 17:56:44.894	warn	Ignoring GroupValue_Write of of unknown GA 2/0/10
          

          Beim Import wurden die beiden DPs nicht angelegt.
          Was kann ich hier tun?

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Hant0rH Hant0r

            Moin zusammen, ich erhalte im Log immer wieder die Meldung

            openknx.0
            2024-02-29 17:56:44.939	warn	Ignoring GroupValue_Write of of unknown GA 2/0/11
            openknx.0
            2024-02-29 17:56:44.894	warn	Ignoring GroupValue_Write of of unknown GA 2/0/10
            

            Beim Import wurden die beiden DPs nicht angelegt.
            Was kann ich hier tun?

            M Offline
            M Offline
            mhuber
            schrieb am zuletzt editiert von mhuber
            #554

            @hant0r habe das gleiche Problem. Müllt mir leider mein Log zu 😞 Ist aber erst seit dem Update auf 0.7.2 so

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            2
            • M mhuber

              @hant0r habe das gleiche Problem. Müllt mir leider mein Log zu 😞 Ist aber erst seit dem Update auf 0.7.2 so

              M Offline
              M Offline
              mhuber
              schrieb am zuletzt editiert von
              #555

              hab mal ein Issue aufgemacht auf github

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              2
              • M mhuber

                hab mal ein Issue aufgemacht auf github

                D Offline
                D Offline
                DerSmily
                schrieb am zuletzt editiert von
                #556

                @mhuber said in Test Adapter OpenKNX 0.6.x:

                hab mal ein Issue aufgemacht auf github

                danke ... bin zurück auf die 0.70

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D DerSmily

                  @mhuber said in Test Adapter OpenKNX 0.6.x:

                  hab mal ein Issue aufgemacht auf github

                  danke ... bin zurück auf die 0.70

                  K Offline
                  K Offline
                  killroy2
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #557

                  Ok, ich mache es konfigurierbar.
                  Wenn sonst nicht ist wird die Testversion mit den Änderungen seit Anfang des Jahres die Stabile Version.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • K killroy2
                    Aktuelle Testversion v0.7.3-alpha.1
                    Stabile Version: 0.6.3
                    Erstveröffentlichungsdatum 16.12.2021
                    Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx/
                    NPM Link https://www.npmjs.com/package/iobroker.openknx
                    Issues Board in GitHub https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx/issues

                    Installation der Testversion
                    "Adapter", "Expertenmodus", "Octocat", "Benutzerdefiniert" und diesen Link:
                    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx.git

                    Adapter Beschreibung, Changelog etc.
                    Hier ist die erste öffentliche Testversion des Open KNX Adapters. Der Adapter kommuniziert über ein IP Interface mit dem KNX Bus. Verschiedene KNX Telegrammtypen (GroupValue_Read, GroupValue_Write, GroupValue_Response) in Sende- und Empfangsrichtung werden in, dem IOB Anwender vertrauten Interaktionen mit IoBroker Objekten übersetzt.

                    Motivation
                    Ich habe den Adapter aus einer Not heraus erstellt, da der verfügbare Adapter nicht fehlerfrei lief und nicht kompatibel zu meinen IP Interfaces ist. Debuggen war aufgrund Closed Source nicht möglich. Da Adapter läuft so gut, dass ich ihn der Öffentlichkeit übergeben möchte.
                    Der Adapter ist Quelloffen, Code kann gerne von Jedermann inspiziert und Pull Requests eingestellt werden.
                    Eine Beschreibung des Adapters und dessen Verwendung ist auf den verlinkten Seiten zu finden.

                    Ziel
                    Der Adapter soll:

                    • Stabil laufen und sich Standardkonform verhalten
                    • möglich einfach und verständlich sein
                    Thema umgesetzt ab Version Erwartung
                    Release 0.1.x Release im stable repository
                    Installation 0.1.6 Adapter lässt sich fehlerfrei über NPM installieren
                    Installation 0.1.9 Adapter lässt sich über IOB Bordmittel installieren
                    Betrieb 0.1.6 Adapter zeigt den Betriebszustand (rot,gelb,grün) korrekt an, bei Verbindungsabbrucht wird der Adapter gelb, keine Warnungen im Log die nicht zum Zustand passen
                    Betrieb 0.1.8 keine Warnungen im Log die nicht zum Zustand passen
                    Übersetzung 0.1.8 Admin Dialoge in alle Sprachen übersetzt, Logs nicht
                    Alias 0.1.11 Generierung von Alias zur Zusammenbringen von Status und Ausgabe-GA zu einem Objekt eingebaut, noch nicht fehlerfrei

                    Ich erhoffe mir Feedback zB zu

                    • Bugs, Error Logs;
                    • Verständlichkeit und Vollständigkeit der Doku
                    • Verwendbarkeit des Adapters, sind die Features brauchbar, was fehlt essentielles
                    • Code Reviews
                    • Erfahrungen aus dem Betrieb
                    • Ideen zur Geschäftslogik, zB werden aktuell Szenen DPTs von der Autoread Abfrage bei Start ausgeschlossen; gibt es bessere Filter?
                    • Verbesserungsvorschläge am Interface, z.B. welche State roles eignen sich für welche DPTs, sind die Datentypen passend gewählt, ...

                    Feature Anfragen, Fehlermeldungen dürfen gerne in GitHub erstellt werden. Umsetzung erfolgt immer nach Beschlusslage.

                    K Offline
                    K Offline
                    killroy2
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #558

                    Version 0.8.0 ist jetzt verfügbar. Änderungen sind:

                    feature: put KNX interface name into log
                    bugfix: #419 wait for connection complete before data processing in case of receiving data before
                    bugfix: #457 Ack missing after changing IOB object value

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • K killroy2

                      Version 0.8.0 ist jetzt verfügbar. Änderungen sind:

                      feature: put KNX interface name into log
                      bugfix: #419 wait for connection complete before data processing in case of receiving data before
                      bugfix: #457 Ack missing after changing IOB object value

                      T Offline
                      T Offline
                      Tontechniker
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #559

                      @killroy2 Habe gestern die 0.9.0 installiert. Läuft soweit ohne Probleme!
                      Danke!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • K killroy2

                        @123brokerei
                        Die Übersetzung aus dem Englischen ist nicht verständlich.

                        Sending a group value read can be triggered by writing a communicaton object with comment.
                        

                        Details stehen unter Api call

                        c:      comment,                            // optional, set it to value GroupValue_Read to trigger a bus group value read to this object, given StateValue is ignored
                        

                        Ich passe die Hilfe an damit keiner an der Stelle stecken bleibt.

                        123brokerei1 Offline
                        123brokerei1 Offline
                        123brokerei
                        schrieb am zuletzt editiert von 123brokerei
                        #560

                        @killroy2

                        Hi, auch wenn die Frage schon eine weile zurück liegt anbei wie ich es letztlich gelöst habe eine GroupValue_Read über Blockly auf den Bus zu bekommen.

                        7b7a69c2-8e3d-4515-9cb2-6042bc4a0862-grafik.png

                        Blockly (Am Beispiel Status für das Garagentor)

                        9f112731-f7f1-4fa9-a176-7a978da50e10-grafik.png

                        Code der Funktion

                        setState('openknx.0.Tür_Tor.Garagentor.K2-M1_Torposition_STATUS_(0_zu__100_offen)', { val: 50, ack: false, q: 0x10 });
                        

                        Auf den Code wird übrigens auch in der Hilfe verweisen und dass es mit comment in Jacascript wohl nicht funktioniert.
                        b62f4aa1-0960-45a8-8328-bc7fa466e615-grafik.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        2
                        • M Offline
                          M Offline
                          mpl1338
                          schrieb am zuletzt editiert von mpl1338
                          #561

                          Hallo,

                          ich bin heute von dem anderen KNX Adapter auf diesen umgestiegen. Nach etlichen Änderungen in der ETS habe ich nun meine Datenpunkte alle importiert bekommen.

                          Mein Größtes Problem ist jetzt, dass der Adapter sehr lange benötigt zum schalten.

                          
                          openknx.0
                          2024-10-08 21:36:25.009	silly	States user redis pmessage openknx.0.*/openknx.0.info.messagecount:{"val":1665,"ack":true,"ts":1728416185008,"q":0,"from":"system.adapter.openknx.0","user":"system.user.admin","lc":1728416185008}
                          
                          openknx.0
                          2024-10-08 21:36:24.928	silly	States user redis pmessage openknx.0.*/openknx.0.info.busload:{"val":1,"ack":true,"ts":1728416184926,"q":0,"from":"system.adapter.openknx.0","user":"system.user.admin","lc":1728416179924}
                          
                          openknx.0
                          2024-10-08 21:36:23.100	silly	States user redis pmessage openknx.0.*/openknx.0.schalten_status.EG.licht_wc_spiegel_schalten_status:{"val":false,"ack":true,"ts":1728416183099,"q":0,"from":"system.adapter.openknx.0","user":"system.user.admin","lc":1728416183099}
                          
                          openknx.0
                          2024-10-08 21:36:23.097	debug	Inbound GroupValue_Write from 1.2.3 GA 6/1/5 to Object openknx.0.schalten_status.EG.licht_wc_spiegel_schalten_status value: false dpt: DPT1.001
                          
                          openknx.0
                          2024-10-08 21:36:22.941	silly	States user redis pmessage openknx.0.*/openknx.0.schalten.EG.licht_wc_spiegel_schalten:{"val":false,"ack":true,"ts":1728416182939,"q":0,"from":"system.adapter.openknx.0","user":"system.user.admin","lc":1728416174434}
                          
                          openknx.0
                          2024-10-08 21:36:22.937	debug	Inbound GroupValue_Write confirmation true received for 1/1/5 openknx.0.schalten.EG.licht_wc_spiegel_schalten
                          
                          openknx.0
                          2024-10-08 21:36:22.937	debug	A receiver confirmed reception of our message for 1/1/5 openknx.0.schalten.EG.licht_wc_spiegel_schalten
                          
                          openknx.0
                          2024-10-08 21:36:21.429	silly	States user redis pmessage openknx.0.*/openknx.0.aktoren.Spannungsversorgung.spannungsversorgung_1_3_14_Busstrom:{"val":84,"ack":true,"ts":1728416181427,"q":0,"from":"system.adapter.openknx.0","user":"system.user.admin","lc":1728416181427}
                          
                          openknx.0
                          2024-10-08 21:36:21.385	debug	Inbound GroupValue_Write from 1.3.14 GA 9/5/4 to Object openknx.0.aktoren.Spannungsversorgung.spannungsversorgung_1_3_14_Busstrom value: 84 dpt: DPT9.021
                          
                          openknx.0
                          2024-10-08 21:36:21.367	silly	States user redis pmessage openknx.0.*/openknx.0.zentral.Wetterdaten.windgeschwindigkeit:{"val":0.87,"ack":true,"ts":1728416181365,"q":0,"from":"system.adapter.openknx.0","user":"system.user.admin","lc":1728416181365}
                          
                          openknx.0
                          2024-10-08 21:36:21.362	debug	Inbound GroupValue_Write from 1.1.11 GA 0/0/12 to Object openknx.0.zentral.Wetterdaten.windgeschwindigkeit value: 0.87 dpt: DPT9.005
                          
                          openknx.0
                          2024-10-08 21:36:20.007	silly	States user redis pmessage openknx.0.*/openknx.0.info.messagecount:{"val":1662,"ack":true,"ts":1728416180006,"q":0,"from":"system.adapter.openknx.0","user":"system.user.admin","lc":1728416180006}
                          
                          openknx.0
                          2024-10-08 21:36:19.926	silly	States user redis pmessage openknx.0.*/openknx.0.info.busload:{"val":1,"ack":true,"ts":1728416179924,"q":0,"from":"system.adapter.openknx.0","user":"system.user.admin","lc":1728416179924}
                          
                          openknx.0
                          2024-10-08 21:36:18.933	silly	States user redis pmessage openknx.0.*/openknx.0.aktoren.Zähler.Zählerstand_Wärmepumpe2:{"val":15537,"ack":true,"ts":1728416178931,"q":0,"from":"system.adapter.openknx.0","user":"system.user.admin","lc":1728400868654}
                          
                          openknx.0
                          2024-10-08 21:36:18.930	debug	Inbound GroupValue_Write from 1.1.62 GA 9/2/21 to Object openknx.0.aktoren.Zähler.Zählerstand_Wärmepumpe2 value: 15537 dpt: DPT13.013
                          
                          openknx.0
                          2024-10-08 21:36:16.879	silly	States user redis pmessage openknx.0.*/openknx.0.aktoren.Spannungsversorgung.spannungsversorgung_1_3_14_Busstrom:{"val":178.88,"ack":true,"ts":1728416176878,"q":0,"from":"system.adapter.openknx.0","user":"system.user.admin","lc":1728416176878}
                          
                          openknx.0
                          2024-10-08 21:36:16.877	debug	Inbound GroupValue_Write from 1.3.14 GA 9/5/4 to Object openknx.0.aktoren.Spannungsversorgung.spannungsversorgung_1_3_14_Busstrom value: 178.88 dpt: DPT9.021
                          
                          openknx.0
                          2024-10-08 21:36:15.008	silly	States user redis pmessage openknx.0.*/openknx.0.info.messagecount:{"val":1660,"ack":true,"ts":1728416175006,"q":0,"from":"system.adapter.openknx.0","user":"system.user.admin","lc":1728416165005}
                          
                          openknx.0
                          2024-10-08 21:36:14.926	silly	States user redis pmessage openknx.0.*/openknx.0.info.busload:{"val":0,"ack":true,"ts":1728416174924,"q":0,"from":"system.adapter.openknx.0","user":"system.user.admin","lc":1728416169924}
                          
                          openknx.0
                          2024-10-08 21:36:14.435	debug	Outbound GroupValue_Write to " 1/1/5 value: false from openknx.0.schalten.EG.licht_wc_spiegel_schalten
                          
                          openknx.0
                          2024-10-08 21:36:14.435	silly	States user redis pmessage openknx.0.*/openknx.0.schalten.EG.licht_wc_spiegel_schalten:{"val":false,"ack":false,"ts":1728416174434,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1728416174434}
                          

                          vom auslösen des Schaltbefehls bis tatsächlichen schalten, vergehen ca. 8 Sekunden. Am MDT IP Router wird es wohl kaum liegen. Mit dem anderen KNX Adapter klappt es. Woran kann das liegen?

                          Node.js: v20.17.0
                          NPM: 10.8.2
                          openknx: 0.9.0

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Offline
                            T Offline
                            Tontechniker
                            schrieb am zuletzt editiert von Tontechniker
                            #562

                            Bei mir läuft wie bei Dir die 0.9.0!
                            Was steht denn in den Einstellungen bei "Minimum send delay between two frames [ms]"? Ich habe da 150 stehen.

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Tontechniker

                              Bei mir läuft wie bei Dir die 0.9.0!
                              Was steht denn in den Einstellungen bei "Minimum send delay between two frames [ms]"? Ich habe da 150 stehen.

                              M Offline
                              M Offline
                              mpl1338
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #563

                              @tontechniker

                              80ms. Soll ich da mal dran rumschrauben ?

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M mpl1338

                                @tontechniker

                                80ms. Soll ich da mal dran rumschrauben ?

                                T Offline
                                T Offline
                                Tontechniker
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #564

                                @mpl1338 Versuch macht kluch! Vielleicht ist das zu schnell für Deine Hardware??

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  densdevito
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #565

                                  Hallo miteinander,

                                  also mit der Version 0.9 kommt bei mir leider immer noch die Warnung
                                  Ignoring GroupValue_Write of unknown bei diversen Gruppenadressen !

                                  Was ist denn hier die Voraussetzung, dass die Warnungen gesetzt wird bzw. was muss ich vor dem Import der Gruppenadressen auf ETS-Seite machen, dass diese Gruppenadressen gekannt werden ?

                                  Es sind halt echt viele Warnungen...

                                  DANKE

                                  D 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • D densdevito

                                    Hallo miteinander,

                                    also mit der Version 0.9 kommt bei mir leider immer noch die Warnung
                                    Ignoring GroupValue_Write of unknown bei diversen Gruppenadressen !

                                    Was ist denn hier die Voraussetzung, dass die Warnungen gesetzt wird bzw. was muss ich vor dem Import der Gruppenadressen auf ETS-Seite machen, dass diese Gruppenadressen gekannt werden ?

                                    Es sind halt echt viele Warnungen...

                                    DANKE

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    densdevito
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #566

                                    @densdevito gibt es hier überhaupt eine Lösung ? 🙂

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D densdevito

                                      Hallo miteinander,

                                      also mit der Version 0.9 kommt bei mir leider immer noch die Warnung
                                      Ignoring GroupValue_Write of unknown bei diversen Gruppenadressen !

                                      Was ist denn hier die Voraussetzung, dass die Warnungen gesetzt wird bzw. was muss ich vor dem Import der Gruppenadressen auf ETS-Seite machen, dass diese Gruppenadressen gekannt werden ?

                                      Es sind halt echt viele Warnungen...

                                      DANKE

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      densdevito
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #567

                                      @densdevito Logs_iobroker_21.10.2024_openknx.png

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D densdevito

                                        @densdevito Logs_iobroker_21.10.2024_openknx.png

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        mane444
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #568

                                        @densdevito Hi, das sieht so aus als wenn du auf eine Gruppenadresse ein Datum mit Uhrzeit sendest welche in der ETS als DPT9. definiert ist.
                                        Datum und Zeit sind DPT19.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Offline
                                          T Offline
                                          Tontechniker
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #569

                                          Hallo,
                                          ich lese aus der Fehlermeldung, dass Du für die entsprechenden Daten DPT 9 (2 Byte) eingestellt hast, KNX aber
                                          4 Bytes bekommt. Du müsstest mit dem Busmonitor der ETS suchen, um welche Daten es sich da handelt.

                                          Edit: Sorry! Antworten haben sich überschnitten!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          732

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe