Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Zustand für eine gewisse Zeit.

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Zustand für eine gewisse Zeit.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MiSchu 0 @Homoran last edited by

      @homoran
      sorry, scheint nun zu funktionieren.
      hatte nicht bei Änderung, sondern beim Aktualisieren.
      Schau morgen weiter.

      vielen Danke erstmal

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @MiSchu 0 last edited by

        @mischu-0 sagte: Das gleiche will ich später mit Zahlenwerten machen. Zb. Länger als 30 Sekunden über Wert 10000. etc.

        Blockly_temp.JPG

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MiSchu 0 @paul53 last edited by

          @paul53 geht das so auch
          Screenshot 2024-04-17 211842.png

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @MiSchu 0 last edited by

            @mischu-0 sagte: geht das so auch

            Nein.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MiSchu 0 @paul53 last edited by

              @paul53 was ist falsch und wie wäre es richtig

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @MiSchu 0 last edited by paul53

                @mischu-0 sagte: wie wäre es richtig

                Das habe ich gezeigt.

                @mischu-0 sagte in Zustand für eine gewisse Zeit.:

                was ist falsch

                Dass Wert < 1000 und vorheriger Wert > 2500 zutreffen, wird wohl nur sehr selten passieren - wenn überhaupt. Außerdem wird der Timeout vor Ablauf der 5 Minuten gestoppt, läuft also nie ab.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MiSchu 0 @paul53 last edited by

                  @paul53
                  Die Werte sind so gewollt.
                  Die Frage ist ob das Skript technisch so in Ordnung wäre.
                  Kannst du das mit den timeout Fehler erklären?

                  Zusätzlich würde ich gerne noch was einfügen.
                  Und zwar noch einen Wert aus einem anderen Objekt der wenn er groß genug ist, ebenfalls die Geräte (Trockner) einschalten soll. (Der voraussichtlich Wert den Tagesertrags(wenn höher als 30kw, Trockner an))

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @MiSchu 0 last edited by paul53

                    @mischu-0 sagte: Kannst du das mit den timeout Fehler erklären?

                    Der Timeout wird praktisch immer gestoppt, da die Bedingung dafür stets erfüllt ist.

                    @mischu-0 sagte: ebenfalls die Geräte (Trockner) einschalten soll.

                    Im gezeigten Skript soll nur ausgeschaltet werden (was allerdings nicht passieren wird).

                    @mischu-0 sagte in Zustand für eine gewisse Zeit.:

                    Der voraussichtlich Wert den Tagesertrags(wenn höher als 30kw, Trockner an)

                    Zu welchem Zeitpunkt soll dann eingeschaltet werden?

                    EDIT: Wenn bei >2500 W und vorr. Tagesertrag > 30 kWh eingeschaltet und bei <1000 W wieder ausgeschaltet werden soll:

                    Blockly_temp.JPG

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • M
                      MiSchu 0 @paul53 last edited by

                      @paul53 Wow, vielen Dank.
                      Was bewirkt die markierte Zeile ?
                      Muss die für die zwei anderen Schalter gemacht werden.
                      Screenshot 2024-04-18 081336.png

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @MiSchu 0 last edited by

                        @mischu-0 sagte: Was bewirkt die markierte Zeile ?

                        Dass nur einmal geschaltet wird und nur einmal die Nachricht kommt, wenn die Bedingungen erstmalig erfüllt sind.

                        Die Abfrage der geschätzten Energie beim Ausschalten ist kontraproduktiv.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MiSchu 0 @paul53 last edited by

                          @paul53
                          Ok. Verstehe. Also muss ich das nicht für alle drei Schalter machen. Richtig

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @MiSchu 0 last edited by paul53

                            @mischu-0 sagte: muss ich das nicht für alle drei Schalter machen. Richtig

                            Richtig, die Prüfung eines Aktors genügt.
                            Beim Ausschalten ist das "nicht" zu viel. Die Trockner werden sicherlich nicht mit "wahr" ausgeschaltet?

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MiSchu 0 @paul53 last edited by MiSchu 0

                              @paul53 werden mit falsch ausgeschaltet. Nur das nicht entfernen ? (siehe bild )Screenshot 2024-04-18 101837.png

                              Verstehe die Zeile auch irgendwie nicht, "falls Wert von Objekt" welcher wert ??

                              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @MiSchu 0 last edited by paul53

                                @mischu-0 sagte: Nur das nicht entfernen ?

                                Ja, und darunter bei "steuere" "wahr" in "falsch" ändern.

                                @mischu-0 sagte in Zustand für eine gewisse Zeit.:

                                "falls Wert von Objekt" welcher wert ??

                                Der Wert eines Trockner-Aktors.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MiSchu 0 @paul53 last edited by MiSchu 0

                                  @paul53 Ja der Wert den Aktors. Aber was und warum fragt man das da ab.
                                  Hab glaub ich soweit alles verstanden, nur das nicht.

                                  Hab da nochmal was anderes angehängt, kann man das so machen ?!

                                  Screenshot 2024-04-18 151148.png

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MiSchu 0 @MiSchu 0 last edited by

                                    @mischu-0 Screenshot 2024-04-18 150828.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    639
                                    Online

                                    31.6k
                                    Users

                                    79.4k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    4
                                    23
                                    689
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo