NEWS
Wlan Steckdose reagiert nicht
- 
					
					
					
					
 @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte: Optimierung deines Blocklys.  
- 
					
					
					
					
 @shigi76 und so eine Tasmota Steckdose erwartet ONoderOFFzum schalten, mit True/False bzw. 1/0 kann die nichts anfangen.
 Ein:mqtt.1.cmnd.delock.POWERauf ONsetzen, zum ausschalten aufOFFTasmota 7.2 ist aber auch schon ziemlich alt. Aber selbst in der neuesten Version funktioniert es noch genauso. 
 Und bevor du nun einfach ein Upgrade der Steckdose machst: Vorher die Upgrade Hinweise lesen, von der Version bräuchte es mehrere Zwischenschritte
- 
					
					
					
					
 Jetzt haben wir alle zusammen ziemlich viel zusammengetragen und müssten ihm (oder ihr) eigentlichen u. a. einen MQTT-Kurs bei @haus-automatisierung empfehlen... 
- 
					
					
					
					
 @ofbeqnpolkkl6mby5e13 kann nicht schaden. Ich bin übrigens wegen Tasmota zu ioBroker gekommen. Weil ich es damit schon nach einer Stunde hinbekommen hatte eine Tasmota-Steckdose über ein VIS-Widget zu steuern obwohl Status und Schalten 2 verschiedene Datenpunkte sind und auch noch ON und OFF statt Wahr/Falsch haben ... 
 https://znil.net/index.php?title=IoBroker_VIS_Tasmota_Steckdose_per_MQTT_nativInzwischen mache ich das nicht mehr so ... war aber gut zum lernen 
- 
					
					
					
					
 Obwohl ich null Probleme mit meinem MQTT-Betrieb habe (Server und Client), überlege ich seit langem, ob ich mal an einem Kurs teilnehme. Mir erschließt sich das Thema "Topic" leider nicht so ohne Weiteres... 
- 
					
					
					
					
 @ofbeqnpolkkl6mby5e13 naja, wie Datenpunkte in ioBroker, nur mit /statt mit., bitte kein/am Anfang
 Aber so ein Kurs schadet nie. Ich könnte mich heute noch in einen Office Anfängerkurs setzen und würde noch was lernen
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 Besser wäre es m. E., zuvor einen Alias mit Konvertierungsfunktion zu erstellen und über einen Client zu schalten:  
- 
					
					
					
					
 @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte: Besser wäre es m. E., zuvor einen Alias mit Konvertierungsfunktion zu erstellen Ja, aber Konvertierung lesen erfolgt automatisch. Schreiben: val ? 'ON' : 'OFF'
- 
					
					
					
					
 
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
		