Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. WLAN-Steckdose Gintenco (Sonoff): Problem beim flashen mit Tasmota

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    WLAN-Steckdose Gintenco (Sonoff): Problem beim flashen mit Tasmota

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      s0nus last edited by

      Okay, also ist es doch etwas aufwändiger und nicht diese WE realisierbar, da mir ja der Konverter fehlt. Dann werde ich mich mal in die Materie einlesen. Vielen Dank für deine Unterstützung.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        knopers1 last edited by

        gerne 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          s0nus last edited by

          Da der Konverter ja ewig braucht, bis er bei mir wäre, könnte ich für diese Zwecke auf das folgende Gerät nehmen? Hier wären ja auch gleich die Kabel mit bei.

          https://www.amazon.de/WINGONEER-CP2104- … 2031&psc=1

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            knopers1 last edited by

            ja, kannst Du. Pass auf nur, dass Du 3,3V als VCC nimmst und nicht die 5V.

            Sonnst könnte das Teil über den Jordan gehen…. :mrgreen:

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              s0nus last edited by

              So und nun kommt schon das nächste Problem. Innen sieht das Gerät doch anders aus, als auf den Bildern. Die Abstände für die Stiftleiste sind hör 1.25mm, da habe ich jetzt nix passendes gefunden. Da wir vermutlich nur direktes Auflöten übrig bleiben, da die Stiftisolierung definitiv dicker ist. Hat jemand eine andere Idee? Handelt es sich überhaupt um einen Sonoff S20? Auf der Platine steht SF01-V1.1“.
              4382_777d9595-da60-4793-b3a8-7cf885a17966.jpeg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dondaik last edited by

                einen adapter mit draht und stifleiste löten - auf "spannung" einstecken - programmieren - wieder entfernen … könnte funktionieren.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  https://www.conrad.de/de/stiftleiste-rm … 35700.html

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    s0nus last edited by

                    Die bestellten Teile sind nun angekommen, aber ich bekomme die Smart Steckdose nicht mit Tasmota geflasht. Die Treiber habe ich installiert und der Adapter wird auch sauber erkannt. Der Sketch scheint auch korrekt erstellt zu werden, aber der Upload funktioniert nicht.

                    Betriebssystem: Mac OSX

                    Adapter: Wingoneer CP2104

                    Flashtool: Atom > Platformio-IDE

                    gesteckte Pins:

                    Adapter - Sonoff

                    3V3 - VDD33

                    TXD - RX

                    RXD - TX

                    GND - GND

                    Fehlermeldung:

                    Looking for upload port…

                    Auto-detected: /dev/cu.SLAB_USBtoUART

                    Uploading .pioenvs/sonoff/firmware.bin

                    warning: espcomm_sync failed

                    error: espcomm_open failed

                    error: espcom_upload_mem failed

                    *** (upload) Error 255

                    Hat jemand eine Idee, was ich hier falsch mache? Die Steckdose scheint auch im Flashmodus zu sein, da die LED schnell blinkt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      nox last edited by

                      ESP ist sicher im Flash Modus?

                      Wenn ja RX und TX mal tauschen.

                      Ich flashe über einen Arduino und da ist es immer anders.

                      RX = RX

                      TX = TX

                      mal ist es

                      RX = TX

                      TX = RX

                      Einfach mal versuchen, passiert nichts.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        s0nus last edited by

                        Die Pins habe ich auch schon getauscht, hat aber nix gebracht.

                        Mit Arduino habe ich es jetzt auch schon versucht und habe da das Board "NodeMCU 1.0" installiert, da es in einer Anleitung als ESP8266-Board installiert wurde. Unter Arduino kommt nun aber die Fehlermeldung:

                        fatal error: Utils.h: No such file or directory

                        #include <utils.h>compilation terminated.

                        Also hänge ich auch hier fest.</utils.h>

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          knopers1 last edited by

                          um das Teil in den Flashmodus zu bekommen muß Du die Taste dort betätigen und das Teil an die Spannung legen. (Blos aber nicht in die Steckdose!!!!)

                          Hast Du esptool.exe zum flashen genommen?

                          Das ist ziemlich einfach zu bedienen, com-Port einstellen und eine .bin Datei der Tasmota Firmware uploaden. Link habe ich Dir vorhin gegeben. Ich habe ebenfalls ein Sonoff S20 heute geflasht. Ging ziemlich zügig damit.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            knopers1 last edited by

                            Mein Sonoff S20 sieht aber fast genau so aus wie dein Teil. Auf der Rückseite der Schaltung findest Du den ESP8266 Baustein.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              s0nus last edited by

                              Die esptool.exe hatte ich da nicht genommen, sondern Arduino und Platformio-IDE. Ich war bei deinem 1. Link abgeschweift und hatte dann die anderen Tools verwendet. Sobald ich zu Hause bin, werde ich das esptool mal testen.

                              Die Taste hatte ich (für ca. 10sec) gedrückt gehalten, als ich den Adapter in den USB-Port steckte. Anfänglich war die LED aus, fing dann später langsam an zu blinken und nach ca. 10sec blinkte sie dann schnell. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich dann den Button losgelassen. Somit sollte doch der Flash-Modus erreicht sein.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                s0nus last edited by

                                So…ich habe es jetzt mal mit dem "Nodemcu Firmware Programmer" versucht. Der Adapter wird auf COM3 erkannt. Ich wähle also die "sonoff.bin" aus und starte das Flashen. Im Log steht nun nur

                                Note:Serial port connected

                                Note:Begin find ESP8266

                                ...und mehr tut sich nicht.

                                Ich habe jetzt noch meine 2. Steckdose versucht, aber auch hier tut sich nix. Ich hatte nun auch noch schnell TX und RX getauscht, aber keine Besserung.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  knopers1 last edited by

                                  nehme das hier https://dl.espressif.com/dl/esptool-4dab24e-windows.zip zum flashen…

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    s0nus last edited by

                                    @knopers1: Das Tool läßt sich unter Win10 nicht starten. Es schließt sich immer sofort.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • SmarthomeMF
                                      SmarthomeMF last edited by

                                      Hallo zusammen

                                      Hatte auch meine Schwierigkeiten mit den Dingern….

                                      ich habe schon fast alles hin geschmissen.

                                      Ich bin dann zu diesem Typen gekommen der das perfekt erklärt

                                      https://www.youtube.com/user/SchimmerMediaHD/videos

                                      Der hat fast alles geflasht....

                                      Nur flashen tu ich mit Atom mit Ardoino kann ich es nicht....bin zu blöd dafür 😄

                                      die von CREATIONX sind da auch voll gut drauf

                                      https://www.youtube.com/watch?v=Ps6u22o ... oCr0uVztgA

                                      https://www.youtube.com/watch?v=KI9NXFrqK7M

                                      Ich bin damit durch gekommen und habe schon 10 Sonoffs am laufen.

                                      Vielleicht hilft es dir.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        knopers1 last edited by

                                        in der Zip Datei hast den den Flasher, bitte aber vorerst im Ordner, da wo die ESPeasy Firmware drauf liegt, deine Tasmota firmware dazu kopieren.
                                        1526_espeasy_r120.zip

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          s0nus last edited by

                                          @knopers1: Wenn ich unter Win10 das Flashtool starten will, klappt das Fenster sofort wieder zu.

                                          @SmarthomeMF: Die Anleitungen hatte bereits alle schon versucht.

                                          Ich verzweifle hier langsam. Entweder ist es doch kein Sonoff oder das Teil befindet sich nicht wirklich im Flashmodus. Bei der Erstinbetriebnahme gab es auch massive Probleme beim Anlernen. Ich habe es nun versucht mit:

                                          Taste drucken > Einstecken > Loslassen = LED blinke noch nicht

                                          Taste drucken > Einstecken > halten bis LED langsam blinkt > Loslassen

                                          Taste drucken > Einstecken > halten bis LED schnell blinkt > Loslassen

                                          aber alles hat nix gebracht. Der ESP wird nicht gefunden.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • SmarthomeMF
                                            SmarthomeMF last edited by

                                            mit welchem Programm machst du den flash

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            422
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            46
                                            7017
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo