Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Harmony eingerichtet - ich komm aber nicht weiter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Harmony eingerichtet - ich komm aber nicht weiter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Matzebhv
      Matzebhv last edited by

      Moin Volker,

      du musst im Cloudadapter die gewünschten Datenpunkte als "smartes Gerät" hinzufügen.

      Im Anschluss Alexa neu suchen lassen, fertig.

      Für die Steuerung über den Cloudzugang benötigst du VIS und entsprechende Views. Dann kannst du den Klamauk auch von extern über den Browser bedienen.

      Gruß

      Matze

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        wireless-dj last edited by

        Hallo,

        vielen Dank, das probiere ich aus! 🙂

        Eine Verständnisfrage habe ich:

        Ich schalte mit der Harmony ja auch einzelne Lampen ein und aus, das sind auf der Harmony aber immer 2 "Knöpfe" -

        einmal "an", und einmal "aus". Muss ich dafür dann auch 2 smarte Geräte einrichten? Das wäre ja doof….

        Danke & Gruß,

        Volker

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          Hi,

          Ein Smartes Gerät sollte reichen. Probier es aus.

          Schau dir mal die Alexa Tutorials an:

          http://forum.iobroker.net/viewforum.php?f=37

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            wireless-dj last edited by

            Moin,

            Also, das Starten und Beenden von Activities klappt soweit.

            Das Thema mit der Beleuchtung haut aber nicht hin.

            Auf der Harmony gibt es wie gesagt für jede Lampe 2 "Knöpfe" AN und AUS.

            Daraus ergeben sich 2 unterschiedliche Befehle.

            Gibt es einen Adapter oder eine andere einfache Möglichkeit,

            mit der man eine Lampe per http schalten kann?

            Danke & Gruß,

            Volker

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dutchman
              Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

              @wireless-dj:

              Gibt es einen Adapter oder eine andere einfache Möglichkeit,

              mit der man eine Lampe per http schalten kann? `

              Schonmal JavaScript/blockly probiert?

              –-----------------------

              Send from mobile device

              Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

              Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                wireless-dj last edited by

                Ja, aber damit komme ich nicht klar.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dutchman
                  Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                  @wireless-dj:

                  Ja, aber damit komme ich nicht klar. `

                  Und damit gibst du auf oder suchst Hilfe?

                  Einen http Commando in Blockly zu generieren ist nicht so schwer

                  –-----------------------

                  Send from mobile device

                  Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                  Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    wireless-dj last edited by

                    Ich gebe nicht auf.

                    Ich habe das probiert, aber es funktioniert nicht.

                    Bin auch nicht sicher, ob das der für mich richtige Weg ist.

                    Seit 2 Tagen habe ich nun iobroker, und muss mich durch dieses mächtige Teil erstmal durchwühlen.

                    Vielleicht gibt es ja auch andere Wege, die für meinen Bedarf viel einfacher sind.

                    Der Weg über den Harmony Hub für die Beleuchtung scheint nicht die Ideal-Lösung zu sein, ZUMAL ich mit Java echte Schwierigkeiten habe.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 last edited by

                      Welche Art von Beleuchtung schaltest du denn überhaupt über die harmony?

                      Was sind das für Aktoren usw?

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        wireless-dj last edited by

                        Ich nutze einen JBMedia Lightmanager Air.

                        Der kann Funksteckdosen, Funkdimmer, ect. auf 433 und 868 MHz schalten.

                        Diese sind dort alle angelernt, das funktioniert einwandfrei. Er reagiert auch auf die Harmony,

                        und ist dort ebenfalls als Device hinterlegt. Also kann ich auch über die Harmony Licht ein- und aus schalten

                        Das geht zusätzlich auch über ein Webinterface. Hier werden http Befehle an der Lightmanager gesendet,

                        der daraus das entsprechende Funksignal sendet.

                        Ich habe also folgende Möglichkeiten:

                        • Per Harmony Knopf 1 ( Infrarot auf Lightmanager ) Lampe X einzuschalten,

                        Per Harmony Knopf 2 ( Infrarot auf Lightmanager ) Lampe X auszuschalten.

                        • Per Web-Interface ( http://IP-Lightmanager/?key=1 ) Lampe X einzuschalten,

                        Per Web-Interface ( http://IP-Lightmanager/?key=2 ) Lampe X auszuschalten.

                        ( Eine Toggle Funktion ist auch möglich )

                        • Eine Raspberry PI mit Homebridge reagiert bereits auf Siri

                        dort ist ein http-multi installiert, indem alle Lampen mit http-Befehl hinterlegt sind.

                        Einen Adapter für den Lightmanager gibt es bislang LEIDER nicht, und auch keinen Alexa Skill.

                        Der Skill ist zwar in Arbeit soweit ich weiß, aber das wird noch dauern.

                        Nun suche ich nach einer Lösung, um auch mit Alexa Lampen zu schalten, zu Dimmen, und das Garagentor zu öffnen.

                        Welcher Weg ist für mich geeignet?

                        Danke & Gruß,

                        Volker

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dutchman
                          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                          @wireless-dj:

                          Welcher Weg ist für mich geeignet?

                          Danke & Gruß,

                          Volker `

                          Ich würde:

                          • ein object erstellen mit true/false pro Lampe

                          • mit blockly auf Änderung dieser Variable reagieren

                          • dann entweder den harmony Knopf steuern oder das http Commando dementsprechend senden

                          –-----------------------

                          Send from mobile device

                          Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                          Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            wireless-dj last edited by

                            Ich habe mir diesen Thread hier angeschaut:

                            http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 157#p96366

                            aber wie gesagt - läuft bei mir nicht. Und da bei Java auch nicht durchblicke, kann ich

                            keine Fehler erkennen.

                            Ein einfacher http-Lampen-Schalter-Adapter wäre ideal.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Dutchman
                              Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                              @wireless-dj:

                              Ich habe mir diesen Thread hier angeschaut:

                              http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 157#p96366

                              aber wie gesagt - läuft bei mir nicht. Und da bei Java auch nicht durchblicke, kann ich

                              keine Fehler erkennen.

                              Ein einfacher http-Lampen-Schalter-Adapter wäre ideal. `

                              Probier es doch mal so:

                              979_lampe.jpg

                              mit dem script bekommst du ein object unter javascript.0 welches Lampe_1 heist. Wen du diesen wert auf true/false setzt schikt das script das commando was im blockly steht.

                              Hier der export damit du es importieren kannst:

                              ! ````
                              <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="create" id="K71x`Nmvmoa#4vuh60g;" x="-138" y="38"><field name="NAME">Lampe_1</field>
                              <statement name="STATEMENT"><block type="on" id="Wjp?@yeyAZ#h^FZUpR12"><field name="OID">javascript.0.Lampe_1</field>
                              <field name="CONDITION">ne</field>

                                  <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="m4c*xv@[ST[Dgzr=Ur7V"><mutation elseif="1"></mutation>
                                      <value name="IF0"><block type="logic_compare" id="|b@7^[G:}![smaf^tO{z"><field name="OP">EQ</field>
                                          <value name="A"><block type="get_value" id="we(Y4SO]^JBIx,%6r!7N"><field name="ATTR">val</field>
                                              <field name="OID">javascript.0.Lampe_1</field></block></value> 
                                          <value name="B"><block type="logic_boolean" id="3S0eshCY!*dNYEAm]7j1"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></value> 
                                      <statement name="DO0"><block type="request" id="x=XBPd?W,RIc.M4Vs{7a"><mutation with_statement="false"></mutation>
                                          <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
                              
                                          <value name="URL"><shadow type="text" id="YJUHu7)TH-_2dh3G;?B!"><field name="TEXT">http://IP-Lightmanager/?key=1xt</field></shadow></value></block></statement> 
                                      <value name="IF1"><block type="logic_compare" id="iHQk=Pp,ZL1;e/z=10kh"><field name="OP">EQ</field>
                                          <value name="A"><block type="get_value" id="%o7;5G,[t^JJxo/K4L[c"><field name="ATTR">val</field>
                                              <field name="OID">javascript.0.Lampe_1</field></block></value> 
                                          <value name="B"><block type="logic_boolean" id="%{1/a@XqO,2twnW_npL["><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></value> 
                                      <statement name="DO1"><block type="request" id="?[k4Qj(C,0(~_)9St-YN"><mutation with_statement="false"></mutation>
                                          <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
                              
                                          <value name="URL"><shadow type="text" id="#c^^_];_QwEfX7px9Bd`"><field name="TEXT">http://IP-Lightmanager/?key=2</field></shadow></value></block></statement></block></statement></block></statement></block></xml> 
                              

                              ! ````

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                wireless-dj last edited by

                                Hey,

                                vielen Dank für die Mühe!

                                Habe es exakt nachgebaut, aber das funktioniert leider so nicht. Mehrere Probleme:

                                • Alexa findet zwar eine Lampe, die jetzt bei mir "Deko Beleuchtung" heisst, und sagt beim einschalten auch "ok",

                                aber der Lightmanager bekommt kein Signal. Die URL wird nicht gesendet. Wenn ich die URL im Browser eingebe,

                                funktioniert das, dann wird die Lampe geschaltet.

                                • Alexa findet die "Deko Beleuchtung" nicht, wenn ich Ihr sage, dass sie diese ausschalten soll.

                                • In der Alexa App auf dem iPad wird die Deko Beleuchtung als Gerät gefunden, aber auch hierüber

                                werden keine Signale gesendet.

                                Gruß,

                                Volker

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Dutchman
                                  Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                  @wireless-dj:

                                  Hey,

                                  vielen Dank für die Mühe!

                                  Habe es exakt nachgebaut, aber das funktioniert leider so nicht. Mehrere Probleme:

                                  • Alexa findet zwar eine Lampe, die jetzt bei mir "Deko Beleuchtung" heisst, und sagt beim einschalten auch "ok",

                                  aber der Lightmanager bekommt kein Signal. Die URL wird nicht gesendet. Wenn ich die URL im Browser eingebe,

                                  funktioniert das, dann wird die Lampe geschaltet.

                                  • Alexa findet die "Deko Beleuchtung" nicht, wenn ich Ihr sage, dass sie diese ausschalten soll.

                                  • In der Alexa App auf dem iPad wird die Deko Beleuchtung als Gerät gefunden, aber auch hierüber

                                  werden keine Signale gesendet.

                                  Gruß,

                                  Volker `

                                  und wen du anstatt der URL die Harmony knoepfe benutzt und mit dem block "steure wert auf true" das geht auch nicht ?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    wireless-dj last edited by

                                    Nein, leider nicht.
                                    4660_screen1.jpeg

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      Was ist Deko_Beleuchtung?

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        wireless-dj last edited by

                                        Eine Lampe, die geschaltet werden soll.

                                        Diese heisst bei mir "Deko Beleuchtung"

                                        Gruß,

                                        Volker

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Dutchman
                                          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                          @wireless-dj:

                                          Eine Lampe, die geschaltet werden soll.

                                          Diese heisst bei mir "Deko Beleuchtung"

                                          Gruß,

                                          Volker `

                                          dein block mit "" fehlt, da muss noch war oder unwahr rein !

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Matzebhv
                                            Matzebhv last edited by

                                            Moin Volker,

                                            Ich nutze einen JBMedia Lightmanager Air.

                                            interessantes Gerät, kannte ich noch nicht.

                                            Davon ab solltest du einen Schritt zurück gehen und erst einmal die Logik lauffähig machen. Alexa ist dann im Anschluss nur noch Beiwerk.

                                            Weiterhin würde ich in deinem Fall nicht den Umweg über die Harmony gehen. Du steuerst ein Gerät an, welches dann via Infrarot ein Gerät steuert, welches dann über Funk…. :lol:

                                            Ich würde hier die Möglichkeit via http wählen. Und da ist das erste Blockly von Dutchman genau das richtige. Wo genau war denn da das Problem? Das sollte komplett einfach zum laufen zu bringen sein.

                                            Matze

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            902
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            70
                                            4574
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo