Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Neuer Adapter - Android TV & Fire TV Benachrichtigungen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Neuer Adapter - Android TV & Fire TV Benachrichtigungen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 @stolly82 last edited by wendy2702

      @stolly82 sagte in Neuer Adapter - Android TV & Fire TV Benachrichtigungen:

      https://www.zdf.de/nachrichten/nachrichtenticker-100.html

      Payload OK:

      { "duration": 20, "position": 2, "message": "ZDF", "messageColor": "#000000", "messageSize": 14, "backgroundColor": "#ffffff", "media": { "web": { "uri":"https://www.zdf.de/nachrichten/nachrichtenticker-100.html", "width": 640, "height": 480 }} }
      
      

      Füge ich den https link in meinen orignal Payload ein erscheint die Meldung wie oben mit dem http vor dem https link und natürlich der Fehlermeldung.

      Nutze ich den link ohne https kommt eine Google Fehlermeldung, denke weil https fehlt.

      Wichtig: damit die Seite sich öffnet bzw. die Google Meldung kommt muss im Payload vor und nach dem link noch das entfernt werden:

      ','
      

      Vielleicht noch interessant für dich. Pipup kann in der original Version wohl nur https, ich habe einen fork installiert der auch http kann. Ob das mittlerweile auch in die original eingebaut wurde habe ich nicht verfolgt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        @stolly82 : bist du hier schon weitergekommen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          sunny9999 last edited by

          Hey @stolly82
          Super Job, funktioniert einwandfrei.....
          Frage : Wie kann ich z.B. 2 Kameras gleichzeit einblenden ?
          1 hab ich hinbekommen.....

          { "duration": 20, "position": 1, "message": "Türkamera", "messageColor": "#000000", "messageSize": 28, "backgroundColor": "#ffffff", "media": { "web": { "uri":"http://192.168.10.84/cgi-bin/viewer/video.jpg?resolution=320x240", "width": 640, "height": 480 }} }
          

          Wie muss der Payload Syntax aussehen hab schon mit paar ; Kombinationen ausprobiert.......kam aber nicht weiter

          Hast da ne Idee ?
          Grüße und Danke
          Sunny

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • David G.
            David G. last edited by David G.

            @stolly82

            Ich nutze seit ein paar Tagen https://github.com/gugutab/TvOverlay

            Denkst du, das kann man auch integrieren?
            Läuft mega smooth. Das doofe ist nur, dass man nicht alle Formatierungen mitgeben kann und sich dafür Presets erstellen muss. Kostet leider auch etwas (Aber nur, falls man die Presets anpassen möchte).

            Bei mir hat es mit Abstand die wenigstens Bugs und man kann wirklich alles einbinden.
            Word genau wie die anderen Möglichkeiten über Post mit einem json gesteuert.

            Hier mal ein RTSP-Popup (die duration war was länger als geplant eingestellt ^^).

            20240402_095815.mp4

            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active @David G. last edited by

              @david-g Das ding kann man ja scheinbar per MQTT steuern, da würde es gar keinen Adapter brauchen (außer natürlich aus komfortgründen), den probiere ich heute Abend mal aus.

              David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • David G.
                David G. @BananaJoe last edited by

                @bananajoe

                Hab es auch schon per mqtt eingebunden. Aber noch nicht groß getestet. Bisher nur per Post.

                Der Baum unter mqtt ist nicht der übersichtlicheste....

                wendy2702 BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 @David G. last edited by

                  @david-g Hast du gravierende Unterschiede zu dem feststellen können was du vorher genutzt hast und was hast du vorher genutzt?

                  Bei mir läuft PIPUP bisher unauffällig und bevor ich mir jetzt die Zeit zum Testen nehme würde ich mich über ein Feedback freuen.

                  David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • David G.
                    David G. @wendy2702 last edited by

                    @wendy2702

                    Gravierend nicht.
                    War/bin mit pip auch zufrieden.

                    Nur hab ich Video NIE ans laufen bekommen.
                    Da ich nun aber gerne meine Webcam einbinden möchte habe ich nochmal was recherchiert.

                    Optisch macht es was mehr her. Dafür aber auch nicht ganz so flexibel. Textfarbe und große gehen eben nur über Presets.
                    Dafür kann man die beiden Icons in der Ecke frei vergeben. Das finde ich ganz nett.

                    wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 @David G. last edited by

                      @david-g Danke für deine ausführliche Erklärung.

                      Video läuft bei mir mit PIP.

                      Dann habe ich aktuell keine Dringlichkeit zum umstellen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BananaJoe
                        BananaJoe Most Active @David G. last edited by

                        @david-g ... wie ich feststelle gibt es die App für FireTV nicht .. mal schauen

                        David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • David G.
                          David G. @BananaJoe last edited by

                          @bananajoe

                          Das weiß ich nicht.
                          Installieren sollte ja kein Problem sein, nur Premium freischalten könnte schwierig werden....

                          Dazu gibt's aber auch einen Feature Request auf github.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          826
                          Online

                          31.8k
                          Users

                          80.0k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          19
                          79
                          5952
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo