Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Vorlage ] Blockly dynamischer Sonnenauf- und Sonnenuntergang

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Vorlage ] Blockly dynamischer Sonnenauf- und Sonnenuntergang

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
blocklytemplate
49 Beiträge 10 Kommentatoren 15.2k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    maddad
    schrieb am zuletzt editiert von
    #40

    Hallo rantanplan,

    danke für die schnelle Info.

    Werde mich da direkt ransetzen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      maddad
      schrieb am zuletzt editiert von
      #41

      Hallo rantanplan,

      könnte dies so funktionieren?

      Ich komm noch nicht ganz mit, wie die Rollos mitbekommen, ob sie nun rauf oder runter fahren sollen, da im KNX nur der Befehl "Bewegung" existiert und nicht "rauf" / "runter".

      Wie Raphael seinerzeit gefragt hat unter

      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … &hilit=knx
      5077_blockly-rollosu.jpg

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • rantanplanR Offline
        rantanplanR Offline
        rantanplan
        schrieb am zuletzt editiert von
        #42

        Hallo maddad

        Zu KNX kann ich nichts sagen.

        Aber das es da nur einen Datenpunkt gibt, kann ich fast nicht glauben.

        Mach doch mal einen Screenshot von den Datenpunkten.

        Doch nun zum Blockly.

        Am aller wichtigsten Blocklys NICHT unter "global" speichern!!!!!!!!!!!!!

        Da funktionieren die nicht.

        Du brauchst 2 Datenpunkte.

        Einen für wann sollen die Rollos hoch

        und einen für wann sollen die Rollos runter.

        Diese Datenpunkte verbindest Du mit einen VIS Widget.

        Damit kannst Du dann Deine gewünschten Minuten, relativ zum SA / SU, eintragen und bei bedarf ändern/anpassen.

        Ich habe mal ein Beispiel gemacht mit "RolloRunterMinSU" und "RolloRaufMinutenSA"
        147_beispiel.png

        Hier der Export:

        ! ````
        <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="create" id=",Aoq0Hdc,]ZX/L.Y+oVD" x="-237" y="238"><field name="NAME">RolloRunterMinSU</field>
        <statement name="STATEMENT"><block type="create" id="6l;U+C-{YZA7psTM7:2]"><field name="NAME">RolloRaufMinSA</field></block></statement></block>
        <block type="comment" id="zsN^-r6Dsd(J7L~q.paT" x="-488" y="338"><field name="COMMENT">Rollos abends</field>
        <next><block type="on_ext" id="=.XKxRH@M.;,RYLU^mEf"><mutation items="1"></mutation>
        <field name="CONDITION">ne</field>

            <value name="OID0"><shadow type="field_oid" id="13IE@2#p!v)}zKEIq|[m"><field name="oid">default</field></shadow> 
              <block type="get_value" id="U6Gg=,UF{6k(*OYbT.TN"><field name="ATTR">val</field>
                <field name="OID">HomeStatus.0.Zeiten.MinutenSU</field></block></value> 
            <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="@ke{A=-EG3`;E5+qeoh?"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="2q*3x{;9mv=t^^O|(B3k" inline="false"><field name="OP">EQ</field>
                    <value name="A"><block type="get_value" id="_*=rf)kkD))~^~Ox:sTZ"><field name="ATTR">val</field>
                        <field name="OID">HomeStatus.0.Zeiten.MinutenSU</field></block></value> 
                    <value name="B"><block type="get_value" id="/_]R5}vRQRsu@P[29TbN"><field name="ATTR">val</field>
                        <field name="OID">HomeStatus.0.Rollos.RolloMinutenSU</field></block></value></block></value> 
                <statement name="DO0"><block type="comment" id="X0:ys-=,tyRa.U:bA/zt"><field name="COMMENT">Hier Rollos runter steuern</field></block></statement></block></statement></block></next></block> 
        

        <block type="comment" id="8u]?,)uA7.GqwkF*y9oD" x="13" y="338"><field name="COMMENT">Rollos morgens</field>
        <next><block type="on_ext" id="7jJfI#y=~C5kOFBU2BVn"><mutation items="1"></mutation>
        <field name="CONDITION">ne</field>

            <value name="OID0"><shadow type="field_oid" id="VUDy]7nRNo5w}hMg,R3Y"><field name="oid">default</field></shadow> 
              <block type="get_value" id="Laf:!4)x4.sWEMjV^bNf"><field name="ATTR">val</field>
                <field name="OID">HomeStatus.0.Zeiten.MinutenSA</field></block></value> 
            <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="%~=h.8ne*?#rw(Y0OpzS"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id=":GZkXl|{!XdMJ~G8X79Q" inline="false"><field name="OP">EQ</field>
                    <value name="A"><block type="get_value" id=".Z|.rY@!KNB09A|ms7`Q"><field name="ATTR">val</field>
                        <field name="OID">HomeStatus.0.Zeiten.MinutenSA</field></block></value> 
                    <value name="B"><block type="get_value" id="XehC+%!g5eA{`Co8OY4A"><field name="ATTR">val</field>
                        <field name="OID">HomeStatus.0.Rollos.RolloMinutenSA</field></block></value></block></value> 
                <statement name="DO0"><block type="comment" id="(amxK8n]eU?KM@F%2eAy"><field name="COMMENT">Hier Rollos rauf steuern</field></block></statement></block></statement></block></next></block></xml> 
        

        ! ````

        Grüße

        Rantanplan

        CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          maddad
          schrieb am zuletzt editiert von
          #43

          Hallo rantanplan,

          erstmal vielen Dank für das coole Blockly skript. Habe es direkt mal eingebunden :D

          Das mit dem Skript in global meine ich hier irgendwo gelsen zu haben, finde es aber nicht mehr - ist auch egal - schon gelöscht. :lol:

          Habe als Bild meine Datenpunkte angehängt.

          Die Rollos werden über die Werte 0 und 1 gesteuert, wobei 0 für Rollo runter und 1 für Rollo rauf steht.

          Das Schlafzimmer z.B stand eben noch auf 1 = Rollo war oben.

          Habe das Rollo manuell über einen mechanischen Schalter (Aktor) herunter gefahren. Wie Du siehst ist der Wert nun auf 0.

          Es besteht aber nur Datenpunkt pro Rollo Bewegung. :?:

          Hast Du eine Ahnung was die Rollen "switch" und "value" zu bedeuten haben? Wurden genauso importiert, hab da noch nichts angefasst.

          Liebe Grüsse
          5077_datenpunkte.jpg

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • rantanplanR Offline
            rantanplanR Offline
            rantanplan
            schrieb am zuletzt editiert von
            #44

            @maddad:

            Hast Du eine Ahnung was die Rollen "switch" und "value" zu bedeuten haben? Wurden genauso importiert, hab da noch nichts angefasst. `
            Tut mir leid ich habe KNX nicht.

            Mach doch mal einen neuen Thread auf. Mit Betreff "Frage zu KNX"

            Hier gibt es bestimmt Mitglieder die KNX kennen und Dir gerne weiterhelfen.

            Grüße

            Rantanplan

            CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              maddad
              schrieb am zuletzt editiert von
              #45

              Hallo Rantanplan,

              das ist eine gute Idee. Ich glaube chefkoch999 hat schon mal damit gearbeitet.

              Er müsste KNX haben.

              Vielen Dank aber für Deine Unterstützung, Erklärungen und Hilfe

              Grüsse aus der Klingenstadt Solingen

              P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M maddad

                Hallo Rantanplan,

                das ist eine gute Idee. Ich glaube chefkoch999 hat schon mal damit gearbeitet.

                Er müsste KNX haben.

                Vielen Dank aber für Deine Unterstützung, Erklärungen und Hilfe

                Grüsse aus der Klingenstadt Solingen

                P Offline
                P Offline
                Pistus
                schrieb am zuletzt editiert von Pistus
                #46

                @rantanplan Hallo,
                ich habe ein Solardach in Ost-Westrichtung ausgerichtet.
                Da die Sonne im Osten auf- und im Westen unter geht, möchte ich je nach Sonnenstand die Leistung stündlich zwischen 7 und 19 Uhr anzeigen und in VIS darstellen.
                Die Leistung des Ost- und Weststrang bekomme ich über Modbus. Der Sonnenstand soll mittels Halbkreis dargestellt werden.
                Ist das machbar. Leider fehlen mir die Programmierkenntnisse für dieses Vorhaben. Evtl. ist die Idee auch für einen anderen User interessant. Gibt es dafür schon ein Beispiel?
                solardach.jpg
                Hinten am Dach ist Osten.

                paul53P haus-automatisierungH 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • P Pistus

                  @rantanplan Hallo,
                  ich habe ein Solardach in Ost-Westrichtung ausgerichtet.
                  Da die Sonne im Osten auf- und im Westen unter geht, möchte ich je nach Sonnenstand die Leistung stündlich zwischen 7 und 19 Uhr anzeigen und in VIS darstellen.
                  Die Leistung des Ost- und Weststrang bekomme ich über Modbus. Der Sonnenstand soll mittels Halbkreis dargestellt werden.
                  Ist das machbar. Leider fehlen mir die Programmierkenntnisse für dieses Vorhaben. Evtl. ist die Idee auch für einen anderen User interessant. Gibt es dafür schon ein Beispiel?
                  solardach.jpg
                  Hinten am Dach ist Osten.

                  paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #47

                  @pistus sagte: Der Sonnenstand

                  const suncalc = require('suncalc');
                  
                  const jsa = getObject("system.adapter.javascript.0");
                  const lat = jsa.native.latitude;
                  const long = jsa.native.longitude;
                  
                  schedule("* * * * *", function () {
                      const sunpos = suncalc.getPosition(new Date(), lat, long);
                      const h = sunpos.altitude * 180 / Math.PI; 
                      const a = sunpos.azimuth * 180 / Math.PI + 180;
                      
                      setState("0_userdata.0.Aussen.Sonne.Hoehe", Math.round(10 * h) / 10, true);
                      setState("0_userdata.0.Aussen.Sonne.Azimut", Math.round(a), true);
                  });
                  

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Pistus

                    @rantanplan Hallo,
                    ich habe ein Solardach in Ost-Westrichtung ausgerichtet.
                    Da die Sonne im Osten auf- und im Westen unter geht, möchte ich je nach Sonnenstand die Leistung stündlich zwischen 7 und 19 Uhr anzeigen und in VIS darstellen.
                    Die Leistung des Ost- und Weststrang bekomme ich über Modbus. Der Sonnenstand soll mittels Halbkreis dargestellt werden.
                    Ist das machbar. Leider fehlen mir die Programmierkenntnisse für dieses Vorhaben. Evtl. ist die Idee auch für einen anderen User interessant. Gibt es dafür schon ein Beispiel?
                    solardach.jpg
                    Hinten am Dach ist Osten.

                    haus-automatisierungH Offline
                    haus-automatisierungH Offline
                    haus-automatisierung
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #48

                    @pistus Dieser Thread ist über 6 Jahre alt...

                    🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                    🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                    📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                      @pistus Dieser Thread ist über 6 Jahre alt...

                      P Offline
                      P Offline
                      Pistus
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #49

                      @haus-automatisierung
                      Du hast recht.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      766

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe