Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker und KNX vom Docker Container aus

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker und KNX vom Docker Container aus

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      podex @podex last edited by

      Update: Ich habe den Container neu gestartet, diesmal mit mehr Ports:

      docker run -v iobrokerdata:/opt/iobroker -p 8080-8090:8080-8090 -p 3671:3671/udp  -p 5353:5353/udp -p 5353:5353 iobroker.latest
      

      Nun sagt das Log keine Fehler mehr

      eb18215b-7ef4-401b-890a-ce6ef5869883-image.png

      aber die Instanz läuft noch nicht richtig:
      e8443105-b674-46b9-93f1-67c76aebbbb2-image.png

      Warum klappt die Verbindung immer noch nicht? Any ideas?

      LG,
      Christof

      PS: Ich habe den "alten" KNX-Adapter auf der "alten" Maschine mit der phy. Adr. 1.1.254 noch laufen

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @podex last edited by

        @podex sagte in ioBroker und KNX vom Docker Container aus:

        Ich bin noch neu in dem Thema Docker, aber gottseidank gibt's das Image buanet/iobroker, damit geht's ohne Probleme.

        Und ganz ohne Docker geht es ohne die Besonderheiten eines Containers noch weniger Probleme, meiner Meinung nach. Gerade auf einem Raspberry Pi.

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          podex @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun
          Ja, aber ich würde gerne meine Systeme mit Dockern ausstatten, dann habe ich mehr Freiheiten, auch mal was auszuprobieren. Ich mag halt nicht ein "produktives" System gefährden, indem ich ein neues Programm ausprobiere. Mit Docker sind sie gut abgeschirmt und das mit dem Backup ist denke ich auch sehr gut gelöst. Und zu guter Letzt wäre dann noch die Möglichkeit eines Updates, also Docker vom Raspi4 nehmen und im Raspi5 starten...

          Achja, zu guter Letzt: Ich wollte mir das System schon länger zu Gemüte führen und jetzt muss ich mein ioBroker-System aufrüsten, also wird's halt damit gemacht 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            podex @podex last edited by

            Also für's Protokoll (sollte jemand das selbe Problem haben)

            Ich habe nun eine Verbindung mit dem setting --net=host im Docker sowie Phys. EIB address 1.1.255 in der KNX Instanz, wobei der erste Versuch mit Phys. EIB address 0.0.0 auch erfolgreich war.

            Also erster funktionaler Test hat geklappt, mal sehen, ob das auch stabil läuft.

            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              Nubbbi @podex last edited by

              @podex Hallo,
              etwas spät, aber da ich genau das gleiche Problem habe, wollte ich fragen, wo man dieses
              --net=host
              setzt.
              Bitte um kurze Beschreibung für Anfänger.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser last edited by

                @nubbbi sagte in ioBroker und KNX vom Docker Container aus:

                wo man dieses
                --net=host
                setzt.

                Beispiel ... von oben gewandelt :

                docker run --net=host -v iobrokerdata:/opt/iobroker  --name iobroker buanet/iobroker:latest
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  loverz last edited by

                  kann hier jemand mehr dazu sagen?
                  Habe die Ports TCP und UDP 3671 im Container durchgeleitet und dennoch bekomme ich keine Verbindung.
                  Braucht man noch mehr Ports?
                  ports:
                  - "8081:8081" # ioBroker Web-UI
                  - "3671:3671" # KNX-Gateway

                  Möchte ungern alle Ports freigeben mit --net=host

                  Codierknecht haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @loverz last edited by

                    @loverz sagte in ioBroker und KNX vom Docker Container aus:

                    Möchte ungern alle Ports freigeben mit --net=host

                    Darf man fragen warum?

                    Wenn auf der Kiste sonst nix relevantes läuft, ist der Host-Mode am einfachsten.
                    Spart halt die ganze Freigeberei 😉

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      loverz @Codierknecht last edited by

                      @codierknecht ich hab einige Container parallel laufen und möchte die Ports gerne unter Kontrolle haben.

                      Hab mich eingelesen: Es geht wohl nicht, da das bridging von Docker kein Multicast unterstützt:
                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx/issues/199

                      Mache es dann doch über

                      -network_mode: host
                      
                      hpgoat created this issue in ioBroker/ioBroker.knx

                      closed iobroker Docker Container - MDT Ip Interface #199

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haus-automatisierung
                        haus-automatisierung Developer Most Active @loverz last edited by

                        @loverz sagte in ioBroker und KNX vom Docker Container aus:

                        Möchte ungern alle Ports freigeben mit --net=host

                        Dann nimm macvlan.

                        https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs/#networks

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        562
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        7
                        11
                        971
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo