Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. InfluxDB
    5. Umzug iobroker und influx

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Umzug iobroker und influx

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      seppele last edited by

      Hallo Leute, ich bitte um Hilfe.

      Bisher hatte ich mehrere Pris laufen und nun nöchte ich auf einen kleinen Heimserver umziehen.

      Den Heimserver hab ich mit Proxmox aufgesetzt und da drin mehrere LXC Container erstellt.
      Einige dinge habe ich bereits umgezogen, und jetzt kommt der größte Brocken dran und zwar ioBroker,InfluxDB und Grafana.

      Ich habe auf dem Barebone ein Debian 12 als Unterbau installiert.
      iobroker ist bereits installiert
      InfluxDB 2.0 ist installiert
      grafana ist installliert

      Im iobroker hab ich bereits alle Adapter installiert die ich haben möchte.

      Die Adabtereinstellungen habe ich auch überalll nachgezogen das die identisch mit dem alten System sind.

      Jetzt müsste ich noch influxdb umziehen und da gehen die Probelme los, ich hab mir die Anleitung auf der Influsseite angesehen udn das sollte Grundsätzlich eine einfache Sache sein wenns denn funktionieren würde 🙂

      Influx Backup:
      Ich habs mit dem Befehl gestrartet

      sudo influx backup ./ -t DasToken-Kouzhh2Q....
      

      Dann kam folgende Fehlermeldung raus:

      2024/03/16 14:48:49 INFO: Downloading metadata snapshot
      2024/03/16 14:48:50 INFO: Backing up TSM for shard 1
      2024/03/16 14:51:13 INFO: Backing up TSM for shard 8
      2024/03/16 14:56:53 INFO: Backing up TSM for shard 16
      Error: failed to backup bucket data: failed to download snapshot of shard 16: 500 Internal Server Error: An internal error has occurred - check server logs
      

      Habs dann nochmal versucht, selber Fehler.

      Hat jemand eine Ahnung woran das liegt?

      W crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • W
        wolfi913 @seppele last edited by

        @seppele

        Evtl. liegts daran, dass du bei der Neuinstallation den "alten" admin token mitgeben solltest.
        https://docs.influxdata.com/influxdb/v2/admin/backup-restore/restore/#restore-to-a-new-influxdb-server
        Restore data in InfluxDB  InfluxDB OSS v2 Documentation.png

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          seppele @wolfi913 last edited by

          @wolfi913 Danke für deine Antwort Wolfi, aber das kann der Fehler nicht sein da du vom restore sprichst. ich hänge ja schon beim backup erstellen.

          damit ich den restore machen kann muss ich die files erstmal gespeichert beekommen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @seppele last edited by

            @seppele sagte in Umzug iobroker und influx:

            InfluxDB 2.0 ist installiert
            grafana ist installliert

            benötigt man auch
            https://docs.influxdata.com/influxdb/v2/tools/influx-cli/
            siehe
            https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/blob/master/docs/de/backitup.md

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              seppele @crunchip last edited by seppele

              @crunchip influx CLI ist natürlich auch drauf sonst würde das backup nicht starten, es bricht ja erst nach einer gewissen Zeit ab.

              Der Befehl hätte sonst sofort einen fehler gemacht, bei mir ist das ja fast 10 Minuten gelaufen und beim shard 16 kommt dann der Fehler. (Was auch immer ein shard ist)

              sudo influx backup
              
              ~ $ influx version
              Influx CLI dev (git: none) build_date: 2023-04-28T14:24:22Z
              
              

              Ich glaub ich hab was gefunden, mein Speicher ist wie es aussieht voll 😕

               $ df -h
              Filesystem                               Size  Used Avail Use% Mounted on
              /dev/root                                 15G   14G     0 100% /
              devtmpfs                                 667M     0  667M   0% /dev
              tmpfs                                    925M     0  925M   0% /dev/shm
              tmpfs                                    370M  1.1M  369M   1% /run
              tmpfs                                    5.0M  4.0K  5.0M   1% /run/lock
              /dev/mmcblk0p1                           255M   31M  225M  13% /boot
              tmpfs                                    185M     0  185M   0% /run/user/1000
              192.168.1.105:/volume1/Share/rpibackups  2.7T  1.7T  1.1T  62% /home/nfs/mybackup
              
              

              Wie finde ich denn raus wo das zeug liegt, den Ordner /dev/root gibts nicht, irgendwas hab ich mir da zugemüllt, systemctl sagt auch das influx nichtmehr läuft wegen fehlendem Speicher.

              Kann mir jemand sagen wie ich den Orddner finde wo das Zeug drin liegt?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              480
              Online

              31.9k
              Users

              80.2k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              401
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo