Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • U
      UlliJ @Homoran last edited by

      @homoran
      waren 200mm Stockschrauben, oder?

      für den TE geht es ja auch mehr um Konzept/Idee/Machbarkeit. Da sind schon ein paar Details zu klären

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @UlliJ last edited by

        @ullij sagte in Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?:

        oder

        300mm, hab jetzt noch 200er besorgt

        U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Markus 7 @Homoran last edited by

          @homoran said in Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?:

          Bei 7°C Außentemperatur [...]

          Warum spricht eigentlich niemand über den Temperaturfühler im Marmeladenglas? 😁
          Finde ich eine gute Idee, um kurzfristige Temperaturschwankungen auszugleichen 👍

          4c0aab33-f7e7-4ee7-96ee-c01b5ea3cb4b-image.png

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Markus 7 last edited by Homoran

            @markus-7 sagte in Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?:

            @homoran said in Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?:

            Bei 7°C Außentemperatur [...]

            Warum spricht eigentlich niemand über den Temperaturfühler im Marmeladenglas? 😁
            Finde ich eine gute Idee, um kurzfristige Temperaturschwankungen auszugleichen 👍

            4c0aab33-f7e7-4ee7-96ee-c01b5ea3cb4b-image.png

            und den hatte ich oben auf das Panel geklebt, den "Kältefühler" in den Schatten des Panels.
            Hielt ich für ne gute Idee, bis der Kamineffekt die Wärme des Panels nach oben abführte 😂

            Sonst hätte ich nie die Abwärme gemessen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • U
              UlliJ @Homoran last edited by UlliJ

              @homoran sagte in Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?:

              300mm, hab jetzt noch 200er besorgt

              und die kurzen dann nur oben anbauen, Module etwas neigen und ein paar Wh mehr Ertrag.
              Dann aber auf Biegung achten, die Profile werden ja nicht mitgedreht.

              Das Glas ist auch eine gute Lösung👍

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @UlliJ last edited by Homoran

                @ullij sagte in Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?:

                Dann aber auf Biegung achten, die Profile werden ja nicht mitgedreht.

                und genau darüber grübel ich noch wie ich das mit Keilscheiben o.ä. planparallel hinbekomme
                bei 100cm Abstand un 10cm Differenz sind das 5.7 ° Neigung
                Screenshot_20240316-102444_Firefox.jpg

                aber gerade für den Winter mit Wärmepumpe und 130° Ausrichtung war es schon sehr gut

                U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • U
                  UlliJ @Homoran last edited by UlliJ

                  @homoran

                  such mal nach Kugelscheiben/Kegelpfannen (DIN 6319). Sollte gehen

                  Die paar Grad schaden Dir im Winter wahrscheinlich nicht so sehr...geht immer noch Richtung senkrechter Einfall

                  1 Reply Last reply Reply Quote -1
                  • U
                    UlliJ @Homoran last edited by

                    @homoran

                    welchen Durchmesser hat Deine Stockschraube und wie dick ist die Befestigungslasche?
                    Habe mal so ein Paar M12 im CAD geschnitten, die Scheiben sind 5,7° zueinender geneigt.
                    018e9b8a-fe68-4a4c-a279-a398390b9645-image.png

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @UlliJ last edited by Homoran

                      @ullij DANKE!
                      M10 und ca. 4.5mm dick. Kontrolliert verbiegen ist da nicht.

                      ich hab mittlerweile mal danach gesucht und Typ C oder D gefunden, aber nichts näheres dazu.
                      Würth hat so was, wäre auch "um die Ecke" aber da komm ich nicht rein.

                      Ich kannte vormals nur in festem Winkel geschliffene (?) Scheiben, die paarweise verwendet wurden. Finde die aber auch nicht mehr.

                      edit:
                      hab was gefunden, ähnlich dem
                      Screenshot_20240316-115002_Firefox.jpg

                      https://www.voelkner.de/products/574283/TOOLCRAFT-Keilscheiben-11mm-Edelstahl-A2-50-St.-1060729.html?offer=b46f42ebdadb01667e72a5c5a89ef93c
                      käme mit 8% auch gut hin

                      Ob ich die auch paarweise brauche hab ich jetzt nicht gefunden, dann wären 50 Stück nur noch die doppelte benötigte Menge

                      U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • U
                        UlliJ @Homoran last edited by

                        @homoran
                        suche Dir die passenden raus mit Bezugsquelle. Kommt morgen
                        VG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • U
                          UlliJ @Homoran last edited by UlliJ

                          @homoran

                          die Keilplatten gehen natürlich auch, nur die Einkaufsmenge füllt wieder die Schublade und kommt nie wieder ans Tageslicht.

                          Die Kugelscheibe (Form C) und Kegelpfanne (Form D) nach DIN 6319 gibt es in 1.4301 und 1.4401. Hier bei mir würde ich wegen Salzluft 1.4401 nehmen, im Rheinland reicht auch 1.4301. Durchmesser geht sicher mit M14 für M12 habe ich keine "knirschfreie" Lösung gefunden.
                          Die Kugelscheibe hat bei M14 einen Innen-Ø von 15mm, die Pfanne 16,5. Deine vorhandenen Scheiben sollten sicher auch die größeren Bohrungen abdecken.

                          Kaufen entweder bei Mädler (geht auch für Privatleute) oder in der Bucht. Letzteres nur wieder im 50er Pack. Alternativ bei schraubbar.de auch einzelne Teile. Die herrlichen lokalen Läden wo Du beliebige Schrauben o.ä. kaufen konntest sind ja leider wech.

                          b2db1401-1aa4-469e-896c-65dae10be20b-image.png

                          Edit: weitere Möglichkeit schräge Scheiben aus dem 3D Druck mit einem glasfaser gefüllten Material und möglichst großem Durchmesser in Verbindung mit einer großen Scheibe unter der Mutter um die Kräfte zu verteilen.

                          Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @UlliJ last edited by

                            @ullij Vielen lieben Dank für deine Mühe.

                            Ich muss jetzt eh bis Midsommar warten um zu sehen wieviel Luft ich oben wegen des Schattenwurfs vom Dachüberstand habe.
                            Bei geringer Beschattung durch das Zurücksetzen wäre noch ein tiefer hängen möglich.
                            Da wirft aber leider im Winter die südöstliche Nachbarschaft morgens noch Schatten hin, der je nach Tiefe erst bei 8° Elevation komplett weg sein würde. Bei einer max. Elevation von 15° wohl eher kontraproduktiv.

                            Diesen Winter war die Wp bezogene Ausbeute etwa Faktor 2-3mal höher als das Dachsolar.

                            @ullij sagte in Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?:

                            Die herrlichen lokalen Läden wo Du beliebige Schrauben o.ä. kaufen konntest sind ja leider wech.

                            😢 Geiz ist geil und Amazon sei Dank 😡

                            Aber einen von 6 gibt es noch in Köln. Selbst wenn der teurer ist, würde ich es dort holen, wenn er es hätte.

                            zu deinem Edit:
                            Da hatte ich schon drüber nachgedacht aus Alu zu feilen bis der Handballen Blasen wirft 😂

                            U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • U
                              UlliJ @Homoran last edited by

                              @homoran sagte in Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?:

                              Da hatte ich schon drüber nachgedacht aus Alu zu feilen bis der Handballen Blasen wirft

                              wenn es nicht morgen fertig sein muss geht auch fräsen. Gegen Materialkostenerstattung+Zustellung😁

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @UlliJ last edited by

                                @ullij sagte in Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?:

                                Die herrlichen lokalen Läden

                                ach sieh an 😀

                                https://www.huelden.de/search3.php?SessID=dbf37a5182c78778889becf2deffc2fe&searchfield=kegelpfanne&catlevel=1&cat=1771534110974&

                                dann fahr ich da mal vorbei

                                U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • U
                                  UlliJ @Homoran last edited by

                                  @homoran sagte in Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?:

                                  dann fahr ich da mal vorbei

                                  es gibt sie doch noch...hoffentlich nicht nur in 100er Packungen😌

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  886
                                  Online

                                  31.6k
                                  Users

                                  79.6k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  6
                                  33
                                  1294
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo