NEWS
Lovelace und Timer (resp. Zeitangaben) in Entities-Karte
-
Hi,
ich habe einen (regelmäßig anderweitig) aktualisierten Datenpunkt, der Sekunden hochzählt.
Diesen Werte würde ich jetzt gerne z.B. in einer Entities Card darstellen.
Wenn ich beim Datenpunkt ihn als Timer einstelle, dann wird er in der Entities Card sofort als laufender, herunterzählender Timer angezeigt.
Wenn ich ihn als Sensor/Zeitstempel einstelle, dann habe ich wahlweise Text (1. Januar 1970 ... als Offset, bei "format: datetime") oder (statisch) 1:00 (bei format: time)
Hat jemand eine Idee, wie ich das hinbekomme, das entweder
- der Timer einfach nicht läuft (und dann bei Aktualisierung des Datenpunkts eben verändert wird)
oder - der Timer meinetwegen nach oben zählt?
Bonusfrage: Wie formatiere ich die Ausgabe (z.B. hh:mm statt hh:mm:ss)
Danke sehr!
- der Timer einfach nicht läuft (und dann bei Aktualisierung des Datenpunkts eben verändert wird)
-
Ich würde es so machen
Würde es als String speichern.
In Blockly gibt es einen neuen Baustein, um Millisekunden leserlich zu formatieren.Wenn du Sekunden hast, musst du diese nur x 1000 rechnen.
-
@david-g Ganz lieben Dank für die Aufbereitung! Mein Plan war es eigentlich, separate Skripts zu vermeiden, sonst hätte ich das ggf. über separate Datenpunkte abgefrühstückt.
Trotz aller Schwierigkeiten gefällt mir Lovelace als Visualisierung noch am besten, auch natürlich wg. der starken Entwicklungscommunity bei Home Assistant. Manchmal ist es aber nicht ganz leicht, bei speziellen Fragestellungen die entsprechende Anpassung für iobroker zu finden.
Dein Vorschlag hat mich aber auf eine Abkürzung gebracht. Ich verwende ein Alias und nutze dann die Konvertierungsfunktion beim Lesen, dort dann konkret
new Date(val * 1000).toISOString().substr(11, 5)
Das ergibt dann hh:mm. Für hh:mm:ss kann man auch erweitern:
new Date(val * 1000).toISOString().substr(11, 8)
-
Stimmt, das ist eine schönere Variante.
Hab ich auch gestern erst gemacht, damit meine Fenster "offen" und nicht on oder true sind ^^.Ich finde lovelace auch klasse.
Das ist das einzige, was ich ich an HA wirklich besser finde. Sind ja schon wieder schöne Neuerungen angekündigt.
Die anderen Visualisierungen finde ich umständlich oder optisch nicht so ansprechend.
Ein Hoch auf @Garfonso -
@david-g said in Lovelace und Timer (resp. Zeitangaben) in Entities-Karte:
Hab ich auch gestern erst gemacht, damit meine Fenster "offen" und nicht on oder true sind ^^
Ich bin ehrlich gesagt verwirrt, dass deine fenster "true" / "false" sein können. Eigentlich sollten die nur "on" / "off" sein und mit richtiger device_class wird daraus automagisch "geschlossen" / "offen". kopfkratz
Ansonsten, danke für das Lob.
-
Das sind die Möglichkeiten in der simple-thermostat Karte.
Da bekomme ich per default kein offen/geschlossen hin.Bei den normalen Karten klappt es.
Hab mir jetzt für jedes benötigte Fenster ein Alias mit Konvertierung erstellt.