@david-g Ganz lieben Dank für die Aufbereitung! Mein Plan war es eigentlich, separate Skripts zu vermeiden, sonst hätte ich das ggf. über separate Datenpunkte abgefrühstückt.
Trotz aller Schwierigkeiten gefällt mir Lovelace als Visualisierung noch am besten, auch natürlich wg. der starken Entwicklungscommunity bei Home Assistant. Manchmal ist es aber nicht ganz leicht, bei speziellen Fragestellungen die entsprechende Anpassung für iobroker zu finden.
Dein Vorschlag hat mich aber auf eine Abkürzung gebracht. Ich verwende ein Alias und nutze dann die Konvertierungsfunktion beim Lesen, dort dann konkret
new Date(val * 1000).toISOString().substr(11, 5)
Das ergibt dann hh:mm. Für hh:mm:ss kann man auch erweitern:
new Date(val * 1000).toISOString().substr(11, 8)