Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Velux v0.0.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Velux v0.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tontaube last edited by Tontaube

      Schade, dann habe ich es aber bis jetzt richtig verstanden. Da ich die KIX schon besitze kann ich aber hierrüber auch die Daten vom Raumklimasensor auslesen - richtig?
      Wie ist es mit den Regensensoren?

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mosgetter @Tontaube last edited by

        Hallo,
        ich möchte Dachfenster Rolladen und Innenliegende Jalousien steuern. In der Summe 4 Stück in zwei Räumen. Ich möchte nur das Gateway aus dem KIX300 Set nutzen. Übergeordnet hab ich eins SPS die mit dem IOBroker kommuniziert.
        Weiter oben steht das funktioniert nur mit Internetverbindung, d.h. ich bin gezwungen einen Velux Account mit deren Cloud Dienst zu nutzen ?
        Stimmt dass so oder funzt es auch ohne Cloud.

        Ist es auch möglich seine Somfy Rollo zu steuern ?
        Läuft derzeit über einen RTS smart Schalter.
        Danke euch

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • TTBerlin
          TTBerlin @tombox last edited by TTBerlin

          @tombox Hallo, ich steuere mein Velux-Solar-Rollo und mein Velux-Dachfenster bisher über eine Relaisplatine (EQ3 Homematic) mit angelöteten Verbindungen an den jeweiligen Fernbedienungen. Jetzt habe ich mir eine KIG300-Gateway besorgt und bin ganz überrascht, dass ich zwar das Rollo über den Datenpunkt target_postion, aber nicht den Fenstermotor mit 100 ansteuern kann. Heißt, dass ich das Dachfenster nur schließen, aber nicht öffnen kann? Steht ja auch sinngemäß so in der Adapter-Beschreibung (leider zu spät gelesen). Könnte man das nicht in den Adapter implementieren, oder gibt es vielleicht eine andere Lösung? Danke im Voraus

          Edit: Sehe gerade, dass es hier schon ein paar Beiträge zu diesem Thema gibt. Werde mir das mal in Ruhe ansehen...

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tombox @TTBerlin last edited by

            @ttberlin Ja das öffnen geht nur gut über die homekit integration

            TTBerlin 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • TTBerlin
              TTBerlin @tombox last edited by

              @tombox ok...vielen Dank!

              Mikelx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Mikelx
                Mikelx @TTBerlin last edited by

                @ttberlin Hallo zusammen,

                gibt es in Sachen Velux Active Integration neues?
                Ich kann wie in dem Artikel beschrieben eben auch nicht das Fenster mit 0 öffnen. Schließen mit 100 geht.
                Apple Home KIT kann ich nicht einsetzen. Gibt es von Euch schon andere Lösungen?

                Danke im Voraus, Michael

                Re: Test Adapter Velux v0.0.x

                Aktuelle Test Version x.x.x
                Veröffentlichungsdatum xx.xx.xxxx
                Github Link https://github.com/xxx

                **Hier Adapter Beschreibung, Changelog etc.**Re: Test Adapter Velux v0.0.x

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jonnyhottub @Mikelx last edited by

                  @mikelx Did you manage to solve this?

                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    cobra09 @Jonnyhottub last edited by

                    @jonnyhottub

                    Falls es dir hilft: ich habe zwar kein Homekit (da nicht Apple User), aber ich nutze trotzdem den HomeKit Adapter für iobroker um auf das Velux Gateway zuzugreifen. Funktioniert perfekt, das Gateway wird selber erkannt und alle Datenpunkte erscheinen bei den Objekten. Damit geht auch das Öffnen der Fenster.

                    M F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      martin @cobra09 last edited by

                      @cobra09 - wie genau läuft das mit dem Einbinden des Velux in Homekit ab? Ich bin auch kein Apple User und habe Homekit bisher auch nicht im iobroker installiert. Bei mir geht es darum Velux Fenster zu öffnen und zu schließen.

                      _ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • _
                        _R_A_L_F_ @martin last edited by

                        @martin said in Test Adapter Velux v0.0.x:

                        wie genau läuft das mit dem Einbinden des Velux in Homekit ab? Ich bin auch kein Apple User und habe Homekit bisher auch nicht im iobroker installiert. Bei mir geht es darum Velux Fenster zu öffnen und zu schließen.

                        Hast du das mittlerweile schon hinbekommen und wenn ja, wie?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          Fatmax @cobra09 last edited by

                          @cobra09
                          Bitte gib uns die Infos wie du das gemacht hast.
                          Besten Dank!

                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            cobra09 @Fatmax last edited by

                            @fatmax
                            Ich habe ein Velux Gateway mit der Velux App ins selbe VLAN (falls man mehrere hat) wie der iobroker genommen. Dann mit dem homekit-controller Adapter das Velux Gateway mit dem iobroker verbunden. Der Homekit Adapter hat das Gateway selbständig erkannt. Danach erscheinen die Objekte und können dort auch gesteuert werden.

                            Lasst mich wissen, ob du spezifische Fragen hast.

                            homekit-controller Adapter:
                            b1fd267a-09f2-40b4-b6b0-14026741842a-grafik.png

                            Sicht bei den Objekten:
                            d98dbe0c-3cf1-472f-9433-06245eb7656f-grafik.png

                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              Fatmax @cobra09 last edited by

                              @cobra09 vielen, vielen Dank für die Rückmeldung.
                              Das Gateway scheint bei mir mittlerweile auch auf.
                              Wie kann ich die Fernbedienungen an das Gateway anlernen damit diese im IObroker aufscheinen?

                              Lt. Velux Anleitung soll man den Knopf mit den 2 Zahnrädern auf der FB drücken bis sich die Fenster od. Rollladen bewegen.
                              Danach den Zahnrad Knopf am Gateway bis das blaue Licht blinkt und warten bis es ausgeht.
                              Danach wäre die FB mit dem Gateway gekoppelt.

                              Bei mir läuft das so ab, ich sehe aber im IObroker keine Accessoires.
                              Leider habe ich kein IOS Gerät mit Home wo ich das nachschauen könnte.
                              Wie hast du das gemacht?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                Computerhenne last edited by

                                Hallo, lässt sicht nicht im Adapter pairen.
                                Vermute hier muss alles neu aufgesetzt werden. Die Reihenfolge scheint wichtig. Erst Adapter mit dem Homekit-Controller pairen und danach erst die Geräte an die Box anlernen.
                                Hat das schon mal einer zum laufen gebracht?
                                Die Lösung wäre super, da mir gerade mein KLF200 gestorben ist.

                                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  Fatmax @Computerhenne last edited by

                                  @computerhenne sagte in Test Adapter Velux v0.0.x:

                                  Hallo, lässt sicht nicht im Adapter pairen.
                                  Vermute hier muss alles neu aufgesetzt werden. Die Reihenfolge scheint wichtig. Erst Adapter mit dem Homekit-Controller pairen und danach erst die Geräte an die Box anlernen.
                                  Hat das schon mal einer zum laufen gebracht?
                                  Die Lösung wäre super, da mir gerade mein KLF200 gestorben ist.

                                  Hallo,
                                  schau dir einmal diese Lösung an:

                                  https://forum.iobroker.net/topic/48570/test-alpha-homekit-controller-0-0-x/249

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  856
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  kix 300 velux
                                  20
                                  74
                                  9267
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo