Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Velux v0.0.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Velux v0.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tombox last edited by tombox

      Hi ich habe ein Velux Adapter für KIX 300 Gateway erstellt.
      Der Adapter kann lesen und über eingabe in dem feld target_position alle nich Fenstergeräte hoch und runter fahren.
      Fenster können nur mit 0 heruntergefahren werden.

      Zum Installiern:
      https://github.com/TA2k/ioBroker.velux

      Unter Adapter das Github Icon klicken:6596acc0-e8e2-4c75-9456-86dde5403787-image.png
      Beliebig auswählen und die Url einfügen.
      Dann unter Adapter den Velux Adapter suchen und ganz rechts auf das 0b3e4109-9101-4e4f-a81a-24c1a493dca0-image.png klicken.

      In den Instanzoptionen mail und password eingeben.

      T TTBerlin 2 Replies Last reply Reply Quote 2
      • O
        od1001 last edited by

        0aa5a488-6c19-4483-bb00-b32aace17ab8-grafik.png
        Bei mir läuft ioBroker unter Ubuntu ohne GUI. Da werde ich mit Charles Proxy leider wohl nix...

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tombox @od1001 last edited by

          @od1001 charles soll nicht auf dem iobroker laufen einfach das normale betriebssystem nehmen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            od1001 last edited by

            ich soll also den Transfer zwischen meinem WebBrowser und dem ioBroker-Server aufzeichnen?
            Und was soll dann in der Web-Oberfläche während der Aufzeichnung genau machen?
            Muss ich in Charles noch bestimmte Einstellungen vornehmen?
            Wo soll ich das Ergebnis hinschicken (das kann ich ja nicht einfach so im Forum posten)?

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tombox @od1001 last edited by tombox

              @od1001 eher die Verbindung von der App zum Gateway. Wenn die App neuinstallieren wird dann muss sie mit dem Gateway verbunden werden. Es muss der Proxy eingetragen und das certificate runtergeladen und installiert werden.

              Am besten per Mail. Einfach hier in der pn nach email fragen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                fisch last edited by

                oh klasse was ich hier lesen muss... es geht um Velux Active oder?
                Wenns was zu testen gibt, habe das System auch am laufen 🙂

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tombox @fisch last edited by

                  @fisch Hi ich bräuchte ein System mit Nicht Fenstern wie zb Rolladen die man auf abfahren kann.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    fisch last edited by

                    habe ich!!! nur Rollläden...in velux active

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tombox @fisch last edited by

                      @fisch Dann schreib mir eine pn

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tombox @tombox last edited by

                        Ich habe eine Version 0.0.2 veröffentlich mit der man die target_position von modulen setzen kann. Außer bei Fenster da geht nur 0.
                        Einfach ioBroker Objekte im modulxx die gewünscht target_position setzen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          fisch last edited by

                          @tombox said in Test Adapter Velux v0.0.x:

                          https://github.com/TA2k/ioBroker.velux

                          wow super klappt....

                          eines ist mir aufgefallen....

                          1. bei den States musste ich noch manuell auf schreiben setzten, um target position anzufahren.

                          2. stimmen die Module nicht mit Realität überein. Win ich beispielsweise Schlafzimmer runterfahren möchte, fährt ein andere runter...aber wenn man es weiss ist alles gut 🙂

                          Hey darauf habe ich solange gewartet!!! Danke

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tombox @fisch last edited by

                            @fisch komisch
                            installiere den adapter nochmal.
                            du kannst die instanz in debug setzen und du kannst am anfang sehen welche module welche id und namen haben und
                            welche module geändert werden.

                            überprüfe ob die namen der module die gleichen wie in der app und die id stimmt von den die du ändern willst korrekt sind.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              fisch last edited by

                              @tombox danke für den super Adapter !!! Funktioniert einwandfrei. Funktioniert alles so wie es soll!!! TOP

                              Nur eine Frage, Abrufintervall kann man auch runter setzen?
                              Pushen tut es bei externer Änderung über Schalter oder fB nicht..also das Zeitintervall wird immer benötigt?

                              Gruss und nochmals vielen Dank!!!!

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tombox @fisch last edited by

                                @fisch Du kannst den Interval einstellen wie du möchtest. Ich habe auch eine Push Verbindung via websocket gesehen aber da fehlt mir die Zeit die zu integrieren.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  andreas_bs last edited by

                                  @tombox: Super Arbeit - vielen Dank.
                                  Die Installation hat wie beschrieben auf Anhieb geklappt.
                                  Ich habe vier Rolläden in drei Räumen - auch bei mir passen die Zuordnungen der modulesXX nicht, aber
                                  dank des Hinweises von @fish habe ich durch ausprobieren die korrekten Rolläden zuordnen können.

                                  modules01 scheint korrekt das Gateway (name = "VELUX Gateway") zu sein.
                                  modules02 - modules05 sind meine Rolläden (wie gesagt, die Namen sind falsch zugeordnet) - hier gibt es überall target_postion.
                                  modules06 und modules07 scheinen wohl der Raumklima-Sensor und der Abwesenheitsschalter zu sein - zumindest übertragen diese den Batteriestand.

                                  Mein großer Dank geht natürlich an tombox und alle anderen hier im Forum die tolle Arbeit leisten!

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tombox @andreas_bs last edited by

                                    @andreas_bs wenn mich jemand kurz zu seinem Account einlädt kann ich gucken ob ich die Zuordnung fixen kann.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • V
                                      Velandriel last edited by

                                      Perfekt, die Aussenrolladen (abgesehen von der falschen Zuordnung;-)) funktionieren perfekt!
                                      Wie gross ist die Chance, dass der Profi (@tombox ) es schafft auch die Fenster zu integrieren?
                                      Nochmals vielen Dank für die super Arbeit!

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        tombox @Velandriel last edited by

                                        @Velandriel Fenster schließen geht ja, aber öffnen benötigt ein pairing key mit dem Gateway aber bisher hat niemand rausgefunden wie das pairing der App mit dem Gateway funktioniert.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • V
                                          Velandriel last edited by

                                          @tombox ah dann hab ich das falsch verstanden.
                                          Dann werde ich mal das schliessen integrieren. Vielen Dank!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • V
                                            Velandriel last edited by

                                            @tombox wenn die geräte in Homekit verfügbar sind, müsste dass dann nicht via Homekit Adapter gehen?

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            967
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            kix 300 velux
                                            20
                                            74
                                            8464
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo