Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Automatisierung
    5. Steckdose unter bestimmten Verbrauchswert ausschalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Steckdose unter bestimmten Verbrauchswert ausschalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Duffy
      Duffy @paul53 last edited by

      @paul53

      IMG_2332.jpg

      Das Bild vom Blockly war unvollständig da es ursprünglich nur um "verzögerung timeout" ging.
      Jetzt ist es vollständig.

      Usprünglich war es so das alle 15 Sek eine Meldung kam das die Gefriere zu warm ist. Das konnte dann mit einem Taster abgeschalktet werden. Aus diesem ursprünglichen Blockly ist dann das für den Kühlschrank geworden bei dem es keinen Grund mehr gab einen Knopf zu drücken da die Meldung nur einmal kam.

      Ich habe das jetz mal umgesrickt befürchte aber das, wie du ja schon erwähnt hattest die Meldung nicht nur einmal sondern alle 15 sek kommt und nun nicht mehr abgeschaltet werden kann. Eine Meldung hatte mir beim Kühlschrank gereicht. (Ich habe nur ein Gefriertruhentrauma bei dem die Meldung oft kommen muss 🙂 )

      614437ae-71d6-4571-896c-1fb0b7a20d28-grafik.png

      Kann das nun so klappen auch im Bezug auf "verzögerung timeout" ?

      VG Duffy

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Duffy last edited by paul53

        @duffy sagte: Kann das nun so klappen auch im Bezug auf "verzögerung timeout" ?

        @paul53 sagte in Steckdose unter bestimmten Verbrauchswert ausschalten:

        Die Vergleichswerte für Wert und vorheriger Wert müssen identisch sein.

        Andernfalls werden im Temperaturbereich zwischen 6,0 °C und 6,3 °C mehrere Timeout gestartet, die sich nicht mehr stoppen lassen. Allerdings ist diese Gefahr bei nur 15 s gering, da sich Temperaturwerte wohl seltener ändern.

        EDIT: Man kann die Funktion nicht durch Verkürzung der Verzögerungszeit von 15 Minuten auf 15 Sekunden testen, denn es macht einen großen Unterschied, ob innerhalb der Verzögerungszeit erneut getriggert wird oder nicht, was bei 15 s sehr unwahrscheinlich ist.

        Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Duffy
          Duffy @paul53 last edited by

          @paul53

          Oh man, wenn ich nur mal verstehen würde was ich tue der Timeout geht einfach nicht in die dumme Birne 😞

          Verstehe ich das richtig das jetzt bei dem Blockly, wenn die temp über 6.3 Grad steigt nach 15 min eine Meldung ausgeben wird?

          0dc17e93-afef-4c0c-9649-8d94efeb5d93-grafik.png

          Wenn ja, wäre das nicht im Sinne des Erfinders.
          Würde ich den Timeout entfernen würde ich bei jeder Temperaturänderung die über 6.3 Grad ist eine Meldung bekommen, richtig?

          Gruß Duffy

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Duffy last edited by paul53

            @duffy sagte: Verstehe ich das richtig das jetzt bei dem Blockly, wenn die temp über 6.3 Grad steigt nach 15 min eine Meldung ausgeben wird?

            Ja.

            @duffy sagte in Steckdose unter bestimmten Verbrauchswert ausschalten:

            Wenn ja, wäre das nicht im Sinne des Erfinders.

            Was soll passieren?

            @duffy sagte in Steckdose unter bestimmten Verbrauchswert ausschalten:

            Würde ich den Timeout entfernen würde ich bei jeder Temperaturänderung die über 6.3 Grad ist eine Meldung bekommen, richtig?

            Nein, sondern nur dann, wenn sich die Temperatur von < 6,3 °C auf >= 6,3 °C ändert.

            Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Duffy
              Duffy @paul53 last edited by

              @paul53

              Kann das so funktionieren ?

              IMG_2333.jpeg

              Soll: nach dem überschreiten von 6.3 Grad eine Meldung und dann nichts mehr.
              Eine neue Meldung erst wieder wenn die Temperatur wieder unter 6.3 war..

              Viele Grüße Duffy

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Duffy last edited by paul53

                @duffy sagte: Soll: nach dem überschreiten von 6.3 Grad eine Meldung und dann nichts mehr. Eine neue Meldung erst wieder wenn die Temperatur wieder unter 6.3 war..

                vorheriger Wert >= 6.3

                Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Duffy
                  Duffy @paul53 last edited by Duffy

                  @paul53

                  Guten Morgen Paul53,

                  eigentlich war >=6.3 absicht da ich mir erhofft hatte das die Meldung dann nur einmal kommt wenn die Temperatur z.B. von 6.3 auf 6.4 steigt.
                  Aber hier ist auch schon wieder ein Denkfehler drin; also verworfen.
                  Ich habe es aber nun so gemacht wie von dir empfohlen.
                  a1562e9e-a68d-4b72-91e5-9f6a183da05a-grafik.png

                  Aber jetzt quasselt Alexa bei jeder Aktualisierung der Temperatur die über 6.3 Grad ist.

                  Wie kann ich es einrichten das die Meldung beim überscheiten von 6.3 Grad nur einmal kommt?

                  Gruß Duffy

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Duffy last edited by paul53

                    @duffy sagte: Wie kann ich es einrichten das die Meldung beim überscheiten von 6.3 Grad nur einmal kommt?

                    Wert > 6.3 und vorheriger Wert <= 6.3

                    Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Duffy
                      Duffy @paul53 last edited by

                      @paul53

                      😊 danke dir vielmals.

                      Liebe Grüsse Duffy

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Z
                        zanabria last edited by

                        @zanabria sagte in Steckdose unter bestimmten Verbrauchswert ausschalten:

                        @paul53 >>Funktion von Startverbrauch und Ausschalten.

                        Die Waschmaschine wird oft auch mit Zeitversatz, z.B. 4h, gestartet.
                        Dabei wird per Wandschalter oder VIS die "Steckdose-Waschmaschine" eingeschaltet, dann die eigentliche Waschmaschine eingeschaltet und mit dem entsprechenden Programm der Zeitversatz eingestellt und auf "Start" gesetzt. Wenn dann der Zeitversatz abgelaufen ist läuft das Waschprogramm ab und am Ende des Waschgang's, nach ca. 3 min, wird die Steckdose "Waschmaschine" ausgeschaltet und eine Nachricht gesendet.

                        Hi Paul53, habe mein Script, nach deinem Hinweis, angepaßt. Es funzt.
                        Waschmaschine schalten.jpg

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          SpeedyBlade @zanabria last edited by SpeedyBlade

                          ...bitte löschen...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Duffy
                            Duffy @paul53 last edited by

                            @paul53 sagte in Steckdose unter bestimmten Verbrauchswert ausschalten:

                            @duffy sagte: wie ich es wieder zum laufen bringe

                            Blockly_temp.JPG

                            Hallo Paul53,

                            ich habe gerade mal wieder Zeit gefunden um an meinem 3D Drucker was zu drucken.
                            In Deinem Beispiel ist das grösser / kleiner Zeichen glaub durchs kopieren einmal falsch herum drin, kann das sein?.

                            Meins neu:

                            31d4b01c-beb4-465e-9641-e3931cda9ec5-grafik.png

                            Stimmt das jetzt so? Bin mir nicht sicher ob ich beim "Vorheriger Wert" eins der rot markierten Zeichen verwenden muss:

                            876706cf-a656-479f-be40-3e99ee89e0ef-grafik.png

                            Und dann noch ein, du hattest ja gesagt das beim aktuellen Javascript die Verzögerung fc86e486-441d-4231-a87b-e79ada7568b0-grafik.png

                            nicht mehr funktioniert.

                            Wenn ich das alte Blockly aber einsetze schaltet die Steckdose schon noch nach der vorgegeben Zeit ab. Wie kann das dann sein? (Wobei sich mir der Baustein "nicht" "verzögerung dealy end" auch nicht erschließt.) Vielleicht fehlt jetzt was in dem Blockly was ich nicht mal bemerke ;-(

                            Blockly alt:

                            ed4b6ac3-6a81-44b5-a1be-3c894d69d2b6-grafik.png

                            Gruß Duffy

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @Duffy last edited by paul53

                              @duffy sagte: Stimmt das jetzt so?

                              Ja, so sollte es passen, wenn in beiden Fällen ausgeschaltet werden soll.

                              Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Duffy
                                Duffy @paul53 last edited by

                                @paul53

                                Danke dir vielmals.

                                Viele Grüße Duffy

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                812
                                Online

                                31.8k
                                Users

                                80.0k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                6
                                51
                                3215
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo