Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. ShellyPlug bei negativem Bezug einschalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ShellyPlug bei negativem Bezug einschalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      berndsolar13 last edited by

      das selbe Script, ich glaube es war damals auch paul53 😉 läuft bei mir perfekt seit gut einem Monat.

      Heute wo gut die Sonne schien, hat es meine 2 Infraot Birnen eingeschaltet, und mir die Füße gewärmt 😉 Hängen unterm Büro Tisch 🙂

      Ich hab die Hysterese aber mittlerweile auf 2 Min geändert, klappt trotzdem noch super.
      Hab das Script mit 2x an.

      Das war die günstigste Variante um den PV Überschuss in Wärme umzuwandeln fürs Balkonkraftwerkt. Infrarot Birne 5 Euro + 1 Tasmota Steckdose braucht man. Kann man beliebig erweitern. Aber im Winter kommt es selten vor, das ich mehr wie 250 W Überschuss habe. Aber die eine war recht oft an. Hab dafür meine Poolpumpen Tasmota Steckdose genommen, da die ja im Winter nicht genutzt wurde.

      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        Gonzokalle @berndsolar13 last edited by

        Zum Verständnis:
        In dem Blockly wird nur der Strom von der PV/BKW berücksichtigt und von 100W Grundlast ausgegangen?
        Der tatsächliche Bezug vom Versorger wird nicht berücksichtigt?

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Meckii @Gonzokalle last edited by Meckii

          @gonzokalle Ich habe es so gemacht
          https://www.heise.de/tests/Ausprobiert-Guenstiger-IR-Lesekopf-fuer-Smart-Meter-mit-Tastmota-Firmware-7065559.html
          Wird hier der Bezug negativ habe ich echten Überschuss der aktuell verschenkt wird.
          Damit schalte ich dann eine zigbee Dose ein und verbrauche den Strom selbst z.B. um meinen Akku-Handstaubsauger nachzuladen.

          Edit:
          https://tasmota-sml-parser.dicp.net Hier kannst du dann noch für deinen Stromzähler die passende Definition für Tasmota zusammen basteln.

          Edit2:
          Die 100W (sollüberschuss) müssen sinnvoll eingestellt werden.

          Wenn du nun einen Verbraucher mit 120W dran hängst wird folgendes passieren:

          • Du hast 100W überschuss
          • Steckdose schaltet ein
          • Verbraucher mit 120W springt an
          • Du hast einen Bezug von 20W
          • Steckdose wird abgeschaltet
          • Du hast einen Überschuss von 100W
          • usw...
            (Daher sollte dein soll Überschuss leicht höher als der tatsächliche Verbraucher eingestellt sein...)

          Ich bin leider kein Blockly Profi. Aber aktuell überlege ich mir wie ich z.B. mit dem Messwert der zigbeesteckdose das Ein/Aus Pingpong verhindern kann.
          Erste idee die ich versuchen möchte den Soll überschuss automatisch auf Messwert + 10W (als Reserve) zu setzen...

          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            Gonzokalle @Meckii last edited by

            @meckii
            Aus deiner Antwort schließe ich zwei mal ein "ja" auf meine Fragen.
            Einen Shelly 3em habe ich schon im Schaltschrank. 😉

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Meckii @Gonzokalle last edited by Meckii

              @gonzokalle Nur um Missverständnisse vorzubeugen:

              In dem Blockly wird nur der Strom von der PV/BKW berücksichtigt?
              Nein - Bei mit wird der Stromzähler mit diesem Skript abgefragt.

              und von 100W Grundlast ausgegangen?
              Jein - Es wird von einer Last < 100W an der Schaltsteckdose ausgegangen

              Der tatsächliche Bezug vom Versorger wird nicht berücksichtigt?
              Doch siehe oben - es wird mittels so eines Tasmotadings der Stromzähler abgefragt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                Gonzokalle last edited by

                @meckii
                Dankeschön, jetzt ist es klar.
                War für nicht ersichtlich, ob zwischen PV und Netz gemessen wurde oder am Zähler.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Speedy012 last edited by

                  Hallo, ich stehe etwas auf dem Schlauch, ich habe eine Powerstation die mit 200 Watt läd.
                  Die Steckdose wird über ein Shelly Plug S gesteuert.

                  In der Verteilung habe ich ein Shelly 3EM was mir den Verbrauch anzeigt.

                  Ich möchte wenn dieser -250 Watt anzeigt die Shelly Plug S Steckdose einschalten zum laden, und wenn weniger über ist soll wieder abgeschaltet werden.

                  Mit dem Delay hört sich gut an wegen der Wolken.

                  Jetzt verstehe ich nicht genau wie ich die Werte ändern soll und wo genau ich welche Objekt ID zuweisen muss.

                  Könnte mir jemand helfen?

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Speedy012 last edited by

                    @speedy012 sagte: wie ich die Werte ändern soll

                    Ersetze hier den Vergleichswert 600 durch 250.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Speedy012 @paul53 last edited by

                      @paul53
                      habe es jetzt so gemacht:

                      solar.png

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Speedy012 last edited by paul53

                        @speedy012 sagte: habe es jetzt so gemacht:

                        Falsche Variablen als Sperre und beim Stoppen!
                        Oben: delayAn
                        Unten: delayAus:

                        Blockly_temp.JPG

                        Weshalb ist das Bild nur so groß wie eine Briefmarke?

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Speedy012 @paul53 last edited by

                          @paul53

                          geändert.

                          Und hoffe das daß Bild jetzt größer ist. 🙂

                          Screenshot_2.png

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Speedy012 last edited by

                            @speedy012 sagte: geändert.

                            So sollte es funktionieren.

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Speedy012 @paul53 last edited by

                              @paul53 ich danke schon mal!

                              Hoffentlich scheint morgen die Sonne....

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Meckii @Speedy012 last edited by

                                @speedy012 Auf die Sonne warte ich schon seit tagen vergeblich... 🌥

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Speedy012 @Meckii last edited by

                                  @meckii ja, dieser Herbst/Winter ist sehr grau, so wenig ertrag hatte ich schon länge nicht mehr...

                                  Aber vorgerstern gab es kurz Sonne und das Script klappt.

                                  Sehr schön wieder etwas weniger verschwendet.
                                  Vielen Dank noch mal an die Hilfe.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  867
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  7
                                  26
                                  1968
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo