Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      deta Most Active last edited by deta

      Noch was, ich habe 3 neue Homatic IP Thermostatet an der ccu3 in Betrieb genommen. Wollte diese jetzt ins Jarvis mit Scannen. Geht nicht, besser findet Sie aber siehe Screen.
      a448a5b9-bdfa-42bc-8352-486bf148a0e8-image.png

      Es geht hier um Heizung Emilia, Inga und Lilly. Die anderen Thermostate sind damals bei der Erstinstall autoatisch installiert mit worden. Die neuen im Scan will er nicht.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @deta last edited by

        @deta Die musss mannanden Entwickler melden.
        Also in github Issue eintragen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          el-lutschi last edited by el-lutschi

          Sorry. Falscher Post.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Merowinger last edited by

            Hallo,

            ich versuche die vis vom pvforecast Adaper im jarvis als iFrame darzustellen.
            Ich weiß nicht welche Änderung es einmal gab, aber seit langer Zeit zeigt diese nur noch einen drehenden Kreis an.
            c7319a4d-2603-424b-bc05-62a0015be30d-grafik.png
            Anzeigen sollte es aber eigentlich eher dieses hier:
            186b4a75-1592-43f5-8dba-1f9433815af7-grafik.png
            Dies wird aus dem jsonGraph im MaterialDesign Widget in der vis gebastelt.
            Wo kann ich bitte nachschauen was der Fehler ist, bzw. kann ihn mir gleich jemand direkt nennen 😉
            Vielen lieben Dank

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @Merowinger last edited by

              @merowinger Sandbox-Optionen alle ausgewählt?
              3cf9fe3a-613d-4aa3-a7e6-81b1cb3f9f86-image.png

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • M
                Merowinger @MCU last edited by Merowinger

                @mcu Leider ja.
                Aber bei den Sandbox Optionen, alle aktivieren.
                Das hat geholfen!
                Also Vielen lieben Dank!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Meikie last edited by

                  Heizungsautomation
                  Hey, ich wollte mal Fragen wie ihr mit Jarvis eine Heizungsautomation umgesetzt habt. Oder gibt es hierfür eine andere Möglichkeit. Mir geht es nicht darum, die Heizung Manuel in Jarvis zu schalten, sondern die Heizung einzustellen, damit diese autom. arbeitet.
                  Vielen Dank für Eure Hilfe.
                  Liebe Grüße

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bios123 last edited by

                    Hallo, ich hätte mal eine Frage zu Labels: Ist es möglich ein Label im Popup zu ignorieren und statt dessen den DP Schlüssel zu zeigen? Das Label soll nur im secondary DP genutz werden, da es in meinem Fall möglichst kurz sein sollte.

                    Beispiel:

                    Label1.PNG

                    Im Popup hätte ich gerne 'AC IN Last' stehen -> Label ignorieren:

                    Label2.PNG

                    Im secondary DP soll das Label dann berücksichtigt werden (wie gezeigt):

                    Label3.PNG

                    Hab ich da eine Option übersehen oder gibt es einen Trick?

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MCU @bios123 last edited by

                      @bios123 Nein

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • PackElend
                        PackElend last edited by

                        Hallo zusammen,
                        kann mir jemand sagen, ob jarvis auch FR: Dedicated User Management for vis · Issue #94 · ioBroker/ioBroker.vis-2 .
                        Ich konnte nichts in der Dokumentation finden, Google spuckt auch nichts aus.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          LE-R.Kelly last edited by

                          Hallo,

                          ich kann meine Geräteliste nur noch im Expert-Modus anschauen und editieren.

                          d2a07ab1-afb6-41a8-a3be-9e4b8c05c783-image.png

                          79b96597-8b72-4215-8742-ad0085389397-image.png

                          Wie komme ich wieder an die Geräteliste im Normal-Modus?

                          Grüße
                          Ronny

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU @LE-R.Kelly last edited by

                            @le-r-kelly Rechts oben klicken.
                            2e8c5cc9-0187-405c-a08b-f348e7129c12-image.png

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              LE-R.Kelly @MCU last edited by

                              @mcu

                              Ich Honk! Danke

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                LE-R.Kelly last edited by

                                Hallo,,

                                wie kann man den Scrollbalken entfernen (PC-Ansicht)? Auf dem Tablet verschwinden das Icon und der Text zur Hälfte, so als würde sich der Inhalt nicht nach der Widget-Größe richten.
                                Ich habe schon im Icon-Stil mit {"default":{"width":"30px","height":"30px"}} experimentiert. Ich kriege es aber nicht im Widget zentriert.
                                Hat jemand einen Tipp?

                                8673c7ca-3609-4f6d-8f9d-372ad49082a7-image.png

                                VG
                                Ronny

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MCU @LE-R.Kelly last edited by

                                  @le-r-kelly
                                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/styles/scrollbalken#scrollbalken-ausblenden
                                  Ist das ein HomeKitTile?
                                  Welche Größe im Layout?

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    LE-R.Kelly @MCU last edited by

                                    @mcu
                                    Das ist ein StateList. Die Größe ist 1w x 4h.

                                    4dca8e6d-e873-417d-95f7-0686b42f4281-image.png

                                    Kann man im Layout die jeweilige Widget-Breite feiner einstellen so wie bei der Widget-Höhe? Wenn man die Breite einstellen will hat man ganz schöne Sprünge drin und verschwendet mitunter viel Platz, weil man das Widget weiter aufziehen muss als nötig.

                                    In dem Zusammenhang: Ich schaffe es nicht ein StateHTML zu zentrieren bzw. zu ändern.

                                    dd2d752f-f428-49ad-bc77-f2a995450fd8-image.png
                                    160a161a-3604-42c8-a788-3f265ecd5416-image.png

                                    Die Einstellungen werden ignoriert und per CSS konnte ich auch nichts erreichen. Bspw. bewirkt nachfolgender Code nichts.

                                    .jarvis-widget-9cc9e479-2e16-4061-bdfe-f0c9ff4f5c04.q-item_label {
                                    	font-size: 10px;
                                    

                                    Und innerhalb eines StateList-Widgets - wie kann ich die Schriftgröße des Datenpunktes ändern? Weder im Gerät (Datenpunkt Stil) noch per CSS konnte ich etwas erreichen.

                                    Sorry, viele Fragen auf einmal. Aber ich ziehe gerade auf ein neues Tablet mit einer höheren Auflösung um und musste feststellen, dass sich das (für mich) nicht so auf die Schnelle umstellen lässt und ich jedes Widget einzeln händsich anpassen muss.

                                    Viele Grüße
                                    Ronny

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MCU last edited by MCU

                                      @le-r-kelly

                                      • Thema StateHTML

                                      Also das CSS passt nicht zu dem Widget.
                                      f7f1ecff-d2f7-4670-8800-ba0fa9e1c2a7-image.png
                                      598030c7-45ea-47fb-9b7e-d3145fa2d033-image.png
                                      Unabhängig davon, wird damit auch nur die Schriftgröße gesetzt.
                                      Was steht in der HTML, stell es mal rein.

                                      • Thema StateList

                                      So wie es aussieht, möchtest du nur ein Button darstellen, oder was wird mit dem Fenster gemacht? Zur StateList gehört Icon, Label und Action. Wie ist es im Layout eingestellt?

                                      Was willst du vergrößern? Bild.
                                      112702dc-3e9c-4a9f-904e-79ef8fd02480-image.png
                                      5e05ed5b-2458-4c38-a365-db9bc7e21dfb-image.png
                                      -> Body Stil

                                      {"false": {"font-size": "20px"}}
                                      
                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        LE-R.Kelly @MCU last edited by LE-R.Kelly

                                        @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                        • ListenpunktStateHTML:
                                          Die wird innerhalb des ioBroker vom Adapter ical erstellt. Da sind manuelle Einflussmöglichkeiten (meines Wissens) begrenzt:
                                        <span style="font-weight: bold; color: orange"><span class="icalPreWarn iCal-Abfallkalender">Morgen  </span></span><span style="font-weight: normal; color: orange"><span class='icalPreWarn2 iCal-Abfallkalender2'> Restabfalltonne </span></span><br/>
                                        <span style="font-weight: bold; color: white"><span class="icalNormal iCal-Abfallkalender">In 3 Tagen  </span></span><span style="font-weight: normal; color:white"><span class='icalNormal2 iCal-Abfallkalender2'> Gelbe Tonne </span></span><br/>
                                        <span style="font-weight: bold; color: white"><span class="icalNormal iCal-Abfallkalender">In 4 Tagen  </span></span><span style="font-weight: normal; color:white"><span class='icalNormal2 iCal-Abfallkalender2'> Blaue Tonne </span></span><br/>
                                        <span style="font-weight: bold; color: white"><span class="icalNormal iCal-Abfallkalender">19.03.2024  </span></span><span style="font-weight: normal; color:white"><span class='icalNormal2 iCal-Abfallkalender2'> Restabfalltonne </span></span><br/>
                                        <span style="font-weight: bold; color: white"><span class="icalNormal iCal-Abfallkalender">21.03.2024  </span></span><span style="font-weight: normal; color:white"><span class='icalNormal2 iCal-Abfallkalender2'> Gelbe Tonne </span></span>
                                        
                                        • Listenpunkt Thema StateList
                                          Wenn man den Button "Fenster" betätigt öffnet sich ein Popup:
                                          11339e2b-79e0-40f8-94af-bfc131ed8025-image.png
                                          Ich möchte nur Icon (mdi-speaker-wireless) + Text zentriert im Verhältnis zur Widget-Breite haben. Es scheint aber, als wäre ein nicht sichtbarer Bereich des Icons breiter als das Widget selbst, weshalb er es nicht zentriert darstellen kann, da es auf dem Tabelt wie folgt sichtbar ist (das Widget schließt bündig mit den darüberliegenden Widgets ab):
                                          186651a2-7170-4b2a-ba6b-4a6a3952afca-image.png

                                        • Listenpunkt Body Stil für einen Datenpunkt im StateList:
                                          1af0c99f-9265-41dc-a2f4-16ace5004890-image.png
                                          9b36bcb6-b63a-42cc-9323-1c5c06b4dccd-image.png
                                          führt leider zu keinen Auswirkungen, egal welche Größe ich einstelle.

                                        Weiterhin Danke für Deine Mühen 👍

                                        Grüße
                                        Ronny

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MCU last edited by MCU

                                          @le-r-kelly sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                          Listenpunkt Thema StateList

                                          Dafür nutzt man HomeKitTile
                                          6f88a170-1e71-4b1f-97b8-71c11fcd4a36-image.png

                                          Listenpunkt Body Stil für einen Datenpunkt im StateList:

                                          Welche jarvis-Version hast du?

                                          HTML zentriert

                                          So?
                                          ceb01c7e-1955-411a-bef6-12694faae32e-image.png
                                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/styles/statehtml#statehtml-zentrieren

                                          L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            LE-R.Kelly @MCU last edited by

                                            @mcu
                                            Ich danke Dir 👍
                                            Ausprobieren konnte ich es noch nicht, ich hoffe es klappt am Wochenende.

                                            Ich nutze Version 3.1.8

                                            VG
                                            Ronny

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            896
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            252
                                            4481
                                            1978098
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo