Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Proxmox
  5. Beratung: Proxmox oder Unraid?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Beratung: Proxmox oder Unraid?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Proxmox
122 Beiträge 15 Kommentatoren 23.1k Aufrufe 11 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • FredFF Offline
    FredFF Offline
    FredF
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von
    #84

    Ganz locker bleiben:
    https://forums.unraid.net/topic/154421-neues-abomodell/?do=findComment&comment=1373150

    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • FredFF FredF

      Ganz locker bleiben:
      https://forums.unraid.net/topic/154421-neues-abomodell/?do=findComment&comment=1373150

      haselchenH Offline
      haselchenH Offline
      haselchen
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #85

      @fredf

      Ein dezenter Hinweis ;)

      4dc3c4dd-e879-4af8-a890-763151d79bcd-grafik.png

      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

      MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • haselchenH haselchen

        @fredf

        Ein dezenter Hinweis ;)

        4dc3c4dd-e879-4af8-a890-763151d79bcd-grafik.png

        MartinPM Online
        MartinPM Online
        MartinP
        schrieb am zuletzt editiert von MartinP
        #86

        @haselchen Nunja, oder man holt sich gleich einen anderen Unterbau für seine Container und Virtualisierungen ...

        Jetzt wäre man ja gezwungen, sich eine Lizenz zu kaufen, die auch auf zukünftiges Wachstum ausgelegt ist. Wenn man eine heute gerade so passende Lizenz kauft, muss man später dann doch auf das Abomodell gehen, um zu erweitern.

        Jetzt ist die Meldung übrigens im Mainstream angelangt ...

        https://www.heise.de/news/Homeserver-Unraid-wechselt-auf-Abo-Modell-9633156.html

        . Als Alternative könnten Nutzer verlockt sein, zu den gar nicht so viel teureren NAS-Systemen von Synology oder Qnap zu greifen, die ebenfalls nebst Netzwerkspeicherplatz zusätzliche Server und Dienste anbieten. Auf die Laufzeit gerechnet, mit angenommenem mehrjährigen Support, kann das günstiger kommen.

        Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
        Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.14)
        Linux pve 6.8.12-16-pve
        6 GByte RAM für den Container
        Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
        Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MartinPM MartinP

          @haselchen Nunja, oder man holt sich gleich einen anderen Unterbau für seine Container und Virtualisierungen ...

          Jetzt wäre man ja gezwungen, sich eine Lizenz zu kaufen, die auch auf zukünftiges Wachstum ausgelegt ist. Wenn man eine heute gerade so passende Lizenz kauft, muss man später dann doch auf das Abomodell gehen, um zu erweitern.

          Jetzt ist die Meldung übrigens im Mainstream angelangt ...

          https://www.heise.de/news/Homeserver-Unraid-wechselt-auf-Abo-Modell-9633156.html

          . Als Alternative könnten Nutzer verlockt sein, zu den gar nicht so viel teureren NAS-Systemen von Synology oder Qnap zu greifen, die ebenfalls nebst Netzwerkspeicherplatz zusätzliche Server und Dienste anbieten. Auf die Laufzeit gerechnet, mit angenommenem mehrjährigen Support, kann das günstiger kommen.

          haselchenH Offline
          haselchenH Offline
          haselchen
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von haselchen
          #87

          @FredF
          @David-G
          @crunchip

          Habt ihr beim Kauf den Realnamen oder nen Fakenamen+Adresse angegeben?

          Und am Ende steht der Preis in Dollar, ändert der sich in € oder wie wird umgerechnet?

          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

          MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • David G.D Online
            David G.D Online
            David G.
            schrieb am zuletzt editiert von
            #88

            @haselchen

            Hab es nie gekauft.
            Vermutlich bleibt da Dollar stehen. Falls du mit Paypal bezahlst, wird es dir glaube bei Paypal umgerechnet.

            Ansonsten rechnet dir Google das auch um.

            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von crunchip
              #89

              @haselchen hab mich mit meinem google Konto dort registriert, wurde umgerechnet und hab die + Version gekauft

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • crunchipC crunchip

                @haselchen hab mich mit meinem google Konto dort registriert, wurde umgerechnet und hab die + Version gekauft

                haselchenH Offline
                haselchenH Offline
                haselchen
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #90

                @crunchip

                Wo registriert?
                Wenn ich auf kaufen klicke, komme ich zu einer Seite, wo ich alles eingeben muss.

                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • haselchenH haselchen

                  @crunchip

                  Wo registriert?
                  Wenn ich auf kaufen klicke, komme ich zu einer Seite, wo ich alles eingeben muss.

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #91

                  @haselchen für den unraid account/connect

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @haselchen für den unraid account/connect

                    haselchenH Offline
                    haselchenH Offline
                    haselchen
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #92

                    @crunchip

                    Ja, aber wo?
                    Link?

                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • haselchenH haselchen

                      @crunchip

                      Ja, aber wo?
                      Link?

                      crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                      #93

                      @haselchen rechts oben auf deinem unraid dashboard

                      edit
                      brauchst aber auch das plugin
                      Unraid Connect

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        @haselchen rechts oben auf deinem unraid dashboard

                        edit
                        brauchst aber auch das plugin
                        Unraid Connect

                        haselchenH Offline
                        haselchenH Offline
                        haselchen
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #94

                        @crunchip

                        Ah, Du hast die 30 Tage Testlizenz vermutlich installiert gehabt.

                        Ich will , bevor die Modelle geändert werden, schonmal wenigstens die Lizenz kaufen

                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • haselchenH haselchen

                          @crunchip

                          Ah, Du hast die 30 Tage Testlizenz vermutlich installiert gehabt.

                          Ich will , bevor die Modelle geändert werden, schonmal wenigstens die Lizenz kaufen

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #95

                          @haselchen ja, erst getestet und dann gekauft
                          a5cd52fc-5a1b-4b5f-8023-003164fc5df8-image.png

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • haselchenH haselchen

                            @FredF
                            @David-G
                            @crunchip

                            Habt ihr beim Kauf den Realnamen oder nen Fakenamen+Adresse angegeben?

                            Und am Ende steht der Preis in Dollar, ändert der sich in € oder wie wird umgerechnet?

                            MartinPM Online
                            MartinPM Online
                            MartinP
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #96

                            @haselchen Ich nutze kein unraid, siehe Signatur...

                            Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                            Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.14)
                            Linux pve 6.8.12-16-pve
                            6 GByte RAM für den Container
                            Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                            Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @haselchen ja, erst getestet und dann gekauft
                              a5cd52fc-5a1b-4b5f-8023-003164fc5df8-image.png

                              haselchenH Offline
                              haselchenH Offline
                              haselchen
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #97

                              @crunchip

                              So, hab mir jetzt Basic gekauft.
                              Auf dem Fujitsu ist auf der SSD Proxmox installiert, wenn ich den Installationsstick von Unraid einstecke, wird dann Proxmox plattgemacht und Unraid installiert?

                              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                              David G.D crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • haselchenH haselchen

                                @crunchip

                                So, hab mir jetzt Basic gekauft.
                                Auf dem Fujitsu ist auf der SSD Proxmox installiert, wenn ich den Installationsstick von Unraid einstecke, wird dann Proxmox plattgemacht und Unraid installiert?

                                David G.D Online
                                David G.D Online
                                David G.
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #98

                                @haselchen

                                Ich denke nicht. Unraid bootet ja von dem USB Stick wo das OS drauf liegt.

                                So verstehe ich zumindest die Anleitung.

                                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • haselchenH haselchen

                                  @crunchip

                                  So, hab mir jetzt Basic gekauft.
                                  Auf dem Fujitsu ist auf der SSD Proxmox installiert, wenn ich den Installationsstick von Unraid einstecke, wird dann Proxmox plattgemacht und Unraid installiert?

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                  #99

                                  @haselchen nein, du musst dann deine Platten über die unraid Oberfläche löschen/formatieren und dann einrichten
                                  Da ist es etwas zusammengefasst
                                  https://www.elefacts.de/test-unraid__das_vielleicht_beste_nas_betriebssystem_im_test

                                  edit
                                  oder auch mal da rein schauen
                                  https://forums.unraid.net/topic/99393-häufig-gestellte-fragen/

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    Meckii
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #100

                                    Ich würde auf Proxmox setzen. Erst recht seit Unraid auf Abo wechseln möchte...
                                    https://www.heise.de/news/Homeserver-Unraid-wechselt-auf-Abo-Modell-9633156.html

                                    W 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • M Meckii

                                      Ich würde auf Proxmox setzen. Erst recht seit Unraid auf Abo wechseln möchte...
                                      https://www.heise.de/news/Homeserver-Unraid-wechselt-auf-Abo-Modell-9633156.html

                                      W Offline
                                      W Offline
                                      warp735
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #101

                                      @meckii
                                      Pro Variante wird kein Abo.

                                      Bin auch bei unraid. Bin super zufrieden :+1: :+1: :+1:

                                      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • W warp735

                                        @meckii
                                        Pro Variante wird kein Abo.

                                        Bin auch bei unraid. Bin super zufrieden :+1: :+1: :+1:

                                        haselchenH Offline
                                        haselchenH Offline
                                        haselchen
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #102

                                        @warp735
                                        @crunchip

                                        Beim Creator Tool...Habt ihr den Servernamen Tower so gelassen?
                                        Und DHCP oder Static?

                                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                        W crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • haselchenH haselchen

                                          @warp735
                                          @crunchip

                                          Beim Creator Tool...Habt ihr den Servernamen Tower so gelassen?
                                          Und DHCP oder Static?

                                          W Offline
                                          W Offline
                                          warp735
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #103

                                          @haselchen
                                          meiner heißt einfach unraid

                                          haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          702

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe