Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. [Gelöst] Proxmox Festplatte für IoBroker vergrößern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Proxmox Festplatte für IoBroker vergrößern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JoJo58
      JoJo58 last edited by JoJo58

      Guten Morgen,

      ich habe von BackItUp eine Fehlermeldung bekommen, das kein Speicher für OneDrive Backups zur Verfügung steht. Gemeint war damit die lokale Festplatte dev/sda1. Ich habe beim anlegen der IoBroker VM unter Proxmox damals nur 32 GB angegeben. Dachte, wenn das nicht reicht, kann man es ja jederzeit einfach ändern.
      Also unter Proxmox das Laufwerk vergrößert und dann die VM mit einer ISO von GParted gestartet. Anleitung dazu gabs im Internet. Das Problem ist, dass ich die /dev/sda1 nicht vergrößern kann. Dazu müsste ich die /dev/sda2 verschieben. Das geht leider auch nicht, denn die kann ich nur vergrößern. Habe es dann mit "Acronis Disc Director" versucht, das gleiche Problem.
      Wenn ich die Maschine über ein Backup wiederherstelle, kann ich auch nichts an der Festplatten Größe ändern.

      Jemand eine Idee wie ich das hinbekommen kann?

      Im Anhang mal 3 Screenshots von GParted.
      Gparted 03.jpg

      Gparted 02.jpg

      Gparted 01.jpg

      X crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • X
        xdelta @JoJo58 last edited by

        @jojo58

        Die SWAP Partition ist ja im Weg um zu vergrößern.. Die müsste entfernt und nach der Vergrößerung der Partition wieder erstellt werden. (System würde auch ohne SWAP laufen). Da bin ich aber raus mit meinen Kenntnissen (und Mut) und habe deshalb eine neue VM mit mehr Platz erstellt und das ioBroker backup dort eingespielt - fertig.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @JoJo58 last edited by

          @jojo58 https://forum.iobroker.net/post/650049

          JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • JoJo58
            JoJo58 @crunchip last edited by

            @crunchip

            Okay, noch mal den IoBroker beendet. Wieder mit GParted gestartet um die Swap zu löschen und dann zu erweitern und diesmal wird mir das angezeigt:

            Gparted 04.jpg

            Ich habe keinen blassen Schimmer, warum die Swap nun am Ende liegt, aber so konnte ich jetzt die sda1 vergrößern.
            Wenn ich nicht vorher einen Screenshot gemacht hätte, würde ich es nicht glauben. Finde das echt merkwürdig.

            Vielen Dank für deine Hilfe 👍

            Gruß, Johannes

            X OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • X
              xdelta @JoJo58 last edited by

              @jojo58

              It's magic 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • OliverIO
                OliverIO @JoJo58 last edited by OliverIO

                @jojo58

                Das swap wird an das Ende der verfügbaren Platte gelegt.
                Zu Beginn hattest du eine 32 GB Festplatte. Nun hast du die in proxmox auf 64 GB vergrößert.
                Nach dem löschen und neu starten, wurde diese wieder am Ende der Platte angelegt.

                JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • JoJo58
                  JoJo58 @OliverIO last edited by

                  @oliverio

                  Also hätte ich nach dem vergrößern unter Proxmox erst einmal neu starten müssen und nicht direkt von ISO booten? Macht Sinn und erklärt auch das "plötzliche" verschieben der Swap. Weiß ich beim nächsten mal Bescheid.

                  Danke dir.

                  OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OliverIO
                    OliverIO @JoJo58 last edited by OliverIO

                    @jojo58
                    Aber so ist doch gut.
                    So kannst du selber entscheiden, wie du den freien Bereich verwendest. Vorhandene erweitern, weitere Partitionen einrichte etc.

                    JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • JoJo58
                      JoJo58 @OliverIO last edited by

                      @oliverio

                      Stimmt und ich werde das Wissen bestimmt nochmal bei anderer Gelegenheit gebrauchen können. 👍

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      939
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.1k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      583
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo