Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E Offline
    E Offline
    eMd
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5385

    Noch eine weitere Frage:

    Kann ich zB von 07:00 - 07:30 dauerhaft eine bestimmte Seite anzeigen lassen ohne das der Screensaver oder ähnliches angeht und den Rest des Tages alles wie immer?

    mfg
    eMd

    Master: Intel NUC 16GB/500GB
    Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
    Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

    Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T TT-Tom

      @emd

      geht bestimmt, muss über den Fahrplan Adapter eine Route angelegt werden.

      Sehe mir das mal an, in wie weit das Script die Daten auswerten kann oder ob ich noch Anpassungen machen muss.

      EDIT: Der Aufbau des JSON von den Routen ist ähnlich, muss im Script ein paar Anpassungen machen.
      Melde mich dann, wenn es etwas zum testen gibt.

      E Offline
      E Offline
      eMd
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5386

      @tt-tom

      Habe mir übergangsweise ein Blockly gebastelt, das klappt bisher auch ganz gut. Ist aber auf meinen Anwendungsfall zugeschnitten 🙂 also freue ich mich auf deine Lösung 😉

      Master: Intel NUC 16GB/500GB
      Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
      Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

      Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ArmilarA Armilar

        @ticaki

        Jap... Und deshalb ist es ja gerade interessant... Das bedeutet es kommt irgendwann eine Event Methode aus der HMI die wir nicht wirklich kennen...

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5387

        Liebe NSPanel’er Community

        Wir möchte euch gerne über die künftige Entwicklung des NSPanelTs.ts TypeScripts einen kurzen Überblick geben.

        Von der Version v3.9.0 (Januar 2023) bis zur v4.3.3.43 (heute) sind 177 Änderungen in das TypeScript eingeflossen, die auch stetige Vereinfachungen für die User beinhalteten.
        Viele von euch haben uns zwischenzeitlich nach einer einfacheren Lösung für die Installation und die regelmäßigen Updates gefragt und wir mussten euch aus zeitlichen Gründen stets eine Absage für die Trennung der Skript-Konfiguration und der funktionalen Anteile mitteilen.

        Jetzt die gute Nachricht…

        Es wird in diesem Jahr noch einen NSPanel-Lovelace-UI – Adapter geben…

        Wahrscheinlich ist es an euch nicht vorübergegangen, dass wir Unterstützung in der Entwicklung des Skriptes und des Forum-Supportes durch @ticaki erhalten haben und das NSPanel-Core-Team somit gewachsen ist. Nicht zuletzt durch die Änderungen, insbesondere der Types im Skript und der veränderten Gestaltung der Seitenvariablen, waren das bereits relevante Änderungen die für einen Adapter unerlässlich sind.

        Ticaki hat die ersten preAlpha-Versionen (noch nicht testfähig) bereits erstellt und es sieht sehr vielversprechend aus.

        Funktional ist für den Adapter u.a. folgendes geplant:

        • eine schnellere Kommunikation, da der JS-Adapter nicht mehr genutzt wird
        • einfache Installation, von TFT und Berry-Driver
        • einfache Adapter-Updates
        • interner MQTT-Server, d.h. kein CustomSend mehr in der separaten Anlage
        • einfachere Erstellung der Entitäten (ohne Alias-Channel)
        • flexiblere Nutzung diverser Cards und Steuerelemente
        • Migrationsskript von NSPanelTs.ts zu Adapter
        • usw. (lasst euch überraschen)

        Heute können wir also bereits sagen, dass es einen Adapter geben wird, aber es wird bis zur Bereitstellung der ersten Stable-Version noch eine Menge Arbeit einfließen…
        Wenn die Bereitstellung des Adapters erfolgt ist, wird es somit ebenso keine Weiterentwicklung des heutigen Scriptes mehr geben.

        Ihr könnt die aktuelle Entwicklung des Adapters natürlich auch im Github-Repository verfolgen:
        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/tree/main

        Falls unter euch noch ein React-Entwickler schlummert, der uns gerne in der Entwicklung der Admin-Frontends unterstützen möchte, dann sollte er sich gerne bei uns melden…

        So genug der vielen Worte – wir bleiben dran und halten euch auf dem Laufenden…

        @ticaki
        @TT-Tom
        @Kuckuckmann
        @Armilar

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        ? theknutT 2 Antworten Letzte Antwort
        10
        • ArmilarA Armilar

          Liebe NSPanel’er Community

          Wir möchte euch gerne über die künftige Entwicklung des NSPanelTs.ts TypeScripts einen kurzen Überblick geben.

          Von der Version v3.9.0 (Januar 2023) bis zur v4.3.3.43 (heute) sind 177 Änderungen in das TypeScript eingeflossen, die auch stetige Vereinfachungen für die User beinhalteten.
          Viele von euch haben uns zwischenzeitlich nach einer einfacheren Lösung für die Installation und die regelmäßigen Updates gefragt und wir mussten euch aus zeitlichen Gründen stets eine Absage für die Trennung der Skript-Konfiguration und der funktionalen Anteile mitteilen.

          Jetzt die gute Nachricht…

          Es wird in diesem Jahr noch einen NSPanel-Lovelace-UI – Adapter geben…

          Wahrscheinlich ist es an euch nicht vorübergegangen, dass wir Unterstützung in der Entwicklung des Skriptes und des Forum-Supportes durch @ticaki erhalten haben und das NSPanel-Core-Team somit gewachsen ist. Nicht zuletzt durch die Änderungen, insbesondere der Types im Skript und der veränderten Gestaltung der Seitenvariablen, waren das bereits relevante Änderungen die für einen Adapter unerlässlich sind.

          Ticaki hat die ersten preAlpha-Versionen (noch nicht testfähig) bereits erstellt und es sieht sehr vielversprechend aus.

          Funktional ist für den Adapter u.a. folgendes geplant:

          • eine schnellere Kommunikation, da der JS-Adapter nicht mehr genutzt wird
          • einfache Installation, von TFT und Berry-Driver
          • einfache Adapter-Updates
          • interner MQTT-Server, d.h. kein CustomSend mehr in der separaten Anlage
          • einfachere Erstellung der Entitäten (ohne Alias-Channel)
          • flexiblere Nutzung diverser Cards und Steuerelemente
          • Migrationsskript von NSPanelTs.ts zu Adapter
          • usw. (lasst euch überraschen)

          Heute können wir also bereits sagen, dass es einen Adapter geben wird, aber es wird bis zur Bereitstellung der ersten Stable-Version noch eine Menge Arbeit einfließen…
          Wenn die Bereitstellung des Adapters erfolgt ist, wird es somit ebenso keine Weiterentwicklung des heutigen Scriptes mehr geben.

          Ihr könnt die aktuelle Entwicklung des Adapters natürlich auch im Github-Repository verfolgen:
          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/tree/main

          Falls unter euch noch ein React-Entwickler schlummert, der uns gerne in der Entwicklung der Admin-Frontends unterstützen möchte, dann sollte er sich gerne bei uns melden…

          So genug der vielen Worte – wir bleiben dran und halten euch auf dem Laufenden…

          @ticaki
          @TT-Tom
          @Kuckuckmann
          @Armilar

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5388

          @armilar @ticaki @TT-Tom @Kuckuckmann

          Wau! Das sind ja richtig gute Nachrichten!
          Gutes Konzept!

          Da ich noch 8 nagelneue NSPanels dieses Jahr konfigurieren und flashen muss, haette ich da Ressourcen zum testen ueber..

          Auch die Anleitung/Wiki und die schon bereitgestellten und aktuellen Scripte sind klasse!

          Natuerlich die Videos von @haus-automatisierung auch!

          und alle anderen, die hier ihre Scripte und Config teilen, man liest so mit und lernt dazu!

          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
          6
          • ? Ein ehemaliger Benutzer

            @armilar @ticaki @TT-Tom @Kuckuckmann

            Wau! Das sind ja richtig gute Nachrichten!
            Gutes Konzept!

            Da ich noch 8 nagelneue NSPanels dieses Jahr konfigurieren und flashen muss, haette ich da Ressourcen zum testen ueber..

            Auch die Anleitung/Wiki und die schon bereitgestellten und aktuellen Scripte sind klasse!

            Natuerlich die Videos von @haus-automatisierung auch!

            und alle anderen, die hier ihre Scripte und Config teilen, man liest so mit und lernt dazu!

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5389

            @ilovegym

            Super - sobald etwas zum Testen da ist, bist du dabei...

            Der NSPanel-Lovelace-UI - Adapter bekommt natürlich sein eigenes Wiki 😉

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            2
            • theknutT Offline
              theknutT Offline
              theknut
              schrieb am zuletzt editiert von
              #5390

              @emd habs nicht getestet, aber sollte so passen. Montag bis Freitag 7 Uhr schaltet er es an und 7:30 Uhr wieder aus. Wenn du es jeden Tag willst, dann 1-5 durch * ersetzen.

              schedule('0 7 * * 1-5', () => {
                  setState(`${NSPanel_Path}ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness`, 80);
                  setState(`${NSPanel_Path}PageNavi`, JSON.stringify({
                          pagetype: 'page',
                          pageId: 3 // index in config pages
                      }));
              });
              
              schedule('30 7 * * 1-5', () => {
                  setState(`${NSPanel_Path}ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness`, -1);
              });
              

              ☕ @ https://ko-fi.com/theknut

              E 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • ArmilarA Armilar

                Liebe NSPanel’er Community

                Wir möchte euch gerne über die künftige Entwicklung des NSPanelTs.ts TypeScripts einen kurzen Überblick geben.

                Von der Version v3.9.0 (Januar 2023) bis zur v4.3.3.43 (heute) sind 177 Änderungen in das TypeScript eingeflossen, die auch stetige Vereinfachungen für die User beinhalteten.
                Viele von euch haben uns zwischenzeitlich nach einer einfacheren Lösung für die Installation und die regelmäßigen Updates gefragt und wir mussten euch aus zeitlichen Gründen stets eine Absage für die Trennung der Skript-Konfiguration und der funktionalen Anteile mitteilen.

                Jetzt die gute Nachricht…

                Es wird in diesem Jahr noch einen NSPanel-Lovelace-UI – Adapter geben…

                Wahrscheinlich ist es an euch nicht vorübergegangen, dass wir Unterstützung in der Entwicklung des Skriptes und des Forum-Supportes durch @ticaki erhalten haben und das NSPanel-Core-Team somit gewachsen ist. Nicht zuletzt durch die Änderungen, insbesondere der Types im Skript und der veränderten Gestaltung der Seitenvariablen, waren das bereits relevante Änderungen die für einen Adapter unerlässlich sind.

                Ticaki hat die ersten preAlpha-Versionen (noch nicht testfähig) bereits erstellt und es sieht sehr vielversprechend aus.

                Funktional ist für den Adapter u.a. folgendes geplant:

                • eine schnellere Kommunikation, da der JS-Adapter nicht mehr genutzt wird
                • einfache Installation, von TFT und Berry-Driver
                • einfache Adapter-Updates
                • interner MQTT-Server, d.h. kein CustomSend mehr in der separaten Anlage
                • einfachere Erstellung der Entitäten (ohne Alias-Channel)
                • flexiblere Nutzung diverser Cards und Steuerelemente
                • Migrationsskript von NSPanelTs.ts zu Adapter
                • usw. (lasst euch überraschen)

                Heute können wir also bereits sagen, dass es einen Adapter geben wird, aber es wird bis zur Bereitstellung der ersten Stable-Version noch eine Menge Arbeit einfließen…
                Wenn die Bereitstellung des Adapters erfolgt ist, wird es somit ebenso keine Weiterentwicklung des heutigen Scriptes mehr geben.

                Ihr könnt die aktuelle Entwicklung des Adapters natürlich auch im Github-Repository verfolgen:
                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/tree/main

                Falls unter euch noch ein React-Entwickler schlummert, der uns gerne in der Entwicklung der Admin-Frontends unterstützen möchte, dann sollte er sich gerne bei uns melden…

                So genug der vielen Worte – wir bleiben dran und halten euch auf dem Laufenden…

                @ticaki
                @TT-Tom
                @Kuckuckmann
                @Armilar

                theknutT Offline
                theknutT Offline
                theknut
                schrieb am zuletzt editiert von
                #5391

                @ticaki @TT-Tom @Kuckuckmann @Armilar
                Top! Ihr steckt da so viel rein und das läuft wirklich alles so gut. Ich habe kürzlich erst das Panel angeguckt und gedacht "Mensch, das Ding ist immer an, da stürzt nichts ab, man kann es erweitern und alles mögliche damit verwirklichen. Ich bin begeistert!" Vielen vielen Dank!

                Leute nehmt das mal zum Anlass den Devs ein paar Almosen zukommen zu lassen. Paypal bekommt man auf DM-Anfrage beim Dev!

                PS.: Bitte tut euch einen gefallen und macht viele automatisierte Tests. Das Ding ist so groß geworden, da weiß man nie, ob man was kaputt gemacht hat. Bitte bei Gelegenheit mir auch mal einen Task im Github zuweisen, ich kann auch was übernehmen, wenn ich dazu komme. Wichtig ist nur, dass das Modell weitestgehend vom Adapter getrennt ist und die rein logischen Funktionen im Modell gut einzeln testbar sind.

                ☕ @ https://ko-fi.com/theknut

                ArmilarA T 2 Antworten Letzte Antwort
                4
                • theknutT theknut

                  @ticaki @TT-Tom @Kuckuckmann @Armilar
                  Top! Ihr steckt da so viel rein und das läuft wirklich alles so gut. Ich habe kürzlich erst das Panel angeguckt und gedacht "Mensch, das Ding ist immer an, da stürzt nichts ab, man kann es erweitern und alles mögliche damit verwirklichen. Ich bin begeistert!" Vielen vielen Dank!

                  Leute nehmt das mal zum Anlass den Devs ein paar Almosen zukommen zu lassen. Paypal bekommt man auf DM-Anfrage beim Dev!

                  PS.: Bitte tut euch einen gefallen und macht viele automatisierte Tests. Das Ding ist so groß geworden, da weiß man nie, ob man was kaputt gemacht hat. Bitte bei Gelegenheit mir auch mal einen Task im Github zuweisen, ich kann auch was übernehmen, wenn ich dazu komme. Wichtig ist nur, dass das Modell weitestgehend vom Adapter getrennt ist und die rein logischen Funktionen im Modell gut einzeln testbar sind.

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                  #5392

                  @theknut sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  PS.: Bitte tut euch einen gefallen und macht viele automatisierte Tests. Das Ding ist so groß geworden, da weiß man nie, ob man was kaputt gemacht hat. Bitte bei Gelegenheit mir auch mal einen Task im Github zuweisen, ich kann auch was übernehmen, wenn ich dazu komme. Wichtig ist nur, dass das Modell weitestgehend vom Adapter getrennt ist und die rein logischen Funktionen im Modell gut einzeln testbar sind.

                  Der Code wird komplett geschreddert und wird mit dem NSPanelTs.ts Script am Ende nicht mehr viel zu tun haben. Das Skript ist jetzt über 2,5 Jahre gewachsen und hat Strukturen, die zu Einbahnstraßen führen. Mit dem Wissen von heute, hätte ich vieles in der Vergangenheit anders gemacht... Wenn wir die Flexibilität ausbauen wollen, dann ist dieser Umbau ebenfalls erforderlich - aber letztendlich sehr viel flexibler...

                  Bitte bei Gelegenheit mir auch mal einen Task im Github zuweisen

                  You're Welcome

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R Offline
                    R Offline
                    RDW1955
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #5393

                    Hallo,

                    ich bin hier noch relativ neu, also entschuldigung wenn ich eine Anfängerfrage stelle.
                    Es laufen bei mir zur Zeit 4 NSPanel. bei 2 tritt der Fehler auf, das der balken zur Einstellung der Helligkeit (Tag) nicht angezeigt wird. Allee Panel haben den gleichen Softwarstand. Wie finde ich den Fehler ?

                    20240214_190146.jpg

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • theknutT theknut

                      @ticaki @TT-Tom @Kuckuckmann @Armilar
                      Top! Ihr steckt da so viel rein und das läuft wirklich alles so gut. Ich habe kürzlich erst das Panel angeguckt und gedacht "Mensch, das Ding ist immer an, da stürzt nichts ab, man kann es erweitern und alles mögliche damit verwirklichen. Ich bin begeistert!" Vielen vielen Dank!

                      Leute nehmt das mal zum Anlass den Devs ein paar Almosen zukommen zu lassen. Paypal bekommt man auf DM-Anfrage beim Dev!

                      PS.: Bitte tut euch einen gefallen und macht viele automatisierte Tests. Das Ding ist so groß geworden, da weiß man nie, ob man was kaputt gemacht hat. Bitte bei Gelegenheit mir auch mal einen Task im Github zuweisen, ich kann auch was übernehmen, wenn ich dazu komme. Wichtig ist nur, dass das Modell weitestgehend vom Adapter getrennt ist und die rein logischen Funktionen im Modell gut einzeln testbar sind.

                      T Nicht stören
                      T Nicht stören
                      ticaki
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #5394

                      @theknut

                      Um die Komplexität zu veranschaulichen, so sieht meine aktuelle testkonfiguration aus um 7 Seiten zu testen:

                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/blob/main/src/lib/config.ts

                      Ohne dev-server ist es aktuell auch nicht testbar, wenn man den code nicht versteht. Da kommt später mal die Möglichkeit das mit einem Skript per sendTo zu konfigurieren um es zu testen. Als letztes fange ich dann an react zu lernen und mache mich an den admin - aber das wird dauern.

                      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                      Spenden

                      theknutT Rene55R 2 Antworten Letzte Antwort
                      1
                      • R RDW1955

                        Hallo,

                        ich bin hier noch relativ neu, also entschuldigung wenn ich eine Anfängerfrage stelle.
                        Es laufen bei mir zur Zeit 4 NSPanel. bei 2 tritt der Fehler auf, das der balken zur Einstellung der Helligkeit (Tag) nicht angezeigt wird. Allee Panel haben den gleichen Softwarstand. Wie finde ich den Fehler ?

                        20240214_190146.jpg

                        T Offline
                        T Offline
                        TT-Tom
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #5395

                        @rdw1955

                        Prüfe mal, ob bei den beiden Panel, die Alias richtig angelegt wurden
                        alias.0.nspanel.X.Dimmode.brightnessDay

                        Gruß Tom
                        https://github.com/tt-tom17
                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        NSPanel Script Wiki
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        NSPanel Adapter Wiki
                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • T TT-Tom

                          @rdw1955

                          Prüfe mal, ob bei den beiden Panel, die Alias richtig angelegt wurden
                          alias.0.nspanel.X.Dimmode.brightnessDay

                          R Offline
                          R Offline
                          RDW1955
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #5396

                          @tt-tom

                          das war ein Treffer, bei beiden fehlen die Alias.
                          Von Hand anlegen ?
                          Gruß

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R RDW1955

                            @tt-tom

                            das war ein Treffer, bei beiden fehlen die Alias.
                            Von Hand anlegen ?
                            Gruß

                            T Offline
                            T Offline
                            TT-Tom
                            schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                            #5397

                            @rdw1955

                            prüfe bitte auch, ob unter Userdata der Datenpunkt vorhanden ist

                            0_userdata.0.NSPanel.x.NSPanel_Dimmode_brightnessDay

                            Wenn vorhanden löschen, auf jedenFall muss das Script noch einmal gestartet werden. Dann sollten sie dasein.

                            Gruß Tom
                            https://github.com/tt-tom17
                            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                            NSPanel Script Wiki
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            NSPanel Adapter Wiki
                            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                            R 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • T TT-Tom

                              @rdw1955

                              prüfe bitte auch, ob unter Userdata der Datenpunkt vorhanden ist

                              0_userdata.0.NSPanel.x.NSPanel_Dimmode_brightnessDay

                              Wenn vorhanden löschen, auf jedenFall muss das Script noch einmal gestartet werden. Dann sollten sie dasein.

                              R Offline
                              R Offline
                              RDW1955
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #5398

                              @tt-tom
                              Danke das war es.
                              Sehr gute Hilfe und schnell.

                              Gruß und schönen Abend

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              2
                              • E eMd

                                @tt-tom

                                Habe mir übergangsweise ein Blockly gebastelt, das klappt bisher auch ganz gut. Ist aber auf meinen Anwendungsfall zugeschnitten 🙂 also freue ich mich auf deine Lösung 😉

                                T Offline
                                T Offline
                                TT-Tom
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #5399

                                @emd

                                hier das neue File zum Testen
                                https://github.com/tt-tom17/MyScripts/blob/Fahrplan/Sonoff_NSPanel/Fahrplan_to_NSPanelbeta.ts

                                Es kann jetzt die Daten von Routen und Haltestellen / Anzeigetafeln auswerten. Das Script kann nur die bereitgestellten Daten vom Adapter auswerten.

                                Gruß Tom
                                https://github.com/tt-tom17
                                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                NSPanel Script Wiki
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                NSPanel Adapter Wiki
                                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                2
                                • T ticaki

                                  @theknut

                                  Um die Komplexität zu veranschaulichen, so sieht meine aktuelle testkonfiguration aus um 7 Seiten zu testen:

                                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/blob/main/src/lib/config.ts

                                  Ohne dev-server ist es aktuell auch nicht testbar, wenn man den code nicht versteht. Da kommt später mal die Möglichkeit das mit einem Skript per sendTo zu konfigurieren um es zu testen. Als letztes fange ich dann an react zu lernen und mache mich an den admin - aber das wird dauern.

                                  theknutT Offline
                                  theknutT Offline
                                  theknut
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #5400

                                  @ticaki ja, das tatsächliche Rendering wirst du nicht testen können und ein großer Teil wird untestbar bleiben. Da ist so eine Demoseite schon nicht schlecht die man einfach schnell starten und guckt, ob die Werte passen. Das ist auch gut.
                                  Mir ging es (wie auch schon auf Telegram besprochen) darum die ganze Logik weitestgehend von ioBroker zu trennen und einzeln testbar zu machen. Dann nehmen dir die Tests schon mal einiges ab.

                                  ☕ @ https://ko-fi.com/theknut

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T ticaki

                                    @theknut

                                    Um die Komplexität zu veranschaulichen, so sieht meine aktuelle testkonfiguration aus um 7 Seiten zu testen:

                                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/blob/main/src/lib/config.ts

                                    Ohne dev-server ist es aktuell auch nicht testbar, wenn man den code nicht versteht. Da kommt später mal die Möglichkeit das mit einem Skript per sendTo zu konfigurieren um es zu testen. Als letztes fange ich dann an react zu lernen und mache mich an den admin - aber das wird dauern.

                                    Rene55R Online
                                    Rene55R Online
                                    Rene55
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #5401

                                    @ticaki Mir wird heute eine neue Tasmotaversion (13.4.0) angeboten. Einfach installieren ist nicht - ellenlange Fehlermeldung. Ich habe auch im Script gelesen: Tasmota > 13.0.0 ist ggfs. eine Umpartitionierung erforderlich. Nach der Beschreibung ist meine Partition offensichtlich richtig. Was tun?

                                    Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                    ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                    Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                    Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Rene55R Rene55

                                      @ticaki Mir wird heute eine neue Tasmotaversion (13.4.0) angeboten. Einfach installieren ist nicht - ellenlange Fehlermeldung. Ich habe auch im Script gelesen: Tasmota > 13.0.0 ist ggfs. eine Umpartitionierung erforderlich. Nach der Beschreibung ist meine Partition offensichtlich richtig. Was tun?

                                      Rene55R Online
                                      Rene55R Online
                                      Rene55
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #5402

                                      @rene55 Ich antworte mir mal selbst: Stromlos machen und nochmal probieren ==> funktioniert!

                                      Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                      ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                      Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      3
                                      • theknutT theknut

                                        @emd habs nicht getestet, aber sollte so passen. Montag bis Freitag 7 Uhr schaltet er es an und 7:30 Uhr wieder aus. Wenn du es jeden Tag willst, dann 1-5 durch * ersetzen.

                                        schedule('0 7 * * 1-5', () => {
                                            setState(`${NSPanel_Path}ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness`, 80);
                                            setState(`${NSPanel_Path}PageNavi`, JSON.stringify({
                                                    pagetype: 'page',
                                                    pageId: 3 // index in config pages
                                                }));
                                        });
                                        
                                        schedule('30 7 * * 1-5', () => {
                                            setState(`${NSPanel_Path}ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness`, -1);
                                        });
                                        
                                        E Offline
                                        E Offline
                                        eMd
                                        schrieb am zuletzt editiert von eMd
                                        #5403

                                        @theknut

                                        also ich habe mal ein wenig rumgespielt, egal ob ich -1 oder 80 eingebe, es springt immer wieder nach 5 sekunden in den Bildschirmschonermodus.

                                        habe ich da irgendwo einen fehler drin? habe es jetzt über die objekte ausprobiert per hand, also erst 80, dann pagenavi und trotzdem verschwindet die seite wieder...

                                        mfg
                                        eMd

                                        Update:
                                        Habe nun activedimmmode rausgenommen und trigger 0_userdata.0.NSPanel.2.ScreensaverInfo.Trigger_Dimmode mit true und false an, das funktioniert einwandfrei...

                                        Master: Intel NUC 16GB/500GB
                                        Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                                        Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                                        Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • E eMd

                                          @theknut

                                          also ich habe mal ein wenig rumgespielt, egal ob ich -1 oder 80 eingebe, es springt immer wieder nach 5 sekunden in den Bildschirmschonermodus.

                                          habe ich da irgendwo einen fehler drin? habe es jetzt über die objekte ausprobiert per hand, also erst 80, dann pagenavi und trotzdem verschwindet die seite wieder...

                                          mfg
                                          eMd

                                          Update:
                                          Habe nun activedimmmode rausgenommen und trigger 0_userdata.0.NSPanel.2.ScreensaverInfo.Trigger_Dimmode mit true und false an, das funktioniert einwandfrei...

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          Doggie
                                          schrieb am zuletzt editiert von Doggie
                                          #5404

                                          Hallo,
                                          nach einer Pause bin ich mal wieder an meinem NSPanel.
                                          Mein Problem: Seiten items werden nicht angezeigt, nur die Überschrift erscheint auf einer leeren Seite.

                                          let Gasverbrauch: PageType =        		
                                          {
                                              'type': 'cardGrid',
                                              'heading': 'Gasverbrauch' ,
                                              'useColor':  true,
                                              'items': [
                                          		  { id: 'alias.0.EG.Panel1.Gaszähler.Verbrauch_Heute.ACTUAL', name: 'Verbauch Heute', offColor: MSRed, onColor: MSGreen, useValue: true, colorScale: {'val_min': -20, 'val_max': 40, 'val_best': 20} },
                                                  { id: 'alias.0.EG.Panel1.Gaszähler.Verbrauch_Gestern.ACTUAL ', name: 'Verbrauch Gestern', offColor: MSYellow, onColor: MSYellow , useValue: true, colorScale: {'val_min': 0, 'val_max': 100, 'val_best': 65} },
                                                  { id: 'alias.0.EG.Panel1.Gaszähler.Kosten_Heute.ACTUAL', name: 'Kosten Heute', offColor: MSRed, onColor: MSGreen, useValue: true, colorScale: {'val_min': -20, 'val_max': 40, 'val_best': 20} },
                                                  { id: 'alias.0.EG.Panel1.Gaszähler.Kosten_Gestern.ACTUAL', name: 'Kosten Gestern', offColor: White , onColor: White, useValue: true, colorScale: {'val_min': 0, 'val_max': 12} },
                                                  { id: 'alias.0.EG.Panel1.Gaszähler.Verbrauch_Monat.ACTUAL', name: 'Verbrauch Monat', offColor: White , onColor: White, useValue: true, colorScale: {'val_min': 0, 'val_max': 9} },
                                                  { id: 'alias.0.EG.Panel1.Gaszähler.Kosten_Monat.ACTUAL', name: 'Kosten Monat', offColor: White , onColor: White, useValue: true, colorScale: {'val_min': 950, 'val_max': 1050, 'val_best': 1013} },
                                              ]};
                                          

                                          Ich bin mir nicht sicher, ob noch irgendwo der Pfad zu den Datenpunkten angegeben werden muss.
                                          Wo ist der Fehler? Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
                                          Das Script selbst zeigt keine Fehler.

                                          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          751

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe