Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter sureflap v3.4.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter sureflap v3.4.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
153 Beiträge 17 Kommentatoren 33.4k Aufrufe 19 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @christianfeu

    Und im Log steht dazu genau was?

    C Offline
    C Offline
    christianfeu
    schrieb am zuletzt editiert von christianfeu
    #88

    @thomas-braun

    Sehr schwierige Frage: kein Error, kein Warn, weder bei javascript noch beim sureflap

    Was genau ist die Frage? Das Protokoll ist groß….

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C christianfeu

      @sickboy78

      Hallo, vielen Dank erstmal für diesen Adapter. Ich bin noch relativ neu bei SureFlap und habe meine Katzenklappe erst seit vergangener Woche. Bei mir hat die Stable 1.3.2 ein paar Tage funktioniert und auch die 2.0.1 lief bei mir. Seit ein paar Tagen gibt es bei mir aber Probleme. Ich kann die Klappe nicht mehr per Adapter verriegeln oder entriegeln. Das manuelle Setzen der An- oder Abwesenheit funktioniert aber. Weiterhin stürzt bei mir mir alle 20-30 min der javascript Adapter ab. Nur dann wenn der Sureflap Adapter läuft. Sobald er gestoppt wird, läuft wieder alles stabil. Die Probleme betreffen sowohl 1.3.2 als auch 2.0.1 & 2.0.2. Mein iobroker ist auf dem aktuellen Stand, node und js sind aktuell.

      Bin ich der Einzige mit diesen Problemen? Sind das Probleme durch die neue API seitens SureFlap?

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #89

      @christianfeu sagte in Test Adapter sureflap v1.0.x GitHub:

      Weiterhin stürzt bei mir mir alle 20-30 min der javascript Adapter ab.

      Das tut der unter Garantie nicht lautlos.
      Schau in

      iob logs --watch
      

      uns spiel mit dem Adapter herum.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      C 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @christianfeu sagte in Test Adapter sureflap v1.0.x GitHub:

        Weiterhin stürzt bei mir mir alle 20-30 min der javascript Adapter ab.

        Das tut der unter Garantie nicht lautlos.
        Schau in

        iob logs --watch
        

        uns spiel mit dem Adapter herum.

        C Offline
        C Offline
        christianfeu
        schrieb am zuletzt editiert von
        #90

        @thomas-braun

        ok mache ich. Vielen Dank.

        Wollte erstmal rausfinden, ob ich der einzige bin mit Problemen…

        C 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C christianfeu

          @thomas-braun

          ok mache ich. Vielen Dank.

          Wollte erstmal rausfinden, ob ich der einzige bin mit Problemen…

          C Offline
          C Offline
          christianfeu
          schrieb am zuletzt editiert von
          #91

          @christianfeu

          Also, in dem Moment wo ich eine Aktion über den SureFlap Adapter ansteuere und ein paar Sekunden später stürzt der Javascript Adapter ab. Habe das jetzt exakt beobachtet. Beim Absturz kommen Meldungen, die mit Redis zusammenhängen.

          Hilft das weiter?

          2024-02-08 19:57:40.560 - silly: sureflap.0 (102333) doing http request with tag get_data
          2024-02-08 19:57:40.560 - silly: sureflap.0 (102333) doing http request with tag get_data
          2024-02-08 19:57:50.615 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.inputCount
          2024-02-08 19:57:50.716 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.cputime
          2024-02-08 19:57:50.717 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.alive
          2024-02-08 19:57:51.019 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.cpu
          2024-02-08 19:57:51.052 - silly: sureflap.0 (102333) doing http request with tag get_data
          2024-02-08 19:57:51.122 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.outputCount
          2024-02-08 19:57:51.123 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.eventLoopLag
          2024-02-08 19:57:51.632 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.memHeapUsed
          2024-02-08 19:57:51.935 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.memHeapTotal
          2024-02-08 19:57:52.140 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.memRss
          2024-02-08 19:57:52.343 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.connected
          2024-02-08 19:57:52.344 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.uptime
          2024-02-08 19:57:50.615 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.inputCount
          2024-02-08 19:57:50.716 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.cputime
          2024-02-08 19:57:50.717 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.alive
          2024-02-08 19:57:51.019 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.cpu
          2024-02-08 19:57:51.052 - silly: sureflap.0 (102333) doing http request with tag get_data
          2024-02-08 19:57:51.122 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.outputCount
          2024-02-08 19:57:51.123 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.eventLoopLag
          2024-02-08 19:57:51.632 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.memHeapUsed
          2024-02-08 19:57:51.935 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.memHeapTotal
          2024-02-08 19:57:52.140 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.memRss
          2024-02-08 19:57:52.343 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.connected
          2024-02-08 19:57:52.344 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.uptime
          2024-02-08 19:58:01.520 - silly: sureflap.0 (102333) doing http request with tag get_data
          2024-02-08 19:58:01.520 - silly: sureflap.0 (102333) doing http request with tag get_data

          Sickboy78S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Sickboy78S Sickboy78
            Aktuelle Test Version 3.4.0
            Aktuelle Stable Version 3.3.0
            Veröffentlichungsdatum 11.08.2025
            Github Link https://github.com/Sickboy78/ioBroker.sureflap

            Beschreibung des Adapters

            Der Adapter erlaubt Zugriff auf Smarte Haustierklappen, Futterautomaten und Wasserspender von Surepetcare, einer der führenden Hersteller von smarten Katzenklappen und Futterautomaten mit App-Integration am Markt.
            Es werden Statuswerte zum Hub (LED und Verbindung) und zur Katzenklappe (Batterie, Verbindung, Sperrmodus und Ausgangssperre) angezeigt. Es wird der Aufenthaltsort (drin oder draußen, seit) des oder der Haustiere angezeigt.
            Über den Adapter kann der Sperrmodus der Klappe verändert werden, die Ausgangssperre ein- oder ausgeschaltet werden oder der Aufenthaltsort des Haustiers aktualisiert werden, wenn es z.B. das Haus auf einem anderen Weg als der Klappe verlassen oder betreten hat. Für den Futterautomat und den Wasserspende werden die verbleibende Menge Wasser und Futter angezeigt, sowie wieviel und wie oft das Tier heute getrunken und/oder gefressen hat.

            Vorraussetzungen

            Um den Adapter sinnvoll einsetzen zu können, benötigt man eine Katzenklappe Connect oder Haustierklappe Connect oder Futterautomat Connect oder Felaqua Connect sowie einen Hub und einen Account für die Surepetcare App (Android oder Apple).

            C Offline
            C Offline
            cooper2k4
            schrieb am zuletzt editiert von cooper2k4
            #92

            Hallo zusammen,

            ich habe seit ca. 3 Wochen das Problem, dass die Protokollierung via SQL-Adapter (sqlite) nicht mehr funktioniert. Ich kann mich leider an keine Änderung an der ioBroker Installation erinnern...

            Wenn ich den sureflap-Adapter neustarte wird das Logging automatisch deaktiviert. Ich habe gerade von v1.2.3 auf v2.0.1 aktualisiert. Das hat aber keine Änderung gebracht. Mit anderen Adaptern funktioniert das SQL-Logging ohne Probleme. Liegt es am sureflap- oder SQL-Adapter?

            2cb33eb3-2d5e-4a41-ab59-0083a62f0d6e-grafik.png

            fc778d14-0d58-4940-a8e9-dc31a71efe14-grafik.png

            Ich habe schon alles Mögliche probiert (npm cache clean/rebuild, iob Objekte löschen etc.). Weiß jemand noch Rat?

            Viele Grüße
            Thorsten

            --

            pi@iobroker:/opt/iobroker $ iob info
            Platform       : linux
            os             : linux
            Architecture   : arm64
            CPUs           : 4
            Speed          : 1700 MHz
            Model          : Cortex-A72
            RAM            : 3.7 GB
            System uptime  : 1d. 15:52:06
            Node.js        : v20.5.1
            time           : 1707651469831
            timeOffset     : -60
            NPM            : 10.4.0
            adapters count : 530
            Disk size      : 29.1 GiB
            Disk free      : 9.2 GiB
            
            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C cooper2k4

              Hallo zusammen,

              ich habe seit ca. 3 Wochen das Problem, dass die Protokollierung via SQL-Adapter (sqlite) nicht mehr funktioniert. Ich kann mich leider an keine Änderung an der ioBroker Installation erinnern...

              Wenn ich den sureflap-Adapter neustarte wird das Logging automatisch deaktiviert. Ich habe gerade von v1.2.3 auf v2.0.1 aktualisiert. Das hat aber keine Änderung gebracht. Mit anderen Adaptern funktioniert das SQL-Logging ohne Probleme. Liegt es am sureflap- oder SQL-Adapter?

              2cb33eb3-2d5e-4a41-ab59-0083a62f0d6e-grafik.png

              fc778d14-0d58-4940-a8e9-dc31a71efe14-grafik.png

              Ich habe schon alles Mögliche probiert (npm cache clean/rebuild, iob Objekte löschen etc.). Weiß jemand noch Rat?

              Viele Grüße
              Thorsten

              --

              pi@iobroker:/opt/iobroker $ iob info
              Platform       : linux
              os             : linux
              Architecture   : arm64
              CPUs           : 4
              Speed          : 1700 MHz
              Model          : Cortex-A72
              RAM            : 3.7 GB
              System uptime  : 1d. 15:52:06
              Node.js        : v20.5.1
              time           : 1707651469831
              timeOffset     : -60
              NPM            : 10.4.0
              adapters count : 530
              Disk size      : 29.1 GiB
              Disk free      : 9.2 GiB
              
              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #93

              @cooper2k4

              Installier nodejs/npm ordentlich.

              iob nodejs-update 18
              

              Und künftig die Finger von individuellen Installationen von npm lassen.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              C 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @cooper2k4

                Installier nodejs/npm ordentlich.

                iob nodejs-update 18
                

                Und künftig die Finger von individuellen Installationen von npm lassen.

                C Offline
                C Offline
                cooper2k4
                schrieb am zuletzt editiert von cooper2k4
                #94

                @thomas-braun sagte in Test Adapter sureflap v1.0.x GitHub:

                iob nodejs-update 18

                Danke für den Hinweis. Das ändert aber nichts.

                pi@iobroker:/opt/iobroker $ iob info
                Platform       : linux
                os             : linux
                Architecture   : arm64
                CPUs           : 4
                Speed          : 1700 MHz
                Model          : Cortex-A72
                RAM            : 3.7 GB
                System uptime  : 1d. 20:53:35
                Node.js        : v18.17.1
                time           : 1707669559211
                timeOffset     : -60
                NPM            : 10.4.0
                adapters count : 530
                Disk size      : 29.1 GiB
                Disk free      : 9.2 GiB
                

                ed145576-e336-47fb-ab4e-f7f04c74445a-grafik.png

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C cooper2k4

                  @thomas-braun sagte in Test Adapter sureflap v1.0.x GitHub:

                  iob nodejs-update 18

                  Danke für den Hinweis. Das ändert aber nichts.

                  pi@iobroker:/opt/iobroker $ iob info
                  Platform       : linux
                  os             : linux
                  Architecture   : arm64
                  CPUs           : 4
                  Speed          : 1700 MHz
                  Model          : Cortex-A72
                  RAM            : 3.7 GB
                  System uptime  : 1d. 20:53:35
                  Node.js        : v18.17.1
                  time           : 1707669559211
                  timeOffset     : -60
                  NPM            : 10.4.0
                  adapters count : 530
                  Disk size      : 29.1 GiB
                  Disk free      : 9.2 GiB
                  

                  ed145576-e336-47fb-ab4e-f7f04c74445a-grafik.png

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                  #95

                  @cooper2k4 sagte in Test Adapter sureflap v1.0.x GitHub:

                  Das ändert aber nichts.

                  Doch. Dann wäre die Laufzeitumgebung richtig.
                  Denn
                  Node.js : v18.17.1
                  NPM : 10.4.0
                  ist immer noch falsch.

                  iob stop
                  iob fix 
                  iob nodejs-update 18
                  iob start
                  

                  ausführen.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @cooper2k4 sagte in Test Adapter sureflap v1.0.x GitHub:

                    Das ändert aber nichts.

                    Doch. Dann wäre die Laufzeitumgebung richtig.
                    Denn
                    Node.js : v18.17.1
                    NPM : 10.4.0
                    ist immer noch falsch.

                    iob stop
                    iob fix 
                    iob nodejs-update 18
                    iob start
                    

                    ausführen.

                    C Offline
                    C Offline
                    cooper2k4
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #96

                    @thomas-braun

                    Die Laufzeitumgebung sollte jetzt richtig sein. Das ursprüngliche Problem besteht aber weiterhin.

                    ======================= SUMMARY =======================
                                            v.2023-10-10
                    
                    
                     Static hostname: iobroker
                           Icon name: computer
                    Operating System: Debian GNU/Linux 12 (bookworm)
                              Kernel: Linux 6.1.21-v8+
                        Architecture: arm64
                    
                    Installation:           native
                    Kernel:                 aarch64
                    Userland:               arm64
                    Timezone:               Europe/Berlin (CET, +0100)
                    User-ID:                1000
                    X-Server:               false
                    Boot Target:            multi-user.target
                    
                    Pending OS-Updates:     0
                    Pending iob updates:    0
                    
                    Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v18.19.0
                                            /usr/bin/node           v18.19.0
                                            /usr/bin/npm            10.2.3
                                            /usr/bin/npx            10.2.3
                                            /usr/bin/corepack       0.22.0
                    
                    Recommended versions are nodejs 18.19.0 and npm 10.2.3
                    Your nodejs installation is correct
                    
                    MEMORY:
                                   total        used        free      shared  buff/cache   available
                    Mem:            4.0G        1.6G        679M        2.1M        1.8G        2.4G
                    Swap:           1.3G        2.1M        1.3G
                    Total:          5.3G        1.6G        2.0G
                    
                    Active iob-Instances:   17
                    Active repo(s): stable
                    
                    ioBroker Core:          js-controller           5.0.17
                                            admin                   6.13.16
                    
                    ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
                    
                    
                    Objects type: jsonl
                    States  type: jsonl
                    
                    Status admin and web instance:
                    + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin
                    + system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin
                    
                    Objects:                10080
                    States:                 7643
                    
                    Size of iob-Database:
                    
                    17M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                    7.8M    /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.migrated
                    7.8M    /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak.migrated
                    9.0M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                    5.2M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.migrated
                    5.2M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.bak.migrated
                    
                    
                    
                    =================== END OF SUMMARY ====================
                    
                    Sickboy78S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C christianfeu

                      @christianfeu

                      Also, in dem Moment wo ich eine Aktion über den SureFlap Adapter ansteuere und ein paar Sekunden später stürzt der Javascript Adapter ab. Habe das jetzt exakt beobachtet. Beim Absturz kommen Meldungen, die mit Redis zusammenhängen.

                      Hilft das weiter?

                      2024-02-08 19:57:40.560 - silly: sureflap.0 (102333) doing http request with tag get_data
                      2024-02-08 19:57:40.560 - silly: sureflap.0 (102333) doing http request with tag get_data
                      2024-02-08 19:57:50.615 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.inputCount
                      2024-02-08 19:57:50.716 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.cputime
                      2024-02-08 19:57:50.717 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.alive
                      2024-02-08 19:57:51.019 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.cpu
                      2024-02-08 19:57:51.052 - silly: sureflap.0 (102333) doing http request with tag get_data
                      2024-02-08 19:57:51.122 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.outputCount
                      2024-02-08 19:57:51.123 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.eventLoopLag
                      2024-02-08 19:57:51.632 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.memHeapUsed
                      2024-02-08 19:57:51.935 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.memHeapTotal
                      2024-02-08 19:57:52.140 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.memRss
                      2024-02-08 19:57:52.343 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.connected
                      2024-02-08 19:57:52.344 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.uptime
                      2024-02-08 19:57:50.615 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.inputCount
                      2024-02-08 19:57:50.716 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.cputime
                      2024-02-08 19:57:50.717 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.alive
                      2024-02-08 19:57:51.019 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.cpu
                      2024-02-08 19:57:51.052 - silly: sureflap.0 (102333) doing http request with tag get_data
                      2024-02-08 19:57:51.122 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.outputCount
                      2024-02-08 19:57:51.123 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.eventLoopLag
                      2024-02-08 19:57:51.632 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.memHeapUsed
                      2024-02-08 19:57:51.935 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.memHeapTotal
                      2024-02-08 19:57:52.140 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.memRss
                      2024-02-08 19:57:52.343 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.connected
                      2024-02-08 19:57:52.344 - silly: sureflap.0 (102333) redis message expired/evicted keyevent@0:expired:io.system.adapter.javascript.0.uptime
                      2024-02-08 19:58:01.520 - silly: sureflap.0 (102333) doing http request with tag get_data
                      2024-02-08 19:58:01.520 - silly: sureflap.0 (102333) doing http request with tag get_data

                      Sickboy78S Offline
                      Sickboy78S Offline
                      Sickboy78
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #97

                      Hallo @christianfeu

                      hab grad bei mir getestet und kann sowohl die Klappe als auch die Ausgangssperre per Adapter aktivieren und deaktivieren. Scheint also kein Problem mit der API zu sein.

                      Dein Log hilft mir leider auch nicht weiter, da ist nichts Ungewöhnliches zu erkennen. Auch nicht welche Aktion du ausführst. Wenn du die Klappe verriegelst, sollte sowas im log stehen:

                      2024-02-13 19:16:14.717 info lock mode changed to 1
                      2024-02-13 19:16:12.427 debug changing lock mode to 1...

                      Kannst du bitte nochmal einen Logauszug machen, wo die Aktion erkennbar ist, die du vor dem Absturz gemacht hast?
                      Wenn der Adapter neu startet, sollte es solche Einträge im Log geben:

                      2024-02-13 19:40:11.179 info starting. Version 1.2.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sureflap, node: v18.17.1, js-controller: 5.0.17
                      2024-02-13 19:40:05.798 info Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                      2024-02-13 19:40:05.798 info terminating
                      2024-02-13 19:40:05.798 info everything cleaned up
                      2024-02-13 19:40:05.797 info Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF

                      Wenn du davon bitte auch nochmal einen Logauszug posten könntest.
                      Auf was für einem Rechner läuft dein ioBroker? Wieviel Speicher hat der?

                      VG

                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C cooper2k4

                        @thomas-braun

                        Die Laufzeitumgebung sollte jetzt richtig sein. Das ursprüngliche Problem besteht aber weiterhin.

                        ======================= SUMMARY =======================
                                                v.2023-10-10
                        
                        
                         Static hostname: iobroker
                               Icon name: computer
                        Operating System: Debian GNU/Linux 12 (bookworm)
                                  Kernel: Linux 6.1.21-v8+
                            Architecture: arm64
                        
                        Installation:           native
                        Kernel:                 aarch64
                        Userland:               arm64
                        Timezone:               Europe/Berlin (CET, +0100)
                        User-ID:                1000
                        X-Server:               false
                        Boot Target:            multi-user.target
                        
                        Pending OS-Updates:     0
                        Pending iob updates:    0
                        
                        Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v18.19.0
                                                /usr/bin/node           v18.19.0
                                                /usr/bin/npm            10.2.3
                                                /usr/bin/npx            10.2.3
                                                /usr/bin/corepack       0.22.0
                        
                        Recommended versions are nodejs 18.19.0 and npm 10.2.3
                        Your nodejs installation is correct
                        
                        MEMORY:
                                       total        used        free      shared  buff/cache   available
                        Mem:            4.0G        1.6G        679M        2.1M        1.8G        2.4G
                        Swap:           1.3G        2.1M        1.3G
                        Total:          5.3G        1.6G        2.0G
                        
                        Active iob-Instances:   17
                        Active repo(s): stable
                        
                        ioBroker Core:          js-controller           5.0.17
                                                admin                   6.13.16
                        
                        ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
                        
                        
                        Objects type: jsonl
                        States  type: jsonl
                        
                        Status admin and web instance:
                        + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin
                        + system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin
                        
                        Objects:                10080
                        States:                 7643
                        
                        Size of iob-Database:
                        
                        17M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                        7.8M    /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.migrated
                        7.8M    /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak.migrated
                        9.0M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                        5.2M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.migrated
                        5.2M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.bak.migrated
                        
                        
                        
                        =================== END OF SUMMARY ====================
                        
                        Sickboy78S Offline
                        Sickboy78S Offline
                        Sickboy78
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #98

                        Hallo @cooper2k4

                        interessantes Problem. Ich logge die battery Datenpunkte auch, ohne Probleme.
                        Kannst du mal bitte posten was nach den disabled logging Einträgen im Log erscheint?
                        Vorher bitte den Adapter auch auf debug oder silly umstellen.

                        VG

                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Sickboy78S Sickboy78

                          Hallo @christianfeu

                          hab grad bei mir getestet und kann sowohl die Klappe als auch die Ausgangssperre per Adapter aktivieren und deaktivieren. Scheint also kein Problem mit der API zu sein.

                          Dein Log hilft mir leider auch nicht weiter, da ist nichts Ungewöhnliches zu erkennen. Auch nicht welche Aktion du ausführst. Wenn du die Klappe verriegelst, sollte sowas im log stehen:

                          2024-02-13 19:16:14.717 info lock mode changed to 1
                          2024-02-13 19:16:12.427 debug changing lock mode to 1...

                          Kannst du bitte nochmal einen Logauszug machen, wo die Aktion erkennbar ist, die du vor dem Absturz gemacht hast?
                          Wenn der Adapter neu startet, sollte es solche Einträge im Log geben:

                          2024-02-13 19:40:11.179 info starting. Version 1.2.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sureflap, node: v18.17.1, js-controller: 5.0.17
                          2024-02-13 19:40:05.798 info Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                          2024-02-13 19:40:05.798 info terminating
                          2024-02-13 19:40:05.798 info everything cleaned up
                          2024-02-13 19:40:05.797 info Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF

                          Wenn du davon bitte auch nochmal einen Logauszug posten könntest.
                          Auf was für einem Rechner läuft dein ioBroker? Wieviel Speicher hat der?

                          VG

                          C Offline
                          C Offline
                          christianfeu
                          schrieb am zuletzt editiert von christianfeu
                          #99

                          @sickboy78

                          Hallo,

                          erstmal danke für deine Antwort. Ich habe im Grunde ja 2 Probleme, die ich mir nicht erklären kann. Um die Sache im 1. Schritt zu vereinfachen, habe ich mir meinen Backup Raspberry 4 genommen und ioBroker frisch installiert und darauf den SureFlap Adapter eingerichtet. Auch hier habe ich das Problem, dass ich den lockmode und curfew nicht ausführen kann (Adapter Version ist unerheblich, es geht mit keiner Version). Wenn ich die Datenpunkte manuell (nicht bestätigt) ändere, bleiben diese auch rot. Egal wie ich das mache, ob manuell oder per VIS oder Skript, die Änderungen werden einfach nicht durchgereicht.

                          Ich habe grundsätzlich mit dem Adapter Zugriff. Ich kann die Anwesenheit des Tiers per Adapter ändern und mir auch alle Änderungen der History per VIS visualisieren. In den Adapter Einstellungen sehe ich auch das Bild meiner Katze.

                          Per SureFlap App kann ich alle Funktionen einwandfrei benutzen. Öffnen, Schließen, Zeitregel etc. Alles ohne Probleme. Der Hub ist 4m von der Klappe entfernt. Alles ist korrekt verbunden und eingerichtet. Allerdings habe ich die Hardware erst seit 3 Wochen.

                          Katzenklappe Firmware: 1.1
                          Katzenklappe Hardware: 1.2
                          Hub Firmware: 734.50
                          Hub Hardware: 3.0

                          Ich kann mir das einfach nicht erklären. Warum kann ich die Klappe über die App steuern aber nicht über den Adapter?

                          Das Log bringt wenig interessante Informationen, wenn ich curfew oder den lockmode ändere. Irgendwie hilft das nicht weiter.

                          Woran kann das liegen?

                          LOG Auszug bei Änderung lockmode. Danach kommt auch nichts mehr. Adapter ist auf maximale Protokollierungsstufe eingestellt.

                          IMG_1075.jpeg

                          LOG-Auszug bei Neustart des Adapters:

                          IMG_1076.jpeg

                          Raspberry Info:

                          IMG_1077.jpeg

                          Sickboy78S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C christianfeu

                            @sickboy78

                            Hallo,

                            erstmal danke für deine Antwort. Ich habe im Grunde ja 2 Probleme, die ich mir nicht erklären kann. Um die Sache im 1. Schritt zu vereinfachen, habe ich mir meinen Backup Raspberry 4 genommen und ioBroker frisch installiert und darauf den SureFlap Adapter eingerichtet. Auch hier habe ich das Problem, dass ich den lockmode und curfew nicht ausführen kann (Adapter Version ist unerheblich, es geht mit keiner Version). Wenn ich die Datenpunkte manuell (nicht bestätigt) ändere, bleiben diese auch rot. Egal wie ich das mache, ob manuell oder per VIS oder Skript, die Änderungen werden einfach nicht durchgereicht.

                            Ich habe grundsätzlich mit dem Adapter Zugriff. Ich kann die Anwesenheit des Tiers per Adapter ändern und mir auch alle Änderungen der History per VIS visualisieren. In den Adapter Einstellungen sehe ich auch das Bild meiner Katze.

                            Per SureFlap App kann ich alle Funktionen einwandfrei benutzen. Öffnen, Schließen, Zeitregel etc. Alles ohne Probleme. Der Hub ist 4m von der Klappe entfernt. Alles ist korrekt verbunden und eingerichtet. Allerdings habe ich die Hardware erst seit 3 Wochen.

                            Katzenklappe Firmware: 1.1
                            Katzenklappe Hardware: 1.2
                            Hub Firmware: 734.50
                            Hub Hardware: 3.0

                            Ich kann mir das einfach nicht erklären. Warum kann ich die Klappe über die App steuern aber nicht über den Adapter?

                            Das Log bringt wenig interessante Informationen, wenn ich curfew oder den lockmode ändere. Irgendwie hilft das nicht weiter.

                            Woran kann das liegen?

                            LOG Auszug bei Änderung lockmode. Danach kommt auch nichts mehr. Adapter ist auf maximale Protokollierungsstufe eingestellt.

                            IMG_1075.jpeg

                            LOG-Auszug bei Neustart des Adapters:

                            IMG_1076.jpeg

                            Raspberry Info:

                            IMG_1077.jpeg

                            Sickboy78S Offline
                            Sickboy78S Offline
                            Sickboy78
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #100

                            Hallo @christianfeu

                            Der Eintrag "lock mode changed to 0" bedeutet zumindest, dass der Aufruf an die Surepet API erfolgreich war und mit einem 200 OK quittiert wurde. Warum der Datenpunkt dann nicht aktualisiert wird, ist mir rätselhaft.
                            Ändert sich eigentlich der Zustand in der App?

                            Ich vermute, dass du eine neue Version der Katzenklappe hast und hier die Datenstruktur abweicht, da deine Versionen (1.1 und 1.2) ganz anders sind als bei mir (335.422 und 9). Um weiter zu analysieren, bräuchte ich aber einen Auszug aus dem Datenverkehr.

                            Du scheinst dich auszukennen, darum verzichte ich mal auf die Erklärung, wie man sich die Requests im Browser mit den Entwicklertools anschaut. Falls nicht, sag bescheid.

                            Und zwar hätte ich gerne die Antwort auf den PUT Request für eine Änderung des Lockmode.
                            Dazu müsstest du im Browser https://surepetcare.io/ aufrufen dich anmelden und ähnlich wie in der App zu den Einstellungen der Klappe gehen und dort die Klappe ver- oder entriegeln.
                            Da bräuchte ich dann die Antwort auf den PUT request https://app-api.production.surehub.io/api/device/.../control wie im Screenshot als unformatiertes JSON:
                            a7e965fe-d7e6-4606-a30d-16df7d6900e4-grafik.png

                            Und dann hätte ich gerne noch, wenn du die Übersicht aufrufst https://surepetcare.io/dashboard, die Antwort auf den GET request https://app-api.production.surehub.io/api/me/start (wichtig, der request api/me/start nicht /api/start):
                            117f9f3c-32b5-474a-b593-73549efdf931-grafik.png

                            Wichtig, wenn du das JSON (am besten als Textdatei) hier hochlädst, vorher persönliche Daten wie Email entfernen. Alternativ kannst du es mir auch direkt per Email senden: asmoday_666@gmx.de

                            VG

                            C 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Sickboy78S Sickboy78

                              Hallo @cooper2k4

                              interessantes Problem. Ich logge die battery Datenpunkte auch, ohne Probleme.
                              Kannst du mal bitte posten was nach den disabled logging Einträgen im Log erscheint?
                              Vorher bitte den Adapter auch auf debug oder silly umstellen.

                              VG

                              C Offline
                              C Offline
                              cooper2k4
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #101

                              @sickboy78

                              Hier ist jetzt der Protokollauszug von Sureflap und SQL mit Silly Log-Level:

                              2024-02-17 12:21:08.441  - debug: sureflap.0 (1266997) searching and removing of obsolete objects
                              2024-02-17 12:21:08.442  - silly: sureflap.0 (1266997) deleting obsolete object 'Familie_K_____i.Katzenklappe.led_mode'
                              2024-02-17 12:21:08.443  - silly: sureflap.0 (1266997) checking for object Familie_K_____i.Katzenklappe.
                              2024-02-17 12:21:08.443  - silly: sureflap.0 (1266997) deleting obsolete object 'Familie_K_____i.Katzenklappe.control.led_mode'
                              2024-02-17 12:21:08.443  - silly: sureflap.0 (1266997) deleting obsolete object 'Familie_K_____i.Katzenklappe.control'
                              2024-02-17 12:21:08.444  - silly: sureflap.0 (1266997) deleting obsolete object 'Familie_K_____i.Katzenklappe.online'
                              2024-02-17 12:21:08.445  - silly: sureflap.0 (1266997) deleting obsolete object 'Familie_K_____i.Katzenklappe.serial_number'
                              2024-02-17 12:21:08.445  - silly: sureflap.0 (1266997) deleting obsolete object 'Familie_K_____i.Katzenklappe'
                              2024-02-17 12:21:08.460  - silly: sureflap.0 (1266997) obsolete object 'Familie_K_____i.Katzenklappe.led_mode' not found
                              2024-02-17 12:21:08.462  - debug: sureflap.0 (1266997) obsolete object Familie_K_____i.Katzenklappe.control.led_mode found. trying to delete ...
                              2024-02-17 12:21:08.464  - debug: sureflap.0 (1266997) obsolete object Familie_K_____i.Katzenklappe.control found. trying to delete ...
                              2024-02-17 12:21:08.465  - debug: sureflap.0 (1266997) obsolete object Familie_K_____i.Katzenklappe.online found. trying to delete ...
                              2024-02-17 12:21:08.468  - debug: sureflap.0 (1266997) obsolete object Familie_K_____i.Katzenklappe.serial_number found. trying to delete ...
                              2024-02-17 12:21:08.469  - debug: sureflap.0 (1266997) obsolete object Familie_K_____i.Katzenklappe found. trying to delete ...
                              2024-02-17 12:21:08.515  - silly: sql.0 (1266515) Objects user redis pmessage */cfg.o.sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.control.led_mode:null
                              2024-02-17 12:21:08.517  - silly: sql.0 (1266515) Objects user redis pmessage */cfg.o.sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.online:null
                              2024-02-17 12:21:08.522  - silly: sql.0 (1266515) Objects user redis pmessage */cfg.o.sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.serial_number:null
                              2024-02-17 12:21:08.527  - silly: sql.0 (1266515) States user redis pmessage */system.adapter.javascript.0.lastSync:{"val":1708168868514,"ack":true,"ts":1708168868525,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1708168868525}
                              2024-02-17 12:21:08.529  - silly: sql.0 (1266515) States user redis pmessage */sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.control.led_mode:null
                              2024-02-17 12:21:08.531  - silly: sureflap.0 (1266997) States user redis pmessage sureflap.0.*.control.*/sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.control.led_mode:null
                              2024-02-17 12:21:08.533  - silly: sql.0 (1266515) States user redis pmessage */system.adapter.javascript.0.lastSync:{"val":1708168868517,"ack":true,"ts":1708168868528,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1708168868528}
                              2024-02-17 12:21:08.535  - silly: sql.0 (1266515) States user redis pmessage */sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.online:null
                              2024-02-17 12:21:08.539  - silly: sql.0 (1266515) Objects user redis pmessage */cfg.o.sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.control:null
                              2024-02-17 12:21:08.541  - silly: sql.0 (1266515) States user redis pmessage */sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.serial_number:null
                              2024-02-17 12:21:08.542  - debug: sureflap.0 (1266997) obsolete object 'Familie_K_____i.Katzenklappe.control.led_mode' deleted
                              2024-02-17 12:21:08.544  - silly: sql.0 (1266515) Objects user redis pmessage */cfg.o.sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe:null
                              2024-02-17 12:21:08.546  - debug: sureflap.0 (1266997) obsolete object 'Familie_K_____i.Katzenklappe.online' deleted
                              2024-02-17 12:21:08.549  - debug: sureflap.0 (1266997) obsolete object 'Familie_K_____i.Katzenklappe.control' deleted
                              2024-02-17 12:21:08.551  - debug: sureflap.0 (1266997) obsolete object 'Familie_K_____i.Katzenklappe.serial_number' deleted
                              2024-02-17 12:21:08.552  - silly: sql.0 (1266515) States user redis pmessage */system.adapter.javascript.0.lastSync:{"val":1708168868522,"ack":true,"ts":1708168868549,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1708168868549}
                              2024-02-17 12:21:08.554  - silly: sql.0 (1266515) States user redis pmessage */system.adapter.javascript.0.lastSync:{"val":1708168868539,"ack":true,"ts":1708168868550,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1708168868550}
                              2024-02-17 12:21:08.595  - silly: sql.0 (1266515) States user redis pmessage */system.adapter.javascript.0.lastSync:{"val":1708168868545,"ack":true,"ts":1708168868593,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1708168868593}
                              2024-02-17 12:21:08.600  - silly: sql.0 (1266515) Objects user redis pmessage */cfg.o.sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.Katzenklappe:null
                              2024-02-17 12:21:08.606  - silly: sql.0 (1266515) Objects user redis pmessage */cfg.o.sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.Katzenklappe.assigned_pets:null
                              2024-02-17 12:21:08.611  - silly: sql.0 (1266515) States user redis pmessage */system.adapter.javascript.0.lastSync:{"val":1708168868599,"ack":true,"ts":1708168868604,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1708168868604}
                              2024-02-17 12:21:08.620  - silly: sql.0 (1266515) States user redis pmessage */system.adapter.javascript.0.lastSync:{"val":1708168868606,"ack":true,"ts":1708168868616,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1708168868616}
                              2024-02-17 12:21:08.624  - silly: sql.0 (1266515) Objects user redis pmessage */cfg.o.sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.Katzenklappe.assigned_pets.Loki:null
                              2024-02-17 12:21:08.631  - silly: sql.0 (1266515) States user redis pmessage */system.adapter.javascript.0.lastSync:{"val":1708168868625,"ack":true,"ts":1708168868629,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1708168868629}
                              2024-02-17 12:21:08.638  - silly: sql.0 (1266515) Objects user redis pmessage */cfg.o.sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.Katzenklappe.battery:null
                              2024-02-17 12:21:08.639  - info: sql.0 (1266515) disabled logging of sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.Katzenklappe.battery
                              2024-02-17 12:21:08.644  - silly: sql.0 (1266515) States user redis pmessage */sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.Katzenklappe.battery:null
                              2024-02-17 12:21:08.648  - silly: sql.0 (1266515) States user redis pmessage */system.adapter.javascript.0.lastSync:{"val":1708168868638,"ack":true,"ts":1708168868645,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1708168868645}
                              2024-02-17 12:21:08.653  - silly: sql.0 (1266515) Objects user redis pmessage */cfg.o.sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.Katzenklappe.battery_percentage:null
                              2024-02-17 12:21:08.655  - info: sql.0 (1266515) disabled logging of sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.Katzenklappe.battery_percentage
                              2024-02-17 12:21:08.657  - silly: sql.0 (1266515) States user redis pmessage */sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.Katzenklappe.battery_percentage:null
                              2024-02-17 12:21:08.662  - silly: sql.0 (1266515) States user redis pmessage */system.adapter.javascript.0.lastSync:{"val":1708168868653,"ack":true,"ts":1708168868659,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1708168868659}
                              2024-02-17 12:21:08.665  - silly: sql.0 (1266515) Objects user redis pmessage */cfg.o.sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.Katzenklappe.control:null
                              2024-02-17 12:21:08.671  - silly: sql.0 (1266515) Objects user redis pmessage */cfg.o.sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.Katzenklappe.control.curfew:null
                              2024-02-17 12:21:08.676  - silly: sql.0 (1266515) States user redis pmessage */system.adapter.javascript.0.lastSync:{"val":1708168868665,"ack":true,"ts":1708168868671,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1708168868671}
                              2024-02-17 12:21:08.677  - silly: sureflap.0 (1266997) States user redis pmessage sureflap.0.*.control.*/sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.Katzenklappe.control.curfew:null
                              

                              Ich hoffe, das hilft. Da werden Objekte anscheinend aufgeräumt und gelöscht :thinking_face:

                              Viele Grüße

                              Sickboy78S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C cooper2k4

                                @sickboy78

                                Hier ist jetzt der Protokollauszug von Sureflap und SQL mit Silly Log-Level:

                                2024-02-17 12:21:08.441  - debug: sureflap.0 (1266997) searching and removing of obsolete objects
                                2024-02-17 12:21:08.442  - silly: sureflap.0 (1266997) deleting obsolete object 'Familie_K_____i.Katzenklappe.led_mode'
                                2024-02-17 12:21:08.443  - silly: sureflap.0 (1266997) checking for object Familie_K_____i.Katzenklappe.
                                2024-02-17 12:21:08.443  - silly: sureflap.0 (1266997) deleting obsolete object 'Familie_K_____i.Katzenklappe.control.led_mode'
                                2024-02-17 12:21:08.443  - silly: sureflap.0 (1266997) deleting obsolete object 'Familie_K_____i.Katzenklappe.control'
                                2024-02-17 12:21:08.444  - silly: sureflap.0 (1266997) deleting obsolete object 'Familie_K_____i.Katzenklappe.online'
                                2024-02-17 12:21:08.445  - silly: sureflap.0 (1266997) deleting obsolete object 'Familie_K_____i.Katzenklappe.serial_number'
                                2024-02-17 12:21:08.445  - silly: sureflap.0 (1266997) deleting obsolete object 'Familie_K_____i.Katzenklappe'
                                2024-02-17 12:21:08.460  - silly: sureflap.0 (1266997) obsolete object 'Familie_K_____i.Katzenklappe.led_mode' not found
                                2024-02-17 12:21:08.462  - debug: sureflap.0 (1266997) obsolete object Familie_K_____i.Katzenklappe.control.led_mode found. trying to delete ...
                                2024-02-17 12:21:08.464  - debug: sureflap.0 (1266997) obsolete object Familie_K_____i.Katzenklappe.control found. trying to delete ...
                                2024-02-17 12:21:08.465  - debug: sureflap.0 (1266997) obsolete object Familie_K_____i.Katzenklappe.online found. trying to delete ...
                                2024-02-17 12:21:08.468  - debug: sureflap.0 (1266997) obsolete object Familie_K_____i.Katzenklappe.serial_number found. trying to delete ...
                                2024-02-17 12:21:08.469  - debug: sureflap.0 (1266997) obsolete object Familie_K_____i.Katzenklappe found. trying to delete ...
                                2024-02-17 12:21:08.515  - silly: sql.0 (1266515) Objects user redis pmessage */cfg.o.sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.control.led_mode:null
                                2024-02-17 12:21:08.517  - silly: sql.0 (1266515) Objects user redis pmessage */cfg.o.sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.online:null
                                2024-02-17 12:21:08.522  - silly: sql.0 (1266515) Objects user redis pmessage */cfg.o.sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.serial_number:null
                                2024-02-17 12:21:08.527  - silly: sql.0 (1266515) States user redis pmessage */system.adapter.javascript.0.lastSync:{"val":1708168868514,"ack":true,"ts":1708168868525,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1708168868525}
                                2024-02-17 12:21:08.529  - silly: sql.0 (1266515) States user redis pmessage */sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.control.led_mode:null
                                2024-02-17 12:21:08.531  - silly: sureflap.0 (1266997) States user redis pmessage sureflap.0.*.control.*/sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.control.led_mode:null
                                2024-02-17 12:21:08.533  - silly: sql.0 (1266515) States user redis pmessage */system.adapter.javascript.0.lastSync:{"val":1708168868517,"ack":true,"ts":1708168868528,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1708168868528}
                                2024-02-17 12:21:08.535  - silly: sql.0 (1266515) States user redis pmessage */sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.online:null
                                2024-02-17 12:21:08.539  - silly: sql.0 (1266515) Objects user redis pmessage */cfg.o.sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.control:null
                                2024-02-17 12:21:08.541  - silly: sql.0 (1266515) States user redis pmessage */sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.serial_number:null
                                2024-02-17 12:21:08.542  - debug: sureflap.0 (1266997) obsolete object 'Familie_K_____i.Katzenklappe.control.led_mode' deleted
                                2024-02-17 12:21:08.544  - silly: sql.0 (1266515) Objects user redis pmessage */cfg.o.sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe:null
                                2024-02-17 12:21:08.546  - debug: sureflap.0 (1266997) obsolete object 'Familie_K_____i.Katzenklappe.online' deleted
                                2024-02-17 12:21:08.549  - debug: sureflap.0 (1266997) obsolete object 'Familie_K_____i.Katzenklappe.control' deleted
                                2024-02-17 12:21:08.551  - debug: sureflap.0 (1266997) obsolete object 'Familie_K_____i.Katzenklappe.serial_number' deleted
                                2024-02-17 12:21:08.552  - silly: sql.0 (1266515) States user redis pmessage */system.adapter.javascript.0.lastSync:{"val":1708168868522,"ack":true,"ts":1708168868549,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1708168868549}
                                2024-02-17 12:21:08.554  - silly: sql.0 (1266515) States user redis pmessage */system.adapter.javascript.0.lastSync:{"val":1708168868539,"ack":true,"ts":1708168868550,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1708168868550}
                                2024-02-17 12:21:08.595  - silly: sql.0 (1266515) States user redis pmessage */system.adapter.javascript.0.lastSync:{"val":1708168868545,"ack":true,"ts":1708168868593,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1708168868593}
                                2024-02-17 12:21:08.600  - silly: sql.0 (1266515) Objects user redis pmessage */cfg.o.sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.Katzenklappe:null
                                2024-02-17 12:21:08.606  - silly: sql.0 (1266515) Objects user redis pmessage */cfg.o.sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.Katzenklappe.assigned_pets:null
                                2024-02-17 12:21:08.611  - silly: sql.0 (1266515) States user redis pmessage */system.adapter.javascript.0.lastSync:{"val":1708168868599,"ack":true,"ts":1708168868604,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1708168868604}
                                2024-02-17 12:21:08.620  - silly: sql.0 (1266515) States user redis pmessage */system.adapter.javascript.0.lastSync:{"val":1708168868606,"ack":true,"ts":1708168868616,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1708168868616}
                                2024-02-17 12:21:08.624  - silly: sql.0 (1266515) Objects user redis pmessage */cfg.o.sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.Katzenklappe.assigned_pets.Loki:null
                                2024-02-17 12:21:08.631  - silly: sql.0 (1266515) States user redis pmessage */system.adapter.javascript.0.lastSync:{"val":1708168868625,"ack":true,"ts":1708168868629,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1708168868629}
                                2024-02-17 12:21:08.638  - silly: sql.0 (1266515) Objects user redis pmessage */cfg.o.sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.Katzenklappe.battery:null
                                2024-02-17 12:21:08.639  - info: sql.0 (1266515) disabled logging of sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.Katzenklappe.battery
                                2024-02-17 12:21:08.644  - silly: sql.0 (1266515) States user redis pmessage */sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.Katzenklappe.battery:null
                                2024-02-17 12:21:08.648  - silly: sql.0 (1266515) States user redis pmessage */system.adapter.javascript.0.lastSync:{"val":1708168868638,"ack":true,"ts":1708168868645,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1708168868645}
                                2024-02-17 12:21:08.653  - silly: sql.0 (1266515) Objects user redis pmessage */cfg.o.sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.Katzenklappe.battery_percentage:null
                                2024-02-17 12:21:08.655  - info: sql.0 (1266515) disabled logging of sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.Katzenklappe.battery_percentage
                                2024-02-17 12:21:08.657  - silly: sql.0 (1266515) States user redis pmessage */sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.Katzenklappe.battery_percentage:null
                                2024-02-17 12:21:08.662  - silly: sql.0 (1266515) States user redis pmessage */system.adapter.javascript.0.lastSync:{"val":1708168868653,"ack":true,"ts":1708168868659,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1708168868659}
                                2024-02-17 12:21:08.665  - silly: sql.0 (1266515) Objects user redis pmessage */cfg.o.sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.Katzenklappe.control:null
                                2024-02-17 12:21:08.671  - silly: sql.0 (1266515) Objects user redis pmessage */cfg.o.sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.Katzenklappe.control.curfew:null
                                2024-02-17 12:21:08.676  - silly: sql.0 (1266515) States user redis pmessage */system.adapter.javascript.0.lastSync:{"val":1708168868665,"ack":true,"ts":1708168868671,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1708168868671}
                                2024-02-17 12:21:08.677  - silly: sureflap.0 (1266997) States user redis pmessage sureflap.0.*.control.*/sureflap.0.Familie_K_____i.Katzenklappe.Katzenklappe.control.curfew:null
                                

                                Ich hoffe, das hilft. Da werden Objekte anscheinend aufgeräumt und gelöscht :thinking_face:

                                Viele Grüße

                                Sickboy78S Offline
                                Sickboy78S Offline
                                Sickboy78
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #102

                                Hallo @cooper2k4,

                                ich habe einen Verdacht.
                                Sowohl dein Hub, als auch deine Klappe heißen "Katzenklappe".
                                Den Namen vom Hub kann man leider imho nicht ändern, aber die Klappe lässt sich in der App umbenennen.
                                Wenn du ihr testweise mal einen anderen Namen geben könntest, z.B. nur "Klappe" o.ä.
                                Danach müsstest du entweder alle Objekte unterhalb sureflap.0 löschen und den Adapter neu starten, damit die Struktur neu angelegt wird. Oder alternativ die Instanz löschen und neu hinzufügen.
                                Und dann prüfen, ob das Problem noch besteht.

                                Problem ist, dass es vor kurzem eine Änderung in der API gab, wodurch die Geräte (z.B. Klappe) fälschlicherweise direkt unter dem Haushalt erzeugt wurden, statt unterhalb des Hubs. Um das zu korrigieren, habe ich eine Funktion eingebaut, die nach den Geräten unterhalb des Haushalts sucht und, falls es sie findet, wieder löscht.
                                Jetzt sucht er bei dir nach "Katzenklappe" und findet diese auch. Allerdings handelt es sich aufgrund der Namensgleichheit nicht um die Klappe, sondern um den Hub. Und dann versucht er fälschlicherweise den Hub zu löschen, statt der Klappe. Dadurch wird auch der battery-State gelöscht und somit das Logging deaktiviert.

                                Ich muss mir mal überlegen, wie ich dieses Problem umgehe, aber temporär sollte es hoffentlich helfen, wenn du unterschiedliche Namen vergibst.

                                Gruß
                                Sebastian

                                C 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Sickboy78S Sickboy78

                                  Hallo @cooper2k4,

                                  ich habe einen Verdacht.
                                  Sowohl dein Hub, als auch deine Klappe heißen "Katzenklappe".
                                  Den Namen vom Hub kann man leider imho nicht ändern, aber die Klappe lässt sich in der App umbenennen.
                                  Wenn du ihr testweise mal einen anderen Namen geben könntest, z.B. nur "Klappe" o.ä.
                                  Danach müsstest du entweder alle Objekte unterhalb sureflap.0 löschen und den Adapter neu starten, damit die Struktur neu angelegt wird. Oder alternativ die Instanz löschen und neu hinzufügen.
                                  Und dann prüfen, ob das Problem noch besteht.

                                  Problem ist, dass es vor kurzem eine Änderung in der API gab, wodurch die Geräte (z.B. Klappe) fälschlicherweise direkt unter dem Haushalt erzeugt wurden, statt unterhalb des Hubs. Um das zu korrigieren, habe ich eine Funktion eingebaut, die nach den Geräten unterhalb des Haushalts sucht und, falls es sie findet, wieder löscht.
                                  Jetzt sucht er bei dir nach "Katzenklappe" und findet diese auch. Allerdings handelt es sich aufgrund der Namensgleichheit nicht um die Klappe, sondern um den Hub. Und dann versucht er fälschlicherweise den Hub zu löschen, statt der Klappe. Dadurch wird auch der battery-State gelöscht und somit das Logging deaktiviert.

                                  Ich muss mir mal überlegen, wie ich dieses Problem umgehe, aber temporär sollte es hoffentlich helfen, wenn du unterschiedliche Namen vergibst.

                                  Gruß
                                  Sebastian

                                  C Offline
                                  C Offline
                                  cooper2k4
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #103

                                  @sickboy78

                                  Hallo Sebastian,

                                  super! :+1:

                                  Vielen Dank für Deine Arbeit und die Erklärung und Lösung. Das war es. Nach dem Umbenennen der Klappe funktioniert es wieder!

                                  Schönes Wochenende
                                  Thorsten

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Sickboy78S Sickboy78

                                    Hallo @christianfeu

                                    Der Eintrag "lock mode changed to 0" bedeutet zumindest, dass der Aufruf an die Surepet API erfolgreich war und mit einem 200 OK quittiert wurde. Warum der Datenpunkt dann nicht aktualisiert wird, ist mir rätselhaft.
                                    Ändert sich eigentlich der Zustand in der App?

                                    Ich vermute, dass du eine neue Version der Katzenklappe hast und hier die Datenstruktur abweicht, da deine Versionen (1.1 und 1.2) ganz anders sind als bei mir (335.422 und 9). Um weiter zu analysieren, bräuchte ich aber einen Auszug aus dem Datenverkehr.

                                    Du scheinst dich auszukennen, darum verzichte ich mal auf die Erklärung, wie man sich die Requests im Browser mit den Entwicklertools anschaut. Falls nicht, sag bescheid.

                                    Und zwar hätte ich gerne die Antwort auf den PUT Request für eine Änderung des Lockmode.
                                    Dazu müsstest du im Browser https://surepetcare.io/ aufrufen dich anmelden und ähnlich wie in der App zu den Einstellungen der Klappe gehen und dort die Klappe ver- oder entriegeln.
                                    Da bräuchte ich dann die Antwort auf den PUT request https://app-api.production.surehub.io/api/device/.../control wie im Screenshot als unformatiertes JSON:
                                    a7e965fe-d7e6-4606-a30d-16df7d6900e4-grafik.png

                                    Und dann hätte ich gerne noch, wenn du die Übersicht aufrufst https://surepetcare.io/dashboard, die Antwort auf den GET request https://app-api.production.surehub.io/api/me/start (wichtig, der request api/me/start nicht /api/start):
                                    117f9f3c-32b5-474a-b593-73549efdf931-grafik.png

                                    Wichtig, wenn du das JSON (am besten als Textdatei) hier hochlädst, vorher persönliche Daten wie Email entfernen. Alternativ kannst du es mir auch direkt per Email senden: asmoday_666@gmx.de

                                    VG

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    christianfeu
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #104

                                    @sickboy78

                                    Hallo,

                                    Problem 1 ist gelöst. Ich kann meine Katzenklappe wieder steuern. Dadurch, dass ich beim Haushalt, beim Hub und bei der Katzenklappe denselben Namen verwendet habe, hat der Aufruf nicht mehr funktioniert.

                                    Vielen Dank für die Unterstützung

                                    Sickboy78S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C christianfeu

                                      @sickboy78

                                      Hallo,

                                      Problem 1 ist gelöst. Ich kann meine Katzenklappe wieder steuern. Dadurch, dass ich beim Haushalt, beim Hub und bei der Katzenklappe denselben Namen verwendet habe, hat der Aufruf nicht mehr funktioniert.

                                      Vielen Dank für die Unterstützung

                                      Sickboy78S Offline
                                      Sickboy78S Offline
                                      Sickboy78
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #105

                                      Version 2.0.2 zeigt unter movement jetzt auch die device id der benutzen Klappe als last_flap_id. Außerdem wurden zwei Bugs behoben, die nur auftraten, wenn der Hub und die Klappe denselben Namen hatten.
                                      English:
                                      Version 2.0.2 now shows under movement the device id of the last used flap as last_flap_id. In addition, two bugs have been fixed that only occurred if the hub and the flap had the same name.

                                      Sickboy78S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Sickboy78S Sickboy78

                                        Version 2.0.2 zeigt unter movement jetzt auch die device id der benutzen Klappe als last_flap_id. Außerdem wurden zwei Bugs behoben, die nur auftraten, wenn der Hub und die Klappe denselben Namen hatten.
                                        English:
                                        Version 2.0.2 now shows under movement the device id of the last used flap as last_flap_id. In addition, two bugs have been fixed that only occurred if the hub and the flap had the same name.

                                        Sickboy78S Offline
                                        Sickboy78S Offline
                                        Sickboy78
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #106

                                        Mit Version 2.1.0 kann man die History in der Konfiguration ein- und ausschalten und festlegen, wie viele History-Datenpunkte angezeigt werden sollen (max. 25). Standardmäßig ist die History ab sofort deaktiviert. Dies ist nötig, da das Erzeugen der vielen Datenpunkte in der History bei einigen zu starker Last geführt hat, bei manchen sogar zum Absturz des JS-Adapters. Für die meisten war die History eh uninteressant und wer mehrere Klappen hat, für den gibt es seit Version 2.0.1 die movement-Datenpunkte. Wer trotzdem die History benötigt, kann sie in der Konfiguration wieder aktivieren. Auf meinem System hat sie z.B. keine Probleme verursacht. Für die Zukunft werde ich die History wohl umbauen und kompakter gestalten, damit nicht mehr so viele Datenpunkte erzeugt werden.
                                        English:
                                        With version 2.1.0 you can switch the history on and off in the configuration and specify how many history data points should be displayed (max. 25). The history is now deactivated by default. This is necessary because the generation of so many history data points has led to heavy load for some users and even to crashes of the JS adapter for some. For most people the history was of no interest anyway and for those who have several flaps, the movement data points have been available since version 2.0.1. If you still need the history, you can reactivate it in the configuration. On my system for example it did not cause any problems. For the future, I will probably rebuild the history and make it more compact so that not so many data points are generated.

                                        Sickboy78S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Sickboy78S Sickboy78

                                          Mit Version 2.1.0 kann man die History in der Konfiguration ein- und ausschalten und festlegen, wie viele History-Datenpunkte angezeigt werden sollen (max. 25). Standardmäßig ist die History ab sofort deaktiviert. Dies ist nötig, da das Erzeugen der vielen Datenpunkte in der History bei einigen zu starker Last geführt hat, bei manchen sogar zum Absturz des JS-Adapters. Für die meisten war die History eh uninteressant und wer mehrere Klappen hat, für den gibt es seit Version 2.0.1 die movement-Datenpunkte. Wer trotzdem die History benötigt, kann sie in der Konfiguration wieder aktivieren. Auf meinem System hat sie z.B. keine Probleme verursacht. Für die Zukunft werde ich die History wohl umbauen und kompakter gestalten, damit nicht mehr so viele Datenpunkte erzeugt werden.
                                          English:
                                          With version 2.1.0 you can switch the history on and off in the configuration and specify how many history data points should be displayed (max. 25). The history is now deactivated by default. This is necessary because the generation of so many history data points has led to heavy load for some users and even to crashes of the JS adapter for some. For most people the history was of no interest anyway and for those who have several flaps, the movement data points have been available since version 2.0.1. If you still need the history, you can reactivate it in the configuration. On my system for example it did not cause any problems. For the future, I will probably rebuild the history and make it more compact so that not so many data points are generated.

                                          Sickboy78S Offline
                                          Sickboy78S Offline
                                          Sickboy78
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #107

                                          Version 2.1.1 enthält einen Bugfix und 2.1.2 Dependency Updates.
                                          English:
                                          Version 2.1.1 contains a bugfix and 2.1.2 dependency updates.

                                          Sickboy78S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          781

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe