Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Tibber Pulse: Verbrauchsdaten lokal auslesen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Tibber Pulse: Verbrauchsdaten lokal auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Waly_de @karo2204 last edited by

      @karo2204 Frohe Weihnachten 🎄 Schau mal in den Eingangsbeitrag. Es gibt ja jede Menge verschiedene Zähler, die auch alle etwas andere RAW Daten liefern. Ich brauche den Dump und die genaue Bezeichnung des Zählers. Am besten ein Foto davon. Dann kann ich versuchen die Daten zu entschlüsseln.
      Der Pulse kann nur die Zählerdaten liefern. Für die Preise brauchst du weiterhin den Tibber-Adapter.

      K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • K
        karo2204 @Waly_de last edited by

        @waly_de Dir auch frohe Weihnachten 🎄

        Anbei der Dump:

        1b1b1b1b01010101760503b918ef6200620072630101760107ffffffffffff05013db2fb0b0a01454d480000b4df7d72620165018e43ac620163441000760503b918f062006200726307017707ffffffffffff0b0a01454d480000b4df7d070100620affff72620165018e43ac7777070100603201010101010104454d480177070100600100ff010101010b0a01454d480000b4df7d0177070100010800ff641d190472620165018e43ac621e52ff6900000000016916050177070100240700ff0172620165018e43ac621b520055fffffe710177070100380700ff0172620165018e43ac621b5200550000000c01770701004c0700ff0172620165018e43ac621b520055000000220177070100100700ff0172620165018e43ac621b520055fffffea001010163653400760503b918f16200620072630201710163461c00001b1b1b1b1a01a6de
        

        Und hier noch das Bild vom Zähler:

        IMG_1956.JPG

        Ich hoffe das hilft Dir weiter. Schöne Feiertage!

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          karo2204 @Waly_de last edited by

          @waly_de Jetzt war POWER plötzlich in den Objekten drin.

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            Waly_de @karo2204 last edited by Waly_de

            @karo2204
            neue Version :
            PulseLocalScriptv2.2.txt (27.12.2023)

            allerdings war in dem Dump von dir auch nur Power_L1 - L3 enthalten.
            Vielleicht sendet Dein Zähler das nicht jedes mal.
            Versuchs mal und sag mir ob du jetzt auch die Gesamtleistung bekommst.
            Sonst sollte die Summe der drei Werte (L1-L3)= Gesamtleistung sein.

            K W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • K
              karo2204 @Waly_de last edited by karo2204

              @waly_de Power ist noch weg, aber die Power_Lx werden korrekt angezeigt. Jetzt müsste man das nur noch zusammenzählen.

              UPDATE: Hab ein bisschen rumprobiert und das Script aktualisiert. Jetzt funktioniert es.

              Hier das Update: tibberpulse-local-test-28.12.23.txt

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                lui1307 @Waly_de last edited by lui1307

                @waly_de Leider komme ich nicht mit der von marq24 beschriebenen Vorgehensweise zurecht, wo ich den Puls in den Web Modus bringen soll. Weder der Link zu er IP in meinem lokalen Netzwerk http://192.168.178.47/ noch der Link in der Beschreibung http://10.133.70.1/ bringt eine Verbindung zum Puls nachem dieser Grün leuchtet. Hast Du vieleicht einen Hinweis dazu?

                Update: Wer lesen kann ist klar im Vorteil: "... Laptop/Telefon mit dem von der Pulse Bridge erstellten WLAN verbunden...". Sorry, hatte ich übersehen. Mit dem WLAN der Puls Bridge ging es!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  Waly_de @Waly_de last edited by Waly_de

                  Neue Version:

                  PulseLocalScriptv2.3.txt (08.02.2023)

                  -Bugfix
                  -Neue Zähler werden unterstütz

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    armin22 @Waly_de last edited by armin22

                    @waly_de

                    Danke für das Skript. Leider kommen bei meinen Zähler nicht alle Daten an und wenn die PV-Anlage in das Netz einspeist, zeigt er bei Power statt negative Werte 65365W an.

                    Vielleicht ist es Dir möglich, das Skript anzupassen.

                    Zähler: Holley DTZ541-ZDCA

                    c8b6204c-3f26-435f-aece-c10792ddac00-image.png

                    1b1b1b1b01010101760400000162006200726500000101760101070000019118280b0a01484c59020014c2b3726201650191182801631c4a007604000002620062007265000007017707ffffffffffff0b0a01484c59020014c2b3070100620affff7262016501911828f10677070100603201010101010104484c590177070100600100ff010101010b0a01484c59020014c2b30177070100010800ff65001c01047262016501911828621e52ff6500481d4f0177070100020800ff017262016501911828621e52ff65002579f50177070100100700ff0101621b52005300ae0177070100240700ff0101621b52005300a60177070100380700ff0101621b5200520401770701004c0700ff0101621b520052030177070100200700ff0101622352ff6309160177070100340700ff0101622352ff6309130177070100480700ff0101622352ff63091e01770701001f0700ff0101622152fe62610177070100330700ff0101622152fe62190177070100470700ff0101622152fe62070177070100510701ff01016208520052770177070100510702ff0101620852005300ef0177070100510704ff01016208520053013d017707010051070fff010162085200530112017707010051071aff01016208520053011b01770701000e0700ff0101622c52ff6301f301770701000002000001010101073530313030320177070100605a0201010101010536313339010101630f0e00760400000362006200726500000201710163e8230000001b1b1b1b1a02eee7

                    W paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      Waly_de @armin22 last edited by Waly_de

                      @armin22 Danke für die Raw-Daten.
                      Hier ist eine angepasste Version. Das mit den negativen Werten kann ich mir noch nicht so wirklich erklären. Sollte das noch vorkommen, brauche ich unbedingt die Rohdaten mit einem negativen Wert.

                      PulseLocalScriptv2.3.2.txt (11.02.2024)

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • A
                        armin22 @Waly_de last edited by

                        @waly_de
                        Danke. Mit dem negativen Werten werde ich noch testen.
                        Kann man die Zählerstände auch als kWh ausgeben?

                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          Waly_de @armin22 last edited by

                          @armin22 Der Faktor und die Einheit ist in den SML-Daten verschlüsselt.
                          Das möchte ich nicht ändern.
                          Ich würde Dir empfehlen einen Alias dafür anzulegen, den du durch 1000 teilst:

                          Bildschirmfoto 2024-02-11 um 16.49.32.jpg

                          Findest Du dann unter: alias.0.Import_total_kWh

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            armin22 @Waly_de last edited by

                            @waly_de
                            Mit den negativen Werten geht leider nicht. Ich habe nur eine Balkonanlage und das Wetter spielt leider nicht so mit. Nachfolgend die Rohdaten. Eingespeist wurden ca. -40 W, vom Skript wurde ein Bezug von ca. 210 W ausgeben.

                            1b1b1b1b01010101760400000162006200726500000101760101070000019388fa0b0a01484c59020014c2b372620165019388fa01638a8f007604000002620062007265000007017707ffffffffffff0b0a01484c59020014c2b3070100620affff72620165019388faf10677070100603201010101010104484c590177070100600100ff010101010b0a01484c59020014c2b30177070100010800ff65001c290472620165019388fa621e52ff65004891210177070100020800ff0172620165019388fa621e52ff6500257c830177070100100700ff0101621b520052d30177070100240700ff0101621b520052320177070100380700ff0101621b5200529c01770701004c0700ff0101621b520052030177070100200700ff0101622352ff6309330177070100340700ff0101622352ff63092d0177070100480700ff0101622352ff63093b01770701001f0700ff0101622152fe622b0177070100330700ff0101622152fe62310177070100470700ff0101622152fe62070177070100510701ff01016208520052770177070100510702ff0101620852005300ef0177070100510704ff01016208520053012b017707010051070fff0101620852005300d2017707010051071aff01016208520053011a01770701000e0700ff0101622c52ff6301f401770701000002000001010101073530313030320177070100605a020101010101053631333901010163032f00760400000362006200726500000201710163e823001b1b1b1b1a00499a

                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @armin22 last edited by

                              @armin22 sagte: statt negative Werte 65365W an.

                              Das kann man auch mittels Alias anpassen für Einspeisung:

                              val > 32768 ? 65536 - val : 0‬
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                Waly_de @armin22 last edited by

                                @armin22 Alles klar. Hab ich auch gefixt:

                                PulseLocalScriptv2.3.3.txt (12.02.2024)

                                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  armin22 @Waly_de last edited by

                                  @waly_de
                                  Vielen Dank für die Anpassung des Skriptes. Jetzt passen die Werte.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • M
                                    Mortarvan @Waly_de last edited by

                                    @waly_de Hi Waly, ich hoffe ich oute mich nicht als totaler Noob, aber ich bekomme immer die folgende Fehlermeldung:

                                    javascript.0 (1977) script.js.Tibber_Pulse: Fehler beim Abrufen der Bridge Daten:SyntaxError: Unexpected end of JSON input
                                    

                                    Bei der Bridge ist webserver_force_enable = true, im JavaScript ist das Bridge-Passwort eingerichtet.
                                    Ich weiß nicht, woran es liegt.
                                    Hoffe ihr könnt mir helfen.

                                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      Waly_de @Mortarvan last edited by Waly_de

                                      @mortarvan das sieht so aus, als wenn deine Bridge entweder keine Daten liefert, oder der Host nicht stimmt. bitte prüfe noch mal deine Konfiguration, vor allen Dingen das was unter Host steht. Du kannst als Host auch die IP Adresse verwenden.

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • asche
                                        asche last edited by

                                        @Waly_de Hallo Waly, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit zur Kombination meines Ecoflow Powerstream mit dem Tibber Pulse auf deine Skripte gestoßen. Ich konnte dein Skript in iobroker zum laufen bekommen, denke jedoch, dass mein Zähler noch nicht unterstützt wird.

                                        Bei meinem Zähler kommen die Folgenden Daten an:

                                        1b1b1b1b01010101760b45535941495d0a39a0b96200620072630101760104455359084553598ae9a0b90b09014553591103bc495d010163c0c700760b45535941495d0a39a0ba620062007263070177010b09014553591103bc495d070100620affff7262016503688ae97d77078181c78203ff01010101044553590177070100000009ff010101010b09014553591103bc495d0177070100010800ff6400008001621e52fc5900000009ed1518500177070100020800ff6400008001621e52fc590000000000d19af00177070100100700ff0101621b52fe590000000000001b1d0177070100240700ff0101621b52fe5900000000000000000177070100380700ff0101621b52fe59000000000000000001770701004c0700ff0101621b52fe590000000000001b1d0177078181c78205ff010101018302437681d39f902b3a2931efa5234f7f89e67ff9eab7ccad1be8c6be4b39378d1ca8a1a5840f76243f42882f90583f875e0177070100200700ff0101622352ff6300000177070100340700ff0101622352ff6300000177070100480700ff0101622352ff6308fd0177078181c7f006ff010101010431060e010101639cdc00760b45535941495d0a39a0bb6200620072630201710163e3bc000000001b1b1b1b1a038131

                                        Zähler ist ein:

                                        EasyMeter Q3AA1064 V10.09

                                        Vielleicht kannst du mich bei meinem PV-Projekt unterstützen und zukünftig auch anderen mit einem ähnlichen Stromzähler die Nutzung deines Skripts ermöglichen.

                                        Vielen Dank für deine Arbeit bereits jetzt!

                                        W 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                                        • M
                                          Mortarvan @Waly_de last edited by

                                          @waly_de Dank Dir für Dein Feedback 🙂
                                          Ein Neustart des Raspberry war die Lösung 👷 ohne sonstige Änderungen...
                                          Läuft jetzt wie ein Traum!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • W
                                            Waly_de @asche last edited by

                                            @asche hier die Anpassung.... ich hoffe es läuft 😉

                                            PulseLocalScriptv2.3.4.txt

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            550
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            26
                                            107
                                            13587
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo