Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. Web adapter Installation nicht erfolgreich

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Web adapter Installation nicht erfolgreich

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Matzge last edited by

      Liebes Forum,

      ich bin noch recht neu in dem Thema (seit heute neu im Forum😊 ) und habe an diesem Wochenende iobroker auf meiner Synology NAS über den Container Manager (ehemals Docker) installiert. Soweit läuft das Ganze und ich kann über den Port 8081 auf das Web-Interface zugreifen. Leider lässt sich vis nicht installieren, was soweit ich es verstehe an der Installation des Web Adapters hängt.

      Den Grund meine ich ausgemacht zu haben: Port 8082 ist im Container Manager der Synology NAS nicht freigegeben. Leider gelingt es mir nicht diesen frei zu geben. Bei der Installation kann ich nur Port 8081 hinzufügen - offenbar ist im verwendeten Image von buanet auch nur dieser offen.

      Hat jeman zufällig eine ähnliche Konfiguration und kann mir vielleicht weiterhelfen wie ich schlussendlich vis zum Laufen bekomme, d.h. wahrscheinlich im ersten Schritt den Port 8082 hinzufügt bekomme?

      Vielen Dank für jeden Tip
      Roland

      Thomas Braun Glasfaser Codierknecht 4 Replies Last reply Reply Quote 0
      • mcm1957
        mcm1957 last edited by

        @matzge
        Herzlich willkommen im Forum.

        Leider kann ich dir bei Docker nicht wirklich helfen.
        Ich pinge mal @andre an - vielleicht hat er Zeit dir zu helfen oder zumindest zu sagen nach was du suchen sollst.

        mcm1957

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Matzge last edited by

          @matzge

          Du kannst auch mal per

          iob diag
          

          schauen was da ggf. schon auf dem Port läuft.
          Die genauen Meldungen bei einem Installationsversuch von vis/web sind auch immer hilfreich.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @Matzge last edited by Glasfaser

            @matzge sagte in Web adapter Installation nicht erfolgreich:

            offenbar ist im verwendeten Image von buanet auch nur dieser offen.

            Das liegt nicht am Image , sondern an deine Container Einrichtung

            im Standard ( Synology Container Manager ) ist die Erstellung eines Containers in Bridge-Modus,

            und der Port 8081 wird nur gemappt .

            Möchtest du noch 8082 dazu haben dann mußt du Ihn auch angeben

            50580624-f990-44b4-9577-6387318278fc-grafik.png

            .
            Bei deinem vorhandenen Container kannst du es nachträglich ändern ,
            Container stoppen , dann :

            c08cc8ef-43ea-4fcf-b1ae-672aad014d55-grafik.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • Glasfaser
              Glasfaser @Matzge last edited by

              @matzge sagte in Web adapter Installation nicht erfolgreich:

              Leider lässt sich vis nicht installieren, was soweit ich es verstehe an der Installation des Web Adapters hängt.

              Diese Angabe von dir wundert mich noch , denn der Port 8082 hast erstmal nichts mit der Installation zu tun , eher das der Port dann nicht erreichbar wäre !

              Was steht im Log dazu für eine Fehlermeldung .

              Bei einer Vis Installation ( Vis 1 oder Vis 2 ) wird nach der Installation von Vis geprüft ob der Web Adapter vorhanden ist , wenn er nicht vorhanden ist dann wird er automatisch nachinstalliert

              Auszug aus dem Log :

              Required dependency "web" not found on this host.
              ...... install adapter web

              Gerade ... mit einem frischen Image getestet :

              Vis 2

              431959b3-da11-43e7-bed6-403191d35584-grafik.png

              auch mit Vis 1 :

              7dbff447-121c-4f42-b47f-0060f8384bf4-grafik.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Matzge last edited by

                Vielen Dank für die vielen Informationen. Ich habe auf der Basis noch einiges probiert.

                Zunächst zur Container-Einrichtung:
                @Glasfaser: Ich hatte zunächst den Container (nach einer Anleitung bei Youtube) so konfiguriert, dass er das host Netzwerk nutzt. Wenn ich das tue, kann ich keine weiteren Ports hinzufügen (der Standard Port 8081 ist als Einziger vorhanden). Nun hab ich das Ganze im Bridge Modus konfiguriert, was es mir erlaubt den Port 8082 hinzuzufügen:
                Install_bridge_ports.png
                Problem ist nur, dass ich nun nicht mehr mittels <IP der Diskstation>:8081 auf das Web-Interface zugreifen kann. Mit dem hostnamen komme ich auf die tab-intro Seite aber dann nicht mehr weiter. Die Webstation sollte eigentlich richtig eingestellt sein, oder?
                Install_bridge_Webstation.png
                Hast du eine Idee was ich ändern kann?

                Nun zur Vis Installation:
                Die Vis 1 Installation lief gestern zunächst durch, bis er entdeckte, dass der Web Adapter fehlt und diesen dann installieren wollte. Gestern ist er an der Stelle nicht mehr weiter gelaufen. Heute hab ich den Web Adapter separat versucht zu installieren, was auch gelungen ist. Ich versuche die Vis nun nochmal zu installieren.

                So oder so denke ich, dass ich den Container wie oben im bridge Modus brauche um den Port 8082 frei zu bekommen, richtig?

                Vielen Dank und Grüße
                Roland

                Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @Matzge last edited by Glasfaser

                  @matzge sagte in Web adapter Installation nicht erfolgreich:

                  Hast du eine Idee was ich ändern kann?

                  ja , der Docker / Image muß aus dem Webstation raus ( Port 80 ) und auch 443

                  so konfiguriert, dass er das host Netzwerk nutzt. Wenn ich das tue, kann ich keine weiteren Ports hinzufügen

                  bei Host ... brauchst du keinen Port angeben / mappen ,
                  nur im Bridge Modus

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @Matzge last edited by

                    @matzge sagte in Web adapter Installation nicht erfolgreich:

                    Die Webstation

                    hier wurde auch so ein quatsch gemacht !

                    https://forum.iobroker.net/topic/71531/synology-admininterface-nicht-mehr-zu-erreichen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Matzge last edited by

                      Vielen Dank für die Ideen - die Beschreibung in dem verlinkten Post hat leider auch nicht zum Erfolg geführt. Ich habe die Einträge aus der Webstation gelöscht. Anders als im Post bleibt aber Status des Webdienst auf "Angehalten":
                      Container_Config.png
                      Versuche ich vielleicht das Web-Interface mit <IP der Diskstation>:8081 falsch anzusprechen?

                      Bei meiner alternativen Docker Installation, welche das Host Netzwerk verwendet hat, konnte ich zwar wie gesagt den Web Adapter installieren, dieser kann aber nicht über port 8082 kommunizieren. Daher habe ich diese Alternative erstmal entfernt und würde versuchen über den Bridge Modus zu gehen - wenn ich erstmal das Interface erreichen kann.

                      Viele Grüße
                      Roland

                      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Glasfaser
                        Glasfaser @Matzge last edited by

                        @matzge sagte in Web adapter Installation nicht erfolgreich:

                        Versuche ich vielleicht das Web-Interface

                        Kannst du den Käse nicht daraus löschen !?

                        Wenn das jetzt Bridge Modus ist

                        dann fehlt dort der Eintrag

                        8081 :8081
                        

                        1dcfe34f-50e0-47f2-a849-14c82e8ee036-grafik.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Codierknecht
                          Codierknecht Developer Most Active @Matzge last edited by

                          @matzge
                          Auch wenn ich mittlerweile auf Proxmox umgestiegen bin:
                          Mein Container lief im Host-Modus.
                          Als einziges lief auf der Synology die WebStation, die aber keinen von ioBroker benutzten Port verwendet hat.

                          Wenn das bei Dir nicht geht, sollte der Bridge-Modus natürlich auch funktionieren.
                          Aber: Du bist gerade am Anfang. Da reicht es, Port 8081 für Admin und 8082 für Web und Vis zu mappen.
                          Da wird im Laufe der Zeit aber noch so einiges kommen, was eigene Ports benötigt. Die müssen dann alle ebenfalls noch gemappt werden. Und ganz schnell sucht man sich dann 'nen Wolf weil etwas nicht funktioniert. An einen nicht gemappten Port denkt man dann oft als letztes.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Matzge last edited by

                            Als Erstes noch mal vielen Dank für eure Hilfe. Um es kurz zu machen: es läuft jetzt 😄

                            Nachdem ich die Webdienste in der Web Station nicht löschen konnte, bin ich nun folgendermaßen vorgegangen:

                            • ich habe alle Docker Container nochmal entfernt
                            • habe die WebStation deaktiviert
                            • und siehe da, bei der Neuinstallation des Containers wird dann auch keine WebStation eingerichtet
                            • somit konnte ich im Bridge-Mode beliebige Ports freigeben - 8081 für Admin und mittlerweile auch 8088 für das Terminal

                            Danke und Grüße
                            Roland

                            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Codierknecht
                              Codierknecht Developer Most Active @Matzge last edited by

                              @matzge

                              Prima!

                              Aber immer daran denken: Wenn mal ein neuer Adapter klemmt, nicht gleich laut um Hilfe rufen sondern erstmal gucken, ob der Adapter vielleicht einen Port benötigt der im Container nicht durchgereicht wurde.

                              Das betrifft unter anderem: Homematic, MQTT, Sonoff usw.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              640
                              Online

                              31.6k
                              Users

                              79.4k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              5
                              13
                              393
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo