Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee Adapter Update, wie?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee Adapter Update, wie?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      HorstHeld last edited by

      Hallo.

      Ich habe einen fertig geflashten Zigbee Stick CC2531 erworben mit der Version 0.8.0 im iobroker.

      Ich habe ich schon erfolgreich Osram smart + Steckdosen und Aqara Vibrationssensoren eingebunden.

      Ich hatte dann Probleme weil die Aqara Sensoren ? Angezeigt haben und wollte versuchen den zigbee Adapter zu updaten von 0.8.0 auf 0.9.1 habe dann die Aktualisierung unter der Katze angestoßen und dachte das er noch fragt auf welche Version, das wurde nicht getan und auf 0.5.5? downgegraded. Ich konnte dann über das plus neben dem Adapter auf 0.6.0 upgraden und nun hänge ich fest.

      Wie komme ich wieder auf 0.8.0 oder besser vielleicht auf die 0.9.1?

      Wenn ich npm i iobroker.zigbee über die Konsole des Raspy 1 eingebe kommt ein Fehler.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer last edited by

        Den Adapter über GitHub installieren. Dabei nich einfach bei Github "zigbee" auswählen, sondern unter manuell den folgenden Link nutzen :

        https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          HorstHeld last edited by

          Danke das hat schon Mal geholfen.

          Der Adapter zeigt 0.9.1 an.

          Ich hatte zuvor wenn ich über die installierten Instanzen auf zigbee gehe z.b. noch die Netzwerkkarte aber das habe ich jetzt auch nicht mehr.

          Kann ich das noch irgendwie zuschalten?

          Ich denke das sind relativ einfache Fragen aber ich konnte sie nicht selber erlesen oder habe ich nur nicht ordentlich geguckt?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active last edited by

            hast du upload des adapter gemacht

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              HorstHeld last edited by

              Nein hatte ich nicht wußte ich auch nicht aber es funktioniert jetzt… 😄

              Kann man so einfache Sachen auch irgendwo nachlesen?

              Vielen Dank!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                HorstHeld last edited by

                Ich habe jetzt auch noch das Problem weswegen ich zuvor an der Version vom Adapter herumgespielt habe das ich den Aqara Vibrationssensoren nicht mehr verbunden bekomme.

                Wenn ich das pairing das erste Mal durchführe findet er auch den Sensor aber mit nem ?, das bleibt auch so.

                Dann lösche ich den Sensor und dann kommt immer beim pairing, cannot geht the Node descriptor of the Device.

                Was mache ich nun? ich habe es schon zig Mal probiert

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  iwl last edited by

                  Interpretiere ich das richtig, dass man mit dieser Firmware den CC2531 Stick mit einem Programm einfach über USB updaten kann?

                  Bei anderen Projekten liest man, man bräuchte diesen CC Programmer mit Adapterkabel, den man an diesen Mini 10 Pol Stecker stecken muss.

                  Ob der CC2531 Stick generell einen Bootloader (USB/serial) hat, oder ob der geflasht sein muss und halt mit drauf sein kann oder nicht versuche ich gerade rauszufinden.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer last edited by

                    Das interpretierst du falsch. Das Software update von dem wir hier geschrieben haben betrifft den ioBroker.zigbee adapter. Die Firmware auf dem Stick muss meines Wissens per CC Programmer aktualisiert werden.

                    A.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer last edited by

                      @HorstHeld:

                      Ich habe jetzt auch noch das Problem weswegen ich zuvor an der Version vom Adapter herumgespielt habe das ich den Aqara Vibrationssensoren nicht mehr verbunden bekomme.

                      Wenn ich das pairing das erste Mal durchführe findet er auch den Sensor aber mit nem ?, das bleibt auch so.

                      Dann lösche ich den Sensor und dann kommt immer beim pairing, cannot geht the Node descriptor of the Device.

                      Was mache ich nun? ich habe es schon zig Mal probiert `

                      Wenn er die mit einem ? findet deutet es darauf hin das er nicht den korrekten Device-Descriptor geladen bekommen hat. Da wäre interessant zu wissen was er denn da meldet.

                      Am besten gehst du das pairing mit dem Sensor mal durch und gibst uns nen Screenshot von dem was er da findet. Auch interessant ist an dieser Stelle welche Objekte der zigbee adapter in diesem Fall anlegt.

                      A.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • I
                        iwl last edited by

                        @Asgothian:

                        Das interpretierst du falsch. Das Software update von dem wir hier geschrieben haben betrifft den ioBroker.zigbee adapter. `

                        Adapter ist also irgendeine Software, nicht der USB-Stick?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Asgothian
                          Asgothian Developer last edited by

                          Ja. Es ist die Software mit der der ioBroker mit dem Zigbee Stick spricht.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Asgothian
                            Asgothian Developer last edited by

                            Nachtrag: Lt. https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=36&t=16616 kann man die Sticks ohne den debugger neu flashen wenn man die richtige Firmware drauf gespielt hat. Hab ich aber nicht getestet.

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              gosund last edited by

                              Ansonsten lassen sich die CC2531 Sticks auch mit einem Arduino oder ESP8266 flashen. Anleitung z.B. hier:

                              https://hackaday.io/project/163487-zigb … sb-adapter

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                Domi1988 last edited by

                                Muss Asgothian recht geben.
                                Den CC2531 Adapter kann man ohne Debugger updaten.
                                Habe ich gestern gemacht. Echt easy.
                                Treiber installieren (sonst gehts nicht), SerialBootTool installieren, Stick einstecken, die BIN Datei in der Firmware wählen, den Port wählen und Load Image.
                                So wars bei mir. Ist ohne Fehler durchgelaufen und sollte funktioniert haben.
                                Man sollte wohl den Stick vor dem flashen noch einmal entfernen und neu einstecken, da er wohl nur 60 Sekunden in dem Boot-/Flash Modus bleibt (meine ich gelesen zu haben).

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  Domi1988 @Asgothian last edited by

                                  @Asgothian
                                  Der Link scheint zumindest bei mir nicht mehr zu funktionen.
                                  Ich habe es nach dieser Anleitung gemacht.
                                  https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/320

                                  kirovilya created this issue in Koenkk/zigbee2mqtt

                                  closed Reflash firmware without CCDebugger/Arduino #320

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • arteck
                                    arteck Developer Most Active last edited by arteck

                                    vorsicht Leute...

                                    ich habe es bei mir gemacht.. Ergebniss war alle 2 Stunden hat sich der Stick verabschiedet..

                                    Der Speicher ist wohl übergelaufen.. funktionierte erst nach dem Abstecken ..

                                    musste den neu flashen erst danach hat der wieder funktioniert allerdings ich musste dann alle Geräte neu anlernen.. bei 32 Stück dauerts..

                                    siggi85 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • siggi85
                                      siggi85 @arteck last edited by

                                      @arteck sagte in Zigbee Adapter Update, wie?:

                                      musste den neu flashen erst danach hat der wieder funktioniert allerdings ich musste dann alle Geräte neu anlernen.. bei 32 Stück dauerts..

                                      Kann man die angelernten Geräte irgendwie sichern und wieder einspielen? Wo werden die angelernten Systeme überhaupt gespeichert? Im Stick selber? Oder liegen die irgendwo im Zigbee Adapter auf dem ioBroker?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • arteck
                                        arteck Developer Most Active last edited by

                                        der Stick speichert die intern .. also alles das was du anlernst.. bei reflash gehen diese Informationen verloren..
                                        da kannst du nix sichern..

                                        ansonsten werden die schon angelernten Devices in einer Datei gespeichert. die nützt dir aber nix wenn der Stick die Geräte nicht mehr kennt

                                        siggi85 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • siggi85
                                          siggi85 @arteck last edited by

                                          @arteck sagte in Zigbee Adapter Update, wie?:

                                          der Stick speichert die intern .. also alles das was du anlernst.. bei reflash gehen diese Informationen verloren..
                                          da kannst du nix sichern..

                                          ansonsten werden die schon angelernten Devices in einer Datei gespeichert. die nützt dir aber nix wenn der Stick die Geräte nicht mehr kennt

                                          Ok, Danke für die Info! 🙂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          927
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.2k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          7
                                          19
                                          3833
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo