Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter device-reminder V 3.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter device-reminder V 3.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JoJo58
      JoJo58 @Xenon last edited by

      @xenon

      Moin, ich muss dich mal mit einer Zwischenfrage belästigen. Beide Version, also 3 und 4 parallel geht nicht, oder?
      Was passiert bei der 4er mit den Ordnern und Datenpunkten? Ich finde den DR super (Danke dafür 👍 ), nutzte aber die Datenpunkte wie "Status", "messageDP" und "runtime in ms" und habe dann Blocklys die die Meldungen verschicken. Wie lange hat es gedauert, wie hoch war der Stromverbrauch und was hat es gekostet.
      Daher ist es für mich interessant zu wissen, wie das später mit den DP aussehen wird?

      Gruß, Johannes

      Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Xenon
        Xenon Forum Testing Developer @JoJo58 last edited by

        @jojo58 sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:

        @xenon

        Moin, ich muss dich mal mit einer Zwischenfrage belästigen. Beide Version, also 3 und 4 parallel geht nicht, oder?
        Was passiert bei der 4er mit den Ordnern und Datenpunkten? Ich finde den DR super (Danke dafür 👍 ), nutzte aber die Datenpunkte wie "Status", "messageDP" und "runtime in ms" und habe dann Blocklys die die Meldungen verschicken. Wie lange hat es gedauert, wie hoch war der Stromverbrauch und was hat es gekostet.
        Daher ist es für mich interessant zu wissen, wie das später mit den DP aussehen wird?

        Gruß, Johannes

        Aktuell versuche ich zumindest die Schwellwerte in die neue Version zu bekommen, was auch extrem schwer ist.

        Die neue Version wird keine Tabelle mehr haben, in der du die Devices verknüpfen kannst. Stattdessen wirst du das im Objektbaum machen
        53f5399a-0631-472d-ba3a-6bdf726c016b-image.png
        1e4f8c0e-b3e7-4620-be7d-7a162b04dc03-image.png

        In der Instanz werden die Messenger "Global" konfiguriert und dann am Objekt per Dropdown ausgewählt. Das ganze hat dann auch den Vorteil, dass du bei einer Änderung an einem Device nicht mehr den Adapter neustarten musst und alles live geändert wird. Außerdem kannst du dann pro device alles konfigurieren, auch Statusmeldungen oder deine Schwellwerte.
        Der Nachteil wird sein, dass die devices in der neuen Version natürlich einmalig neu am Objekt erstellt werden müssen.

        Kleiner Tipp:
        Wenn du Datenpunkte aus Adaptern in Skripten oder einer VIS verwendest, lege dafür Alias an

        Mit der neuen Version wird es auch Möglich sein Geräte zu überwachen, die von sich aus einen Status geben (zb "fertig" oder "in Betrieb"). Der Adapter wird also Unterscheiden können, ob er berechnen muss oder ob das Device von sich aus melden kann.
        Da ebenfalls der gesamte Objekt nun ausgelesen wird, kann man versuchen solche Geschichten wie "Verbrauch vom Durchgang" einzubringen

        Im gleichen Atemzug werde ich die Datenpunkte, welche ein Leerzeichen enthalten natürlich auf Stand bringen, das gleiche gilt für die "role" usw.

        Also zusammengefasst: Das Ganze ist danach wie ein neu erstellter Adapter und muss leider auch so behandelt werden. Ausnahme sollen hierbei die Schwellwerte bilden. Wie ich diese aber in das neue Konzept einbringen werde, darüber grübel ich schon ein paar Tage

        Ich hoffe das ich alles beantworten konnte

        JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Xenon
          Xenon Forum Testing Developer last edited by

          kurzer Nachtrag dazu noch:

          b3757841-e79f-403e-bd4a-1dbf04b27d07-image.png

          Es werden auch nur die Messenger einstellbar sein, die auch im ioBroker installiert sind. Ausgelesen wird alles automatisch, so dass man fast nur noch klicken muss
          Selbst telegram prüft, ob man den Username oder den Firstname nutzt, da es hier ja immer wieder issues gab.

          Und ich denke spätestens jetzt wird klar, warum ich die Daten nicht aus der V3 migrieren kann, denn das meiste wird jetzt direkt aus dem iobroker ausgelesen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JoJo58
            JoJo58 @Xenon last edited by

            @xenon
            Ja, hast soweit alles beantwortet. Das Einmalige neu Anlegen der Werte, stört mich nicht weiter. Habe von allen Screenshots und eine Doku angelegt. Die paar Blocklys werde ich dann umbauen, auch kein Problem.
            Ich habe übrigens von etwa 90% der Datenpunkte die ich nutze, Aliasse angelegt. Nur nicht vom DR 😀

            JoJo

            Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Xenon
              Xenon Forum Testing Developer @JoJo58 last edited by

              @jojo58 hast ja noch zeit 🤣

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • E
                e-i-k-e last edited by e-i-k-e

                Hallo zusammen,

                wir nutzen schon seit längere zeit diesen Adapter, mittlerweile in der Version v3.1.2.

                Seit einigen Tagen bekommen wir alle Nachrichten über Telegram doppelt, egal ob Gerätemeldungen oder die Test-Nachricht.
                Jemand eine Idee, warum das so ist ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ESP8266
                  ESP8266 last edited by ESP8266

                  @e-i-k-e , dann stimmen deine Einstellungen nicht. Bei mir kommen sie nur einmal.

                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    e-i-k-e @ESP8266 last edited by

                    @esp8266 Wo kann denn so etwas eingestellt werden ?
                    Diese Meldung ist sonst auch immer nur ein mal gekommen. Alle anderen Meldungen über Telegram erscheinen wie gewohnt ein mal.

                    ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ESP8266
                      ESP8266 @e-i-k-e last edited by

                      @e-i-k-e , na wo werden die Einstellungen wohl vorgenommen? Eigentlich in den Einstellungen.
                      Mal die ganzen Eingaben überprüfen. z.B. doppelte Einträge kämen Frage in Telegram etc.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        DennisMenger last edited by

                        @e-i-k-e Was heißt ihr? Nutzt ihr die Erinnerungen zu zweit? Wir sind zu viert. Habe bei uns jeden Benutzer in Telegram angelegt und für jeden die Erinnerung über Telegram aktiviert und wir bekommen die Nachricht jetzt jeder 4-Mal. Ich denke das war auch ein Grund, dass Xenon den Adapter neu programmiert, da es in manchen Teilen des Adapters Probleme gab.

                        Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Duffy
                          Duffy @DennisMenger last edited by

                          @dennismenger

                          Dem kann ich nicht zustimmen.
                          Ich habe auch 2 Benutzer in Telegram eingerichtet aber jeder Benutzer bekommt jede Nachricht nur ein mal.

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            DennisMenger @Duffy last edited by

                            @duffy Hmm ok. Alles in einer Instanz oder für jeden eine eigene Instanz?

                            Ich habe es so bei mir eingestellt.

                            device1.png

                            device2.png

                            Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Duffy
                              Duffy @DennisMenger last edited by

                              @dennismenger

                              eine Instanz.
                              Bei mir sind aber username unterschiedlich

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                DennisMenger @Duffy last edited by

                                @duffy die sind bei mir auch unterschiedlich ... egal, ich warte jetzt auf die neue Version vom Adapter ... ganz so wild ist das jetzt nicht für mich

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ESP8266
                                  ESP8266 last edited by

                                  Was für eine Diskussion? Der @e-i-k-e soll halt seine Konfiguration prüfen.....
                                  Jetzt lasst den @Xenon in Ruhe an der neuen Version programmieren. Der bekommt auch jedesmal ein Popup.

                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Kelzith @ESP8266 last edited by

                                    @esp8266 Ich habe ebenfalls das Problem mit den mehrfachen Meldungen über Telegram. Und das nur beim Device Reminder. Bei mir sind es zwei User und zwei Meldungen.

                                    ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ESP8266
                                      ESP8266 @Kelzith last edited by ESP8266

                                      @kelzith , dann spiel halt mit den Einstellungen rum....ich habe nur eine Meldung bei einen User.
                                      @Xenon macht eh nichts mehr am Adapter. Der proggt eine neue Version. Einfach mal nach oben scrollen. Es war eine große Ankündigung.

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • K
                                        Kelzith @ESP8266 last edited by

                                        @esp8266 Welche Einstellungen? So wie ich es hier lese, werden pro User die Nachrichten generiert. Und wenn dieselbe Technik für die neue Version genutzt werden sollte, schadet es evtl. nicht mal nach dem Fehler zu sehen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • E
                                          e-i-k-e last edited by

                                          Bei mir sind es auch zwei Benutzer, daher wohl auch die zwei Nachrichten. Dann warte ich auch auf die neue Version. 🙂

                                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            andibr @e-i-k-e last edited by

                                            Bei mir ist das noch etwas merkwürdiger gewesen: im device- reminder hatte ich nur 2 Telegram User drin. Aber im Telegram Adapter 4 User. Interesanterweise haben alle 4 User die device-reminder bekommen in doppelter Ausführung.

                                            Jetzt habe ich wieder zurückgebaut auf v3.0.0 seither ist wieder alles i.o.

                                            Wenn xenon den neu macht sollte dieser Schritt ja für jeden kein Problem sein. Zum Glück muss es ja nicht zwingend immer das neuesten sein und es lässt sich ein Schritt rückwärts machen. Also kein Stress machen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            901
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            48
                                            390
                                            51501
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo