Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. zwei neuen Aqara ohne Werte Anzeige

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    zwei neuen Aqara ohne Werte Anzeige

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Radix75 last edited by Radix75

      Ich bekomme von meinen neu gekauften Aqara Sensoren keine Werte und weis nicht warum.

      f0b38fde-2b0e-4a5a-bb43-a20c014223d6-image.png

      Wenn ich auf das Info I drücke seht das was von benötigter Firmware ich weis aber nicht wie ich das Update machen kann.

      00e4564e-d732-4ec1-994e-a6900a303fca-image.png

      Ich habe noch mehr Sensoren aber der Rest zeigt die Werte.

      cd58c7da-bf2f-46c3-9453-23529219c3f2-image.png

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Radix75 last edited by

        @radix75 bei der da angegebenen Firmware ist nicht die des Sensors sondern des Konfigurationswerkzeug gemeint.

        Deine ist zu alt. Allerdings kann ich dir nicht sagen wie du den conbee ohne deconz Flaschen kannst. Such doch danach mal im Forum.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Radix75 last edited by Radix75

          @asgothian said in zwei neuen Aqara ohne Werte Anzeige:

          @radix75 bei der da angegebenen Firmware ist nicht die des Sensors sondern des Konfigurationswerkzeug gemeint.

          Deine ist zu alt. Allerdings kann ich dir nicht sagen wie du den conbee ohne deconz Flaschen kannst. Such doch danach mal im Forum.

          Ich habe die Deconz Software noch auf der Raspi 5 installiert.

          Hier gibt es auch ein Configurations tool meintest Du das mit Konfigurationswerkzeug ?

          Wie kann ich da jetzt das Update aufspielen?
          Welche der 4 Dateien ist die richtige?

          Ich habe leider nicht gesehen das ich das Nachfolgemodell WSDCGQ12LM gekauft habe meine WSDCGQ11LM funktionieren problemlos.
          Falls alles nix hilft hab ich ja 14 Tage Rückgaberecht bei Amazon ich weis aber nicht ob es das alte Modell noch gibt.

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @Radix75 last edited by

            @radix75 da kann ich dir leider nicht im Detail helfen - ich nutz deconz nicht. Allerdings sollte es sowohl über das Phoscon Web Interface als auch die deconz Software fast selbsterklärend laufen. Du willst immer die neuste firmware

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              Radix75 @Asgothian last edited by

              @asgothian said in zwei neuen Aqara ohne Werte Anzeige:

              @radix75 da kann ich dir leider nicht im Detail helfen - ich nutz deconz nicht. Allerdings sollte es sowohl über das Phoscon Web Interface als auch die deconz Software fast selbsterklärend laufen. Du willst immer die neuste firmware

              Leider finde ich nirgends eine Firmwareupdate Funktion.
              Scheinbar gibt es auch Probleme mit der neusten Deconzversion
              Deshalb wurde mir der ZigBee Adapter empfohlen.
              Die Deconz Software und der Adapter dazu nutze ich nicht mehr weil es zu Problemen mit dem neuen ZigBee Adapter führt.
              https://forum.iobroker.net/topic/72298/deconz-ist-gelb/11?_=1706979938317

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active last edited by

                @radix75

                https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/wiki/Update-deCONZ-manually

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Radix75 @Thomas Braun last edited by Radix75

                  @thomas-braun said in zwei neuen Aqara ohne Werte Anzeige:

                  @radix75

                  https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/wiki/Update-deCONZ-manually

                  Radix1975@raspberrypi5:~ $ sudo systemctl start deconz
                  Radix1975@raspberrypi5:~ $ wget -O deconz-latest-beta.deb https://deconz.dresden-elektronik.de/raspbian/beta/deconz-latest-beta.deb
                  --2024-02-04 10:03:43--  https://deconz.dresden-elektronik.de/raspbian/beta/deconz-latest-beta.deb
                  Auflösen des Hostnamens deconz.dresden-elektronik.de (deconz.dresden-elektronik.de)… 144.76.96.194
                  Verbindungsaufbau zu deconz.dresden-elektronik.de (deconz.dresden-elektronik.de)|144.76.96.194|:443 … verbunden.
                  HTTP-Anforderung gesendet, auf Antwort wird gewartet … 200 OK
                  Länge: 13241962 (13M) [application/octet-stream]
                  Wird in »deconz-latest-beta.deb« gespeichert.
                  
                  deconz-latest-beta. 100%[===================>]  12,63M  21,1MB/s    in 0,6s    
                  
                  2024-02-04 10:03:44 (21,1 MB/s) - »deconz-latest-beta.deb« gespeichert [13241962/13241962]
                  
                  Radix1975@raspberrypi5:~ $ sudo dpkg -i deconz-latest-beta.deb
                  (Lese Datenbank ... 308004 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                  Vorbereitung zum Entpacken von deconz-latest-beta.deb ...
                  Entpacken von deconz:armhf (2.25.1-beta) über (2.24.3) ...
                  dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von deconz:armhf:
                   deconz:armhf hängt ab von libqt5core5a.
                   deconz:armhf hängt ab von libqt5network5.
                   deconz:armhf hängt ab von libqt5widgets5.
                   deconz:armhf hängt ab von libqt5gui5.
                   deconz:armhf hängt ab von libqt5serialport5.
                   deconz:armhf hängt ab von libqt5websockets5.
                   deconz:armhf hängt ab von libqt5sql5.
                   deconz:armhf hängt ab von libqt5qml5.
                   deconz:armhf hängt ab von lsof.
                  
                  dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes deconz:armhf (--install):
                   Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
                  Trigger für gnome-menus (3.36.0-1.1) werden verarbeitet ...
                  Trigger für mailcap (3.70+nmu1) werden verarbeitet ...
                  Trigger für desktop-file-utils (0.26-1) werden verarbeitet ...
                  Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
                   deconz:armhf
                  Radix1975@raspberrypi5:~ $ sudo dpkg -i deconz-latest.deb
                  dpkg: Warnung: Version 2.25.1-beta des Paketes deconz:armhf wird durch ältere Version 2.24.3 ersetzt
                  (Lese Datenbank ... 308052 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                  Vorbereitung zum Entpacken von deconz-latest.deb ...
                  Entpacken von deconz:armhf (2.24.3) über (2.25.1-beta) ...
                  dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von deconz:armhf:
                   deconz:armhf hängt ab von libqt5core5a.
                   deconz:armhf hängt ab von libqt5network5.
                   deconz:armhf hängt ab von libqt5widgets5.
                   deconz:armhf hängt ab von libqt5gui5.
                   deconz:armhf hängt ab von libqt5serialport5.
                   deconz:armhf hängt ab von libqt5websockets5.
                   deconz:armhf hängt ab von libqt5sql5.
                   deconz:armhf hängt ab von libqt5qml5.
                   deconz:armhf hängt ab von lsof.
                  
                  dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes deconz:armhf (--install):
                   Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
                  Trigger für gnome-menus (3.36.0-1.1) werden verarbeitet ...
                  Trigger für mailcap (3.70+nmu1) werden verarbeitet ...
                  Trigger für desktop-file-utils (0.26-1) werden verarbeitet ...
                  Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
                   deconz:armhf
                  
                  

                  2bbae940-bc9e-4a70-ade6-45d0db753cf3-image.png

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Radix75 last edited by

                    @radix75

                    Deconz braucht diverse andere Pakete. Am besten nicht per dpkg sondern über apt/das deconz-Repo installieren. Das nimmt dann die Abhängigkeiten mit.

                    Und auch nicht die Beta verwenden.

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      Radix75 @Thomas Braun last edited by Radix75

                      OK ich habe das Firmwareupdate gemacht.

                      2efe306c-6dd2-4f1c-b701-4964b7f6a280-image.png

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Radix75 @Radix75 last edited by Radix75

                        @radix75 said in zwei neuen Aqara ohne Werte Anzeige:

                        @thomas-braun said in zwei neuen Aqara ohne Werte Anzeige:

                        @radix75

                        Deconz braucht diverse andere Pakete. Am besten nicht per dpkg sondern über apt/das deconz-Repo installieren. Das nimmt dann die Abhängigkeiten mit.

                        Und auch nicht die Beta verwenden.

                        Es hat erstmal soweit Funktioniert er erkennt die Sensoren jetzt und zeigt mir auch Werte.
                        Nur der Wert für den Luftdruck zeigt er mir nicht richtig.
                        Kann ich den irgendwie kalibrieren ?
                        515d9f02-cd4c-470a-b511-e1bd59f0468e-image.png

                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          Radix75 @Radix75 last edited by

                          @radix75 said in zwei neuen Aqara ohne Werte Anzeige:

                          @radix75 said in zwei neuen Aqara ohne Werte Anzeige:

                          @thomas-braun said in zwei neuen Aqara ohne Werte Anzeige:

                          @radix75

                          Deconz braucht diverse andere Pakete. Am besten nicht per dpkg sondern über apt/das deconz-Repo installieren. Das nimmt dann die Abhängigkeiten mit.

                          Und auch nicht die Beta verwenden.

                          Es hat erstmal soweit Funktioniert er erkennt die Sensoren jetzt und zeigt mir auch Werte.
                          Nur der Wert für den Luftdruck zeigt er mir nicht richtig.
                          Kann ich den irgendwie kalibrieren ?
                          515d9f02-cd4c-470a-b511-e1bd59f0468e-image.png

                          Das Problem war nach Neustart und einem Tag von selbst verschwunden

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          931
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          11
                          680
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo