Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Status vom Kostal Wechselrichter auslesen?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Status vom Kostal Wechselrichter auslesen?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
331 Beiträge 35 Kommentatoren 88.5k Aufrufe 25 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    stoepselinho
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3

    Ich habe einen Kostal 4.2 Ver. 3.76

    ich würde gerne die Fehlermeldungen rausbekommen. bzw wann Anfahren, MPP, Leerlauf ist

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4

      Dann hast du wahrscheinlich noch die alte Oberfläche.

      Damit hatte ich es hinbekommen.

      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 993#p84020

      Mit der neuen klappt es nicht mehr :(

      Gruß

      Rainer

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        stoepselinho
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5

        ja genau hab die alte Oberfläche.

        mit dem Parser Adapter hol ich mir die ganzen Ertragswerte von meinem Suntrol.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6

          Dann kannst du ja mit dem Parser auch die Meldungen auslesen, wie ich es in dem Thread beschrieben habe.

          Übrigens habe ich auch alle Werte mit dem Parser-Adapter direkt am Piko ausgelesen.

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            stoepselinho
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7

            probier ich aus, danke schonmal

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              stoepselinho
              schrieb am zuletzt editiert von
              #8

              Klappt soweit gut. Nur bei Störung klappt es wohl wegen dem „Ö“ nicht.

              Zeigt der auch bei dir an welche Störung es gibt?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #9

                Ich hatte auch die Umlaute in dem verlinkten Thread abgefangen.

                Es jakte sonst sogar schon beim leerzeichen vom "Einspeisen MPP".

                Gruß

                Rainer

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  stoepselinho
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #10

                  Das hab ich auch gemacht mit den Umlauten klappt trotzdem irgendwie nicht

                  Hab das so genommen

                  (?:\s+([a-zA-Z äöüÄÖÜ]+))
                  
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #11

                    ich habe inzwischen einen neuen Kostal bekommen, der nicht mehr dieses Webinterface hat, daher kann ich es nicht mehr testen.

                    In dem verlinkten Thread wird der online regex tester mit diesen Daten gefüttert.

                    Wie sieht das denn analog bei dir aus?

                    die Rückgabe der Anfrage in den unteren Kasten kopieren, den regex oben eintragen und das ganze auf javascript einstellen.

                    Gruß

                    Rainer

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      stoepselinho
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #12

                      hallo,

                      wenn ich das in regex teste bekomm ich folgendes zurück:

                      Match 1
                      Full match	1921-1964	`
                        Störung Isolationsfehler`
                      Group 1.	n/a	`Störung Isolationsfehler`
                      
                      

                      aber komischerweise wird nur St in die Variable geschrieben.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #13

                        Erst mal mein Beileid:

                        Damit ging bei mir das Problem los.

                        Bei der Erstuntersuchung hat der Solarteur dann den Kostall gehimmelt und bis heute (nach etwa 2 1/2 Monaten) besteht der Fehler immer noch und alle Panels müssen vom Dach :(

                        BTT:

                        Hast du das im Parser richtig eingegeben?

                        Gruß

                        Rainer

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J Offline
                          J Offline
                          Jacke
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #14

                          Hi würde mich mal gerne einklinken.

                          Ich habe einen neuen Kostal mit der aktuellen Oberfläche beutzte im Moment den VZ zum darstellen meines Verbrauchs.

                          Ich lese den Kostal mittels PHP aus gibt es eine Möglichkeit das in iobrokerzubekommen.

                          Gruß Nils

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #15

                            Hallo NIls,

                            zum Auslesen des aktuellen Kostal gibt es hier im Forum ein Skript.

                            ich habe es noch ein wenig an meine Bedürfnisse angepasst (da ist aber noch viel Luft drin). Leider kommt man an die Fehlermelduungen nicht ran.

                            Die müsste man über ModBus auslesen. Die dazu notwendigen Informationen würde Kostal auf Anfrage gegen Unterschrift unter ein NDA herausgeben.

                            Hier "mein" Script:

                            ! ````
                            // Ausleseskript Wechselrichter Kostal Piko ab Firmware v05.31 (12.10.2015)
                            ! //Variablen
                            ! //Leistungswerte
                            ID_DCEingangGesamt = 33556736; // in W
                            ID_Ausgangsleistung = 67109120; // in W
                            ID_Eigenverbrauch = 83888128; // in W
                            //Status
                            ID_Status = 16780032; // 0:Off
                            //Statistik - Tag
                            ID_Ertrag_d = 251658754; // in Wh
                            ID_Hausverbrauch_d = 251659010; // in Wh
                            ID_Eigenverbrauch_d = 251659266; // in Wh
                            ID_Eigenverbrauchsquote_d = 251659278; // in %
                            ID_Autarkiegrad_d = 251659279; // in %
                            //Statistik - Gesamt
                            ID_Ertrag_G = 251658753; // in kWh
                            ID_Hausverbrauch_G = 251659009; // in kWh
                            ID_Eigenverbrauch_G = 251659265; // in kWh
                            ID_Eigenverbrauchsquote_G = 251659280; // in %
                            ID_Autarkiegrad_G = 251659281; // in %
                            ID_Betriebszeit = 251658496; // in h
                            //Momentanwerte - PV Genertor
                            ID_DC1Spannung = 33555202; // in V
                            ID_DC1Strom = 33555201; // in A
                            ID_DC1Leistung = 33555203; // in W
                            ID_DC2Spannung = 33555458; // in V
                            ID_DC2Strom = 33555457; // in A
                            ID_DC2Leistung = 33555459; // in W
                            //Momentanwerte Haus
                            ID_HausverbrauchSolar = 83886336; // in W
                            ID_HausverbrauchBatterie = 83886592; // in W
                            ID_HausverbrauchNetz = 83886848; // in W
                            ID_HausverbrauchPhase1 = 83887106; // in W
                            ID_HausverbrauchPhase2 = 83887362; // in W
                            ID_HausverbrauchPhase3 = 83887618; // in W
                            //Netz Netzparameter
                            ID_NetzAusgangLeistung = 67109120; // in W
                            ID_NetzFrequenz = 67110400; // in Hz
                            ID_NetzCosPhi = 67110656;
                            //Netz Phase 1
                            ID_P1Spannung = 67109378; // in V
                            ID_P1Strom = 67109377; // in A
                            ID_P1Leistung = 67109379; // in W
                            //Netz Phase 2
                            ID_P2Spannung = 67109634; // in V
                            ID_P2Strom = 67109633; // in A
                            ID_P2Leistung = 67109635; // in W
                            //Netz Phase 3
                            ID_P3Spannung = 67109890; // in V
                            ID_P3Strom = 67109889; // in A
                            ID_P3Leistung = 67109891; // in W
                            !
                            var IPAnlage = '192.168.xxx.yyy/api/dxs.json'; // IP der Photovoltaik-Anlage
                            ! createState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.Leistung_AC_aktuell', 0);
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Autarkiegrad_d',0);
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Autarkiegrad_G',0);
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Betriebszeit',0);
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.Leistung_DC_aktuell',0);
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.Eigenverbrauch',0);
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Eigenverbrauch_d');
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Eigenverbrauch_G', 0);
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Eigenverbrauchsquote_d', 0);
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Eigenverbrauchsquote_G', 0);
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Tagesertrag', 0);
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Gesamtertrag', 0);
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Hausverbrauch_d', 0);
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Hausverbrauch_G', 0);
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.P1Spannung');
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.P2Spannung');
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.P1Strom');
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.P2Strom');
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.P1Leistung');
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.P2Leistung');
                            ! var logging = false;
                            var request = require('request');
                            ! function Piko() {
                            if (logging) log("Piko 5.5 auslesen");
                            request('http://' + IPAnlage +
                            '?dxsEntries=' + ID_DCEingangGesamt +
                            '&dxsEntries=' + ID_Ausgangsleistung +
                            '&dxsEntries=' + ID_Eigenverbrauch +
                            '&dxsEntries=' + ID_Eigenverbrauch_d +
                            '&dxsEntries=' + ID_Eigenverbrauch_G +
                            '&dxsEntries=' + ID_Eigenverbrauchsquote_d +
                            '&dxsEntries=' + ID_Eigenverbrauchsquote_G +
                            '&dxsEntries=' + ID_Ertrag_d +
                            '&dxsEntries=' + ID_Ertrag_G +
                            '&dxsEntries=' + ID_Hausverbrauch_d +
                            '&dxsEntries=' + ID_Hausverbrauch_G +
                            '&dxsEntries=' + ID_Autarkiegrad_G +
                            '&dxsEntries=' + ID_Autarkiegrad_d +
                            '&dxsEntries=' + ID_Betriebszeit +
                            '&dxsEntries=' + ID_P1Spannung +
                            '&dxsEntries=' + ID_P2Spannung +
                            '&dxsEntries=' + ID_P1Strom +
                            '&dxsEntries=' + ID_P2Strom +
                            '&dxsEntries=' + ID_P1Leistung +
                            '&dxsEntries=' + ID_P2Leistung +
                            '&dxsEntries=' + ID_Status +
                            '&dxsEntries=' + ID_DC1Leistung +
                            '&dxsEntries=' + ID_DC2Leistung,

                            function (error, response, body) {
                                if(!error && response.statusCode ==200) {
                                    if(logging) log(body);
                                    var result = JSON.parse(body).dxsEntries;
                                    setState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.Leistung_DC_aktuell', result[0].value, true);
                                    setState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.Leistung_AC_aktuell', result[1].value, true);
                                    setState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.Eigenverbrauch', result[2].value);
                                    setState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Eigenverbrauch_d', result[3].value); 
                                    setState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Eigenverbrauch_G', result[4].value);
                                    setState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Eigenverbrauchsquote_d', result[5].value);
                                    setState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Eigenverbrauchsquote_G', result[6].value);
                                    setState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Tagesertrag', result[7].value, true);
                                    setState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Gesamtertrag', result[8].value, true);
                                    setState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Hausverbrauch_d', result[9].value);
                                    setState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Hausverbrauch_G', result[10].value);
                                    setState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Autarkiegrad_G', result[11].value);
                                    setState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Autarkiegrad_d', result[12].value);
                                    setState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Betriebszeit', result[13].value, true);
                                    setState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.P1Spannung', result[14].value, true);
                                    setState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.P2Spannung', result[15].value, true);
                                    setState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.P1Strom', result[16].value, true);
                                    setState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.P2Strom', result[17].value, true);
                                    setState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.P1Leistung', result[18].value, true);
                                    setState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.P2Leistung', result[19].value, true);
                                    setState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.Status', result[20].value, true);
                                    setState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.Leistung_String1', result[21].value, true);
                                    setState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.Leistung_String2', result[22].value, true);
                                } else {
                                    log("Fehler: " + error + " bei Abfrage von: " + url, "warn");
                                }
                            });
                            

                            }

                            ! schedule("*/10 * 5-23 * * *", Piko);

                            
                            Nur noch die IP deiner Anlage eingeben und ggf. den cron ändern. Der liest im Moment alle 10 Sekunden aus.
                            
                            Gruß
                            
                            Rainer

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              stoepselinho
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #16

                              Der Isolationsfehler lässt darauf schließen das ein Stecker abgesoffen ist. Ist zwar übel aber lösbar.

                              Ich bin mir sicher das ich es richtig eingegeben habe. Hatte es aber nochmal neu eingeben und muss jetzt abwarten.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Offline
                                K Offline
                                Käpten Karacho
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #17

                                Hallo zusammen.

                                Ich habe auch einen Kostal Piko 4.2 mit der alten Oberfläche und einen Raspi 3 mit IO Broker.

                                Kann ich den Parser Adapter auch nutzen um die aktuelle AC Ausgangsleistung des WR in der VIS zu visualisieren?

                                Wie wäre dann die RegEx?

                                Danke

                                Gruß

                                Käpten Karacho

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  darkiop
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #18

                                  Lässt sich die Firmware des Kostals (bei mir 10.1) eigentlich updaten auf die neue Oberfläche?

                                  Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk

                                  Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #19

                                    Nur durch austausch des Kommunikationsboards

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      amnesia106
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #20

                                      @homoran,

                                      Könntest du mir auf die Sprünge helfen die Werte vom PIKO mit Parser auszulesen?

                                      Ich komme mit den regex noch nicht wirklich klar. Ausgangsleistung zb? Den Status habe ich mit Hilfe von dem anderen Thread hinbekommen, leider hängt es an den Werten.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #21

                                        Gerne,

                                        bin im Moment unterwegs, und zu Hause habe ich einen neuen kostal, so dass ich nicht weiß, ob ich die alten regex noch habe.

                                        Kannst du bitte in der Zwischenzeit das webui öffnen und den Quelltext dazu hier in code und spoiler tags posten,?

                                        Alternativ mal im Forum suchen , da könnten die regex auch irgendwo stehen.

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          amnesia106
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #22

                                          Klar. Bitte

                                          ! <title>PV Webserver</title>
                                          ! <form method="post" action="">
                                          ! | |
                                          | |
                                          ! PIKO 5.5
                                          ! S_Power (220)
                                          ! | Logo |
                                          ! | |
                                          ! * * *

                                          !
                                          !
                                          ! AC-Leistung
                                          ! Energie
                                          ! aktuell
                                          ! 1392 W
                                          ! Gesamtenergie
                                          ! 33695 kWh
                                          !
                                          !
                                          ! Tagesenergie
                                          ! 2.06 kWh
                                          ! Status
                                          ! Einspeisen MPP
                                          !

                                          ! * * *

                                          !
                                          !
                                          ! PV-Generator
                                          ! Ausgangsleistung
                                          ! <u>String 1</u>
                                          ! <u>L1</u>
                                          ! Spannung
                                          ! 649 V
                                          ! Spannung
                                          ! 232 V
                                          ! Strom
                                          ! 1.17 A
                                          ! Leistung
                                          ! 467 W
                                          ! <u>String 2</u>
                                          ! <u>L2</u>
                                          ! Spannung
                                          ! 613 V
                                          ! Spannung
                                          ! 232 V
                                          ! Strom
                                          ! 1.14 A
                                          ! Leistung
                                          ! 461 W
                                          ! <u>String 3</u>
                                          ! <u>L3</u>
                                          ! Spannung
                                          ! 0
                                          ! V
                                          ! Spannung
                                          ! 232 V
                                          ! Strom
                                          ! 0.00
                                          ! A
                                          ! Leistung
                                          ! 464 W
                                          !

                                          ! * * *
                                          ! |
                                          | |
                                          ! |
                                          ! | | RS485 Kommunikation |
                                          | |
                                          | | Wechselrichter |
                                          | |
                                          ! * * *
                                          ! | |
                                          | |
                                          ! Historie
                                          !      
                                          ! Infoseite |
                                          ! Einstellungen | |
                                          ! </form>

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          664

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe