Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appiobroker visujarvislovelacematerialvis
938 Beiträge 103 Kommentatoren 289.4k Aufrufe 88 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • da_WoodyD da_Woody

    @stephan1966 nö, mach ich nicht.
    ich probiere viel auf meiner testpage aus, kopier die dann auf die richtige page, wenn ich dann auf der testpage noch was anderes probiere, wird das dort sofort übernommen.
    genauso umgekehrt. hab ich eine idea etwas zu verbessern, kopie auf die testpage, testen. wenns passt, zurück auf die originalpage und alte löschen.

    S Offline
    S Offline
    Stephan1966
    schrieb am zuletzt editiert von
    #726

    @da_woody

    Danke für diese Info :+1:
    Wo findet man so etwas hier:
    Unbenannt.JPG

    Beste Grüße,
    Stephan
    Iobroker Nutzer seit 2022

    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Stephan1966

      @da_woody

      Danke für diese Info :+1:
      Wo findet man so etwas hier:
      Unbenannt.JPG

      da_WoodyD Offline
      da_WoodyD Offline
      da_Woody
      schrieb am zuletzt editiert von
      #727

      @stephan1966 pöff, muss ich suchen... ich schau mal... allerdings wirds schon wieder offtopic.
      https://forum.iobroker.net/topic/22039/test-adapter-iqontrol-2-0-x-vis-entwicklungs-thread
      https://forum.iobroker.net/topic/52077/iqontrol-vis-support-thread
      https://forum.iobroker.net/topic/32404/zeigt-her-eure-iqontrol-visualisierung

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • astuermerA Offline
        astuermerA Offline
        astuermer
        schrieb am zuletzt editiert von astuermer
        #728

        Gibts eigentlich schon eine Lösung am Horizont, weil man die App unter iOS mit LTE immer erst 5-10x starten muss, damit eine Verbindung zum Pro Account aufgebaut werden kann? Mit WLAN im Hausnetz gehts sofort.

        Ich hab mit LTE zirka 75% der Starts das rotierende ioBroker Icon und dann "Loading Data" (lädt ewig und passiert nix). Nach 4, 5, 6 mal neu starten der App lädt er dann direkt mein Lovelace Interface.

        foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • JB_SullivanJ Offline
          JB_SullivanJ Offline
          JB_Sullivan
          schrieb am zuletzt editiert von
          #729

          Mal eine Frage an die Programmierer der App - was würde es für einen Aufwand bedeuten, wenn man der Android & iOS Version ggf. eine Android Auto, Appel Carplay Integration verpassen würde?

          Ich habe überhaupt keine Ahnung, was das an Aufwand bedeutet - ob ggf. alles neu programmiert, oder ob vielleicht in den Programmiertools nur irgend ein Harken gesetzt werden muss (AA Ready).

          Als Anwendungsfall sehe ich hier u.a. die Darstellung der VIS bei Elektro Fahrzeug im Android Auto Infotainment während der Ladepausen. Oder die aktive Bedienung von Gargentoren, Garten- und Eingangsbeleuchtung über eine entsprechendes Visualisierung.

          Eine verwegene Idee und nicht machbar, oder etwas was es Wert ist zu diskutieren?

          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

          HiltexH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • JB_SullivanJ JB_Sullivan

            Mal eine Frage an die Programmierer der App - was würde es für einen Aufwand bedeuten, wenn man der Android & iOS Version ggf. eine Android Auto, Appel Carplay Integration verpassen würde?

            Ich habe überhaupt keine Ahnung, was das an Aufwand bedeutet - ob ggf. alles neu programmiert, oder ob vielleicht in den Programmiertools nur irgend ein Harken gesetzt werden muss (AA Ready).

            Als Anwendungsfall sehe ich hier u.a. die Darstellung der VIS bei Elektro Fahrzeug im Android Auto Infotainment während der Ladepausen. Oder die aktive Bedienung von Gargentoren, Garten- und Eingangsbeleuchtung über eine entsprechendes Visualisierung.

            Eine verwegene Idee und nicht machbar, oder etwas was es Wert ist zu diskutieren?

            HiltexH Offline
            HiltexH Offline
            Hiltex
            schrieb am zuletzt editiert von
            #730

            @jb_sullivan
            Ich finde die Idee garnicht so schlecht. Mir fehlt dafür gerade noch die Idee, wie ich das sinnvoll nutzen könnte, aber wenn die Funktion erstmal da ist, fällt mir ganz sicher etwas ein.

            Ich weiß nicht, wie das bei Android ist, aber Apple ist bei sowas sehr strickt, was die Funktionen einer solchen App angeht. Letztlich ist das ja ein Webbrowser und ich kann mir nicht vorstellen, dass Apple sowas durchwinken wird.

            Mit CarPlay und HomeKit kann man das Garagentor überwiegend auch ohne Vis ganz bequem öffnen. Wenn man sich dem Zuhause nähert erscheint eine Schaltfläche dafür

            Blog: indibit.de

            DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HiltexH Hiltex

              @jb_sullivan
              Ich finde die Idee garnicht so schlecht. Mir fehlt dafür gerade noch die Idee, wie ich das sinnvoll nutzen könnte, aber wenn die Funktion erstmal da ist, fällt mir ganz sicher etwas ein.

              Ich weiß nicht, wie das bei Android ist, aber Apple ist bei sowas sehr strickt, was die Funktionen einer solchen App angeht. Letztlich ist das ja ein Webbrowser und ich kann mir nicht vorstellen, dass Apple sowas durchwinken wird.

              Mit CarPlay und HomeKit kann man das Garagentor überwiegend auch ohne Vis ganz bequem öffnen. Wenn man sich dem Zuhause nähert erscheint eine Schaltfläche dafür

              DuffyD Online
              DuffyD Online
              Duffy
              schrieb am zuletzt editiert von
              #731

              @foxriver76 und alle anderen.

              Hallo an alle.

              Ich habe eine Frage bezüglich ioBroker Visu und der Batteriebafrage die dann in der iobroker Vis erscheint.

              Bei mir ist es so das die Batteriedaten nur dann "online" sind wenn auch der Handybildschirm an ist und die App gestartet.
              Geht der Bildschirm des Handys aus ist in der vis auch der Batteriestand "offline"
              Was muss ich einstellen das der Batteriestand immer "online ist? In der App habe ich diesbzüglich nichts gefunden.
              Geht das Vielleicht nur mit dem Pro Zugang?

              Ich möchte den Datenpunkt abfragen fürs laden des Handys auf 90%.

              13e78558-bbfd-4590-85d2-312cd797756c-grafik.png

              3a730c02-fc70-4ab4-865a-67783f189681-grafik.png

              Wäre für eine Tip sehr dankbar.

              VG Duffy

              Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
              Node.js: v22.21.0
              NPM: 10.9.4
              js-controller 7.0.7
              Linux: Trixie

              da_WoodyD foxriver76F 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • DuffyD Duffy

                @foxriver76 und alle anderen.

                Hallo an alle.

                Ich habe eine Frage bezüglich ioBroker Visu und der Batteriebafrage die dann in der iobroker Vis erscheint.

                Bei mir ist es so das die Batteriedaten nur dann "online" sind wenn auch der Handybildschirm an ist und die App gestartet.
                Geht der Bildschirm des Handys aus ist in der vis auch der Batteriestand "offline"
                Was muss ich einstellen das der Batteriestand immer "online ist? In der App habe ich diesbzüglich nichts gefunden.
                Geht das Vielleicht nur mit dem Pro Zugang?

                Ich möchte den Datenpunkt abfragen fürs laden des Handys auf 90%.

                13e78558-bbfd-4590-85d2-312cd797756c-grafik.png

                3a730c02-fc70-4ab4-865a-67783f189681-grafik.png

                Wäre für eine Tip sehr dankbar.

                VG Duffy

                da_WoodyD Offline
                da_WoodyD Offline
                da_Woody
                schrieb am zuletzt editiert von
                #732

                @duffy ist das nicht wieder die geschichte das die eierphone das WLAN deaktivieren?

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DuffyD Duffy

                  @foxriver76 und alle anderen.

                  Hallo an alle.

                  Ich habe eine Frage bezüglich ioBroker Visu und der Batteriebafrage die dann in der iobroker Vis erscheint.

                  Bei mir ist es so das die Batteriedaten nur dann "online" sind wenn auch der Handybildschirm an ist und die App gestartet.
                  Geht der Bildschirm des Handys aus ist in der vis auch der Batteriestand "offline"
                  Was muss ich einstellen das der Batteriestand immer "online ist? In der App habe ich diesbzüglich nichts gefunden.
                  Geht das Vielleicht nur mit dem Pro Zugang?

                  Ich möchte den Datenpunkt abfragen fürs laden des Handys auf 90%.

                  13e78558-bbfd-4590-85d2-312cd797756c-grafik.png

                  3a730c02-fc70-4ab4-865a-67783f189681-grafik.png

                  Wäre für eine Tip sehr dankbar.

                  VG Duffy

                  foxriver76F Offline
                  foxriver76F Offline
                  foxriver76
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #733

                  @duffy die Kommunikation findet aktuell nur über den WebView statt, im Hintergrund geht da nix zuverlässig, da könnte man wenn dann sagen, erlaube eine URL zu definieren an die die Daten als JSON geschickt werden.

                  Videotutorials & mehr

                  Hier könnt ihr mich unterstützen.

                  D DuffyD 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • foxriver76F foxriver76

                    @duffy die Kommunikation findet aktuell nur über den WebView statt, im Hintergrund geht da nix zuverlässig, da könnte man wenn dann sagen, erlaube eine URL zu definieren an die die Daten als JSON geschickt werden.

                    D Offline
                    D Offline
                    dos1973
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #734

                    Zum Thema App geht da schon viel mehr.
                    Habe ein Home assistant Testsystem aufgebaut.

                    • Da werden auch Daten gesendet wenn die App nicht im Vordergrund ist.
                    • Datenpunkte immer „uptodate“ nach Aufrufen der App
                    • keine Reloads erforderlich nach Standby etc.

                    Im kontext mobil devices, Da hat HA mächtig die Nase vorne, der Rest Naja ist glaube ich Gewöhnung mit den yaml, das sind mir die IOB datenpunkte lieber.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • foxriver76F foxriver76

                      @duffy die Kommunikation findet aktuell nur über den WebView statt, im Hintergrund geht da nix zuverlässig, da könnte man wenn dann sagen, erlaube eine URL zu definieren an die die Daten als JSON geschickt werden.

                      DuffyD Online
                      DuffyD Online
                      Duffy
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #735

                      @foxriver76

                      Ok danke schön. Da muss ich wohl gar nicht erst weiter probieren.

                      Aber ich hatte es ha vorher auch nicht, in so fern kein Verlust :blush:

                      Liebe Grüsse Duffy

                      Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                      Node.js: v22.21.0
                      NPM: 10.9.4
                      js-controller 7.0.7
                      Linux: Trixie

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • astuermerA Offline
                        astuermerA Offline
                        astuermer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #736

                        Wäre es möglich, die Meldung die beim Start der App erscheint optional auszublenden? „Berühren Sie das Display zeitgleich…“

                        Als Poweruser der App weiß man das mit den 3 Fingern ja ohnehin.

                        Danke

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • astuermerA Offline
                          astuermerA Offline
                          astuermer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #737

                          Keine Ahnung ob es an der App liegt oder dem Lovelace Adapter. Aber seit dem letzten App Update diese Woche komme ich unterwegs mit LTE gar nicht mehr auf meine ioBroker Lovelace Instanz. Nicht mal nach 20x neu starten 🤔

                          foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HiltexH Offline
                            HiltexH Offline
                            Hiltex
                            schrieb am zuletzt editiert von Hiltex
                            #738

                            Bei funktioniert seit dem Update die App auf dem iPad auch nicht mehr. Die App bleibt einfach auf dem Startbildschirm hängen. Auf dem iPhone funktioniert alles einwandfrei. Ich verwende Vis.

                            Blog: indibit.de

                            foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HiltexH Hiltex

                              Bei funktioniert seit dem Update die App auf dem iPad auch nicht mehr. Die App bleibt einfach auf dem Startbildschirm hängen. Auf dem iPhone funktioniert alles einwandfrei. Ich verwende Vis.

                              foxriver76F Offline
                              foxriver76F Offline
                              foxriver76
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #739

                              @hiltex ohne deine Konfiguration zu sehen schwer zu sagen woran es liegen könnte

                              Videotutorials & mehr

                              Hier könnt ihr mich unterstützen.

                              HiltexH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • astuermerA astuermer

                                Gibts eigentlich schon eine Lösung am Horizont, weil man die App unter iOS mit LTE immer erst 5-10x starten muss, damit eine Verbindung zum Pro Account aufgebaut werden kann? Mit WLAN im Hausnetz gehts sofort.

                                Ich hab mit LTE zirka 75% der Starts das rotierende ioBroker Icon und dann "Loading Data" (lädt ewig und passiert nix). Nach 4, 5, 6 mal neu starten der App lädt er dann direkt mein Lovelace Interface.

                                foxriver76F Offline
                                foxriver76F Offline
                                foxriver76
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #740

                                @astuermer hm loading data kommt aber nicht von der App wenn das kommt ist das eigentlich bereits die Web Page auf der das steht

                                Videotutorials & mehr

                                Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                astuermerA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • foxriver76F foxriver76

                                  @hiltex ohne deine Konfiguration zu sehen schwer zu sagen woran es liegen könnte

                                  HiltexH Offline
                                  HiltexH Offline
                                  Hiltex
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #741

                                  @foxriver76 welche Informationen brauchst du?
                                  Das iPad hängt an der Wand, ohne LTE, ohne VPN, ohne Pro. Welche weiteren Informationen sind wichtig?

                                  Blog: indibit.de

                                  foxriver76F 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • HiltexH Hiltex

                                    @foxriver76 welche Informationen brauchst du?
                                    Das iPad hängt an der Wand, ohne LTE, ohne VPN, ohne Pro. Welche weiteren Informationen sind wichtig?

                                    foxriver76F Offline
                                    foxriver76F Offline
                                    foxriver76
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #742

                                    @hiltex hm okay gleiche Voraussetzungen auf meinem iPad ich update später mal und schaue ob ich es nachstellen kann.

                                    Videotutorials & mehr

                                    Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HiltexH Hiltex

                                      @foxriver76 welche Informationen brauchst du?
                                      Das iPad hängt an der Wand, ohne LTE, ohne VPN, ohne Pro. Welche weiteren Informationen sind wichtig?

                                      foxriver76F Offline
                                      foxriver76F Offline
                                      foxriver76
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #743

                                      @hiltex habe geupdated bei mir funktioniert es nach wie vor. Hast du Authentifizierung bei App Start aktiv z. B.? Evtl. mal Konfig Screenshot.

                                      Videotutorials & mehr

                                      Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                      HiltexH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • astuermerA astuermer

                                        Keine Ahnung ob es an der App liegt oder dem Lovelace Adapter. Aber seit dem letzten App Update diese Woche komme ich unterwegs mit LTE gar nicht mehr auf meine ioBroker Lovelace Instanz. Nicht mal nach 20x neu starten 🤔

                                        foxriver76F Offline
                                        foxriver76F Offline
                                        foxriver76
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
                                        #744

                                        @astuermer also ich habe das problem auch wenn ich mit dem web browser über pro lovelace aufrufen möchte. Ich vermute das ist eher Pro oder Lovelace issue.

                                        Ich habe mal Bluefox gefragt bzgl. https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace/issues/486 evtl. weiß er warum das so ist.

                                        Videotutorials & mehr

                                        Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • astuermerA Offline
                                          astuermerA Offline
                                          astuermer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #745

                                          IMG_0792.jpeg

                                          Ich häng mal meine Konfiguration an.

                                          Könnte natürlich auch an der Pro Cloud liegen… kein Plan. Im WLAN (ja meins heißt schlicht „WirelessLAN“) funktioniert die App und auch Lovelace.
                                          Bin ich außerhalb meines WLANs auf einem anderen PC kommt nur der Ladeschirm und manchmal dass er in x Sekunden neu laden versucht - und in der App gehts aktuell von außerhalb meines WLANs gar nicht mehr.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          866

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe