Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Switch lässt sich nicht mehr schalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Switch lässt sich nicht mehr schalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      Olivbus @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun
      Könnte der Fehler vielleicht daran liegen, dass ich (Depp) die Debian VM und den Iobroker auf den USB Stick, auf den normalerweise die Sicherungen aufgespielt werden, statt auf der Festplatte des Nucs installiert habe.

      Wie kann ich das retten?
      Könnte ich eine Sicherung der VM (mit Iobroker) vom USB Stick machen und einfach auf eine neue VM zurückspielen?

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Olivbus last edited by

        @olivbus

        Also ist
        /dev/sda1
        ein Wechselmedium?

        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • O
          Olivbus @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun leider ja

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Olivbus last edited by

            @olivbus

            Aber wie passt das zu

            Nachdem ich mein Betriebssystem auf Debian 12 aktualisiert habe und das Backup aufgespielt habe

            Also war das ganze schon immer auf dem falschen Datenträger? Denn die Installationspartition ändert sich nicht bei einem upgrade.

            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • O
              Olivbus @Thomas Braun last edited by Olivbus

              @thomas-braun Da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich habe Debian 12 und Iobroker auf eine neue VM installiert und dann das Iobroker Backup aufgespielt. Bin (leider) nicht den von Dir empfohlenen Weg des Upgrades über Debian 11 nicht gegangen. Dabei habe ich übersehen, dass das ganze auf den USB Stick geht.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Olivbus last edited by

                @olivbus

                Eigentlich sollte das für die og. Meldungen keine Rolle spielen.
                Aber wenn es da eh falsch liegt, installier es halt nochmal richtig.

                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @Olivbus last edited by

                  @olivbus sagte in Switch lässt sich nicht mehr schalten:

                  Shellyplugin (2. Generation)

                  das ding gibts nicht.

                  Shellyplug

                  jo, den gibts.

                  error: shelly.1

                  ein völlig anderes gerät.
                  egal was du da geupdatest hast, völliger mumpitz, sorry...

                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    Olivbus @da_Woody last edited by

                    @da_woody Tut mir leid:
                    Das Gerät heißt Shelly Plus Plug S und gehört zu den Geräten 2. Generation und ist über MQTT mit dem Iobroker über die Instanz: shelly.1 verbunden. Meine anderen Shellys (1. Genertaion) sind über die Instanz: shelly.0 mit dem Iobroker über http verbunden. Der Fehler, dass sich der State vom Switch nicht aktualisiert, besteht nur bei dem MQTT verbundenen Shelly Plus Plug. Bei den anderen Shellys in der Instaonz shelly.0 besteht das Problem nicht.

                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @Olivbus last edited by

                      @olivbus alles ok! 🙂
                      jetzt hast du es verständlich erklärt, wenn auch wieder nicht ganz.

                      Shelly Plus Plug S
                      Shelly Plus Plug

                      ich denk mal, du hast die shelly.1 instanz mal richtig konfiguriert, aber den Shelly Plus Plug S nicht richtig.
                      allerdings sehe ich gerade auf github 04c252b0-991f-49bb-8942-ae580cd177f0-grafik.png
                      ist das ding auf letztem FW stand? welche adapterversion? zeig mal ein bild von deinen einstellungen...

                      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        Olivbus @da_Woody last edited by Olivbus

                        @da_woody Adapter hat v6.6.1

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • O
                          Olivbus @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun Hallo Thomas,
                          ich habe die Installation - so wie ich oben beschrieben habe- auf die Festplatte (!) als neue VM überspielt. Der Switch lässt sich jetzt schalten und zeigt auch den richtigen State an. Iob diag war ohne Fehler.
                          Vielen Dank für Deine geduldige Hilfe.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          488
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          20
                          648
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo