NEWS
Switch lässt sich nicht mehr schalten
-
@thomas-braun
Könnte der Fehler vielleicht daran liegen, dass ich (Depp) die Debian VM und den Iobroker auf den USB Stick, auf den normalerweise die Sicherungen aufgespielt werden, statt auf der Festplatte des Nucs installiert habe.Wie kann ich das retten?
Könnte ich eine Sicherung der VM (mit Iobroker) vom USB Stick machen und einfach auf eine neue VM zurückspielen? -
Also ist
/dev/sda1
ein Wechselmedium? -
@thomas-braun leider ja
-
Aber wie passt das zu
Nachdem ich mein Betriebssystem auf Debian 12 aktualisiert habe und das Backup aufgespielt habe
Also war das ganze schon immer auf dem falschen Datenträger? Denn die Installationspartition ändert sich nicht bei einem upgrade.
-
@thomas-braun Da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich habe Debian 12 und Iobroker auf eine neue VM installiert und dann das Iobroker Backup aufgespielt. Bin (leider) nicht den von Dir empfohlenen Weg des Upgrades über Debian 11 nicht gegangen. Dabei habe ich übersehen, dass das ganze auf den USB Stick geht.
-
Eigentlich sollte das für die og. Meldungen keine Rolle spielen.
Aber wenn es da eh falsch liegt, installier es halt nochmal richtig. -
@olivbus sagte in Switch lässt sich nicht mehr schalten:
Shellyplugin (2. Generation)
das ding gibts nicht.
Shellyplug
jo, den gibts.
error: shelly.1
ein völlig anderes gerät.
egal was du da geupdatest hast, völliger mumpitz, sorry... -
@da_woody Tut mir leid:
Das Gerät heißt Shelly Plus Plug S und gehört zu den Geräten 2. Generation und ist über MQTT mit dem Iobroker über die Instanz: shelly.1 verbunden. Meine anderen Shellys (1. Genertaion) sind über die Instanz: shelly.0 mit dem Iobroker über http verbunden. Der Fehler, dass sich der State vom Switch nicht aktualisiert, besteht nur bei dem MQTT verbundenen Shelly Plus Plug. Bei den anderen Shellys in der Instaonz shelly.0 besteht das Problem nicht. -
@olivbus alles ok!
jetzt hast du es verständlich erklärt, wenn auch wieder nicht ganz.Shelly Plus Plug S
Shelly Plus Plugich denk mal, du hast die shelly.1 instanz mal richtig konfiguriert, aber den Shelly Plus Plug S nicht richtig.
allerdings sehe ich gerade auf github
ist das ding auf letztem FW stand? welche adapterversion? zeig mal ein bild von deinen einstellungen... -
@da_woody Adapter hat v6.6.1
-
@thomas-braun Hallo Thomas,
ich habe die Installation - so wie ich oben beschrieben habe- auf die Festplatte (!) als neue VM überspielt. Der Switch lässt sich jetzt schalten und zeigt auch den richtigen State an. Iob diag war ohne Fehler.
Vielen Dank für Deine geduldige Hilfe.