Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Ikea E2213 sendet mehrere States

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ikea E2213 sendet mehrere States

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Meckii last edited by

      @meckii sagte: geht neben dem Objekt 'long_press' auch das Objekt 'short_press' auf 'true'...

      In welcher Reihenfolge?

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Meckii @paul53 last edited by

        @paul53
        Erst 'short_press' dann 'long_press' und genauso
        erst 'short_press' und dann 'double_press'...

        Ich hab heut Mittag viel rumgespielt hab aber nichts was annähernd funktioniert.

        Hab auch schon versucht das mit 'und' bzw. 'nicht' Bausteinen rauszuprüfen - da die States aber nacheinander kommen war das auch nix...

        paul53 Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Meckii last edited by paul53

          @meckii sagte: Erst 'short_press' dann 'long_press'

          Dann versuche es mal mit einem Timeout für "short_press", der bei allen anderen Ereignissen gestoppt wird.

          Blockly_temp.JPG

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Meckii @paul53 last edited by

            @paul53 Schöne Idee - das könnte funktionieren...
            Werde ich morgen testen 🙂
            Jetzt ist schönes Abendessen mit meiner XYL angesagt 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @Meckii last edited by

              @meckii sagte in Ikea E2213 sendet mehrere States:

              @paul53
              Erst 'short_press' dann 'long_press' und genauso
              erst 'short_press' und dann 'double_press'...

              Ich hab heut Mittag viel rumgespielt hab aber nichts was annähernd funktioniert.

              Hab auch schon versucht das mit 'und' bzw. 'nicht' Bausteinen rauszuprüfen - da die States aber nacheinander kommen war das auch nix...

              Es gibt eine einfachere Lösung. An Stelle des short_press solltest du auf den short_release triggern

              wenn du nur kurz drückst kommen die schnell genug. Bei einem langen Druck kommt der short_release gar nicht.

              A.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • A
                adsfa last edited by adsfa

                Spiele auch gerade etwas mit dem Schalter herum. Evtl. hilft dir das für eine dimmbare Lampe:
                9463358d-37f7-4764-829b-e5de1495a768-image.png

                Die Lampe wird Heller wenn man 1 gedrückt hält, solange bis man loslässt. Dunkler wird es mit 2.

                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @adsfa last edited by

                  @adsfa sagte in Ikea E2213 sendet mehrere States:

                  Spiele auch gerade etwas mit dem Schalter herum. Evtl. hilft dir das für eine dimmbare Lampe:
                  9463358d-37f7-4764-829b-e5de1495a768-image.png

                  Die Lampe wird Heller wenn man 1 gedrückt hält, solange bis man loslässt. Dunkler wird es mit 2.

                  da gibt es eine deutlich schönere Lösung:
                  An Stelle des Intervalls setzt du einfach bei long_press den Datenpunkt brightness_move auf einen Wert um 25 - 30 (positiv) um die Lampe heller zu machen, -25 to -30 um sie dunkler zu machen. Im release einfach wieder eine 0 rein schreiben,

                  A.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Meckii last edited by

                    Eben ein bisschen rumgespielt.
                    Mit gefällt die Variante von @paul53 ein bisschen besser.
                    Grund ist folgender.
                    Bei einem long_press kommt der zweite Status nach ca. 300-400ms das heißt das Timeout von 500ms könnte danz gut passen.

                    Die Variante von @Asgothian hat den Nachteil, dass das short_release erst nach ca. 0,7 Sekunden kommt.
                    Somit gibt es mehr Wartezeit bis die gewünschte Reaktion ausgelöst wird.

                    28.1.2024, 07:04:23.703	[info ]: javascript.0 (958) script.js.test.E2213: 1_initial_press
                    28.1.2024, 07:04:24.455	[info ]: javascript.0 (958) script.js.test.E2213: 1_short_release
                    

                    ->0,752s

                    28.1.2024, 07:05:30.939	[info ]: javascript.0 (958) script.js.test.E2213: 1_initial_press
                    28.1.2024, 07:05:31.699	[info ]: javascript.0 (958) script.js.test.E2213: 1_short_release
                    

                    ->0,760s

                    28.1.2024, 07:05:59.983	[info ]: javascript.0 (958) script.js.test.E2213: 1_initial_press
                    28.1.2024, 07:06:00.375	[info ]: javascript.0 (958) script.js.test.E2213: 1_long_press
                    

                    ->0,392s

                    28.1.2024, 07:06:02.840	[info ]: javascript.0 (958) script.js.test.E2213: 1_initial_press
                    28.1.2024, 07:06:03.179	[info ]: javascript.0 (958) script.js.test.E2213: 1_long_press
                    

                    ->0,333s

                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @Meckii last edited by Asgothian

                      @meckii sagte in Ikea E2213 sendet mehrere States:

                      Die Variante von @Asgothian hat den Nachteil, dass das short_release erst nach ca. 0,7 Sekunden kommt.
                      Somit gibt es mehr Wartezeit bis die gewünschte Reaktion ausgelöst wird.

                      In der Theorie hast du damit recht.
                      In der Praxis wirst du fast das gleiche Delay einstellen müssen um sicher zu gehen das es sauber arbeitet, da Nachrichten im Zigbee Netz verzögert werden können. Und die Nachrichten die den State ändern kommen über das Zigbee Netz.

                      A.
                      Nachtrag: Nebenbei führen bei der Timeout-Lösung besagte Verzögerungen dazu das beide Trigger aktiv werden und arbeiten.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Meckii @Asgothian last edited by

                        @asgothian
                        Du hast Recht. Hat nicht lange gedauert da hatte ich genau das Problem.
                        Triggere jetzt auf den 'short_release'!

                        Top vielen Dank!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        861
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        11
                        425
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo