Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
vis
4.4k Posts 196 Posters 5.8m Views 168 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • F Offline
    F Offline
    flyer99
    wrote on last edited by
    #2256

    Wenn ich den alten Energiefluss-Adapter anwerfe als Vergleich dann war der perfomanter was mein Problem betrifft ..

    ef04081a-f874-4e2e-9127-83648536fd4c-image.png

    Raspberry 4, Bullseye, mit dem Raspi 7" Touchdisplay was ioBroker betrifft ...

    1 Reply Last reply
    0
    • SKBS SKB

      @flyer99 Die Animationen laufen problemlos auf Kühlschränken, alten Tablets und Smartphones - auch perfekt mit dem LowPerformaneModus.

      Ich denke, der Raspi ist nicht so GPU tauglich, somit muss die CPU alles berechnen.

      Wie ist die Auslastung auf einem normalen Rechner oder Smartphone?

      F Offline
      F Offline
      flyer99
      wrote on last edited by
      #2257

      @skb Auf meinem Rechner und Handy läuft das natürlich absolut flüssig, wobei man schon sieht das auch am Laptop die GPU hoch geht. Energiefluss lief von Anfang an Problemlos bei mir auf dem Raspberry, und zu beginn hatte ich sogar bloß nen 3er ... Jetzt isses ja ein 4er ....

      Hier mal ein paar Bilder, bezogen auf mein Laptop und GPU -> 3D.

      1. Ohne was zu machen:
        af672bce-c032-46e2-8e4e-b8b572ea3e47-image.png

      2. Energiefluss-erweitert geöffnet:
        bc17e7af-2bd6-4438-ac50-0a009c638b55-image.png

      3. Energiefluss geöffnet:
        cd7732a3-bb6f-44f5-873a-3a7c40e65438-image.png

      Hier siehste schön wie die 3D-Last hochgeht beim Energiefluss-erweitert, die Last ist beim Energiefluss auch da aber bei weitem nicht so hoch.
      Wird hier 3D-mäßig was verwendet was der Raspberry 4 wirklich nicht so gut kann ?? Ich kenn mich mit GPU's nicht wirklich gut aus .....

      Raspberry 4, Bullseye, mit dem Raspi 7" Touchdisplay was ioBroker betrifft ...

      SKBS 1 Reply Last reply
      0
      • F flyer99

        @skb Auf meinem Rechner und Handy läuft das natürlich absolut flüssig, wobei man schon sieht das auch am Laptop die GPU hoch geht. Energiefluss lief von Anfang an Problemlos bei mir auf dem Raspberry, und zu beginn hatte ich sogar bloß nen 3er ... Jetzt isses ja ein 4er ....

        Hier mal ein paar Bilder, bezogen auf mein Laptop und GPU -> 3D.

        1. Ohne was zu machen:
          af672bce-c032-46e2-8e4e-b8b572ea3e47-image.png

        2. Energiefluss-erweitert geöffnet:
          bc17e7af-2bd6-4438-ac50-0a009c638b55-image.png

        3. Energiefluss geöffnet:
          cd7732a3-bb6f-44f5-873a-3a7c40e65438-image.png

        Hier siehste schön wie die 3D-Last hochgeht beim Energiefluss-erweitert, die Last ist beim Energiefluss auch da aber bei weitem nicht so hoch.
        Wird hier 3D-mäßig was verwendet was der Raspberry 4 wirklich nicht so gut kann ?? Ich kenn mich mit GPU's nicht wirklich gut aus .....

        SKBS Offline
        SKBS Offline
        SKB
        Developer Most Active
        wrote on last edited by
        #2258

        @flyer99 solche Auslastungen habe ich bei Weitem nicht auf einem i5 mit Windows 11. Da komme ich kaum über 12%.
        Ich denke, der Raspberry kann mit solchen grafischen Dingen nicht umgehen oder man benötigt etwas anderes im Treiber. Dazu kann ich aber nichts sagen.

        Die Animationen bei beiden Adaptern sind gleich programmiert.

        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

        F 1 Reply Last reply
        0
        • SKBS SKB

          @flyer99 solche Auslastungen habe ich bei Weitem nicht auf einem i5 mit Windows 11. Da komme ich kaum über 12%.
          Ich denke, der Raspberry kann mit solchen grafischen Dingen nicht umgehen oder man benötigt etwas anderes im Treiber. Dazu kann ich aber nichts sagen.

          Die Animationen bei beiden Adaptern sind gleich programmiert.

          F Offline
          F Offline
          flyer99
          wrote on last edited by
          #2259

          @skb Mein Garagenlaptop ist nicht mehr das neueste ..
          Trotzdem vielen Dank für deine Rückinfo, ich werde weiter suchen, denn der Adapter ist wie schon der Vorgänger absolut genial 👍

          Frage in die Runde, hat das jemand flüssig am Laufen auf einem Raspberry 4B mit 4GB Ram und einem 10.1" Touchdisplay ?

          Raspberry 4, Bullseye, mit dem Raspi 7" Touchdisplay was ioBroker betrifft ...

          SKBS 1 Reply Last reply
          0
          • F flyer99

            @skb Mein Garagenlaptop ist nicht mehr das neueste ..
            Trotzdem vielen Dank für deine Rückinfo, ich werde weiter suchen, denn der Adapter ist wie schon der Vorgänger absolut genial 👍

            Frage in die Runde, hat das jemand flüssig am Laufen auf einem Raspberry 4B mit 4GB Ram und einem 10.1" Touchdisplay ?

            SKBS Offline
            SKBS Offline
            SKB
            Developer Most Active
            wrote on last edited by SKB
            #2260

            @flyer99 hast du 32 oder 64 Bit Raspbian installiert?
            Kannst du vielleicht mal einen anderen Browser testen?

            Ich weiss auch nicht, ob VNC da direkte grafische Unterstützung bietet - kann ggf. auch sein, das hier alles noch per CPU gerechnet werden muss.

            Wie sieht's am lokalen Display des Raspi aus?

            Wie viel GPU Memory hast du denn zugewiesen?

            Grafische Anwendungen sollten laut Recherche mindestens 128 oder 256MB haben. Standard eingestellt sind 64MB.

            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

            F 1 Reply Last reply
            0
            • SKBS SKB

              @flyer99 hast du 32 oder 64 Bit Raspbian installiert?
              Kannst du vielleicht mal einen anderen Browser testen?

              Ich weiss auch nicht, ob VNC da direkte grafische Unterstützung bietet - kann ggf. auch sein, das hier alles noch per CPU gerechnet werden muss.

              Wie sieht's am lokalen Display des Raspi aus?

              Wie viel GPU Memory hast du denn zugewiesen?

              Grafische Anwendungen sollten laut Recherche mindestens 128 oder 256MB haben. Standard eingestellt sind 64MB.

              F Offline
              F Offline
              flyer99
              wrote on last edited by
              #2261

              @skb Hab das auch mim Firefox (auf dem Raspberry) getestet, selbiges Verhalten. Wenn ich vor dem Touchdisplay stehe (also kein VNC Zugriff, vor Ort) habe ich annähernd selbige Werte was CPU und GPU betrifft, vor allem GPU ist eigentlich gleich bei fast 100%.

              GPU Memory habe ich nichts zugewiesen da dieser Menüpunkt bei mir nicht mehr auftaucht in der Raspi-config beim 4er Modell .....

              Menüpunkte unter "4 Performance Options" , GPU fehlt

              c8a6638c-78a8-4791-a2ee-e7aa5203fcb6-image.png

              In einem YouTube Video fand ich folgende Aussage: "The Raspberry 4 3D system has it's own Memory Management Unit (MMU) so textures and other GL resources are not allocated from the gpu_mem but Linux system memory instead."

              Da muss ich mich mal schlau machen ....

              Raspberry 4, Bullseye, mit dem Raspi 7" Touchdisplay was ioBroker betrifft ...

              SKBS 1 Reply Last reply
              0
              • F flyer99

                @skb Hab das auch mim Firefox (auf dem Raspberry) getestet, selbiges Verhalten. Wenn ich vor dem Touchdisplay stehe (also kein VNC Zugriff, vor Ort) habe ich annähernd selbige Werte was CPU und GPU betrifft, vor allem GPU ist eigentlich gleich bei fast 100%.

                GPU Memory habe ich nichts zugewiesen da dieser Menüpunkt bei mir nicht mehr auftaucht in der Raspi-config beim 4er Modell .....

                Menüpunkte unter "4 Performance Options" , GPU fehlt

                c8a6638c-78a8-4791-a2ee-e7aa5203fcb6-image.png

                In einem YouTube Video fand ich folgende Aussage: "The Raspberry 4 3D system has it's own Memory Management Unit (MMU) so textures and other GL resources are not allocated from the gpu_mem but Linux system memory instead."

                Da muss ich mich mal schlau machen ....

                SKBS Offline
                SKBS Offline
                SKB
                Developer Most Active
                wrote on last edited by
                #2262

                @flyer99 schau mal da:
                https://www.elektronik-kompendium.de/sites/raspberry-pi/2002121.htm

                Dort kann man den Speicher in der boot.txt einstellen.

                Hier vielleicht mal testen und 128 oder 256 eingeben.

                ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                F 1 Reply Last reply
                0
                • SKBS SKB

                  @flyer99 schau mal da:
                  https://www.elektronik-kompendium.de/sites/raspberry-pi/2002121.htm

                  Dort kann man den Speicher in der boot.txt einstellen.

                  Hier vielleicht mal testen und 128 oder 256 eingeben.

                  F Offline
                  F Offline
                  flyer99
                  wrote on last edited by
                  #2263

                  @skb Da war ich heute auch schon auf der Seite, den Eintrag gibt es nicht bei mir. Egal, ich teste das jetzt mal aus und werde berichten, beschäftige Du dich mit deinem Projekt ! 🙂

                  Raspberry 4, Bullseye, mit dem Raspi 7" Touchdisplay was ioBroker betrifft ...

                  SKBS 1 Reply Last reply
                  0
                  • F flyer99

                    @skb Da war ich heute auch schon auf der Seite, den Eintrag gibt es nicht bei mir. Egal, ich teste das jetzt mal aus und werde berichten, beschäftige Du dich mit deinem Projekt ! 🙂

                    SKBS Offline
                    SKBS Offline
                    SKB
                    Developer Most Active
                    wrote on last edited by SKB
                    #2264

                    @flyer99 dann trag es doch einfach in die Boot Datei ein.

                    Hilft ja auch Anderen, wenn man das gemeinsam herausfindet.

                    Mit dem Projekt kann ich mich ja nicht 24/7 beschäftigen 😉

                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                    F R 2 Replies Last reply
                    0
                    • SKBS SKB

                      @flyer99 dann trag es doch einfach in die Boot Datei ein.

                      Hilft ja auch Anderen, wenn man das gemeinsam herausfindet.

                      Mit dem Projekt kann ich mich ja nicht 24/7 beschäftigen 😉

                      F Offline
                      F Offline
                      flyer99
                      wrote on last edited by
                      #2265

                      @skb 😄 😄 😄 da haste auch wieder Recht .... Ich teste das jetzt mal ...

                      Es ist ja nicht so dass das mein 1. Raspberry ist. Mittlerweile laufen 3 permanent im Haus, der erste nun seit fast 13 Jahren. Und einer davon macht mit einem Touchdisplay über ioBroker die Hausvisu seit ca. 5 Jahren (zwischendrinn wechsel von Rpi3 auf Rpi4). Dein Energiefluss lief schon auf dem 3er .... Vor 3 Wochen installierte ich den Energiefluss-erweitert und passte die Visu an. Und nun sowas :man-bowing:

                      Raspberry 4, Bullseye, mit dem Raspi 7" Touchdisplay was ioBroker betrifft ...

                      SKBS 1 Reply Last reply
                      0
                      • F flyer99

                        @skb 😄 😄 😄 da haste auch wieder Recht .... Ich teste das jetzt mal ...

                        Es ist ja nicht so dass das mein 1. Raspberry ist. Mittlerweile laufen 3 permanent im Haus, der erste nun seit fast 13 Jahren. Und einer davon macht mit einem Touchdisplay über ioBroker die Hausvisu seit ca. 5 Jahren (zwischendrinn wechsel von Rpi3 auf Rpi4). Dein Energiefluss lief schon auf dem 3er .... Vor 3 Wochen installierte ich den Energiefluss-erweitert und passte die Visu an. Und nun sowas :man-bowing:

                        SKBS Offline
                        SKBS Offline
                        SKB
                        Developer Most Active
                        wrote on last edited by
                        #2266

                        @flyer99 mal schauen, was aus dem Test raus kommt.

                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                        F 1 Reply Last reply
                        0
                        • SKBS SKB

                          @flyer99 mal schauen, was aus dem Test raus kommt.

                          F Offline
                          F Offline
                          flyer99
                          wrote on last edited by
                          #2267

                          @skb Also, bei Eintrag gpu_mem=256 ist es Gefühlsmäßig auf jeden Fall besser. Ich weiß, Gefühlsmäßig hört sich scheisse an aber ich gugg halt ein paar Minuten auf die GPU Anzeige und sehe was anderst ist zu vorher. Deswegen auch die lange Zeit bis zur Antwort ...

                          Bei 256 sind nur noch Ausreisser bis 95% feststellbar, die Auslastung ist definitif geringer ... Der Energiesparmodus macht sich nicht wirklich bemerkbar, ein kleines bischen wäre jetzt meine Meinung ..

                          Nun folgt 512 ....

                          Raspberry 4, Bullseye, mit dem Raspi 7" Touchdisplay was ioBroker betrifft ...

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • F Offline
                            F Offline
                            flyer99
                            wrote on last edited by flyer99
                            #2268

                            Naja, schon interessant. Bei 512 ist die GPU quasi abgeschaltet ..... Egal welches Bild ich anwähle, GPU bleibt bei Null ..

                            6b3e3a9f-8e40-4939-a199-31ada7b83f00-image.png

                            CPU ist höher .. läuft aber eigentlich flüssig ..

                            Raspberry 4, Bullseye, mit dem Raspi 7" Touchdisplay was ioBroker betrifft ...

                            SKBS 1 Reply Last reply
                            0
                            • F flyer99

                              Naja, schon interessant. Bei 512 ist die GPU quasi abgeschaltet ..... Egal welches Bild ich anwähle, GPU bleibt bei Null ..

                              6b3e3a9f-8e40-4939-a199-31ada7b83f00-image.png

                              CPU ist höher .. läuft aber eigentlich flüssig ..

                              SKBS Offline
                              SKBS Offline
                              SKB
                              Developer Most Active
                              wrote on last edited by
                              #2269

                              @flyer99 also hat's mit dem Speicher zu tun 🙂

                              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                              F 1 Reply Last reply
                              0
                              • SKBS SKB

                                @flyer99 also hat's mit dem Speicher zu tun 🙂

                                F Offline
                                F Offline
                                flyer99
                                wrote on last edited by
                                #2270

                                @skb Ja, aber ganz verstanden habe ich das noch nicht ...
                                Ich stell jetzt mal wieder 256 ein, die GPU sollte ja schon was machen und beobachte das mal.

                                Evtl. meldet sich hier auch noch der ein oder andere Raspi4b User ....

                                Raspberry 4, Bullseye, mit dem Raspi 7" Touchdisplay was ioBroker betrifft ...

                                SKBS 1 Reply Last reply
                                0
                                • F flyer99

                                  @skb Ja, aber ganz verstanden habe ich das noch nicht ...
                                  Ich stell jetzt mal wieder 256 ein, die GPU sollte ja schon was machen und beobachte das mal.

                                  Evtl. meldet sich hier auch noch der ein oder andere Raspi4b User ....

                                  SKBS Offline
                                  SKBS Offline
                                  SKB
                                  Developer Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #2271

                                  @flyer99 ich denke, bei den 512MB RAM kann genug ausgelagert werden und die GPU kann den Speicher nutzen. Somit schnellt da nichts in die Höhe.
                                  Wäre jetzt so mein Gedanke.

                                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                  F 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • SKBS SKB

                                    @flyer99 ich denke, bei den 512MB RAM kann genug ausgelagert werden und die GPU kann den Speicher nutzen. Somit schnellt da nichts in die Höhe.
                                    Wäre jetzt so mein Gedanke.

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    flyer99
                                    wrote on last edited by
                                    #2272

                                    @skb Da schnellt gar nichts mehr hoch, selbst bei einem Videoaufruf von YouTube ....

                                    Raspberry 4, Bullseye, mit dem Raspi 7" Touchdisplay was ioBroker betrifft ...

                                    SKBS 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • F flyer99

                                      @skb Da schnellt gar nichts mehr hoch, selbst bei einem Videoaufruf von YouTube ....

                                      SKBS Offline
                                      SKBS Offline
                                      SKB
                                      Developer Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #2273

                                      @flyer99 ich nehme das als ein "Problem gelöst"?

                                      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                      F U66U 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • SKBS SKB

                                        @flyer99 ich nehme das als ein "Problem gelöst"?

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        flyer99
                                        wrote on last edited by
                                        #2274

                                        @skb Jaein, das Ändern auf 256 macht es besser, das Ändern auf 512 schaltet die GPU komplett aus ...... Also irgendwie noch nicht High End ...

                                        Aber mit Sicherheit werden sich hier noch Leute melden die davon vielleicht mehr Erfahrung haben ..

                                        Raspberry 4, Bullseye, mit dem Raspi 7" Touchdisplay was ioBroker betrifft ...

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • SKBS SKB

                                          @flyer99 ich nehme das als ein "Problem gelöst"?

                                          U66U Offline
                                          U66U Offline
                                          U66
                                          wrote on last edited by U66
                                          #2275

                                          @skb

                                          guten Morgen in die Runde

                                          hätte auch mal noch eine Frage.

                                          könnte man den Zeitstempel DE noch kürzer machen ? so das mir hier nur die Zeit angezeigt wird ?

                                          Sonnenaufgang 07:46 ohne Datum
                                          2024-01-28_08h44_57.png

                                          mfg Udog

                                          Andre 6A SKBS 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          729

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe