Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ArmilarA Armilar

    @doggie

    Ah oh okay!

    warum machst du es dann nicht in einem anderen Verzeichnis?

    Unter den vom NSPanel angelegten Aliassen würde ich eh keine weiteren einbauen. Für den Fall dass es mal hakt, kannst du den kompletten Objektbaum wegwerffen und das NSPanelTs.ts legt es wieder an. Dann wären deine Aliasse ja auch weg...

    Nimm einfach dann ein anderes Verzeichnis...

    D Offline
    D Offline
    Doggie
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5055

    @armilar O.K. ich dachte, es müsste zwingend im NSPanel-Baum sein. Dann probiere ich es woanders. Aber bizarr ist es schon. Im Alias-Manager kann man schon die Zuordnung vornehmen, aber es erscheint dann nicht unter Objekten und nicht im Gerätemanager. Also weiß ich nicht, ob es auch angenommen wurde. Ich finde es auch merkwürdig, dass man etwas im Gerätemanager-Baum löscht und es ist trotzdem noch im Alias-Manager vorhanden.
    Ich habe schon überlegt den Gerätemanager zu löschen und alles neu anzulegen. Ist nur viel Aufwand.
    Ich könnte mir vorstellen durch meine Herumprobiererei etwas zerschossen zu haben.
    Aber egal, ich such mir erstmal ein anderes Verzeichnis.
    Ist bei Github noch der Entwickler des Geräte-Managers zu finden? Ich schau mal.

    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T TT-Tom

      @ilovegym sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      date":"→ 25.02.2024 heute

      hier ist der Fehler und das kommt schon von ical rüber. kannst das log wieder Löschen, wegen der Daten.
      schau dir mal deine iCal Einstellungen an

      ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5056

      @tt-tom

      Danke, ich hatte in den Settings vom iCal bei „ersetze 00:00 mit“ heute eingetragen!…

      Funktioniert jetzt.👍

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • Rene55R Rene55

        @armilar Yes, soweit klar. Die Datenpunkte werden ja auch sauber befüllt.

        NSP_Datenpunkte_Script.png

        und das scheint wohl falsch zu sein:


        NSP_Page_Humidity.png

        T Offline
        T Offline
        TT-Tom
        schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
        #5057

        @rene55 du musst jetzt auf diesen user datenpunkt ein alias machen für jeden Datenpunkt einen. Siehe es dir nochmal im Wiki an.

        Gruß Tom
        https://github.com/tt-tom17
        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        NSPanel Script Wiki
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        NSPanel Adapter Wiki
        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

        Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T TT-Tom

          @rene55 du musst jetzt auf diesen user datenpunkt ein alias machen für jeden Datenpunkt einen. Siehe es dir nochmal im Wiki an.

          Rene55R Offline
          Rene55R Offline
          Rene55
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5058

          @tt-tom Hatte ich mir auch gedacht:
          .NSPanelTS_38: error at function GenerateChartPage: txt.matchAll is not a function
          (Sorry, kann auch an mir liegen)

          Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
          ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
          Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

          T T 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • Rene55R Rene55

            @tt-tom Hatte ich mir auch gedacht:
            .NSPanelTS_38: error at function GenerateChartPage: txt.matchAll is not a function
            (Sorry, kann auch an mir liegen)

            T Nicht stören
            T Nicht stören
            ticaki
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5059

            @rene55

            in dem ACTUAL Datenpunkt muß ein string sein.

            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

            Spenden

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Rene55R Rene55

              @tt-tom Hatte ich mir auch gedacht:
              .NSPanelTS_38: error at function GenerateChartPage: txt.matchAll is not a function
              (Sorry, kann auch an mir liegen)

              T Offline
              T Offline
              TT-Tom
              schrieb am zuletzt editiert von
              #5060

              @rene55 da kann ich dir aktuell nicht weiterhelfen, bin nicht am Rechner. @theknut kann dir da aktuell am schnellsten helfen, von Ihm ist das Script, was die Daten aufbereitet.

              PS @theknut könntest du dein Script erweitern, das auch der Alias automatisch richtig angelegt wird.

              Gruß Tom
              https://github.com/tt-tom17
              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              NSPanel Script Wiki
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              NSPanel Adapter Wiki
              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

              Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T TT-Tom

                @rene55 da kann ich dir aktuell nicht weiterhelfen, bin nicht am Rechner. @theknut kann dir da aktuell am schnellsten helfen, von Ihm ist das Script, was die Daten aufbereitet.

                PS @theknut könntest du dein Script erweitern, das auch der Alias automatisch richtig angelegt wird.

                Rene55R Offline
                Rene55R Offline
                Rene55
                schrieb am zuletzt editiert von
                #5061

                @tt-tom Da warte ich dann gerne noch etwas drauf - bevor ich hier die Pferde scheu mache. Der Alias sieht schon etwas komisch aus. Und wenn ich dann noch einen Wunsch @theknut äußern dürfte: ist soetwas wie

                
                const aliasInfluxDP: string = 'Temperatur_Bad'          // zu nutzen wenn im InfluxAdapter ein Alias vergeben wurde
                

                auch möglich? Könnte von Nutzen sein, wenn man öfters mal in die Influx reinschauen möchte.

                Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Kuckuckmann

                  @cdn
                  Hm und wenn das Popup mit den infos aufgeht, wenn der RFID benutzt wird?
                  Könnte man bestimmt hin bekommen, dass das Ausstempeln erst geht, wenn alle Fenster zu sind :-D

                  Ich poste die Tage mal einen Screenshot, wenn ich das Projekt soweit habe.

                  Da ich ein NSPanel der alten Charge habe, welches nicht in unsere UP-Dosen passt, habe ich es ein stück weit von der Wand abgesetzt. Habe das als Basis benutzt und dann modifiziert:

                  https://www.thingiverse.com/thing:5256325

                  WhatsApp Image 2024-01-19 at 21.08.17.jpeg

                  Damit könnte man was machen ;-)

                  C Offline
                  C Offline
                  cdn
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #5062

                  @kuckuckmann said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  Ausstempeln

                  Sehr gute Idee! Sobald ich Zeit habe widme ich mich mal dem Projekt.

                  Wo wir gerade dran sind: Gibt es eine schicke Lösung den MS4H in IOB zu integrieren? Würde mir jetzt ungerne hierfür extra ein Loxone Miniserver kaufen.
                  Dann geht die Steuerung über das NSPanel und dann raus an meinen 12ch Verstärker :-)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • theknutT Offline
                    theknutT Offline
                    theknut
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #5063

                    Das mit dem Alias macht für mich irgendwie keinen Sinn in dem Kontext. Ein Alias muss doch auf einen anderen State zeigen. Wo soll der dann hinzeigen? Ich brauch doch nur einen State wo ich die Daten reinschreiben kann, der Alias hat da für mich keinen Vorteil. Ich müsste quasi noch einen Anlegen der dann auf meine Datenhaltung zeigt. Ich finde es eher verwirrend.

                    @rene55 Ich habs bei mir einfach so gemacht (siehe auch im Skript Beispiel), dass ich die States für die Datenhaltung mit .ACTUAL erstelle. Also einfach im Skript noch dran hängen und dann sollte es funktionieren. In der Config der chart nimmst du dann allerdings den Namen ohne .ACTUAL, weil das dann dort noch hinten dran gehangen wird.

                    ☕ @ https://ko-fi.com/theknut

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Doggie

                      @armilar O.K. ich dachte, es müsste zwingend im NSPanel-Baum sein. Dann probiere ich es woanders. Aber bizarr ist es schon. Im Alias-Manager kann man schon die Zuordnung vornehmen, aber es erscheint dann nicht unter Objekten und nicht im Gerätemanager. Also weiß ich nicht, ob es auch angenommen wurde. Ich finde es auch merkwürdig, dass man etwas im Gerätemanager-Baum löscht und es ist trotzdem noch im Alias-Manager vorhanden.
                      Ich habe schon überlegt den Gerätemanager zu löschen und alles neu anzulegen. Ist nur viel Aufwand.
                      Ich könnte mir vorstellen durch meine Herumprobiererei etwas zerschossen zu haben.
                      Aber egal, ich such mir erstmal ein anderes Verzeichnis.
                      Ist bei Github noch der Entwickler des Geräte-Managers zu finden? Ich schau mal.

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #5064

                      @doggie

                      hier kannst du alles an den Entwickler senden, was fehlerhaft ist:

                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.devices/issues

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #5065

                        @cdn sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        Gibt es eine schicke Lösung den MS4H in IOB zu integrieren?

                        Ist der MS4H im Grunde nicht ein Logitech Media Server? Wäre das dann nicht der SqueezeboxRPC-Adapter?

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ArmilarA Armilar

                          @cdn sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          Gibt es eine schicke Lösung den MS4H in IOB zu integrieren?

                          Ist der MS4H im Grunde nicht ein Logitech Media Server? Wäre das dann nicht der SqueezeboxRPC-Adapter?

                          C Offline
                          C Offline
                          cdn
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #5066

                          @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          SqueezeboxRPC

                          Ja das ist er. Ach cool hatte ich noch gar nicht gefunden!
                          Wie machen die anderen es denn so um Musik zentral zu streamen und dann noch in Verbindung mit dem NSPanel?

                          Ich habe schön in jedem Raum einbaulautsprecher untergebracht via Kabel und habe dort einen entsprechenden Verstärker, welcher am Host des IOB angeschlossen ist.

                          K ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • C cdn

                            @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            SqueezeboxRPC

                            Ja das ist er. Ach cool hatte ich noch gar nicht gefunden!
                            Wie machen die anderen es denn so um Musik zentral zu streamen und dann noch in Verbindung mit dem NSPanel?

                            Ich habe schön in jedem Raum einbaulautsprecher untergebracht via Kabel und habe dort einen entsprechenden Verstärker, welcher am Host des IOB angeschlossen ist.

                            K Offline
                            K Offline
                            Kuckuckmann
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #5067

                            @cdn

                            Schau mal hier in der Wiki, da haben wir eine MediaCard für den SqueezBoxRPC.

                            NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • C cdn

                              @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              SqueezeboxRPC

                              Ja das ist er. Ach cool hatte ich noch gar nicht gefunden!
                              Wie machen die anderen es denn so um Musik zentral zu streamen und dann noch in Verbindung mit dem NSPanel?

                              Ich habe schön in jedem Raum einbaulautsprecher untergebracht via Kabel und habe dort einen entsprechenden Verstärker, welcher am Host des IOB angeschlossen ist.

                              ArmilarA Offline
                              ArmilarA Offline
                              Armilar
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                              #5068

                              @cdn

                              Könntest dann natürlich mal einen Retest machen mit dem SqueezeboxRPC-Player im NSPanel. Wäre mir aktuell nicht sicher, ob der wirklich noch bug-frei läuft.

                              Ansonsten @bembelstemmer kontaktieren. Er hat den SqueezeboxRPC ins NSPanel integriert, da ihn sonst niemand wirklich nutzt... Zumindest gab es nie Rückfragen...

                              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              C 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ArmilarA Armilar

                                @cdn

                                Könntest dann natürlich mal einen Retest machen mit dem SqueezeboxRPC-Player im NSPanel. Wäre mir aktuell nicht sicher, ob der wirklich noch bug-frei läuft.

                                Ansonsten @bembelstemmer kontaktieren. Er hat den SqueezeboxRPC ins NSPanel integriert, da ihn sonst niemand wirklich nutzt... Zumindest gab es nie Rückfragen...

                                C Offline
                                C Offline
                                cdn
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #5069

                                @armilar Werde ich machen.
                                Heißt also idR benutzen die anderen dann bspw. Spotify und bekommen dann wie den Sound auf die Lautsprecher?
                                Würde natürlich schon gerne direkt Spotify auf dem NSP nutzen können, welches dann an den Verstärker weitergegeben wird. Ich bin nicht mit dem MS4H verheiratet, war nur die schönste Lösung die ich bis jetzt gesehen habe.

                                ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C cdn

                                  @armilar Werde ich machen.
                                  Heißt also idR benutzen die anderen dann bspw. Spotify und bekommen dann wie den Sound auf die Lautsprecher?
                                  Würde natürlich schon gerne direkt Spotify auf dem NSP nutzen können, welches dann an den Verstärker weitergegeben wird. Ich bin nicht mit dem MS4H verheiratet, war nur die schönste Lösung die ich bis jetzt gesehen habe.

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #5070

                                  @cdn sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  Heißt also idR benutzen die anderen dann bspw. Spotify und bekommen dann wie den Sound auf die Lautsprecher?

                                  Keine Ahnung wer welche Lösung bevorzugt? Bei mir läuft alles über Alexa...

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ArmilarA Armilar

                                    @cdn sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    Heißt also idR benutzen die anderen dann bspw. Spotify und bekommen dann wie den Sound auf die Lautsprecher?

                                    Keine Ahnung wer welche Lösung bevorzugt? Bei mir läuft alles über Alexa...

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    cdn
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #5071

                                    @armilar Die Frau kommt mir nicht ins Haus :-D

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Rene55R Offline
                                      Rene55R Offline
                                      Rene55
                                      schrieb am zuletzt editiert von Rene55
                                      #5072

                                      @theknut Der Wunsch nach 'dem' Alias ist für dich kein Mehraufwand. Er ist ja der Quelldatenpunkt für die Influxabfrage. Gibt mir aber die Möglichkeit, beim Schreiben der Daten in die InfluxDB einen kurzen Namen - eben den Alias - anzugeben.

                                      Ich habe über den .ACTUAL einen Alias erstellt:

                                      NSP_Luftfeuchte_Alias.png

                                      Der sollte ja vom Typ String sein, ist aber number.

                                      Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                      ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                      Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                      theknutT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Rene55R Rene55

                                        @theknut Der Wunsch nach 'dem' Alias ist für dich kein Mehraufwand. Er ist ja der Quelldatenpunkt für die Influxabfrage. Gibt mir aber die Möglichkeit, beim Schreiben der Daten in die InfluxDB einen kurzen Namen - eben den Alias - anzugeben.

                                        Ich habe über den .ACTUAL einen Alias erstellt:

                                        NSP_Luftfeuchte_Alias.png

                                        Der sollte ja vom Typ String sein, ist aber number.

                                        theknutT Offline
                                        theknutT Offline
                                        theknut
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #5073

                                        @Armilar kannst du mir bitte noch mal kurz Schreibrechte aufs Wiki geben, ich will das Skript für @Rene55 bisschen vereinfachen. Ich denke da ist auch was durcheinander gekommen mit Alias und Co.

                                        ☕ @ https://ko-fi.com/theknut

                                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Nicht stören
                                          T Nicht stören
                                          ticaki
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #5074

                                          @rene55

                                          mit der nächsten Version des nspanel.ts Skriptes wird alles was gelesen wird in String gewandelt, dann gibts da keine Probleme mehr.

                                          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                          Spenden

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          615

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe