Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
1.1k Beiträge 21 Kommentatoren 349.7k Aufrufe 18 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Smilie108S Offline
    Smilie108S Offline
    Smilie108
    schrieb am zuletzt editiert von
    #560

    @Blockmove @jogibear9988
    Hi Ihr
    würde gerne verstehen wie ihr immer auf die formumla kommt für die auftrennung der daten
    bin grad dabei das apg-info einzubinden.
    Allerdings ist dort das arry anders aufgebiut wie bei der pv-forcast

    {
      "graphs": [
        {
          "type": "line",
          "color": "gray",
          "line_steppedLine": true,
          "xAxis_timeFormats": {
            "hour": "HH"
          },
          "xAxis_time_unit": "hour",
          "yAxis_min": 0,
          "yAxis_max": 10,
          "datalabel_show": "auto",
          "datalabel_minDigits": 2,
          "datalabel_maxDigits": 2,
          "xAxis_bounds": "data",
          "line_pointSize": 5,
          "line_PointColor": "rgba(0, 0, 0, 0)",
          "datalabel_fontSize": 10,
          "datalabel_color": "black",
          "line_UseFillColor": true,
          "data": [
            {
              "y": 6.867,
              "t": 1705791600000
            },
            {
              "y": 5.783,
              "t": 1705795200000
            },
            {
              "y": 5.515,
              "t": 1705798800000
            },
            {
              "y": 5.089,
              "t": 1705802400000
            },
            {
              "y": 5.137,
              "t": 1705806000000
            },
            {
              "y": 5.501,
              "t": 1705809600000
            },
            {
              "y": 5.429,
              "t": 1705813200000
            },
            {
              "y": 6.005,
              "t": 1705816800000
            },
            {
              "y": 6.312,
              "t": 1705820400000
            },
            {
              "y": 5.876,
              "t": 1705824000000
            },
            {
              "y": 5.464,
              "t": 1705827600000
            },
            {
              "y": 5.307,
              "t": 1705831200000
            },
            {
              "y": 4.695,
              "t": 1705834800000
            },
            {
              "y": 4.66,
              "t": 1705838400000
            },
            {
              "y": 5.435,
              "t": 1705842000000
            },
            {
              "y": 6.474,
              "t": 1705845600000
            },
            {
              "y": 7.868,
              "t": 1705849200000
            },
            {
              "y": 8.198,
              "t": 1705852800000
            },
            {
              "y": 8.6,
              "t": 1705856400000
            },
            {
              "y": 8.216,
              "t": 1705860000000
            },
            {
              "y": 7.867,
              "t": 1705863600000
            },
            {
              "y": 6.409,
              "t": 1705867200000
            },
            {
              "y": 6.384,
              "t": 1705870800000
            },
            {
              "y": 5.868,
              "t": 1705874400000
            },
            {
              "y": 5.868,
              "t": 1705878000000
            }
          ]
        }
      ]
    }
    

    würde gerne mal verstehen wie ihr immer draufkommt wie man das aufsplittet und zuweist.
    Das eine bei pv-forcast verstehe ich noch da sucht er immer die 2 zusammenpasssenden arrays anhand der index nummer. Aber wie kann ich das hier wieder aufspliten und dann zuweisen da alles immer in einem array ist und noch dazu als timestamp ?

    Danke im voraus für eure geduld mit mit mir ;)

    B jogibear9988J 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Smilie108S Smilie108

      @Blockmove @jogibear9988
      Hi Ihr
      würde gerne verstehen wie ihr immer auf die formumla kommt für die auftrennung der daten
      bin grad dabei das apg-info einzubinden.
      Allerdings ist dort das arry anders aufgebiut wie bei der pv-forcast

      {
        "graphs": [
          {
            "type": "line",
            "color": "gray",
            "line_steppedLine": true,
            "xAxis_timeFormats": {
              "hour": "HH"
            },
            "xAxis_time_unit": "hour",
            "yAxis_min": 0,
            "yAxis_max": 10,
            "datalabel_show": "auto",
            "datalabel_minDigits": 2,
            "datalabel_maxDigits": 2,
            "xAxis_bounds": "data",
            "line_pointSize": 5,
            "line_PointColor": "rgba(0, 0, 0, 0)",
            "datalabel_fontSize": 10,
            "datalabel_color": "black",
            "line_UseFillColor": true,
            "data": [
              {
                "y": 6.867,
                "t": 1705791600000
              },
              {
                "y": 5.783,
                "t": 1705795200000
              },
              {
                "y": 5.515,
                "t": 1705798800000
              },
              {
                "y": 5.089,
                "t": 1705802400000
              },
              {
                "y": 5.137,
                "t": 1705806000000
              },
              {
                "y": 5.501,
                "t": 1705809600000
              },
              {
                "y": 5.429,
                "t": 1705813200000
              },
              {
                "y": 6.005,
                "t": 1705816800000
              },
              {
                "y": 6.312,
                "t": 1705820400000
              },
              {
                "y": 5.876,
                "t": 1705824000000
              },
              {
                "y": 5.464,
                "t": 1705827600000
              },
              {
                "y": 5.307,
                "t": 1705831200000
              },
              {
                "y": 4.695,
                "t": 1705834800000
              },
              {
                "y": 4.66,
                "t": 1705838400000
              },
              {
                "y": 5.435,
                "t": 1705842000000
              },
              {
                "y": 6.474,
                "t": 1705845600000
              },
              {
                "y": 7.868,
                "t": 1705849200000
              },
              {
                "y": 8.198,
                "t": 1705852800000
              },
              {
                "y": 8.6,
                "t": 1705856400000
              },
              {
                "y": 8.216,
                "t": 1705860000000
              },
              {
                "y": 7.867,
                "t": 1705863600000
              },
              {
                "y": 6.409,
                "t": 1705867200000
              },
              {
                "y": 6.384,
                "t": 1705870800000
              },
              {
                "y": 5.868,
                "t": 1705874400000
              },
              {
                "y": 5.868,
                "t": 1705878000000
              }
            ]
          }
        ]
      }
      

      würde gerne mal verstehen wie ihr immer draufkommt wie man das aufsplittet und zuweist.
      Das eine bei pv-forcast verstehe ich noch da sucht er immer die 2 zusammenpasssenden arrays anhand der index nummer. Aber wie kann ich das hier wieder aufspliten und dann zuweisen da alles immer in einem array ist und noch dazu als timestamp ?

      Danke im voraus für eure geduld mit mit mir ;)

      B Offline
      B Offline
      Blockmove
      schrieb am zuletzt editiert von Blockmove
      #561

      @smilie108

      Ich mach das einfach immer in einem Script in ioBroker.
      Da spiel ich halt solange mit json.parse bis es passt. Immer schön der Struktur entlanghangeln und in einzelne Variablen zerlegen.
      Am Schluß kann dann das dann in ein Statement zusammenpacken.

      Das "t" sieht doch schon wie ein normaler Timestamp aus.

      The difference beetween Man and Boys:
      The price of their toys 😀

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B Offline
        B Offline
        Blockmove
        schrieb am zuletzt editiert von
        #562

        Hallo Jochen,
        ich hab gerade angefangen das Thema Bindings im Wiki zu beschreiben.
        Als simples Beispiel wollte ich einfach eine Zahl addieren:

        BindingAdd.png

        Funktioniert aber nicht. Die 3 wird als Zeichen bzw. String genommen und angehängt.
        Subtraktion, Multiplikation, Division funktionieren wie erwartet.

        webui Version 1.0.22

        VG
        Dieter

        The difference beetween Man and Boys:
        The price of their toys 😀

        jogibear9988J 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Blockmove

          Hallo Jochen,
          ich hab gerade angefangen das Thema Bindings im Wiki zu beschreiben.
          Als simples Beispiel wollte ich einfach eine Zahl addieren:

          BindingAdd.png

          Funktioniert aber nicht. Die 3 wird als Zeichen bzw. String genommen und angehängt.
          Subtraktion, Multiplikation, Division funktionieren wie erwartet.

          webui Version 1.0.22

          VG
          Dieter

          jogibear9988J Offline
          jogibear9988J Offline
          jogibear9988
          schrieb am zuletzt editiert von
          #563

          @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

          Hallo Jochen,
          ich hab gerade angefangen das Thema Bindings im Wiki zu beschreiben.
          Als simples Beispiel wollte ich einfach eine Zahl addieren:

          BindingAdd.png

          Funktioniert aber nicht. Die 3 wird als Zeichen bzw. String genommen und angehängt.
          Subtraktion, Multiplikation, Division funktionieren wie erwartet.

          webui Version 1.0.22

          VG
          Dieter

          geht bei mir genau so wie du es hier zeigst

          Check my ioBroker webui - a vis alternative
          see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

          B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Smilie108S Smilie108

            @Blockmove @jogibear9988
            Hi Ihr
            würde gerne verstehen wie ihr immer auf die formumla kommt für die auftrennung der daten
            bin grad dabei das apg-info einzubinden.
            Allerdings ist dort das arry anders aufgebiut wie bei der pv-forcast

            {
              "graphs": [
                {
                  "type": "line",
                  "color": "gray",
                  "line_steppedLine": true,
                  "xAxis_timeFormats": {
                    "hour": "HH"
                  },
                  "xAxis_time_unit": "hour",
                  "yAxis_min": 0,
                  "yAxis_max": 10,
                  "datalabel_show": "auto",
                  "datalabel_minDigits": 2,
                  "datalabel_maxDigits": 2,
                  "xAxis_bounds": "data",
                  "line_pointSize": 5,
                  "line_PointColor": "rgba(0, 0, 0, 0)",
                  "datalabel_fontSize": 10,
                  "datalabel_color": "black",
                  "line_UseFillColor": true,
                  "data": [
                    {
                      "y": 6.867,
                      "t": 1705791600000
                    },
                    {
                      "y": 5.783,
                      "t": 1705795200000
                    },
                    {
                      "y": 5.515,
                      "t": 1705798800000
                    },
                    {
                      "y": 5.089,
                      "t": 1705802400000
                    },
                    {
                      "y": 5.137,
                      "t": 1705806000000
                    },
                    {
                      "y": 5.501,
                      "t": 1705809600000
                    },
                    {
                      "y": 5.429,
                      "t": 1705813200000
                    },
                    {
                      "y": 6.005,
                      "t": 1705816800000
                    },
                    {
                      "y": 6.312,
                      "t": 1705820400000
                    },
                    {
                      "y": 5.876,
                      "t": 1705824000000
                    },
                    {
                      "y": 5.464,
                      "t": 1705827600000
                    },
                    {
                      "y": 5.307,
                      "t": 1705831200000
                    },
                    {
                      "y": 4.695,
                      "t": 1705834800000
                    },
                    {
                      "y": 4.66,
                      "t": 1705838400000
                    },
                    {
                      "y": 5.435,
                      "t": 1705842000000
                    },
                    {
                      "y": 6.474,
                      "t": 1705845600000
                    },
                    {
                      "y": 7.868,
                      "t": 1705849200000
                    },
                    {
                      "y": 8.198,
                      "t": 1705852800000
                    },
                    {
                      "y": 8.6,
                      "t": 1705856400000
                    },
                    {
                      "y": 8.216,
                      "t": 1705860000000
                    },
                    {
                      "y": 7.867,
                      "t": 1705863600000
                    },
                    {
                      "y": 6.409,
                      "t": 1705867200000
                    },
                    {
                      "y": 6.384,
                      "t": 1705870800000
                    },
                    {
                      "y": 5.868,
                      "t": 1705874400000
                    },
                    {
                      "y": 5.868,
                      "t": 1705878000000
                    }
                  ]
                }
              ]
            }
            

            würde gerne mal verstehen wie ihr immer draufkommt wie man das aufsplittet und zuweist.
            Das eine bei pv-forcast verstehe ich noch da sucht er immer die 2 zusammenpasssenden arrays anhand der index nummer. Aber wie kann ich das hier wieder aufspliten und dann zuweisen da alles immer in einem array ist und noch dazu als timestamp ?

            Danke im voraus für eure geduld mit mit mir ;)

            jogibear9988J Offline
            jogibear9988J Offline
            jogibear9988
            schrieb am zuletzt editiert von
            #564

            @smilie108

            paste dein json hier:
            https://jsonparser.org/

            86956a81-5c8f-4b46-80b4-ba4c9839ffec-image.png

            nun siehst auf deinen ersten node in data greifst du über

             graphs[0].data[0].y zu
            

            dies könntest nun in einer schleife machen:

              let result = [];
              for (let d of graphs[0].data) {
                    result.push([d.y, d.ts])
             return result;
            

            geht aber natürlich auch so:

              graphs[0].data.map(d => ([d.y, d.ts]))
            

            Check my ioBroker webui - a vis alternative
            see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

            Smilie108S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • jogibear9988J jogibear9988

              @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

              Hallo Jochen,
              ich hab gerade angefangen das Thema Bindings im Wiki zu beschreiben.
              Als simples Beispiel wollte ich einfach eine Zahl addieren:

              BindingAdd.png

              Funktioniert aber nicht. Die 3 wird als Zeichen bzw. String genommen und angehängt.
              Subtraktion, Multiplikation, Division funktionieren wie erwartet.

              webui Version 1.0.22

              VG
              Dieter

              geht bei mir genau so wie du es hier zeigst

              B Offline
              B Offline
              Blockmove
              schrieb am zuletzt editiert von
              #565

              @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

              @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

              Hallo Jochen,
              ich hab gerade angefangen das Thema Bindings im Wiki zu beschreiben.
              Als simples Beispiel wollte ich einfach eine Zahl addieren:

              BindingAdd.png

              Funktioniert aber nicht. Die 3 wird als Zeichen bzw. String genommen und angehängt.
              Subtraktion, Multiplikation, Division funktionieren wie erwartet.

              webui Version 1.0.22

              VG
              Dieter

              geht bei mir genau so wie du es hier zeigst

              Bin nun dahintergekommen :grin:

              Ich hab zum Testen mehrere Input-Felder für den gleichen Datenpunkt auf einem Screen

              BindingAddInput.png

              Damit trit das Problem auf. Mit einem einzelnen Input für den DP funktioniert alles wie gewohnt.

              The difference beetween Man and Boys:
              The price of their toys 😀

              jogibear9988J 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • jogibear9988J jogibear9988

                @smilie108

                paste dein json hier:
                https://jsonparser.org/

                86956a81-5c8f-4b46-80b4-ba4c9839ffec-image.png

                nun siehst auf deinen ersten node in data greifst du über

                 graphs[0].data[0].y zu
                

                dies könntest nun in einer schleife machen:

                  let result = [];
                  for (let d of graphs[0].data) {
                        result.push([d.y, d.ts])
                 return result;
                

                geht aber natürlich auch so:

                  graphs[0].data.map(d => ([d.y, d.ts]))
                
                Smilie108S Offline
                Smilie108S Offline
                Smilie108
                schrieb am zuletzt editiert von Smilie108
                #566

                @jogibear9988 sagte in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                graphs[0].data.map(d => ([d.y, d.ts]))

                danke mal grundsätzlich das glaub ich habe ich jetzt verstanden aber er akzeptiert die 0 nicht
                4732e2ea-fe64-4b12-b648-06171b4efd47-grafik.png
                9b2c06e1-5fc0-4ded-b075-e4bd173b26e6-grafik.png

                // Update
                Habs zusaammengebracht muss nun nur noch den ts in eine leesbare form bringen ;)
                Danke vorab mal glaub das hab ich ejtzt verstanden und @Blockmove jop im scripteditor ist das ganz praktisch mit den fehlermeldungen ;)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B Blockmove

                  @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                  @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                  Hallo Jochen,
                  ich hab gerade angefangen das Thema Bindings im Wiki zu beschreiben.
                  Als simples Beispiel wollte ich einfach eine Zahl addieren:

                  BindingAdd.png

                  Funktioniert aber nicht. Die 3 wird als Zeichen bzw. String genommen und angehängt.
                  Subtraktion, Multiplikation, Division funktionieren wie erwartet.

                  webui Version 1.0.22

                  VG
                  Dieter

                  geht bei mir genau so wie du es hier zeigst

                  Bin nun dahintergekommen :grin:

                  Ich hab zum Testen mehrere Input-Felder für den gleichen Datenpunkt auf einem Screen

                  BindingAddInput.png

                  Damit trit das Problem auf. Mit einem einzelnen Input für den DP funktioniert alles wie gewohnt.

                  jogibear9988J Offline
                  jogibear9988J Offline
                  jogibear9988
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #567

                  @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                  @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                  @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                  Hallo Jochen,
                  ich hab gerade angefangen das Thema Bindings im Wiki zu beschreiben.
                  Als simples Beispiel wollte ich einfach eine Zahl addieren:

                  BindingAdd.png

                  Funktioniert aber nicht. Die 3 wird als Zeichen bzw. String genommen und angehängt.
                  Subtraktion, Multiplikation, Division funktionieren wie erwartet.

                  webui Version 1.0.22

                  VG
                  Dieter

                  geht bei mir genau so wie du es hier zeigst

                  Bin nun dahintergekommen :grin:

                  Ich hab zum Testen mehrere Input-Felder für den gleichen Datenpunkt auf einem Screen

                  BindingAddInput.png

                  Damit trit das Problem auf. Mit einem einzelnen Input für den DP funktioniert alles wie gewohnt.

                  versteh ich nicht, wieso macht es mit mehreren probleme?
                  Habs gerade versucht, dachte er ruft dann das changed durch die wertänderung auf, aber scheint das wird nur durch die UI getriggert, daher sollte es ja gehen

                  Check my ioBroker webui - a vis alternative
                  see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • jogibear9988J jogibear9988

                    @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                    @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                    @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                    Hallo Jochen,
                    ich hab gerade angefangen das Thema Bindings im Wiki zu beschreiben.
                    Als simples Beispiel wollte ich einfach eine Zahl addieren:

                    BindingAdd.png

                    Funktioniert aber nicht. Die 3 wird als Zeichen bzw. String genommen und angehängt.
                    Subtraktion, Multiplikation, Division funktionieren wie erwartet.

                    webui Version 1.0.22

                    VG
                    Dieter

                    geht bei mir genau so wie du es hier zeigst

                    Bin nun dahintergekommen :grin:

                    Ich hab zum Testen mehrere Input-Felder für den gleichen Datenpunkt auf einem Screen

                    BindingAddInput.png

                    Damit trit das Problem auf. Mit einem einzelnen Input für den DP funktioniert alles wie gewohnt.

                    versteh ich nicht, wieso macht es mit mehreren probleme?
                    Habs gerade versucht, dachte er ruft dann das changed durch die wertänderung auf, aber scheint das wird nur durch die UI getriggert, daher sollte es ja gehen

                    B Offline
                    B Offline
                    Blockmove
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #568

                    @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                    Damit trit das Problem auf. Mit einem einzelnen Input für den DP funktioniert alles wie gewohnt.

                    versteh ich nicht, wieso macht es mit mehreren probleme?
                    Habs gerade versucht, dachte er ruft dann das changed durch die wertänderung auf, aber scheint das wird nur durch die UI getriggert, daher sollte es ja gehen

                    Und warum nur bei einem "+". Andere Rechenoperationen funktionieren.

                    The difference beetween Man and Boys:
                    The price of their toys 😀

                    jogibear9988J 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B Blockmove

                      @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                      Damit trit das Problem auf. Mit einem einzelnen Input für den DP funktioniert alles wie gewohnt.

                      versteh ich nicht, wieso macht es mit mehreren probleme?
                      Habs gerade versucht, dachte er ruft dann das changed durch die wertänderung auf, aber scheint das wird nur durch die UI getriggert, daher sollte es ja gehen

                      Und warum nur bei einem "+". Andere Rechenoperationen funktionieren.

                      jogibear9988J Offline
                      jogibear9988J Offline
                      jogibear9988
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #569

                      @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                      @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                      Damit trit das Problem auf. Mit einem einzelnen Input für den DP funktioniert alles wie gewohnt.

                      versteh ich nicht, wieso macht es mit mehreren probleme?
                      Habs gerade versucht, dachte er ruft dann das changed durch die wertänderung auf, aber scheint das wird nur durch die UI getriggert, daher sollte es ja gehen

                      Und warum nur bei einem "+". Andere Rechenoperationen funktionieren.

                      kannst mir das in einen screen auf dem beisielserver packen? dann schau ich

                      Check my ioBroker webui - a vis alternative
                      see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • jogibear9988J jogibear9988

                        @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                        @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                        Damit trit das Problem auf. Mit einem einzelnen Input für den DP funktioniert alles wie gewohnt.

                        versteh ich nicht, wieso macht es mit mehreren probleme?
                        Habs gerade versucht, dachte er ruft dann das changed durch die wertänderung auf, aber scheint das wird nur durch die UI getriggert, daher sollte es ja gehen

                        Und warum nur bei einem "+". Andere Rechenoperationen funktionieren.

                        kannst mir das in einen screen auf dem beisielserver packen? dann schau ich

                        B Offline
                        B Offline
                        Blockmove
                        schrieb am zuletzt editiert von Blockmove
                        #570

                        @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                        @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                        @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                        Damit trit das Problem auf. Mit einem einzelnen Input für den DP funktioniert alles wie gewohnt.

                        versteh ich nicht, wieso macht es mit mehreren probleme?
                        Habs gerade versucht, dachte er ruft dann das changed durch die wertänderung auf, aber scheint das wird nur durch die UI getriggert, daher sollte es ja gehen

                        Und warum nur bei einem "+". Andere Rechenoperationen funktionieren.

                        kannst mir das in einen screen auf dem beisielserver packen? dann schau ich

                        Ich hab's mal versucht bei dir nachzustellen. Aber auf dem Testserver funktioniert.
                        Du hast aber noch 1.0.21 drauf. Ich hab auf meinen 2 Rechnern 1.0.22.

                        Ergänzung: Hab jetzt auf einen Rechner zurück auf 1.0.21.
                        Damit lässt sich das Verhalten nicht mehr nachstellen. Also wie auf deinem Testserver.

                        The difference beetween Man and Boys:
                        The price of their toys 😀

                        jogibear9988J 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B Blockmove

                          @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                          @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                          @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                          Damit trit das Problem auf. Mit einem einzelnen Input für den DP funktioniert alles wie gewohnt.

                          versteh ich nicht, wieso macht es mit mehreren probleme?
                          Habs gerade versucht, dachte er ruft dann das changed durch die wertänderung auf, aber scheint das wird nur durch die UI getriggert, daher sollte es ja gehen

                          Und warum nur bei einem "+". Andere Rechenoperationen funktionieren.

                          kannst mir das in einen screen auf dem beisielserver packen? dann schau ich

                          Ich hab's mal versucht bei dir nachzustellen. Aber auf dem Testserver funktioniert.
                          Du hast aber noch 1.0.21 drauf. Ich hab auf meinen 2 Rechnern 1.0.22.

                          Ergänzung: Hab jetzt auf einen Rechner zurück auf 1.0.21.
                          Damit lässt sich das Verhalten nicht mehr nachstellen. Also wie auf deinem Testserver.

                          jogibear9988J Offline
                          jogibear9988J Offline
                          jogibear9988
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #571

                          @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                          @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                          @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                          @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                          Damit trit das Problem auf. Mit einem einzelnen Input für den DP funktioniert alles wie gewohnt.

                          versteh ich nicht, wieso macht es mit mehreren probleme?
                          Habs gerade versucht, dachte er ruft dann das changed durch die wertänderung auf, aber scheint das wird nur durch die UI getriggert, daher sollte es ja gehen

                          Und warum nur bei einem "+". Andere Rechenoperationen funktionieren.

                          kannst mir das in einen screen auf dem beisielserver packen? dann schau ich

                          Ich hab's mal versucht bei dir nachzustellen. Aber auf dem Testserver funktioniert.
                          Du hast aber noch 1.0.21 drauf. Ich hab auf meinen 2 Rechnern 1.0.22.

                          Ergänzung: Hab jetzt auf einen Rechner zurück auf 1.0.21.
                          Damit lässt sich das Verhalten nicht mehr nachstellen. Also wie auf deinem Testserver.

                          hab geupdatet, wie heißt der screen?

                          Check my ioBroker webui - a vis alternative
                          see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • jogibear9988J jogibear9988

                            @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                            @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                            @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                            @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                            Damit trit das Problem auf. Mit einem einzelnen Input für den DP funktioniert alles wie gewohnt.

                            versteh ich nicht, wieso macht es mit mehreren probleme?
                            Habs gerade versucht, dachte er ruft dann das changed durch die wertänderung auf, aber scheint das wird nur durch die UI getriggert, daher sollte es ja gehen

                            Und warum nur bei einem "+". Andere Rechenoperationen funktionieren.

                            kannst mir das in einen screen auf dem beisielserver packen? dann schau ich

                            Ich hab's mal versucht bei dir nachzustellen. Aber auf dem Testserver funktioniert.
                            Du hast aber noch 1.0.21 drauf. Ich hab auf meinen 2 Rechnern 1.0.22.

                            Ergänzung: Hab jetzt auf einen Rechner zurück auf 1.0.21.
                            Damit lässt sich das Verhalten nicht mehr nachstellen. Also wie auf deinem Testserver.

                            hab geupdatet, wie heißt der screen?

                            B Offline
                            B Offline
                            Blockmove
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #572

                            @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                            @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                            @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                            @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                            @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                            Damit trit das Problem auf. Mit einem einzelnen Input für den DP funktioniert alles wie gewohnt.

                            versteh ich nicht, wieso macht es mit mehreren probleme?
                            Habs gerade versucht, dachte er ruft dann das changed durch die wertänderung auf, aber scheint das wird nur durch die UI getriggert, daher sollte es ja gehen

                            Und warum nur bei einem "+". Andere Rechenoperationen funktionieren.

                            kannst mir das in einen screen auf dem beisielserver packen? dann schau ich

                            Ich hab's mal versucht bei dir nachzustellen. Aber auf dem Testserver funktioniert.
                            Du hast aber noch 1.0.21 drauf. Ich hab auf meinen 2 Rechnern 1.0.22.

                            Ergänzung: Hab jetzt auf einen Rechner zurück auf 1.0.21.
                            Damit lässt sich das Verhalten nicht mehr nachstellen. Also wie auf deinem Testserver.

                            hab geupdatet, wie heißt der screen?
                            /blockmove/inputbinding

                            The difference beetween Man and Boys:
                            The price of their toys 😀

                            jogibear9988J 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B Blockmove

                              @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                              @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                              @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                              @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                              @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                              Damit trit das Problem auf. Mit einem einzelnen Input für den DP funktioniert alles wie gewohnt.

                              versteh ich nicht, wieso macht es mit mehreren probleme?
                              Habs gerade versucht, dachte er ruft dann das changed durch die wertänderung auf, aber scheint das wird nur durch die UI getriggert, daher sollte es ja gehen

                              Und warum nur bei einem "+". Andere Rechenoperationen funktionieren.

                              kannst mir das in einen screen auf dem beisielserver packen? dann schau ich

                              Ich hab's mal versucht bei dir nachzustellen. Aber auf dem Testserver funktioniert.
                              Du hast aber noch 1.0.21 drauf. Ich hab auf meinen 2 Rechnern 1.0.22.

                              Ergänzung: Hab jetzt auf einen Rechner zurück auf 1.0.21.
                              Damit lässt sich das Verhalten nicht mehr nachstellen. Also wie auf deinem Testserver.

                              hab geupdatet, wie heißt der screen?
                              /blockmove/inputbinding

                              jogibear9988J Offline
                              jogibear9988J Offline
                              jogibear9988
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #573

                              @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                              @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                              @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                              @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                              @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                              @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                              Damit trit das Problem auf. Mit einem einzelnen Input für den DP funktioniert alles wie gewohnt.

                              versteh ich nicht, wieso macht es mit mehreren probleme?
                              Habs gerade versucht, dachte er ruft dann das changed durch die wertänderung auf, aber scheint das wird nur durch die UI getriggert, daher sollte es ja gehen

                              Und warum nur bei einem "+". Andere Rechenoperationen funktionieren.

                              kannst mir das in einen screen auf dem beisielserver packen? dann schau ich

                              Ich hab's mal versucht bei dir nachzustellen. Aber auf dem Testserver funktioniert.
                              Du hast aber noch 1.0.21 drauf. Ich hab auf meinen 2 Rechnern 1.0.22.

                              Ergänzung: Hab jetzt auf einen Rechner zurück auf 1.0.21.
                              Damit lässt sich das Verhalten nicht mehr nachstellen. Also wie auf deinem Testserver.

                              hab geupdatet, wie heißt der screen?
                              /blockmove/inputbinding

                              okay, hab nen typo, baue gerade neues release

                              Check my ioBroker webui - a vis alternative
                              see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                              B 1 Antwort Letzte Antwort
                              2
                              • Smilie108S Offline
                                Smilie108S Offline
                                Smilie108
                                schrieb am zuletzt editiert von Smilie108
                                #574

                                Mhm
                                hab das ja jetzt laufen mit

                                let obj = JSON.parse(__0);
                                let graph = obj.graphs[0];
                                let result = [];
                                 for (let d of obj.graphs[0].data) {
                                       result.push([d.y, d.t])}
                                return result;
                                

                                wenn ich allerdings

                                 result.push([d.y, formatDate(d.t , "DD MMM YYYY hh:mm")])}
                                

                                mache dann bekomme ich wieder keiune anzeige beim javasript beokmme ich folgende RM

                                avascript.0 (1205) script.js.test.testscript_graph: [ [ 6.867, '21-01-2024 00:00' ], [ 5.783, '21-01-2024 01:00' ], [ 5.515, '21-01-2024 02:00' ], [ 5.089, '21-01-2024 03:00' ], [ 5.137, '21-01-2024 04:00' ], [ 5.501, '21-01-2024 05:00' ], [ 5.429, '21-01-2024 06:00' ], [ 6.005, '21-01-2024 07:00' ], [ 6.312, '21-01-2024 08:00' ], [ 5.876, '21-01-2024 09:00' ], [ 5.464, '21-01-2024 10:00' ], [ 5.307, '21-01-2024 11:00' ], [ 4.695, '21-01-2024 12:00' ], [ 4.66, '21-01-2024 13:00' ], [ 5.435, '21-01-2024 14:00' ], [ 6.474, '21-01-2024 15:00' ], [ 7.868, '21-01-2024 16:00' ], [ 8.198, '21-01-2024 17:00' ], [ 8.6, '21-01-2024 18:00' ], [ 8.216, '21-01-2024 19:00' ], [ 7.867, '21-01-2024 20:00' ], [ 6.409, '21-01-2024 21:00' ], [ 6.384, '21-01-2024 22:00' ], [ 5.868, '21-01-2024 23:00' ], [ 5.868, '22-01-2024 00:00' ] ]
                                

                                kann es sein das das js chart die ' nicht mag ?
                                die bekomme ich aber nicht weg
                                und toLocaleString() geht ja nicht

                                jogibear9988J 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Smilie108S Smilie108

                                  Mhm
                                  hab das ja jetzt laufen mit

                                  let obj = JSON.parse(__0);
                                  let graph = obj.graphs[0];
                                  let result = [];
                                   for (let d of obj.graphs[0].data) {
                                         result.push([d.y, d.t])}
                                  return result;
                                  

                                  wenn ich allerdings

                                   result.push([d.y, formatDate(d.t , "DD MMM YYYY hh:mm")])}
                                  

                                  mache dann bekomme ich wieder keiune anzeige beim javasript beokmme ich folgende RM

                                  avascript.0 (1205) script.js.test.testscript_graph: [ [ 6.867, '21-01-2024 00:00' ], [ 5.783, '21-01-2024 01:00' ], [ 5.515, '21-01-2024 02:00' ], [ 5.089, '21-01-2024 03:00' ], [ 5.137, '21-01-2024 04:00' ], [ 5.501, '21-01-2024 05:00' ], [ 5.429, '21-01-2024 06:00' ], [ 6.005, '21-01-2024 07:00' ], [ 6.312, '21-01-2024 08:00' ], [ 5.876, '21-01-2024 09:00' ], [ 5.464, '21-01-2024 10:00' ], [ 5.307, '21-01-2024 11:00' ], [ 4.695, '21-01-2024 12:00' ], [ 4.66, '21-01-2024 13:00' ], [ 5.435, '21-01-2024 14:00' ], [ 6.474, '21-01-2024 15:00' ], [ 7.868, '21-01-2024 16:00' ], [ 8.198, '21-01-2024 17:00' ], [ 8.6, '21-01-2024 18:00' ], [ 8.216, '21-01-2024 19:00' ], [ 7.867, '21-01-2024 20:00' ], [ 6.409, '21-01-2024 21:00' ], [ 6.384, '21-01-2024 22:00' ], [ 5.868, '21-01-2024 23:00' ], [ 5.868, '22-01-2024 00:00' ] ]
                                  

                                  kann es sein das das js chart die ' nicht mag ?
                                  die bekomme ich aber nicht weg
                                  und toLocaleString() geht ja nicht

                                  jogibear9988J Offline
                                  jogibear9988J Offline
                                  jogibear9988
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #575

                                  @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                  Mhm
                                  hab das ja jetzt laufen mit

                                  let obj = JSON.parse(__0);
                                  let graph = obj.graphs[0];
                                  let result = [];
                                   for (let d of obj.graphs[0].data) {
                                         result.push([d.y, d.t])}
                                  return result;
                                  

                                  wenn ich allerdings

                                   result.push([d.y, formatDate(d.t , "DD MMM YYYY hh:mm")])}
                                  

                                  mache dann bekomme ich wieder keiune anzeige beim javasript beokmme ich folgende RM

                                  avascript.0 (1205) script.js.test.testscript_graph: [ [ 6.867, '21-01-2024 00:00' ], [ 5.783, '21-01-2024 01:00' ], [ 5.515, '21-01-2024 02:00' ], [ 5.089, '21-01-2024 03:00' ], [ 5.137, '21-01-2024 04:00' ], [ 5.501, '21-01-2024 05:00' ], [ 5.429, '21-01-2024 06:00' ], [ 6.005, '21-01-2024 07:00' ], [ 6.312, '21-01-2024 08:00' ], [ 5.876, '21-01-2024 09:00' ], [ 5.464, '21-01-2024 10:00' ], [ 5.307, '21-01-2024 11:00' ], [ 4.695, '21-01-2024 12:00' ], [ 4.66, '21-01-2024 13:00' ], [ 5.435, '21-01-2024 14:00' ], [ 6.474, '21-01-2024 15:00' ], [ 7.868, '21-01-2024 16:00' ], [ 8.198, '21-01-2024 17:00' ], [ 8.6, '21-01-2024 18:00' ], [ 8.216, '21-01-2024 19:00' ], [ 7.867, '21-01-2024 20:00' ], [ 6.409, '21-01-2024 21:00' ], [ 6.384, '21-01-2024 22:00' ], [ 5.868, '21-01-2024 23:00' ], [ 5.868, '22-01-2024 00:00' ] ]
                                  

                                  kann es sein das das js chart die ' nicht mag ?
                                  die bekomme ich aber nicht weg
                                  und toLocaleString() geht ja nicht

                                  die ' bedeuten in deiner ausgabe ja nur es sind strings... das waren aber vorher zahlen.
                                  vlt. machst im frontend was falsch.
                                  schreib in die formula "debugger;" rein dann kannst die auch durchsteppen

                                  Check my ioBroker webui - a vis alternative
                                  see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • jogibear9988J Offline
                                    jogibear9988J Offline
                                    jogibear9988
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #576

                                    äh, formatDate gibts im frontend nicht, das ist eine funktion vom javascript adapter

                                    Check my ioBroker webui - a vis alternative
                                    see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                                    Smilie108S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • jogibear9988J jogibear9988

                                      äh, formatDate gibts im frontend nicht, das ist eine funktion vom javascript adapter

                                      Smilie108S Offline
                                      Smilie108S Offline
                                      Smilie108
                                      schrieb am zuletzt editiert von Smilie108
                                      #577

                                      @jogibear9988
                                      ah ok das würde bedeuten ich muss das im javascript aufbereiten in ein objekt schreiben und das dann binden ? probier ich gleich mal dann kannman den timestamp nicht on the fly umwandeln ?

                                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Smilie108S Smilie108

                                        @jogibear9988
                                        ah ok das würde bedeuten ich muss das im javascript aufbereiten in ein objekt schreiben und das dann binden ? probier ich gleich mal dann kannman den timestamp nicht on the fly umwandeln ?

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        Blockmove
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #578

                                        @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                        @jogibear9988
                                        ah ok das würde bedeuten ich muss das im javascript aufbereiten in ein objekt schreiben und das dann binden ? probier ich gleich mal dann kannman den timestamp nicht on the fly umwandeln ?

                                        Zeit und Datumsfunktion gibt es in Javascript jede Menge.
                                        Mit welchem Control willst du die Daten darstellen? In welcher Form erwartet es Zeit und Datum?
                                        Als ts ist es einfach ne Zahl, Da kannst du dann evtl. die Zeitzonen-Funktionen brauchen und z.B. einfach den Offset zur UTC draufaddieren.

                                        The difference beetween Man and Boys:
                                        The price of their toys 😀

                                        Smilie108S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B Blockmove

                                          @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                          @jogibear9988
                                          ah ok das würde bedeuten ich muss das im javascript aufbereiten in ein objekt schreiben und das dann binden ? probier ich gleich mal dann kannman den timestamp nicht on the fly umwandeln ?

                                          Zeit und Datumsfunktion gibt es in Javascript jede Menge.
                                          Mit welchem Control willst du die Daten darstellen? In welcher Form erwartet es Zeit und Datum?
                                          Als ts ist es einfach ne Zahl, Da kannst du dann evtl. die Zeitzonen-Funktionen brauchen und z.B. einfach den Offset zur UTC draufaddieren.

                                          Smilie108S Offline
                                          Smilie108S Offline
                                          Smilie108
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #579

                                          @blockmove eigentlich dachte ich an das chart-js und in der zeitleiste eigentlich 21-01-2024 00:00 usw.
                                          muss mich damit aber auch noch außeinandersezten da ich die color von den axen nicht geändert bekomme bzw auch würde ich gerne einheiten anfügen. ;) mal sehen

                                          jogibear9988J 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          880

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe