Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 184 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 154 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A andibr

    @willi-wunder
    Danke für den Hinweis, das mit dem stoppen wusste ich echt nicht.

    Ich habe es gerade ausprobiert, dass funktioniert dann aber nur teilweise, denn bei mir kann ich dann keine "Preisdefinition" und auch keine "Einheit" mehr auswählen.

    W Offline
    W Offline
    Würfel
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2148

    Hallo,
    meine Instanz wirft seit mehreren Tage neue Fehler sporadisch.

    Kann mir jemand die Fehlermeldung übersetzen?
    Danke
    Tobias

    2024-01-06 07:11:47.133 - error: sourceanalytix.0 (1709) Check settings for javascript.0.scriptEnabled.Messungen.HausVerbrauchShellyGemessen ! Known valueAtDeviceReset : (533449.6799999988) > known cumulative value (533432.9299999988) cannot proceed
    2024-01-06 07:11:47.133 - error: sourceanalytix.0 (1709) Troubleshoot Data javascript.0.scriptEnabled.Messungen.HausVerbrauchShellyGemessen custom Data : {"common":{"name":"HausVerbrauchShellyGemessen","desc":"Manuell erzeugt","role":"number","type":"number","read":true,"write":true,"def":0,"custom":{"sourceanalytix.0":{"enabled":true,"selectedUnit":"kWh","deviceResetLogicEnabled":false,"threshold":10,"start_day":330899.8399999997,"start_week":0,"start_month":0,"start_quarter":0,"start_year":0,"costs":true,"consumption":true,"basicRate":true,"selectedPrice":"ElectricityDay","valueAtDeviceReset":533449.6799999988,"valueAtDeviceInit":741.21,"cumulativeValue":330899.8399999997},"history.0":{"enabled":true,"aliasId":"","debounceTime":0,"blockTime":0,"changesOnly":false,"changesRelogInterval":0,"changesMinDelta":0,"ignoreBelowNumber":"","disableSkippedValueLogging":false,"retention":63072000,"customRetentionDuration":365,"maxLength":960,"enableDebugLogs":false,"debounce":0}}},"type":"state","native":{},"_id":"javascript.0.scriptEnabled.Messungen.HausVerbrauchShellyGemessen","acl":{"object":1636,"state":1636,"file":1632,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"},"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","ts":1704521507117}
    2024-01-06 07:11:47.134 - error: sourceanalytix.0 (1709) Cannot handle calculations for javascript.0.scriptEnabled.Messungen.HausVerbrauchShellyGemessen, check log messages and adjust settings!
    2024-01-06 07:11:47.135 - warn: sourceanalytix.0 (1709) [Cannot enable SourceAnalytix for javascript.0.scriptEnabled.Messungen.HausVerbrauchShellyGemessen, check settings and error messages
    
    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SegwayS Offline
      SegwayS Offline
      Segway
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2149

      Kurze Frage:
      Ich bekomme über den modbus-adapter den Verbrauch / Kosten sowie PV-Ertrag als Datenpunkt.
      Diese beiden habe ich in dem sourceanalytix ausgewertet.

      Nun hätte ich dazu gerne auch die Differenz als quasi

      Tagesverbrauch Montag [kWh] - PV-Ertrag Montag = wirklicher Verbrauch Montag
      

      Da ich ja keinen Verbrauch habe wenn ich mehr PV erzeuge als ich verbrauche.
      Die oben angegeben Datenpunkte beziehen sich aber rein auf den gerade anfallenden verbrauch unabhängig ob ich dem aus dem Stromnetz beziehe oder durch die PV-Anlage abdecke.
      Ich dachte das der sourceanalytix sowas auch abdeckt aber scheint wohl nicht so.

      Wie kann ich das denn am besten umsetzen ?
      Blockly und einfach subtrahieren und in einen Datenpunkt schreiben und dann in den sourceanalytix ?
      Weiss nicht wie der beste Weg dahin ist.

      Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt :-)

      Gruß Dirk
      Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

      G 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • SegwayS Segway

        Kurze Frage:
        Ich bekomme über den modbus-adapter den Verbrauch / Kosten sowie PV-Ertrag als Datenpunkt.
        Diese beiden habe ich in dem sourceanalytix ausgewertet.

        Nun hätte ich dazu gerne auch die Differenz als quasi

        Tagesverbrauch Montag [kWh] - PV-Ertrag Montag = wirklicher Verbrauch Montag
        

        Da ich ja keinen Verbrauch habe wenn ich mehr PV erzeuge als ich verbrauche.
        Die oben angegeben Datenpunkte beziehen sich aber rein auf den gerade anfallenden verbrauch unabhängig ob ich dem aus dem Stromnetz beziehe oder durch die PV-Anlage abdecke.
        Ich dachte das der sourceanalytix sowas auch abdeckt aber scheint wohl nicht so.

        Wie kann ich das denn am besten umsetzen ?
        Blockly und einfach subtrahieren und in einen Datenpunkt schreiben und dann in den sourceanalytix ?
        Weiss nicht wie der beste Weg dahin ist.

        Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt :-)

        G Online
        G Online
        guergen
        schrieb am zuletzt editiert von guergen
        #2150

        @segway sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

        Ich dachte das der sourceanalytix sowas auch abdeckt aber scheint wohl nicht so.

        Richtig, geht so nicht.

        Blockly und einfach subtrahieren und in einen Datenpunkt schreiben und dann in den sourceanalytix ?

        Genau so mache ich das auch

        SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G guergen

          @segway sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

          Ich dachte das der sourceanalytix sowas auch abdeckt aber scheint wohl nicht so.

          Richtig, geht so nicht.

          Blockly und einfach subtrahieren und in einen Datenpunkt schreiben und dann in den sourceanalytix ?

          Genau so mache ich das auch

          SegwayS Offline
          SegwayS Offline
          Segway
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2151

          @guergen sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

          Genau so mache ich das auch

          Okay dachte ich mir.
          Beschränke ich das rein auf den jeweiligen Tag
          Oder hast du immer Verbrauch - Erzeugung direkt gemacht und das dann in einen DP geschrieben ? Wobei dann der Betrag auch negativ werden kann

          Gruß Dirk
          Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

          G 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • SegwayS Segway

            @guergen sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

            Genau so mache ich das auch

            Okay dachte ich mir.
            Beschränke ich das rein auf den jeweiligen Tag
            Oder hast du immer Verbrauch - Erzeugung direkt gemacht und das dann in einen DP geschrieben ? Wobei dann der Betrag auch negativ werden kann

            G Online
            G Online
            guergen
            schrieb am zuletzt editiert von guergen
            #2152

            @segway Ich bekomme alle Momentanwerte direkt ausgelesen (Eingespeisst Negativ, Verbrauch Positiv) und schreibe diese Daten in entsprechende DP. Vorher werden die Werte alle nach Positiv umgerechnet.
            Das kannst Du doch machen, wie du möchtest ;-)

            SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G guergen

              @segway Ich bekomme alle Momentanwerte direkt ausgelesen (Eingespeisst Negativ, Verbrauch Positiv) und schreibe diese Daten in entsprechende DP. Vorher werden die Werte alle nach Positiv umgerechnet.
              Das kannst Du doch machen, wie du möchtest ;-)

              SegwayS Offline
              SegwayS Offline
              Segway
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2153

              @guergen
              Ok Danke.
              Darf ich nachfragen ob du mir dein Skript mal posten kannst ?

              Gruß Dirk
              Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W Würfel

                Hallo,
                meine Instanz wirft seit mehreren Tage neue Fehler sporadisch.

                Kann mir jemand die Fehlermeldung übersetzen?
                Danke
                Tobias

                2024-01-06 07:11:47.133 - error: sourceanalytix.0 (1709) Check settings for javascript.0.scriptEnabled.Messungen.HausVerbrauchShellyGemessen ! Known valueAtDeviceReset : (533449.6799999988) > known cumulative value (533432.9299999988) cannot proceed
                2024-01-06 07:11:47.133 - error: sourceanalytix.0 (1709) Troubleshoot Data javascript.0.scriptEnabled.Messungen.HausVerbrauchShellyGemessen custom Data : {"common":{"name":"HausVerbrauchShellyGemessen","desc":"Manuell erzeugt","role":"number","type":"number","read":true,"write":true,"def":0,"custom":{"sourceanalytix.0":{"enabled":true,"selectedUnit":"kWh","deviceResetLogicEnabled":false,"threshold":10,"start_day":330899.8399999997,"start_week":0,"start_month":0,"start_quarter":0,"start_year":0,"costs":true,"consumption":true,"basicRate":true,"selectedPrice":"ElectricityDay","valueAtDeviceReset":533449.6799999988,"valueAtDeviceInit":741.21,"cumulativeValue":330899.8399999997},"history.0":{"enabled":true,"aliasId":"","debounceTime":0,"blockTime":0,"changesOnly":false,"changesRelogInterval":0,"changesMinDelta":0,"ignoreBelowNumber":"","disableSkippedValueLogging":false,"retention":63072000,"customRetentionDuration":365,"maxLength":960,"enableDebugLogs":false,"debounce":0}}},"type":"state","native":{},"_id":"javascript.0.scriptEnabled.Messungen.HausVerbrauchShellyGemessen","acl":{"object":1636,"state":1636,"file":1632,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"},"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","ts":1704521507117}
                2024-01-06 07:11:47.134 - error: sourceanalytix.0 (1709) Cannot handle calculations for javascript.0.scriptEnabled.Messungen.HausVerbrauchShellyGemessen, check log messages and adjust settings!
                2024-01-06 07:11:47.135 - warn: sourceanalytix.0 (1709) [Cannot enable SourceAnalytix for javascript.0.scriptEnabled.Messungen.HausVerbrauchShellyGemessen, check settings and error messages
                
                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2154

                @würfel sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                Known valueAtDeviceReset

                Da zieht sich hier in diesem Thread wie ein roter Faden

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @würfel sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  Known valueAtDeviceReset

                  Da zieht sich hier in diesem Thread wie ein roter Faden

                  B Offline
                  B Offline
                  babl
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2155

                  @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  @würfel sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  Known valueAtDeviceReset

                  Da zieht sich hier in diesem Thread wie ein roter Faden

                  Das mit den Problemen, könnt ihr ganz einfach lösen,

                  ihr schreibt ein Script nehmt den Datenpunkt den ihr auswerten wollt. Als Beispiel PV-Einspeisung. Hier kommt wie ihr es halt eingestellt habt alle 5 Sekunden ein Wert wenn die Pv Einspeisung läuft, dann ist alles gut. In der Nacht habe ich einen weiteren Trigger angelegt und lasse genau in dieser Zeitspanne (alle 5 Sekunden) 0,001 Watt draufrechnen. Es macht dann in 10h 7,2 Watt aus, das ist vernachlässigbar. Genau so bei den Shellys.

                  Praktisch einen Falls Block ist der Ertrag geringer als <1 dann schreibt das extra script alle 5 Sekunden den Wert 0.001 in den eigens erstellten Datenpunkt und genau diesen Datenpunkt lasse ich dann mit dem Sourceanalytix auswerten, so gehe ich den meisten Problemen mit den valueatdevice reset aus dem Weg.

                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B babl

                    @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    @würfel sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    Known valueAtDeviceReset

                    Da zieht sich hier in diesem Thread wie ein roter Faden

                    Das mit den Problemen, könnt ihr ganz einfach lösen,

                    ihr schreibt ein Script nehmt den Datenpunkt den ihr auswerten wollt. Als Beispiel PV-Einspeisung. Hier kommt wie ihr es halt eingestellt habt alle 5 Sekunden ein Wert wenn die Pv Einspeisung läuft, dann ist alles gut. In der Nacht habe ich einen weiteren Trigger angelegt und lasse genau in dieser Zeitspanne (alle 5 Sekunden) 0,001 Watt draufrechnen. Es macht dann in 10h 7,2 Watt aus, das ist vernachlässigbar. Genau so bei den Shellys.

                    Praktisch einen Falls Block ist der Ertrag geringer als <1 dann schreibt das extra script alle 5 Sekunden den Wert 0.001 in den eigens erstellten Datenpunkt und genau diesen Datenpunkt lasse ich dann mit dem Sourceanalytix auswerten, so gehe ich den meisten Problemen mit den valueatdevice reset aus dem Weg.

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2156

                    @babl das hat doch nix mit einem device reset zu tun,

                    Das was du beschreibst, ist eine aktuelle Lösung um den Datenpunkt zu beschreiben damit SA die Daten für den kommenden Tag schreibt, weil aktuell nicht gezählt wird wenn kein Verbrauch/Einspeisung

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @babl das hat doch nix mit einem device reset zu tun,

                      Das was du beschreibst, ist eine aktuelle Lösung um den Datenpunkt zu beschreiben damit SA die Daten für den kommenden Tag schreibt, weil aktuell nicht gezählt wird wenn kein Verbrauch/Einspeisung

                      B Offline
                      B Offline
                      babl
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2157

                      @crunchip doch im grunde genommen schon, da sich mein eigener datenpunkt immer erhöht und nie gleich bleibt. also ich habe das mit dem reset definitiv nicht. Toi toi toi

                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B babl

                        @crunchip doch im grunde genommen schon, da sich mein eigener datenpunkt immer erhöht und nie gleich bleibt. also ich habe das mit dem reset definitiv nicht. Toi toi toi

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2158

                        @babl ein device reset entsteht ja auch nur wenn der Wert kleiner als der vorherige

                        Wie bereits geschrieben, dein Vorhaben löst nur das Problem die Datenpunkte anzulegen

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          Malz1902
                          schrieb am zuletzt editiert von Malz1902
                          #2159

                          Hallo zusammen, ich wollte gerade meine Wallbox auch mit SA loggen. Einstellungen wie immer vorgenommen.

                          Der Wert kommt in Wh von der Wallbox. Habe es einmal mit dem Alias versucht und mit den original DP

                          sourceanalytix.0
                          	2024-01-26 13:09:31.892	error	Initialization of alias.0.strom.wallbox.zaehlerstand failed, check warn messages !
                          sourceanalytix.0
                          	2024-01-26 13:09:31.892	error	Cannot handle calculations for alias.0.strom.wallbox.zaehlerstand, check log messages and adjust settings!
                          sourceanalytix.0
                          	2024-01-26 13:09:31.892	error	Troubleshoot Data alias.0.strom.wallbox.zaehlerstand custom Data : {"common":{"alias":{"id":"kecontact.0.eTotal"},"name":"Zählerstand Gesamt","role":"value","type":"number","unit":"Wh","read":true,"write":false,"custom":{"sourceanalytix.0":{"enabled":true,"selectedUnit":"Wh","deviceResetLogicEnabled":true,"threshold":1,"start_day":5274020.7,"start_week":5274020.7,"start_month":5029249.1,"start_quarter":5029249.1,"start_year":5029249.1,"selectedPrice":"ElectricityDay","costs":true,"consumption":true,"basicRate":true,"meter_values":true,"valueAtDeviceReset":7752.531876267876,"valueAtDeviceInit":5274.0207}}},"native":{},"type":"state","_id":"alias.0.strom.wallbox.zaehlerstand","acl":{"object":1636,"state":1636,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"},"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","ts":1706270850756}
                          sourceanalytix.0
                          	2024-01-26 13:09:31.891	error	Check settings for alias.0.strom.wallbox.zaehlerstand ! Known valueAtDeviceReset : (7752.531876267876) > known cumulative value (0) cannot proceed
                          sourceanalytix.0
                          	2024-01-26 13:09:17.058	error	Cannot handle calculations for kecontact.0.eTotal, check log messages and adjust settings!
                          sourceanalytix.0
                          	2024-01-26 13:09:17.057	error	Troubleshoot Data kecontact.0.eTotal custom Data : {"_id":"kecontact.0.eTotal","type":"state","common":{"name":"Total Power Consumption","type":"number","role":"value","unit":"Wh","read":true,"write":false,"desc":"Total power consumption (persistent) without current loading session in Wh.","custom":{"sourceanalytix.0":{"enabled":true,"selectedUnit":"Wh","deviceResetLogicEnabled":true,"threshold":1,"start_day":0,"start_week":0,"start_month":0,"start_quarter":0,"start_year":0,"selectedPrice":"ElectricityDay","costs":true,"consumption":true,"basicRate":true,"meter_values":true,"valueAtDeviceReset":7752.531876267876,"valueAtDeviceInit":5274.0207}}},"native":{"udpKey":"E total","udpMultiplier":0.1},"acl":{"object":1636,"state":1636,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"},"from":"system.adapter.sourceanalytix.0","user":"system.user.admin","ts":1706270836645}
                          sourceanalytix.0
                          	2024-01-26 13:09:17.058	error	Initialization of kecontact.0.eTotal failed, check warn messages !
                          sourceanalytix.0
                          	2024-01-26 13:09:17.057	error	Check settings for kecontact.0.eTotal ! Known valueAtDeviceReset : (7752.531876267876) > known cumulative value (0) cannot proceed
                          
                          2024-01-26 13:25:26.348 - info: sourceanalytix.0 (2870726) Initialising "alias.0.strom.wallbox.zaehlerstand" | (15 of 20)
                          2024-01-26 13:25:26.348 - debug: sourceanalytix.0 (2870726) [buildStateDetailsArray] started for alias.0.strom.wallbox.zaehlerstand
                          2024-01-26 13:25:26.353 - debug: sourceanalytix.0 (2870726) [buildStateDetailsArray] commonData {"alias":{"id":"kecontact.0.eTotal"},"name":"Zählerstand Gesamt","role":"value","type":"number","unit":"Wh","read":true,"write":false,"custom":{"sourceanalytix.0":{"enabled":true,"selectedUnit":"Wh","deviceResetLogicEnabled":false,"threshold":1,"start_day":0,"start_week":0,"start_month":0,"start_quarter":0,"start_year":0,"selectedPrice":"ElectricityDay","costs":true,"consumption":true,"basicRate":true,"meter_values":true,"valueAtDeviceReset":7752.531876267876,"valueAtDeviceInit":5274.0207}}}
                          2024-01-26 13:25:26.353 - debug: sourceanalytix.0 (2870726) [getCumulatedValue] alias.0.strom.wallbox.zaehlerstand
                          2024-01-26 13:25:26.397 - debug: sourceanalytix.0 (2870726) [getCumulatedValue] By using Fresh installation :0
                          2024-01-26 13:25:26.397 - debug: sourceanalytix.0 (2870726) [buildStateDetailsArray] cumulativeValue 0 | valueAtDeviceReset 7752.531876267876 | valueAtDeviceInit null
                          2024-01-26 13:25:26.397 - debug: sourceanalytix.0 (2870726) [buildStateDetailsArray] unit manually chosen "Wh"
                          2024-01-26 13:25:26.397 - error: sourceanalytix.0 (2870726) Check settings for alias.0.strom.wallbox.zaehlerstand ! Known valueAtDeviceReset : (7752.531876267876) > known cumulative value (0) cannot proceed
                          2024-01-26 13:25:26.397 - error: sourceanalytix.0 (2870726) Troubleshoot Data alias.0.strom.wallbox.zaehlerstand custom Data : {"common":{"alias":{"id":"kecontact.0.eTotal"},"name":"Zählerstand Gesamt","role":"value","type":"number","unit":"Wh","read":true,"write":false,"custom":{"sourceanalytix.0":{"enabled":true,"selectedUnit":"Wh","deviceResetLogicEnabled":false,"threshold":1,"start_day":0,"start_week":0,"start_month":0,"start_quarter":0,"start_year":0,"selectedPrice":"ElectricityDay","costs":true,"consumption":true,"basicRate":true,"meter_values":true,"valueAtDeviceReset":7752.531876267876,"valueAtDeviceInit":5274.0207}}},"native":{},"type":"state","_id":"alias.0.strom.wallbox.zaehlerstand","acl":{"object":1636,"state":1636,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"},"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","ts":1706271860708}
                          2024-01-26 13:25:26.397 - error: sourceanalytix.0 (2870726) Cannot handle calculations for alias.0.strom.wallbox.zaehlerstand, check log messages and adjust settings!
                          2024-01-26 13:25:26.397 - error: sourceanalytix.0 (2870726) Initialization of alias.0.strom.wallbox.zaehlerstand failed, check warn messages !
                          

                          v0.4.15-alpha.1

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            ManfredHi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2160

                            @Dutchman bzw. @crunchip :

                            Da ich im März einen neuen SolarEdge Wechselrichter bekomme möchte ich nichts falsch machen.
                            Derzeit hab ich einen Alias-Datenpunkt der über Modbus auf den Gesamt-Wh-Wert des Wechselrichters zeigt. Für diesen Alias habe ich auch SA aktiviert.
                            Wenn ich nun den Alias auf den neuen SolarEdge-Wechselrichter ändere, so hat dieser ja einen anderen Gesamt-Wh-Wert (nämlich 0). Was muss ich machen, damit in SA alles einwandfrei weiterläuft und der cumulative Wert weiterhin passt (also alter Wert und neuer Zählerwert).
                            Muss ich beim Alias die Konvertierungsfunktion aktivieren und zum Wert der vom neuen WR kommt den letzten Wert vom alten WR hinzufügen?

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M ManfredHi

                              @Dutchman bzw. @crunchip :

                              Da ich im März einen neuen SolarEdge Wechselrichter bekomme möchte ich nichts falsch machen.
                              Derzeit hab ich einen Alias-Datenpunkt der über Modbus auf den Gesamt-Wh-Wert des Wechselrichters zeigt. Für diesen Alias habe ich auch SA aktiviert.
                              Wenn ich nun den Alias auf den neuen SolarEdge-Wechselrichter ändere, so hat dieser ja einen anderen Gesamt-Wh-Wert (nämlich 0). Was muss ich machen, damit in SA alles einwandfrei weiterläuft und der cumulative Wert weiterhin passt (also alter Wert und neuer Zählerwert).
                              Muss ich beim Alias die Konvertierungsfunktion aktivieren und zum Wert der vom neuen WR kommt den letzten Wert vom alten WR hinzufügen?

                              M Offline
                              M Offline
                              Michi_Pi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2161

                              @manfredhi du musst nichts machen. SA sollte das als Device Reset erkennen und addiert den letzten Wert zu dem neuen.

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Michi_Pi

                                @manfredhi du musst nichts machen. SA sollte das als Device Reset erkennen und addiert den letzten Wert zu dem neuen.

                                M Offline
                                M Offline
                                ManfredHi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2162

                                @michi_pi sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                @manfredhi du musst nichts machen. SA sollte das als Device Reset erkennen und addiert den letzten Wert zu dem neuen.

                                OK, das heißt ich muss aber die Erkennung der Zurücksetzung des Gerätewertes aktivieren? Oder? weil derzeit hab ich diesen nicht aktiviert.

                                5b28d220-d436-452f-86b1-d90bb0feb516-image.png

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  Malz1902
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2163

                                  keiner ne Antwort parat auf mein Problem?

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Malz1902

                                    keiner ne Antwort parat auf mein Problem?

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2164

                                    @malz1902 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    keiner ne Antwort parat auf mein Problem?

                                    Was ist denn konkret 'dein Problem'?

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      ManfredHi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2165

                                      Ich habe momentan folgendes Problem:
                                      Der fortlaufende Zähler vom InlineSmartmeter von SolarEdge springt manchmal auf 0 und dann gleich wieder zurück auf den richtigen Wert.
                                      In SA löst mir das immer einen DeviceReset aus und dann stimmt der Wert in SA natürlich nicht mehr.

                                      Es macht KEINEN Unterschied ob in den Einstellungen im SA die Erkennung der Zurücksetzung des Gerätewerte aktiviert ist oder nicht. Es wird jedesmal ein DeviceReset wert gesetzt.

                                      Wie kann ich das umgehen, denn alle paar Tage hab ich mal dieses Problem.

                                      BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M ManfredHi

                                        Ich habe momentan folgendes Problem:
                                        Der fortlaufende Zähler vom InlineSmartmeter von SolarEdge springt manchmal auf 0 und dann gleich wieder zurück auf den richtigen Wert.
                                        In SA löst mir das immer einen DeviceReset aus und dann stimmt der Wert in SA natürlich nicht mehr.

                                        Es macht KEINEN Unterschied ob in den Einstellungen im SA die Erkennung der Zurücksetzung des Gerätewerte aktiviert ist oder nicht. Es wird jedesmal ein DeviceReset wert gesetzt.

                                        Wie kann ich das umgehen, denn alle paar Tage hab ich mal dieses Problem.

                                        BananaJoeB Online
                                        BananaJoeB Online
                                        BananaJoe
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2166

                                        @manfredhi indem du den Datenpunkt mit einem Script überwachst, den Wert in einen weiteren Datenpunkt schreibst sofern dieser größer als der letzte ist und SourceAnalytix auf diesen weiteren Datenpunkt ansetzt statt auf den direkten.

                                        Das ist zumindest meine Lösung. So konnte ich auch meinen Datenpunkt des Gaszählers weiterlaufen lassen weil ich zum Zählerstand des neuen Zählers immer noch den Wert des alten hinzuaddiere (hab da noch ein paar andere Dinge laufen die so damit besser umgehen können, z.B. eine Prozentanzeige wieviel des Vorjahresverbrauches wir schon erreicht haben)

                                        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • BananaJoeB BananaJoe

                                          @manfredhi indem du den Datenpunkt mit einem Script überwachst, den Wert in einen weiteren Datenpunkt schreibst sofern dieser größer als der letzte ist und SourceAnalytix auf diesen weiteren Datenpunkt ansetzt statt auf den direkten.

                                          Das ist zumindest meine Lösung. So konnte ich auch meinen Datenpunkt des Gaszählers weiterlaufen lassen weil ich zum Zählerstand des neuen Zählers immer noch den Wert des alten hinzuaddiere (hab da noch ein paar andere Dinge laufen die so damit besser umgehen können, z.B. eine Prozentanzeige wieviel des Vorjahresverbrauches wir schon erreicht haben)

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          ManfredHi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2167

                                          @bananajoe sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          indem du den Datenpunkt mit einem Script überwachst, den Wert in einen weiteren Datenpunkt schreibst sofern dieser größer als der letzte ist und SourceAnalytix auf diesen weiteren Datenpunkt ansetzt statt auf den direkten.

                                          Ja das hab ich mir auch schon gedacht, es so zu machen.
                                          Nur das kann ja nicht die Lösung sein.
                                          Wozu ist dann der Punkt "Zurücksetzung des Gerätewertes" vorhanden, wenn dieser sowieso keine Funktion hat?
                                          Hab jetzt mal probeweise beim Schwellenwert statt 1 den Wert 9999999999 eingetragen. Mal sehen ob das was bringt.

                                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          863

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe