Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
nodejs
844 Beiträge 91 Kommentatoren 234.5k Aufrufe 63 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D djsirius

    Auf meinem Windows-Rechner geht!

    ping registry.npmjs.org
    
    Ping wird ausgeführt für registry.npmjs.org [104.16.29.34] mit 32 Bytes Daten:
    Antwort von 104.16.29.34: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=58
    Antwort von 104.16.29.34: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=58
    Antwort von 104.16.29.34: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=58
    Antwort von 104.16.29.34: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=58
    
    Ping-Statistik für 104.16.29.34:
        Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
        (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
        Minimum = 11ms, Maximum = 12ms, Mittelwert = 11ms
    

    Aber ping -6 registry.npmjs.org geht nicht!

    Marc BergM Offline
    Marc BergM Offline
    Marc Berg
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #754

    @djsirius sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

    Auf meinem Windows-Rechner geht!

    Ja wahrscheinlich ist dort IPv6 abgeschaltet.

    Du könntest jetzt IPv4 auf den beiden Kisten priorisieren, das wäre dann aber nur ein dickes Pflaster auf eine weiter offene Wunde. Das holt dich irgendwann ein.

    NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

    Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Marc BergM Marc Berg

      @djsirius sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

      Auf meinem Windows-Rechner geht!

      Ja wahrscheinlich ist dort IPv6 abgeschaltet.

      Du könntest jetzt IPv4 auf den beiden Kisten priorisieren, das wäre dann aber nur ein dickes Pflaster auf eine weiter offene Wunde. Das holt dich irgendwann ein.

      D Offline
      D Offline
      djsirius
      schrieb am zuletzt editiert von
      #755

      @marc-berg bringt ein Screenshot von den Einstellungen in der Fritzbox was?

      Gruß

      djsirius

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D djsirius

        @marc-berg bringt ein Screenshot von den Einstellungen in der Fritzbox was?

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #756

        @djsirius sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

        bringt ein Screenshot von den Einstellungen in der Fritzbox was?

        Von der entsprechenden Seite vielleicht.
        Welchen Anschluss hast du denn da bei dir?

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @djsirius sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

          bringt ein Screenshot von den Einstellungen in der Fritzbox was?

          Von der entsprechenden Seite vielleicht.
          Welchen Anschluss hast du denn da bei dir?

          D Offline
          D Offline
          djsirius
          schrieb am zuletzt editiert von
          #757

          @thomas-braun

          Ich habe einen Anschluß von NetCologne 100 Mbit

          3358f9aa-353e-4723-ac1b-349a7e39ad53-image.png

          Gruß

          djsirius

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D djsirius

            @thomas-braun

            Ich habe einen Anschluß von NetCologne 100 Mbit

            3358f9aa-353e-4723-ac1b-349a7e39ad53-image.png

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
            #758

            @djsirius

            Das muss mit höchster Sicherheit auf 'IPv6 nativ' umgestellt werden.

            Mit deiner jetzigen Einstellung passiert nämlich genau das, was du jetzt beobachtest:

            Der Hostname wird zu einer IPv6 aufgelöst, die Adresse kann aber nicht angefahren werden, weil es da kein Routing hin gibt.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @djsirius

              Das muss mit höchster Sicherheit auf 'IPv6 nativ' umgestellt werden.

              Mit deiner jetzigen Einstellung passiert nämlich genau das, was du jetzt beobachtest:

              Der Hostname wird zu einer IPv6 aufgelöst, die Adresse kann aber nicht angefahren werden, weil es da kein Routing hin gibt.

              D Offline
              D Offline
              djsirius
              schrieb am zuletzt editiert von
              #759

              @thomas-braun

              Ich habe es jetzt so eingestellt:

              7d06c86f-5325-4dbc-8c5e-bd5dd3f35b10-image.png

              Muss man danach die Server neustarten?

              Gruß

              djsirius

              Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • D djsirius

                @thomas-braun

                Ich habe es jetzt so eingestellt:

                7d06c86f-5325-4dbc-8c5e-bd5dd3f35b10-image.png

                Muss man danach die Server neustarten?

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #760

                @djsirius sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                Muss man danach die Server neustarten?

                Ausprobieren.
                Kannst auch nur das Netzwerkinterface neustarten, wenn es nicht von alleine funktioniert. Die Fritzbox würde ich aber mal neustarten.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D djsirius

                  @thomas-braun

                  Ich habe es jetzt so eingestellt:

                  7d06c86f-5325-4dbc-8c5e-bd5dd3f35b10-image.png

                  Muss man danach die Server neustarten?

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #761

                  @djsirius

                  Wichtig! Um eine Internetverbindung herstellen zu können, aktiviere bitte die IPv6-Unterstützung deines WLAN-Routers. Stelle deinen WLAN-Router so ein, dass eine native IPv6-Anbindung für den Internetzugang verwendet, die IPv4-Verbindung über DS-Lite hergestellt und die AFTR-Adresse automatisch über DHCPv6 ermittelt wird.

                  Quelle:
                  https://www.netcologne.de/privatkunden/hilfe/eigenen-router-einrichten/vdsl/

                  Deine Fritzbox war/ist also falsch eingestellt.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Marc BergM Marc Berg

                    @djsirius sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                    Wenn noch jemand eine Idee hat, bitte her damit.

                    mach mal auf master und slave jeweils:

                    ping registry.npmjs.org
                    ping -4 registry.npmjs.org
                    ping -6 registry.npmjs.org
                    
                    D Offline
                    D Offline
                    djsirius
                    schrieb am zuletzt editiert von djsirius
                    #762

                    So ich habe die Fritzbox jetzt wie im Screenshot eingestellt. Alles neu gestartet.

                    ping registry.npmjs.org -> funktioniert nicht
                    ping -4 registry.npmjs.org -> funktioniert
                    ping -6 registry.npmjs.org -> funktioniert nicht

                    nslookup registry.npmjs.org
                    Server:         192.168.1.1
                    Address:        192.168.1.1#53
                    
                    Non-authoritative answer:
                    Name:   registry.npmjs.org
                    Address: 104.16.28.34
                    Name:   registry.npmjs.org
                    Address: 104.16.24.34
                    Name:   registry.npmjs.org
                    Address: 104.16.1.35
                    Name:   registry.npmjs.org
                    Address: 104.16.31.34
                    Name:   registry.npmjs.org
                    Address: 104.16.0.35
                    Name:   registry.npmjs.org
                    Address: 104.16.3.35
                    Name:   registry.npmjs.org
                    Address: 104.16.2.35
                    Name:   registry.npmjs.org
                    Address: 104.16.29.34
                    Name:   registry.npmjs.org
                    Address: 104.16.26.34
                    Name:   registry.npmjs.org
                    Address: 104.16.25.34
                    Name:   registry.npmjs.org
                    Address: 104.16.30.34
                    Name:   registry.npmjs.org
                    Address: 104.16.27.34
                    Name:   registry.npmjs.org
                    Address: 2606:4700::6810:1c22
                    Name:   registry.npmjs.org
                    Address: 2606:4700::6810:1f22
                    Name:   registry.npmjs.org
                    Address: 2606:4700::6810:1a22
                    Name:   registry.npmjs.org
                    Address: 2606:4700::6810:23
                    Name:   registry.npmjs.org
                    Address: 2606:4700::6810:1822
                    Name:   registry.npmjs.org
                    Address: 2606:4700::6810:323
                    Name:   registry.npmjs.org
                    Address: 2606:4700::6810:1922
                    Name:   registry.npmjs.org
                    Address: 2606:4700::6810:123
                    Name:   registry.npmjs.org
                    Address: 2606:4700::6810:223
                    Name:   registry.npmjs.org
                    Address: 2606:4700::6810:1b22
                    Name:   registry.npmjs.org
                    Address: 2606:4700::6810:1e22
                    Name:   registry.npmjs.org
                    Address: 2606:4700::6810:1d22
                    

                    :shrug:

                    Gruß

                    djsirius

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D djsirius

                      So ich habe die Fritzbox jetzt wie im Screenshot eingestellt. Alles neu gestartet.

                      ping registry.npmjs.org -> funktioniert nicht
                      ping -4 registry.npmjs.org -> funktioniert
                      ping -6 registry.npmjs.org -> funktioniert nicht

                      nslookup registry.npmjs.org
                      Server:         192.168.1.1
                      Address:        192.168.1.1#53
                      
                      Non-authoritative answer:
                      Name:   registry.npmjs.org
                      Address: 104.16.28.34
                      Name:   registry.npmjs.org
                      Address: 104.16.24.34
                      Name:   registry.npmjs.org
                      Address: 104.16.1.35
                      Name:   registry.npmjs.org
                      Address: 104.16.31.34
                      Name:   registry.npmjs.org
                      Address: 104.16.0.35
                      Name:   registry.npmjs.org
                      Address: 104.16.3.35
                      Name:   registry.npmjs.org
                      Address: 104.16.2.35
                      Name:   registry.npmjs.org
                      Address: 104.16.29.34
                      Name:   registry.npmjs.org
                      Address: 104.16.26.34
                      Name:   registry.npmjs.org
                      Address: 104.16.25.34
                      Name:   registry.npmjs.org
                      Address: 104.16.30.34
                      Name:   registry.npmjs.org
                      Address: 104.16.27.34
                      Name:   registry.npmjs.org
                      Address: 2606:4700::6810:1c22
                      Name:   registry.npmjs.org
                      Address: 2606:4700::6810:1f22
                      Name:   registry.npmjs.org
                      Address: 2606:4700::6810:1a22
                      Name:   registry.npmjs.org
                      Address: 2606:4700::6810:23
                      Name:   registry.npmjs.org
                      Address: 2606:4700::6810:1822
                      Name:   registry.npmjs.org
                      Address: 2606:4700::6810:323
                      Name:   registry.npmjs.org
                      Address: 2606:4700::6810:1922
                      Name:   registry.npmjs.org
                      Address: 2606:4700::6810:123
                      Name:   registry.npmjs.org
                      Address: 2606:4700::6810:223
                      Name:   registry.npmjs.org
                      Address: 2606:4700::6810:1b22
                      Name:   registry.npmjs.org
                      Address: 2606:4700::6810:1e22
                      Name:   registry.npmjs.org
                      Address: 2606:4700::6810:1d22
                      

                      :shrug:

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #763

                      @djsirius

                      Namensauflösung funktionert, das Routing klemmt noch.

                      traceroute6  heise.de
                      traceroute  heise.de
                      traceroute6  npmjs.org
                      traceroute  npmjs.org
                      

                      sagt?

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      Marc BergM D 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @djsirius

                        Namensauflösung funktionert, das Routing klemmt noch.

                        traceroute6  heise.de
                        traceroute  heise.de
                        traceroute6  npmjs.org
                        traceroute  npmjs.org
                        

                        sagt?

                        Marc BergM Offline
                        Marc BergM Offline
                        Marc Berg
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von Marc Berg
                        #764

                        @thomas-braun sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                        traceroute npmjs.org
                        sagt?

                        und bitte noch:

                        route -A inet6
                        

                        Entscheidend ist die Zeile mit

                        [::]/0 
                        

                        am Anfang.

                        NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                        Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @djsirius

                          Namensauflösung funktionert, das Routing klemmt noch.

                          traceroute6  heise.de
                          traceroute  heise.de
                          traceroute6  npmjs.org
                          traceroute  npmjs.org
                          

                          sagt?

                          D Offline
                          D Offline
                          djsirius
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #765

                          traceroute6 heise.de

                          iobroker@debian:~$ traceroute6  heise.de
                          traceroute to heise.de (2a02:2e0:3fe:1001:302::), 30 hops max, 80 byte packets
                           1  fritz.box (2a0a:a541:42c1:0:7eff:4dff:fe27:b137)  4.604 ms  4.565 ms  4.538 ms
                           2  * * *
                           3  * * *
                           4  * * *
                           5  * * *
                           6  * * *
                           7  * * *
                           8  * * *
                           9  * * *
                          10  * * *
                          11  * * *
                          12  * * *
                          13  * * *
                          14  * * *
                          15  * * *
                          16  * * *
                          17  * * *
                          18  * * *
                          19  * * *
                          20  * * *
                          21  * * *
                          22  * * *
                          23  * * *
                          24  * * *
                          25  * * *
                          26  * * *
                          27  * * *
                          28  * * *
                          29  * * *
                          30  * * *
                          
                          

                          traceroute heise.de

                          iobroker@debian:~$ traceroute  heise.de
                          traceroute to heise.de (193.99.144.80), 30 hops max, 60 byte packets
                           1  fritz.box (192.168.1.1)  0.740 ms  0.712 ms  0.896 ms
                           2  bras-vc4.netcologne.de (195.14.226.160)  9.716 ms  10.229 ms  10.494 ms
                           3  ip-core-eup1-ae14.netcologne.de (195.14.215.17)  10.805 ms ip-core-sto1-ae14.netcologne.de (195.14.215.25)  11.776 ms ip-core-sto2-ae14.netcologne.de (195.14.215.29)  12.198 ms
                           4  bdr-eup1-ae2.netcologne.de (195.14.195.54)  12.677 ms  12.914 ms bdr-sto1-ae1.netcologne.de (81.173.192.114)  16.697 ms
                           5  be100.c350.f.de.plusline.net (80.81.193.132)  18.122 ms  18.101 ms  20.864 ms
                           6  te2-2.c301.f.de.plusline.net (82.98.102.1)  20.841 ms  11.561 ms 82.98.102.79 (82.98.102.79)  12.234 ms
                           7  82.98.103.3 (82.98.103.3)  12.745 ms  12.704 ms  13.082 ms
                           8  82.98.102.65 (82.98.102.65)  13.437 ms  13.891 ms  13.863 ms
                           9  212.19.61.13 (212.19.61.13)  11.222 ms !X * *
                          
                          

                          traceroute6 npmjs.org

                          iobroker@debian:~$ traceroute6  npmjs.org
                          traceroute to npmjs.org (2606:4700::6810:1822), 30 hops max, 80 byte packets
                           1  fritz.box (2a0a:a541:42c1:0:7eff:4dff:fe27:b137)  1.352 ms  1.493 ms  1.827 ms
                           2  * * *
                           3  * * *
                           4  * * *
                           5  * * *
                           6  * * *
                           7  * * *
                           8  * * *
                           9  * * *
                          10  * * *
                          11  * * *
                          12  * * *
                          13  * * *
                          14  * * *
                          15  * * *
                          16  * * *
                          17  * * *
                          18  * * *
                          19  * * *
                          20  * * *
                          21  * * *
                          22  * * *
                          23  * * *
                          24  * * *
                          25  * * *
                          26  * * *
                          27  * * *
                          28  * * *
                          29  * * *
                          30  * * *
                          

                          traceroute npmjs.org

                          iobroker@debian:~$ traceroute  npmjs.org
                          traceroute to npmjs.org (104.16.27.34), 30 hops max, 60 byte packets
                           1  fritz.box (192.168.1.1)  0.471 ms  0.691 ms  0.896 ms
                           2  bras-vc4.netcologne.de (195.14.226.160)  9.782 ms  10.282 ms  10.703 ms
                           3  ip-core-eup2-ae14.netcologne.de (195.14.215.21)  12.308 ms ip-core-sto1-ae14          .netcologne.de (195.14.215.25)  11.332 ms  11.754 ms
                           4  ip-core-net1-et2-2-1.netcologne.de (89.1.86.1)  13.161 ms ip-core-net1-et2-2          -2.netcologne.de (89.1.86.33)  13.522 ms ip-core-net1-et9-2-2.netcologne.de (89.          1.86.37)  13.750 ms
                           5  bdr-net1-ae1.netcologne.de (81.173.192.2)  14.168 ms bdr-net1-ae2.netcologne          .de (81.173.192.6)  14.857 ms  15.252 ms
                           6  * as13335.dusseldorf.megaport.com (194.146.118.139)  44.076 ms *
                           7  104.16.27.34 (104.16.27.34)  10.819 ms  11.468 ms  11.884 ms
                          
                          

                          route -A inet6

                          iobroker@debian:~$ sudo route -A inet6
                          Kernel-IPv6-Routentabelle
                          Destination                    Next Hop                   Flag Met Ref Use If
                          localhost/128                  [::]                       U    256 2     0 lo
                          2a0a:a541:42c1::/64            [::]                       U    100 4     0 eno1
                          2a0a:a541:42c1::/48            fe80::7eff:4dff:fe27:b137  UG   100 1     0 eno1
                          fe80::/64                      [::]                       U    100 1     0 eno1
                          [::]/0                         fe80::7eff:4dff:fe27:b137  UG   100 5     0 eno1
                          localhost/128                  [::]                       Un   0   7     0 lo
                          debian.fritz.box/128           [::]                       Un   0   2     0 eno1
                          debian.fritz.box/128           [::]                       Un   0   4     0 eno1
                          fe80::ca9c:dcff:feec:fbbc/128  [::]                       Un   0   3     0 eno1
                          ff00::/8                       [::]                       U    256 6     0 eno1
                          [::]/0                         [::]                       !n   -1  1     0 lo
                          

                          Gruß

                          djsirius

                          Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D djsirius

                            traceroute6 heise.de

                            iobroker@debian:~$ traceroute6  heise.de
                            traceroute to heise.de (2a02:2e0:3fe:1001:302::), 30 hops max, 80 byte packets
                             1  fritz.box (2a0a:a541:42c1:0:7eff:4dff:fe27:b137)  4.604 ms  4.565 ms  4.538 ms
                             2  * * *
                             3  * * *
                             4  * * *
                             5  * * *
                             6  * * *
                             7  * * *
                             8  * * *
                             9  * * *
                            10  * * *
                            11  * * *
                            12  * * *
                            13  * * *
                            14  * * *
                            15  * * *
                            16  * * *
                            17  * * *
                            18  * * *
                            19  * * *
                            20  * * *
                            21  * * *
                            22  * * *
                            23  * * *
                            24  * * *
                            25  * * *
                            26  * * *
                            27  * * *
                            28  * * *
                            29  * * *
                            30  * * *
                            
                            

                            traceroute heise.de

                            iobroker@debian:~$ traceroute  heise.de
                            traceroute to heise.de (193.99.144.80), 30 hops max, 60 byte packets
                             1  fritz.box (192.168.1.1)  0.740 ms  0.712 ms  0.896 ms
                             2  bras-vc4.netcologne.de (195.14.226.160)  9.716 ms  10.229 ms  10.494 ms
                             3  ip-core-eup1-ae14.netcologne.de (195.14.215.17)  10.805 ms ip-core-sto1-ae14.netcologne.de (195.14.215.25)  11.776 ms ip-core-sto2-ae14.netcologne.de (195.14.215.29)  12.198 ms
                             4  bdr-eup1-ae2.netcologne.de (195.14.195.54)  12.677 ms  12.914 ms bdr-sto1-ae1.netcologne.de (81.173.192.114)  16.697 ms
                             5  be100.c350.f.de.plusline.net (80.81.193.132)  18.122 ms  18.101 ms  20.864 ms
                             6  te2-2.c301.f.de.plusline.net (82.98.102.1)  20.841 ms  11.561 ms 82.98.102.79 (82.98.102.79)  12.234 ms
                             7  82.98.103.3 (82.98.103.3)  12.745 ms  12.704 ms  13.082 ms
                             8  82.98.102.65 (82.98.102.65)  13.437 ms  13.891 ms  13.863 ms
                             9  212.19.61.13 (212.19.61.13)  11.222 ms !X * *
                            
                            

                            traceroute6 npmjs.org

                            iobroker@debian:~$ traceroute6  npmjs.org
                            traceroute to npmjs.org (2606:4700::6810:1822), 30 hops max, 80 byte packets
                             1  fritz.box (2a0a:a541:42c1:0:7eff:4dff:fe27:b137)  1.352 ms  1.493 ms  1.827 ms
                             2  * * *
                             3  * * *
                             4  * * *
                             5  * * *
                             6  * * *
                             7  * * *
                             8  * * *
                             9  * * *
                            10  * * *
                            11  * * *
                            12  * * *
                            13  * * *
                            14  * * *
                            15  * * *
                            16  * * *
                            17  * * *
                            18  * * *
                            19  * * *
                            20  * * *
                            21  * * *
                            22  * * *
                            23  * * *
                            24  * * *
                            25  * * *
                            26  * * *
                            27  * * *
                            28  * * *
                            29  * * *
                            30  * * *
                            

                            traceroute npmjs.org

                            iobroker@debian:~$ traceroute  npmjs.org
                            traceroute to npmjs.org (104.16.27.34), 30 hops max, 60 byte packets
                             1  fritz.box (192.168.1.1)  0.471 ms  0.691 ms  0.896 ms
                             2  bras-vc4.netcologne.de (195.14.226.160)  9.782 ms  10.282 ms  10.703 ms
                             3  ip-core-eup2-ae14.netcologne.de (195.14.215.21)  12.308 ms ip-core-sto1-ae14          .netcologne.de (195.14.215.25)  11.332 ms  11.754 ms
                             4  ip-core-net1-et2-2-1.netcologne.de (89.1.86.1)  13.161 ms ip-core-net1-et2-2          -2.netcologne.de (89.1.86.33)  13.522 ms ip-core-net1-et9-2-2.netcologne.de (89.          1.86.37)  13.750 ms
                             5  bdr-net1-ae1.netcologne.de (81.173.192.2)  14.168 ms bdr-net1-ae2.netcologne          .de (81.173.192.6)  14.857 ms  15.252 ms
                             6  * as13335.dusseldorf.megaport.com (194.146.118.139)  44.076 ms *
                             7  104.16.27.34 (104.16.27.34)  10.819 ms  11.468 ms  11.884 ms
                            
                            

                            route -A inet6

                            iobroker@debian:~$ sudo route -A inet6
                            Kernel-IPv6-Routentabelle
                            Destination                    Next Hop                   Flag Met Ref Use If
                            localhost/128                  [::]                       U    256 2     0 lo
                            2a0a:a541:42c1::/64            [::]                       U    100 4     0 eno1
                            2a0a:a541:42c1::/48            fe80::7eff:4dff:fe27:b137  UG   100 1     0 eno1
                            fe80::/64                      [::]                       U    100 1     0 eno1
                            [::]/0                         fe80::7eff:4dff:fe27:b137  UG   100 5     0 eno1
                            localhost/128                  [::]                       Un   0   7     0 lo
                            debian.fritz.box/128           [::]                       Un   0   2     0 eno1
                            debian.fritz.box/128           [::]                       Un   0   4     0 eno1
                            fe80::ca9c:dcff:feec:fbbc/128  [::]                       Un   0   3     0 eno1
                            ff00::/8                       [::]                       U    256 6     0 eno1
                            [::]/0                         [::]                       !n   -1  1     0 lo
                            
                            Marc BergM Offline
                            Marc BergM Offline
                            Marc Berg
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von Marc Berg
                            #766

                            @djsirius

                            Aus meiner Sicht alles okay bis zum Router. Könnte es sein, dass dein Anschluss kein IPv6 unterstützt?

                            NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                            Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @djsirius

                              Wichtig! Um eine Internetverbindung herstellen zu können, aktiviere bitte die IPv6-Unterstützung deines WLAN-Routers. Stelle deinen WLAN-Router so ein, dass eine native IPv6-Anbindung für den Internetzugang verwendet, die IPv4-Verbindung über DS-Lite hergestellt und die AFTR-Adresse automatisch über DHCPv6 ermittelt wird.

                              Quelle:
                              https://www.netcologne.de/privatkunden/hilfe/eigenen-router-einrichten/vdsl/

                              Deine Fritzbox war/ist also falsch eingestellt.

                              D Offline
                              D Offline
                              djsirius
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #767

                              @thomas-braun said in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                              Quelle:
                              https://www.netcologne.de/privatkunden/hilfe/eigenen-router-einrichten/vdsl/
                              Deine Fritzbox war/ist also falsch eingestellt.

                              Wenn man danach geht dann schon, oder?

                              Auf Netcologne steht: Gut zu wissen: Hier bei NetCologne erfolgt die Umstellung von IPv4 auf IPv6 für Sie selbstverständlich vollautomatisch.

                              Gruß

                              djsirius

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D djsirius

                                @thomas-braun said in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                                Quelle:
                                https://www.netcologne.de/privatkunden/hilfe/eigenen-router-einrichten/vdsl/
                                Deine Fritzbox war/ist also falsch eingestellt.

                                Wenn man danach geht dann schon, oder?

                                Auf Netcologne steht: Gut zu wissen: Hier bei NetCologne erfolgt die Umstellung von IPv4 auf IPv6 für Sie selbstverständlich vollautomatisch.

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                #768

                                @djsirius sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                                Auf Netcologne steht: Gut zu wissen: Hier bei NetCologne erfolgt die Umstellung von IPv4 auf IPv6 für Sie selbstverständlich vollautomatisch.

                                Der Router muss aber dennoch richtig eingestellt sein/werden.
                                Ich vermute, auf Leihgeräten von NetCologne ist das auch schon der Fall, wenn du da eigene Hardware einsetzt musst du das machen.

                                Evtl. sieht NetCologne da auch die Fernwartung per TR-064 vor. Aber auch das müsste dann auf der Fritzbox aktiv sein, damit das funktionieren kann.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @djsirius sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                                  Auf Netcologne steht: Gut zu wissen: Hier bei NetCologne erfolgt die Umstellung von IPv4 auf IPv6 für Sie selbstverständlich vollautomatisch.

                                  Der Router muss aber dennoch richtig eingestellt sein/werden.
                                  Ich vermute, auf Leihgeräten von NetCologne ist das auch schon der Fall, wenn du da eigene Hardware einsetzt musst du das machen.

                                  Evtl. sieht NetCologne da auch die Fernwartung per TR-064 vor. Aber auch das müsste dann auf der Fritzbox aktiv sein, damit das funktionieren kann.

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  djsirius
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #769

                                  Nur kurz zur Info, ich habe es endlich geschafft! Ich hatte meinen DSL-Anschluss damals, als ich die Fritzbox getauscht habe, übernommen. Dort war der Anschluß falsch konfiguriert. Nun funktioniert IPv6 und somit auch Nodejs und Npm.

                                  Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben! :+1: :+1: :+1:

                                  Gruß

                                  djsirius

                                  R Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • D djsirius

                                    Nur kurz zur Info, ich habe es endlich geschafft! Ich hatte meinen DSL-Anschluss damals, als ich die Fritzbox getauscht habe, übernommen. Dort war der Anschluß falsch konfiguriert. Nun funktioniert IPv6 und somit auch Nodejs und Npm.

                                    Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben! :+1: :+1: :+1:

                                    R Online
                                    R Online
                                    reutli
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #770

                                    @djsirius

                                    Dann wäre es für andere. die nach einer Lösung suchen, schön, wenn Du die effektive Lösung hier posten würdest.
                                    Je konkreter desto besser.

                                    BITTE BEACHTET DOCH DAS: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge
                                    iobroker in Debian-VM auf Proxmox Server (Ryzen 7 / 32GB / 1TB NVMe SSD) als Master - mehrere Raspberry Pis (3+4) als Slaves. InfluxDB V2 und Grafana auf LXC.

                                    *Wer freundlich ist, dem wird freundlich geholfen *

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D djsirius

                                      Nur kurz zur Info, ich habe es endlich geschafft! Ich hatte meinen DSL-Anschluss damals, als ich die Fritzbox getauscht habe, übernommen. Dort war der Anschluß falsch konfiguriert. Nun funktioniert IPv6 und somit auch Nodejs und Npm.

                                      Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben! :+1: :+1: :+1:

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #771

                                      @djsirius sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                                      Dort war der Anschluß falsch konfiguriert.

                                      Hab ich doch gleich gesagt... ;-)

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Offline
                                        F Offline
                                        flubb
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #772

                                        Hallo zusammen,

                                        habe mein System seit langem auch mal wieder auf Stand gebracht, nur leider kann ich nachdem ich jetzt node-js und den js-controller geupdatet hab, keinerlei Adapter mehr aktualisieren. Hier mal die aktuelle Fehlermeldung:

                                        Would you like to upgrade zigbee from @1.8.13 to @1.10.3 now? [(y)es, (n)o]: y
                                        Update zigbee from @1.8.13 to @1.10.3
                                        NPM version: 10.5.0
                                        Installing iobroker.zigbee@1.10.3... (System call)
                                        
                                        <--- Last few GCs --->
                                        
                                        [2217:0x604ca00]   258911 ms: Mark-sweep 235.4 (249.0) -> 233.7 (249.0) MB, 1313.8 / 0.0 ms  (average mu = 0.350, current mu = 0.174) allocation failure; scavenge might not succeed
                                        [2217:0x604ca00]   260629 ms: Mark-sweep 235.4 (249.0) -> 234.0 (249.3) MB, 1443.9 / 0.0 ms  (average mu = 0.256, current mu = 0.160) allocation failure; GC in old space requested
                                        
                                        
                                        <--- JS stacktrace --->
                                        
                                        FATAL ERROR: Reached heap limit Allocation failed - JavaScript heap out of memory
                                        host.raspberrypi Cannot install iobroker.zigbee@1.10.3: undefined
                                        

                                        Ist mein Raspberry mit 1GB RAM das Problem? Schaut ja nach einem Arbeitsspeicherproblem aus, oder? Gibt es irgendein Workaround?

                                        Thomas BraunT D 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • F flubb

                                          Hallo zusammen,

                                          habe mein System seit langem auch mal wieder auf Stand gebracht, nur leider kann ich nachdem ich jetzt node-js und den js-controller geupdatet hab, keinerlei Adapter mehr aktualisieren. Hier mal die aktuelle Fehlermeldung:

                                          Would you like to upgrade zigbee from @1.8.13 to @1.10.3 now? [(y)es, (n)o]: y
                                          Update zigbee from @1.8.13 to @1.10.3
                                          NPM version: 10.5.0
                                          Installing iobroker.zigbee@1.10.3... (System call)
                                          
                                          <--- Last few GCs --->
                                          
                                          [2217:0x604ca00]   258911 ms: Mark-sweep 235.4 (249.0) -> 233.7 (249.0) MB, 1313.8 / 0.0 ms  (average mu = 0.350, current mu = 0.174) allocation failure; scavenge might not succeed
                                          [2217:0x604ca00]   260629 ms: Mark-sweep 235.4 (249.0) -> 234.0 (249.3) MB, 1443.9 / 0.0 ms  (average mu = 0.256, current mu = 0.160) allocation failure; GC in old space requested
                                          
                                          
                                          <--- JS stacktrace --->
                                          
                                          FATAL ERROR: Reached heap limit Allocation failed - JavaScript heap out of memory
                                          host.raspberrypi Cannot install iobroker.zigbee@1.10.3: undefined
                                          

                                          Ist mein Raspberry mit 1GB RAM das Problem? Schaut ja nach einem Arbeitsspeicherproblem aus, oder? Gibt es irgendein Workaround?

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #773

                                          @flubb sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                                          Ist mein Raspberry mit 1GB RAM das Problem?

                                          Ja, mit ziemlicher Sicherheit ist das mittlerweile zu wenig.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          654

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe