Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: ebus

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Adapter: ebus

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Nobody else
      Nobody else last edited by

      Hallo Zusammen,

      Ich kämpfe nun schon eine weile mit den Ebusd, aber es will einfach nicht funktionieren.
      Habe alles eingerichtet, ebusd läuft, bus verbindung steht, Heizung wurde erkannt, datenpunkte wurden im iobroker angelegt.
      Jetzt kommt das aber, es geht nur einmal und dann werden die Datenpunkte nicht mehr aktualisiert und der eas easy steht auf "ebusd connected: yes (inactive)"

      Screenshot (5).png Screenshot (4).png Screenshot (3).png Screenshot (2).png log.txt

      MassiveAttack 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MassiveAttack
        MassiveAttack @Nobody else last edited by

        @nobody-else
        Du musst die DP manuell abfragen im iobroker, die du sehen willst.

        Nobody else 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Nobody else
          Nobody else @MassiveAttack last edited by

          @massiveattack Ich dachte die werden über den ebus adapter automatisch abgerufen, man kann dort ja eine zeit eintragen.

          Screenshot (6).png

          MassiveAttack 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MassiveAttack
            MassiveAttack @Nobody else last edited by

            @nobody-else
            nein, wenn man aktiv nichts abfragt, wird auch (fast) nichts von alleine gesendet (außer broadcast)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User last edited by

              Ich empfehle die MQTT Option von ebusd zu verwenden.
              Der Adapter von ioBroker stürzt ab oder eher verliert alle paar Tage die Verbindung.

              Seit MQTT läuft es endlich mal ein paar Tage (Monate) durch 🙂

              Abfrage dann z.b. durch senden von : ebus_Heizung/700/z1ActualRoomTempDesired/get

              (eBus ein Quell ewiger Freude. Nicht.)

              MassiveAttack 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MassiveAttack
                MassiveAttack @Guest last edited by

                @dreistein
                ich verwende kein mqtt und hatte auch nie abstürze. die gewünschten DP abfragen und fertig.

                dennoch stimme ich deinem letzten satz zu 😉

                Nobody else 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Nobody else
                  Nobody else @MassiveAttack last edited by

                  @massiveattack Ich habe jetzt zum Test paar DB in ebus Adapter eingetragen, bis jetzt werden die regelmäßigen aktualisiert, damit kann ich erstmal arbeiten.
                  Danke an dieser Stelle, für eure Hilfe.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    lub104 @Timmerx last edited by

                    @timmerx Hey, hast du noch die 15.720.csv Datei die bei dir funktioniert hat und kannst du sie mal posten? Danke vorweg.

                    Gruß LUB

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Hasont
                      Hasont last edited by Hasont

                      Hallo, irgendwas ist bei mir seit 15.12.23 schief gelaufen.

                      Das Protokoll bringt lauter EBus Fehlermeldungen von seit 15.12.23 nicht mehr aktualisierten Daten.
                      Insgesamt sind es über 33 neue Daten im bai die ich nicht kenne und auch nicht brauche;-)
                      Mein eBus läuft schon im dritten Jahr sehr stabil und da es nicht so einfach war den aufzusetzen möchte ich hiermit lieber erst mal nachfragen was das sein könnte.
                      Meinen Daten werden im Browser über Port 8891 (Standard ist ja 8889) sauber ausgelesen.
                      Die nicht benötigten Datenpunkte stehen alle mit false auch da drin.
                      Ich frage alle 2 min den eBus ab und dann wirft er natürlich auch immer die >33 Fehler aus.
                      Was kann ich tun, damit diese nicht benötigten Objekte nicht automatisch angelegt werden?
                      Wenn ich die Daten manuell lösche werden diese nach 2min wieder neu angelegt.
                      Danke schon mal für eure Hilfe.
                      Hasont

                      MassiveAttack 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MassiveAttack
                        MassiveAttack @Hasont last edited by

                        @hasont
                        Ein log wäre hilfreich, damit wir wissen, welche fehler kommen.
                        Versuch mal alle 5min statt 2

                        Hasont 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Hasont
                          Hasont @MassiveAttack last edited by

                          @massiveattack
                          Danke für die Antwort, hatte gestern den Raspie mal runter gefahren und danach waren die Fehler weg.
                          Allerdings sagt er jetzt letzte Aktualisierung wäre am 25.12 für diese fehlerhaften Daten gewesen.
                          Denke der Fehler kommt in ein paar Tagen wieder und dann sende ich den Log.
                          Hasont

                          Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Rene_HM
                            Rene_HM Developer @Hasont last edited by

                            @hasont Das passiert meist dann, wenn man einmalig alle Datenpunkte über den Bus lesen lässt (Suche). Dann werden Datenpunkte im ioB angelegt, aber nie wieder aktualisiert. Ich lösche dann die betroffenen Datenpunkte manuell im ioB Objektbaum. Vorher sollte aber der ebusd auf dem Raspi neu gestartet werden, damit die Daten auch dort im Speicher gelöscht werden.

                            Hasont 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Hasont
                              Hasont @Rene_HM last edited by

                              @rene_hm
                              Hallo Rene, danke für die Info.
                              Bis jetzt sind die Fehler im Protokoll nicht mehr aufgetaucht.
                              Werde dann mal die unnötig angelegten Datenpunkte löschen.
                              Hoffe das klappt, hab einige Datenpunkte als mqtt die kann ich löschen so oft ich will > kommen immer wieder.
                              Hat aber nix mit EBus zu tun sondern mit meinem ESP32 für z.B. Wasserzähler auslesen.
                              MfG
                              Hasont

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                Anubis last edited by

                                Hallo, ich brauche mal dringend Hilfe:
                                Bin totaler Neuling in dieser Materie , daher bitte nicht zu fachlich sein!!
                                Habe eine Vaillant-Therme VCW dort habe ich nach Anleitung den eBus Adapter angeschlossen
                                und per Wlan verbunden und in Iobroker den ebus Adapter installiert.
                                (Alles läuft auf einem NUC mit proxmox. iobroker im Container unter Ubuntu)
                                Leider werden keinerlei Daten von der Heizung unter Objekten geliefert!
                                Wo könnte der Fehler liegen ?
                                Danke
                                44.png
                                33.png 22.png
                                11.png 55.png

                                icebear V 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • icebear
                                  icebear @Anubis last edited by icebear

                                  @anubis

                                  Ich kenne NUC und Proxmox nicht, aber ich denk du hast einen Fehler in der Adapter config bei EBUSD.

                                  Target HTTP Port zum lesen steht bei dir auf 8889.

                                  lt. dem ersten Screenshot ist aber deine ebusd adresse 192.168.178.56:9999

                                  also Port 9999

                                  Edit: poste mal deine config datei vom ebusd

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • V
                                    Verblizz @Anubis last edited by

                                    @anubis

                                    einen ebusd-Server hast Du aber am Laufen, oder?
                                    Dein ebus-Adapter im ioBroker scheint direkt auf den hardware-Adapter zugreifen zu wollen (IP .56), dies klappt so nicht...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Anubis last edited by

                                      Wo steht denn die config datei ?

                                      einen Ebus Server habe ich nicht ,habe es so wie im Bild gemacht über wlan
                                      6.png

                                      icebear V 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • icebear
                                        icebear @Anubis last edited by

                                        @anubis said in Adapter: ebus:

                                        einen Ebus Server habe ich nicht

                                        Ich glaub du schaust dir erstmal das hier an, da ist es für "Anfänger" ziemlich gut erklärt.

                                        https://youtu.be/5X_OUs1aTls?si=kSwvpBMhA82Dmmw3

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • V
                                          Verblizz @Anubis last edited by

                                          @anubis

                                          und auch in Deinem Bild ist der ebusd-Server... Zwischen dem ebus-Adapter (Hardware) und den verschiedenen "Zugriffsmöglichkeiten" (NodeRed, FHEM,...)

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            Anubis last edited by

                                            Hallo, das Video ist schon sehr gut.
                                            Muss ich jetzt noch einen Raspberry Pi haben? oder wie soll das nach dem ebus-Adapter (Hardware) laufen

                                            icebear V 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            615
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ebus adapter
                                            67
                                            674
                                            139298
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo