Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly Schreibrechte Debian

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Blockly Schreibrechte Debian

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
33 Beiträge 4 Kommentatoren 2.5k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A aleks-83

    @oliverio
    Ich arbeite wie erwähnt mit Blockly. Habs im Thread Titel auch nochmal ergänzt.
    70d0697f-e089-42ae-ade7-fd440c43b8ed-image.png

    Das Thema shared folder kommt noch auf mich zu.
    Die Fotos möchte ich auch gerne im Windows Host System ablegen aus der VM heraus.
    Daran mache ich mich aber wenn es soweit ist.

    OliverIOO Offline
    OliverIOO Offline
    OliverIO
    schrieb am zuletzt editiert von
    #10

    @aleks-83
    Ok, ja exec ist immer etwas heikel.
    Da einem die Berechtigungen da schnell einen Strich machen können.

    Ausprobieren kannst du das in dem du in Virtual Box eine console öffnest und dich als User Iobroker anmeldest. Mit dem folgenden Befehl öffnest du eine neue shell mit dem user iobroker
    Wenn das prompt richtig konfiguriert ist, siehst du das im prompt

    sudo -u iobroker bash
    

    Am besten dann in den Ordner /opt/Iobroker wechseln und deinen Befehl testen. Dann siehst du unter den gleichen Bedingungen warum der Befehl nicht funktioniert.

    Meine Adapter und Widgets
    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
    Links im Profil

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Offline
      A Offline
      aleks-83
      schrieb am zuletzt editiert von
      #11

      In der Konsole funktioniert bisher leider kein Copy&Paste, daher als Screenshot:
      f4238580-9e51-46c7-90e0-32908a14e6fa-image.png

      = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
      = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

      Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
      Glasfaser 400

      W 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A aleks-83

        In der Konsole funktioniert bisher leider kein Copy&Paste, daher als Screenshot:
        f4238580-9e51-46c7-90e0-32908a14e6fa-image.png

        W Offline
        W Offline
        Wildbill
        schrieb am zuletzt editiert von
        #12

        @aleks-83 Gibt es den übergeordneten Order „Besucherfotos“ bereits? Sonst musst Du da mit -p arbeiten. Siehe auch HIER.

        Gruss, Jürgen

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • A Offline
          A Offline
          aleks-83
          schrieb am zuletzt editiert von
          #13

          OK, mit -p funktioniert es aus der VM Konsole heraus.
          Also hat der iobroker user grundsätzlich die Recht dort zu schreiben.

          = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
          = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

          Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
          Glasfaser 400

          W 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A aleks-83

            OK, mit -p funktioniert es aus der VM Konsole heraus.
            Also hat der iobroker user grundsätzlich die Recht dort zu schreiben.

            W Offline
            W Offline
            Wildbill
            schrieb am zuletzt editiert von
            #14

            @aleks-83 mkdir meldet Dir ja, dass der Ordner nicht existiert. Ohne -p wird direkt versucht, in den Ordner „Besucherfotos“ zu schreiben bzw. darin den Ordner Test zu erstellen. Und wenn Besucherfotos nicht existiert, kommt die Fehlermeldung.

            Gruss, Jürgen

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A Offline
              A Offline
              aleks-83
              schrieb am zuletzt editiert von
              #15

              Super!
              Jetzt kann Blockly auch den Ordner erstellen.

              Ich danke euch!

              = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
              = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

              Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
              Glasfaser 400

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Offline
                A Offline
                aleks-83
                schrieb am zuletzt editiert von
                #16

                Ich nochmal.
                Ordner erstellen hat ja jetzt wunderbar geklappt.

                Allerdings fehlt mir beim "cp" Befehl noch etwas.
                Über Blockly exec kann ich Dateien mit cp nach /home/ioBroker/ kopieren, aber nicht nach /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0.
                Vermutlich weil dieser Ordner root gehört!?
                Wie kann ich das hinbekommen dass iobroker dort auch Schreibrechte bekommt?

                = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                Glasfaser 400

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                  #17

                  @aleks-83 sagte in Blockly Schreibrechte Debian:

                  /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0.
                  Vermutlich weil dieser Ordner root gehört!?

                  Unterhalb von /opt/iobroker gehört gar nichts dem root, das gehört alles iobroker:iobroker

                  iob fix
                  

                  ausführen, wenn das bei dir anders sein sollte.

                  €dit: Und ich meine, der vis kann man nur via eingebautem Dateimanager etwas unterjubeln. Ist aber nur vom hörensagen, hab selber keine vis im Einsatz.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Offline
                    A Offline
                    aleks-83
                    schrieb am zuletzt editiert von aleks-83
                    #18

                    Habe den fix ausgeführt.
                    cp funktioniert jetzt ! Danke !

                    Jetzt erhalte ich im log alle 30s diese Fehlermeldungen:

                    2024-01-08 15:10:55.558 - error: host.Debian Caught by controller[0]: /bin/sh: 1: npm: not found
                    2024-01-08 15:10:55.558 - error: host.Debian Caught by controller[1]: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/main.js:89
                    2024-01-08 15:10:55.558 - error: host.Debian Caught by controller[1]: adapter.log.error("Could not check npm version: " + e);
                    2024-01-08 15:10:55.558 - error: host.Debian Caught by controller[1]: ^
                    2024-01-08 15:10:55.559 - error: host.Debian Caught by controller[1]: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'log')
                    2024-01-08 15:10:55.559 - error: host.Debian Caught by controller[1]: at getSystemVersions (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/main.js:89:11)
                    2024-01-08 15:10:55.559 - error: host.Debian Caught by controller[1]: at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/main.js:58:18)
                    2024-01-08 15:10:55.559 - error: host.Debian Caught by controller[1]: at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1356:14)
                    2024-01-08 15:10:55.559 - error: host.Debian Caught by controller[1]: at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1414:10)
                    2024-01-08 15:10:55.559 - error: host.Debian Caught by controller[1]: at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1197:32)
                    2024-01-08 15:10:55.559 - error: host.Debian Caught by controller[1]: at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:1013:12)
                    2024-01-08 15:10:55.559 - error: host.Debian Caught by controller[1]: at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:128:12)
                    2024-01-08 15:10:55.559 - error: host.Debian Caught by controller[1]: at node:internal/main/run_main_module:28:49
                    2024-01-08 15:10:55.559 - error: host.Debian Caught by controller[1]: Node.js v18.19.0
                    2024-01-08 15:10:55.559 - error: host.Debian instance system.adapter.info.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                    

                    = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                    = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                    Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                    Glasfaser 400

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A aleks-83

                      Habe den fix ausgeführt.
                      cp funktioniert jetzt ! Danke !

                      Jetzt erhalte ich im log alle 30s diese Fehlermeldungen:

                      2024-01-08 15:10:55.558 - error: host.Debian Caught by controller[0]: /bin/sh: 1: npm: not found
                      2024-01-08 15:10:55.558 - error: host.Debian Caught by controller[1]: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/main.js:89
                      2024-01-08 15:10:55.558 - error: host.Debian Caught by controller[1]: adapter.log.error("Could not check npm version: " + e);
                      2024-01-08 15:10:55.558 - error: host.Debian Caught by controller[1]: ^
                      2024-01-08 15:10:55.559 - error: host.Debian Caught by controller[1]: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'log')
                      2024-01-08 15:10:55.559 - error: host.Debian Caught by controller[1]: at getSystemVersions (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/main.js:89:11)
                      2024-01-08 15:10:55.559 - error: host.Debian Caught by controller[1]: at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/main.js:58:18)
                      2024-01-08 15:10:55.559 - error: host.Debian Caught by controller[1]: at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1356:14)
                      2024-01-08 15:10:55.559 - error: host.Debian Caught by controller[1]: at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1414:10)
                      2024-01-08 15:10:55.559 - error: host.Debian Caught by controller[1]: at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1197:32)
                      2024-01-08 15:10:55.559 - error: host.Debian Caught by controller[1]: at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:1013:12)
                      2024-01-08 15:10:55.559 - error: host.Debian Caught by controller[1]: at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:128:12)
                      2024-01-08 15:10:55.559 - error: host.Debian Caught by controller[1]: at node:internal/main/run_main_module:28:49
                      2024-01-08 15:10:55.559 - error: host.Debian Caught by controller[1]: Node.js v18.19.0
                      2024-01-08 15:10:55.559 - error: host.Debian instance system.adapter.info.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                      
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #19

                      @aleks-83

                      https://forum.iobroker.net/topic/71478/plötzliche-probleme-durch-nodejs-dfsg-version-npm-fehlt

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @aleks-83

                        https://forum.iobroker.net/topic/71478/plötzliche-probleme-durch-nodejs-dfsg-version-npm-fehlt

                        A Offline
                        A Offline
                        aleks-83
                        schrieb am zuletzt editiert von aleks-83
                        #20

                        @thomas-braun
                        Ich hab einfach kein Glück :-X

                        61e69cb9-201a-407d-9b3b-3e717b81fa59-image.png

                        = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                        = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                        Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                        Glasfaser 400

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A aleks-83

                          @thomas-braun
                          Ich hab einfach kein Glück :-X

                          61e69cb9-201a-407d-9b3b-3e717b81fa59-image.png

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #21

                          @aleks-83

                          Bitte keine Bilder von Texten. Und was ist das bitte für ein Terminal? Das sieht 'kaputt' aus.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Offline
                            A Offline
                            aleks-83
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #22

                            Wie bereits erwähnt, funktioniert das Copy & Paste noch nicht in meiner Debian VM obwohl ich die Guest Additions installiert habe. Daran arbeite ich als nächstes.

                            Die Konsole ist die direkte Eingabe in der Debian VM. Das ist headless und hat keine GUI.

                            = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                            = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                            Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                            Glasfaser 400

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A aleks-83

                              Wie bereits erwähnt, funktioniert das Copy & Paste noch nicht in meiner Debian VM obwohl ich die Guest Additions installiert habe. Daran arbeite ich als nächstes.

                              Die Konsole ist die direkte Eingabe in der Debian VM. Das ist headless und hat keine GUI.

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #23

                              @aleks-83

                              Ich würde ja mit einem Terminal via ssh auf die Kiste gehen.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Offline
                                A Offline
                                aleks-83
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #24

                                Würde ich auch gerne aber das funktioniert ebenfalls nicht.
                                Beim login über putty kommt "Access denied"

                                = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                                = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                                Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                                Glasfaser 400

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A aleks-83

                                  Würde ich auch gerne aber das funktioniert ebenfalls nicht.
                                  Beim login über putty kommt "Access denied"

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #25

                                  @aleks-83 sagte in Blockly Schreibrechte Debian:

                                  Beim login über putty kommt "Access denied"

                                  Wie versuchst du das? Als root evtl.?

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Offline
                                    A Offline
                                    aleks-83
                                    schrieb am zuletzt editiert von aleks-83
                                    #26

                                    Nein mit meinem neuen User.
                                    Aber jetzt geht ssh …

                                    Allerdings geht der fix für die npm nicht.

                                    Last login: Mon Jan  8 21:50:54 2024 from 10.0.0.60
                                    $ echo -e "Package: nodejs\nPin: origin deb.nodesource.com\nPin-Priority: 1001" | sudo tee /etc/apt/preferences.d/nodejs.pref
                                    [sudo] Passwort für alex: 
                                    -e Package: nodejs
                                    Pin: origin deb.nodesource.com
                                    Pin-Priority: 1001
                                    $ sudo apt update
                                    OK:1 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
                                    OK:2 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
                                    Holen:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease [52,1 kB]
                                    OK:4 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
                                    Es wurden 52,1 kB in 1 s geholt (42,1 kB/s).
                                    Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                    E: Ungültiger Eintrag in Einstellungsdatei /etc/apt/preferences.d/nodejs.pref, keine »Package«-Kopfzeile(n)
                                    $
                                    

                                    = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                                    = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                                    Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                                    Glasfaser 400

                                    Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • A aleks-83

                                      Nein mit meinem neuen User.
                                      Aber jetzt geht ssh …

                                      Allerdings geht der fix für die npm nicht.

                                      Last login: Mon Jan  8 21:50:54 2024 from 10.0.0.60
                                      $ echo -e "Package: nodejs\nPin: origin deb.nodesource.com\nPin-Priority: 1001" | sudo tee /etc/apt/preferences.d/nodejs.pref
                                      [sudo] Passwort für alex: 
                                      -e Package: nodejs
                                      Pin: origin deb.nodesource.com
                                      Pin-Priority: 1001
                                      $ sudo apt update
                                      OK:1 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
                                      OK:2 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
                                      Holen:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease [52,1 kB]
                                      OK:4 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
                                      Es wurden 52,1 kB in 1 s geholt (42,1 kB/s).
                                      Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                      E: Ungültiger Eintrag in Einstellungsdatei /etc/apt/preferences.d/nodejs.pref, keine »Package«-Kopfzeile(n)
                                      $
                                      
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #27

                                      @aleks-83 sagte in Blockly Schreibrechte Debian:

                                      sudo  rm /etc/apt/preferences.d/nodejs.pref
                                      echo -e "Package: nodejs\nPin: origin deb.nodesource.com\nPin-Priority: 1001" | sudo tee /etc/apt/preferences.d/nodejs.pref
                                      sudo apt update
                                      sudo apt install nodejs=18.19.0-1nodesource1
                                      

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A aleks-83

                                        Nein mit meinem neuen User.
                                        Aber jetzt geht ssh …

                                        Allerdings geht der fix für die npm nicht.

                                        Last login: Mon Jan  8 21:50:54 2024 from 10.0.0.60
                                        $ echo -e "Package: nodejs\nPin: origin deb.nodesource.com\nPin-Priority: 1001" | sudo tee /etc/apt/preferences.d/nodejs.pref
                                        [sudo] Passwort für alex: 
                                        -e Package: nodejs
                                        Pin: origin deb.nodesource.com
                                        Pin-Priority: 1001
                                        $ sudo apt update
                                        OK:1 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
                                        OK:2 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
                                        Holen:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease [52,1 kB]
                                        OK:4 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
                                        Es wurden 52,1 kB in 1 s geholt (42,1 kB/s).
                                        Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                        E: Ungültiger Eintrag in Einstellungsdatei /etc/apt/preferences.d/nodejs.pref, keine »Package«-Kopfzeile(n)
                                        $
                                        
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #28

                                        @aleks-83

                                        Falls deine shell mit echo -e nix anfangen kann...
                                        Trag mit einem Editor das in die nodejs.pref rein:

                                        Package: nodejs
                                        Pin: origin deb.nodesource.com
                                        Pin-Priority: 1001
                                        

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          aleks-83
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #29

                                          Moin. Das Echo funktioniert, aber beim apt Update kommt die gleiche Fehlermeldung

                                          = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                                          = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                                          Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                                          Glasfaser 400

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          188

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe