Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
multimaticsensovaillanvr900vr920
930 Beiträge 92 Kommentatoren 304.0k Aufrufe 87 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tombox

    @trapper Bitte den log wieder löschen

    Aber das liegt nicht am Adapter irgendwas anderes sorgt für ein restart vielleicht ein cron Neustart Einstellung der Instanz

    T Offline
    T Offline
    Trapper
    schrieb am zuletzt editiert von
    #606

    @tombox
    Hi, nein kein cronjobScreenshot_20240106_210614_Chrome.jpg

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Trapper

      @tombox
      Hi, nein kein cronjobScreenshot_20240106_210614_Chrome.jpg

      T Offline
      T Offline
      Thuata
      schrieb am zuletzt editiert von
      #607

      Also ich denk, ich hab jedenfalls ein ähnliches Problem:
      b82b6cac-70e4-4def-838b-57bf0a8de3cf-grafik.png

      Hab jetzt nach den letzten Beiträgen hier den Adapter komplett deinstalliert, über githup die neuste Version installiert - jetzt könnt ich theoretisch auch austria eintragen (wäre der korrekte Wohnort): dann kommt das - wenn ich germany eintrag, kann ich nicht einloggen (weil angeblich falsche Logindaten).

      Thomas BraunT T S 3 Antworten Letzte Antwort
      0
      • T Thuata

        Also ich denk, ich hab jedenfalls ein ähnliches Problem:
        b82b6cac-70e4-4def-838b-57bf0a8de3cf-grafik.png

        Hab jetzt nach den letzten Beiträgen hier den Adapter komplett deinstalliert, über githup die neuste Version installiert - jetzt könnt ich theoretisch auch austria eintragen (wäre der korrekte Wohnort): dann kommt das - wenn ich germany eintrag, kann ich nicht einloggen (weil angeblich falsche Logindaten).

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #608

        @thuata

        iob stop
        iob fix
        iob nodejs-update
        

        dann weiter forschen.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Thuata

          Also ich denk, ich hab jedenfalls ein ähnliches Problem:
          b82b6cac-70e4-4def-838b-57bf0a8de3cf-grafik.png

          Hab jetzt nach den letzten Beiträgen hier den Adapter komplett deinstalliert, über githup die neuste Version installiert - jetzt könnt ich theoretisch auch austria eintragen (wäre der korrekte Wohnort): dann kommt das - wenn ich germany eintrag, kann ich nicht einloggen (weil angeblich falsche Logindaten).

          T Offline
          T Offline
          tombox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #609

          @thuata bringt die aktuelle GitHub version mit debug log mehr Informationen?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Thuata

            Also ich denk, ich hab jedenfalls ein ähnliches Problem:
            b82b6cac-70e4-4def-838b-57bf0a8de3cf-grafik.png

            Hab jetzt nach den letzten Beiträgen hier den Adapter komplett deinstalliert, über githup die neuste Version installiert - jetzt könnt ich theoretisch auch austria eintragen (wäre der korrekte Wohnort): dann kommt das - wenn ich germany eintrag, kann ich nicht einloggen (weil angeblich falsche Logindaten).

            S Offline
            S Offline
            schlappu
            schrieb am zuletzt editiert von
            #610

            @thuata Ich habe seit gestern Abend das gleiche Problem mit den gleichen Meldungen. Ich habe den JS Controller von 4 auf 5 geupdated und nach dem Neustart kamen die Fehlermeldungen und der Adapter startet immer wieder durch.
            Ein downgrade auf den js-controller 4 hat nicht geholfen.
            Die Anmeldung an der SensoApp (hatte ich vorher) funktioniert noch, dann startet der Adapter.
            Wenn ich wieder umstelle auf myVaillant, bekomme ich die Fehlermeldungen
            2024-01-07 13_43_18-logs - srv01.png

            Kann jemand helfen? Ich war froh, das sich nun endlich die Reports abrufen und in der influxdb speichern kann.
            Die Ratschläge von Thomas habe ich bereits ausgeführt, node.js ist nun auf Version 18 (vorher 16).

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S schlappu

              @thuata Ich habe seit gestern Abend das gleiche Problem mit den gleichen Meldungen. Ich habe den JS Controller von 4 auf 5 geupdated und nach dem Neustart kamen die Fehlermeldungen und der Adapter startet immer wieder durch.
              Ein downgrade auf den js-controller 4 hat nicht geholfen.
              Die Anmeldung an der SensoApp (hatte ich vorher) funktioniert noch, dann startet der Adapter.
              Wenn ich wieder umstelle auf myVaillant, bekomme ich die Fehlermeldungen
              2024-01-07 13_43_18-logs - srv01.png

              Kann jemand helfen? Ich war froh, das sich nun endlich die Reports abrufen und in der influxdb speichern kann.
              Die Ratschläge von Thomas habe ich bereits ausgeführt, node.js ist nun auf Version 18 (vorher 16).

              T Offline
              T Offline
              Thuata
              schrieb am zuletzt editiert von
              #611

              nodejs upgedated. Adapter deinstalliert und neu über GitHup installiert (0.3.0)

              gehen tuts leider immer noch nicht:

              2024-01-07 12:47:58.702 - info: host.raspberrypi "system.adapter.vaillant.0" enabled
              2024-01-07 12:47:58.853 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.vaillant.0 started with pid 171020
              2024-01-07 12:48:01.091 - debug: vaillant.0 (171020) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
              2024-01-07 12:48:01.130 - debug: vaillant.0 (171020) Objects client ready ... initialize now
              2024-01-07 12:48:01.133 - debug: vaillant.0 (171020) Objects create System PubSub Client
              2024-01-07 12:48:01.134 - debug: vaillant.0 (171020) Objects create User PubSub Client
              2024-01-07 12:48:01.176 - debug: vaillant.0 (171020) Objects client initialize lua scripts
              2024-01-07 12:48:01.184 - debug: vaillant.0 (171020) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
              2024-01-07 12:48:01.218 - debug: vaillant.0 (171020) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
              2024-01-07 12:48:01.233 - debug: vaillant.0 (171020) States create System PubSub Client
              2024-01-07 12:48:01.234 - debug: vaillant.0 (171020) States create User PubSub Client
              2024-01-07 12:48:01.297 - debug: vaillant.0 (171020) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
              2024-01-07 12:48:01.454 - info: vaillant.0 (171020) starting. Version 0.3.0 (non-npm: TA2k/ioBroker.vaillant) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vaillant, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.17
              2024-01-07 12:48:01.515 - info: vaillant.0 (171020) Generate new Id
              2024-01-07 12:48:01.937 - debug: vaillant.0 (171020) "\n\n\n\n \n \n \n\n \n \n\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\n\n\n
              \n
              \n
              Vaillant Österreich
              \n
              \n
              \n
              \n
              Mit Ihrem Login anmelden\n\n
              \n
              \n
              \n
              \n\n\n
              \n
              \n
              \n
              \n E-Mail\n\n \n\n\n
              \n\n
              \n Passwort\n\n \n\n\n
              \n\n
              \n
              \n
              \n
              \n Passwort zurücksetzen\n
              \n\n
              \n\n
              \n \n \n
              \n
              \n
              \n\n
              \n\n\n\n\n\n
              \n
              \n\n
              \n
              Cookie konnte nicht gefunden werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Cookies in Ihrem Browser aktiviert sind.
              \n
              \n \n
              
                  \n \n
                  \n Datenschutzerklärung\n
                  \n \n
                  \n Nutzungsbedingungen und Konditionen\n
                  \n \n 
              
              \n \n Support ID: 9f49c682da2803cb252691495032c761\n
              \n
              \n\n"
              2024-01-07 12:48:03.168 - debug: vaillant.0 (171020) "Redirected request failed: Unsupported protocol enduservaillant.page.link:"
              2024-01-07 12:48:03.174 - error: vaillant.0 (171020) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
              2024-01-07 12:48:03.174 - error: vaillant.0 (171020) unhandled promise rejection: Converting circular structure to JSON
              --> starting at object with constructor 'TLSSocket'
              | property '_httpMessage' -> object with constructor 'ClientRequest'
              --- property 'socket' closes the circle
              2024-01-07 12:48:03.175 - error: vaillant.0 (171020) TypeError: Converting circular structure to JSON
              --> starting at object with constructor 'TLSSocket'
              | property '_httpMessage' -> object with constructor 'ClientRequest'
              --- property 'socket' closes the circle
              at JSON.stringify ()
              at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vaillant/main.js:256:31
              at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
              at async Vaillant.myvLoginv2 (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.vaillant/main.js:235:22)
              at async Vaillant.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.vaillant/main.js:100:7)
              2024-01-07 12:48:03.176 - error: vaillant.0 (171020) Converting circular structure to JSON
              --> starting at object with constructor 'TLSSocket'
              | property '_httpMessage' -> object with constructor 'ClientRequest'
              --- property 'socket' closes the circle
              2024-01-07 12:48:03.186 - info: vaillant.0 (171020) cleaned everything up...
              2024-01-07 12:48:03.188 - info: vaillant.0 (171020) terminating
              2024-01-07 12:48:03.190 - warn: vaillant.0 (171020) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
              2024-01-07 12:48:03.691 - info: vaillant.0 (171020) terminating
              2024-01-07 12:48:03.754 - error: host.raspberrypi instance system.adapter.vaillant.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
              2024-01-07 12:48:03.755 - info: host.raspberrypi Restart adapter system.adapter.vaillant.0 because enabled
              2024-01-07 12:48:13.881 - info: host.raspberrypi "system.adapter.vaillant.0" disabled
              
              
              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Thuata

                nodejs upgedated. Adapter deinstalliert und neu über GitHup installiert (0.3.0)

                gehen tuts leider immer noch nicht:

                2024-01-07 12:47:58.702 - info: host.raspberrypi "system.adapter.vaillant.0" enabled
                2024-01-07 12:47:58.853 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.vaillant.0 started with pid 171020
                2024-01-07 12:48:01.091 - debug: vaillant.0 (171020) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                2024-01-07 12:48:01.130 - debug: vaillant.0 (171020) Objects client ready ... initialize now
                2024-01-07 12:48:01.133 - debug: vaillant.0 (171020) Objects create System PubSub Client
                2024-01-07 12:48:01.134 - debug: vaillant.0 (171020) Objects create User PubSub Client
                2024-01-07 12:48:01.176 - debug: vaillant.0 (171020) Objects client initialize lua scripts
                2024-01-07 12:48:01.184 - debug: vaillant.0 (171020) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                2024-01-07 12:48:01.218 - debug: vaillant.0 (171020) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                2024-01-07 12:48:01.233 - debug: vaillant.0 (171020) States create System PubSub Client
                2024-01-07 12:48:01.234 - debug: vaillant.0 (171020) States create User PubSub Client
                2024-01-07 12:48:01.297 - debug: vaillant.0 (171020) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                2024-01-07 12:48:01.454 - info: vaillant.0 (171020) starting. Version 0.3.0 (non-npm: TA2k/ioBroker.vaillant) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vaillant, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.17
                2024-01-07 12:48:01.515 - info: vaillant.0 (171020) Generate new Id
                2024-01-07 12:48:01.937 - debug: vaillant.0 (171020) "\n\n\n\n \n \n \n\n \n \n\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\n\n\n
                \n
                \n
                Vaillant Österreich
                \n
                \n
                \n
                \n
                Mit Ihrem Login anmelden\n\n
                \n
                \n
                \n
                \n\n\n
                \n
                \n
                \n
                \n E-Mail\n\n \n\n\n
                \n\n
                \n Passwort\n\n \n\n\n
                \n\n
                \n
                \n
                \n
                \n Passwort zurücksetzen\n
                \n\n
                \n\n
                \n \n \n
                \n
                \n
                \n\n
                \n\n\n\n\n\n
                \n
                \n\n
                \n
                Cookie konnte nicht gefunden werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Cookies in Ihrem Browser aktiviert sind.
                \n
                \n \n
                
                    \n \n
                    \n Datenschutzerklärung\n
                    \n \n
                    \n Nutzungsbedingungen und Konditionen\n
                    \n \n 
                
                \n \n Support ID: 9f49c682da2803cb252691495032c761\n
                \n
                \n\n"
                2024-01-07 12:48:03.168 - debug: vaillant.0 (171020) "Redirected request failed: Unsupported protocol enduservaillant.page.link:"
                2024-01-07 12:48:03.174 - error: vaillant.0 (171020) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                2024-01-07 12:48:03.174 - error: vaillant.0 (171020) unhandled promise rejection: Converting circular structure to JSON
                --> starting at object with constructor 'TLSSocket'
                | property '_httpMessage' -> object with constructor 'ClientRequest'
                --- property 'socket' closes the circle
                2024-01-07 12:48:03.175 - error: vaillant.0 (171020) TypeError: Converting circular structure to JSON
                --> starting at object with constructor 'TLSSocket'
                | property '_httpMessage' -> object with constructor 'ClientRequest'
                --- property 'socket' closes the circle
                at JSON.stringify ()
                at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vaillant/main.js:256:31
                at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
                at async Vaillant.myvLoginv2 (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.vaillant/main.js:235:22)
                at async Vaillant.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.vaillant/main.js:100:7)
                2024-01-07 12:48:03.176 - error: vaillant.0 (171020) Converting circular structure to JSON
                --> starting at object with constructor 'TLSSocket'
                | property '_httpMessage' -> object with constructor 'ClientRequest'
                --- property 'socket' closes the circle
                2024-01-07 12:48:03.186 - info: vaillant.0 (171020) cleaned everything up...
                2024-01-07 12:48:03.188 - info: vaillant.0 (171020) terminating
                2024-01-07 12:48:03.190 - warn: vaillant.0 (171020) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                2024-01-07 12:48:03.691 - info: vaillant.0 (171020) terminating
                2024-01-07 12:48:03.754 - error: host.raspberrypi instance system.adapter.vaillant.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                2024-01-07 12:48:03.755 - info: host.raspberrypi Restart adapter system.adapter.vaillant.0 because enabled
                2024-01-07 12:48:13.881 - info: host.raspberrypi "system.adapter.vaillant.0" disabled
                
                
                T Offline
                T Offline
                tombox
                schrieb am zuletzt editiert von
                #612

                @thuata ich habe nochmal was angepasst fürs logging aber ich denke ich brauch kurz die Zugangsdaten um das zu fixen

                tombox2020@gmail.com

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T tombox

                  @thuata ich habe nochmal was angepasst fürs logging aber ich denke ich brauch kurz die Zugangsdaten um das zu fixen

                  tombox2020@gmail.com

                  S Offline
                  S Offline
                  schlappu
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #613

                  @tombox Ich habe den aktualisierten Adapter getestet und das hier steht nun im Log

                  
                  vaillant.0
                  2024-01-07 16:26:04.668	warn	Terminated (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND): Without reason
                  
                  vaillant.0
                  2024-01-07 16:26:04.618	error	adapter disabled
                  
                  vaillant.0
                  2024-01-07 16:25:33.434	info	terminating
                  
                  vaillant.0
                  2024-01-07 16:25:32.931	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                  
                  vaillant.0
                  2024-01-07 16:25:32.930	info	terminating
                  
                  vaillant.0
                  2024-01-07 16:25:32.928	info	cleaned everything up...
                  
                  vaillant.0
                  2024-01-07 16:25:32.922	error	Cannot read properties of undefined (reading 'split')
                  
                  vaillant.0
                  2024-01-07 16:25:32.922	error	TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'split') at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vaillant/main.js:257:55 at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at async Vaillant.myvLoginv2 (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.vaillant/main.js:235:22) at async Vaillant.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.vaillant/main.js:100:7)
                  
                  vaillant.0
                  2024-01-07 16:25:32.921	error	unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'split')
                  
                  vaillant.0
                  2024-01-07 16:25:32.920	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                  
                  vaillant.0
                  2024-01-07 16:25:32.918	debug	"enduservaillant.page.link://login#session_state=1dbcf7d5-aea1-4704-a709-66399ac480df&code=2f754737-a5a5-430f-84b2-8a30ec710a57.1dbcf7d5-aea1-4704-a709-66399ac480df.b29f95a6-2177-492a-b160-a9aa8d3defac"
                  
                  vaillant.0
                  2024-01-07 16:25:32.917	debug	"Redirected request failed: Unsupported protocol enduservaillant.page.link:"
                  
                  vaillant.0
                  2024-01-07 16:25:29.636	debug	"<!DOCTYPE html>\n<html class=\"\">\n\n<head>\n <meta charset=\"utf-8\">\n <meta http-equiv=\"Content-Type\" content=\"text/html; charset=UTF-8\" />\n <meta name=\"robots\" content=\"noindex, nofollow\">\n\n <meta name=\"viewport\" content=\"width=device-width,initial-scale=1\"/>\n <script>\n if (document.documentElement && document.documentElement.style && document.documentElement.style.setProperty) {\n document.documentElement.style.setProperty('--vh', '' + (window.innerHeight * 0.01) + 'px');\n }\n</script><title>Anmeldung bei Vaillant Deutschland</title>\n\n <link rel=\"apple-touch-icon\" sizes=\"180x180\" href=\"/auth/resources/6fr79/login/vaillant-germany-b2c/favicons/va/apple-touch-icon.png\">\n <link rel=\"icon\" type=\"image/png\" sizes=\"32x32\" href=\"/auth/resources/6fr79/login/vaillant-germany-b2c/favicons/va/favicon-32x32.png\">\n <link rel=\"icon\" type=\"image/png\" sizes=\"16x16\" href=\"/auth/resources/6fr79/login/vaillant-germany-b2c/favicons/va/favicon-16x16.png\">\n <link rel=\"manifest\" href=\"/auth/resources/6fr79/login/vaillant-germany-b2c/favicons/va/site.webmanifest\">\n <link rel=\"mask-icon\" href=\"/auth/resources/6fr79/login/vaillant-germany-b2c/favicons/va/safari-pinned-tab.svg\"\n color=\"#00917e\">\n <link rel=\"shortcut icon\" href=\"/auth/resources/6fr79/login/vaillant-germany-b2c/favicons/va/favicon.ico\">\n <meta name=\"msapplication-TileColor\" content=\"#00917e\">\n <meta name=\"msapplication-config\" content=\"/auth/resources/6fr79/login/vaillant-germany-b2c/favicons/va/browserconfig.xml\">\n <meta name=\"theme-color\" content=\"#ffffff\">\n <link href=\"/auth/resources/6fr79/login/vaillant-germany-b2c/2670/css/login.css\" rel=\"stylesheet\" />\n <link href=\"/auth/resources/6fr79/login/vaillant-germany-b2c/2670/css/brand-vaillant-b2c.css\" rel=\"stylesheet\" />\n <script src=\"/auth/resources/6fr79/login/vaillant-germany-b2c/2670/js/login.js\" type=\"text/javascript\"></script>\n</head>\n\n<body class=\"vaillant-germany-b2c theme-b2c\">\n<div class=\"main-content\">\n <div id=\"kc-header\" class=\"\">\n <div id=\"kc-header-wrapper\"\n class=\"\">Vaillant Deutschland</div>\n </div>\n <div class=\"main-box\">\n <header class=\"\">\n <h1 id=\"kc-page-title\"> Mit Ihrem Login anmelden\n\n</h1>\n </header>\n <div id=\"kc-content\">\n <div id=\"kc-content-wrapper\">\n\n\n <div id=\"kc-form\">\n <div id=\"kc-form-wrapper\">\n <form id=\"kc-form-login\" onsubmit=\"login.disabled = true; return true;\" action=\"https://identity.vaillant-group.com/auth/realms/vaillant-germany-b2c/login-actions/authenticate?session_code=SRu4uQNxPMMbpcaT1n1qo0uVQ7umOin4l-Q4RWjh5gE&amp;execution=aee4ff43-a052-464c-9756-cef6f7ffeeb0&amp;client_id=myvaillant&amp;tab_id=77TtqhVcqQU\" method=\"post\">\n <div class=\"form-group\">\n <label for=\"username\" class=\"\">E-Mail</label>\n\n <input tabindex=\"1\" id=\"username\" placeholder=\"\" class=\"\" name=\"username\" value=\"thorsten.poppe@web.de\" type=\"email\" autofocus autocomplete=\"off\"\n aria-invalid=\"\"\n />\n\n\n </div>\n\n <div class=\"form-group\">\n <label for=\"password\" class=\"\">Passwort</label>\n\n <input tabindex=\"2\" id=\"password\" placeholder=\"\" class=\"\" name=\"password\" type=\"password\" autocomplete=\"off\"\n aria-invalid=\"\"\n />\n\n\n </div>\n\n <div class=\"form-group form-settings\">\n <div id=\"kc-form-options\">\n </div>\n <div class=\"form-options-wrapper\">\n <span><a tabindex=\"5\" href=\"/auth/realms/vaillant-germany-b2c/login-actions/reset-credentials?client_id=myvaillant&amp;tab_id=77TtqhVcqQU\">Passwort zurücksetzen</a></span>\n </div>\n\n </div>\n\n <div id=\"kc-form-buttons\" class=\"form-group\">\n <input type=\"hidden\" id=\"id-hidden-input\" name=\"credentialId\" />\n <input tabindex=\"4\" class=\" \" name=\"login\" id=\"kc-login\" type=\"submit\" value=\"Anmelden\"/>\n </div>\n </form>\n </div>\n\n </div>\n\n\n\n\n\n </div>\n </div>\n\n </div>\n <div class=\"cookie-notice\"><div>Cookie konnte nicht gefunden werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Cookies in Ihrem Browser aktiviert sind.</div></div>\n <footer>\n \n <ul>\n \n <li>\n <a href='https://myvaillant.com/vaillant-pp.html?lang=de_DE' target=\"_blank\">Datenschutzerklärung</a>\n </li>\n \n <li>\n <a href='https://myvaillant.com/vaillant-tac.html?lang=de_DE' target=\"_blank\">Nutzungsbedingungen und Konditionen</a>\n </li>\n \n </ul>\n \n <span class=\"support-id\">Support ID: 7c5f3e8f699f62d398663cf8194dce95</span>\n </footer>\n</div></body>\n</html>\n"
                  
                  vaillant.0
                  2024-01-07 16:25:29.279	info	Generate new Id
                  
                  vaillant.0
                  2024-01-07 16:25:29.238	info	starting. Version 0.3.0 (non-npm: TA2k/ioBroker.vaillant) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vaillant, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.17
                  
                  vaillant.0
                  2024-01-07 16:25:29.103	debug	States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                  
                  vaillant.0
                  2024-01-07 16:25:29.027	debug	States create User PubSub Client
                  
                  vaillant.0
                  2024-01-07 16:25:29.026	debug	States create System PubSub Client
                  
                  vaillant.0
                  2024-01-07 16:25:29.007	debug	Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                  
                  vaillant.0
                  2024-01-07 16:25:28.968	debug	Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                  
                  vaillant.0
                  2024-01-07 16:25:28.963	debug	Objects client initialize lua scripts
                  
                  vaillant.0
                  2024-01-07 16:25:28.898	debug	Objects create User PubSub Client
                  
                  vaillant.0
                  2024-01-07 16:25:28.897	debug	Objects create System PubSub Client
                  
                  vaillant.0
                  2024-01-07 16:25:28.896	debug	Objects client ready ... initialize now
                  
                  vaillant.0
                  2024-01-07 16:25:28.858	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                  

                  Kannst du damit was anfangen?
                  Ich kann dir sonst gerne die Zugangsdaten schicken.

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S schlappu

                    @tombox Ich habe den aktualisierten Adapter getestet und das hier steht nun im Log

                    
                    vaillant.0
                    2024-01-07 16:26:04.668	warn	Terminated (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND): Without reason
                    
                    vaillant.0
                    2024-01-07 16:26:04.618	error	adapter disabled
                    
                    vaillant.0
                    2024-01-07 16:25:33.434	info	terminating
                    
                    vaillant.0
                    2024-01-07 16:25:32.931	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                    
                    vaillant.0
                    2024-01-07 16:25:32.930	info	terminating
                    
                    vaillant.0
                    2024-01-07 16:25:32.928	info	cleaned everything up...
                    
                    vaillant.0
                    2024-01-07 16:25:32.922	error	Cannot read properties of undefined (reading 'split')
                    
                    vaillant.0
                    2024-01-07 16:25:32.922	error	TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'split') at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vaillant/main.js:257:55 at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at async Vaillant.myvLoginv2 (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.vaillant/main.js:235:22) at async Vaillant.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.vaillant/main.js:100:7)
                    
                    vaillant.0
                    2024-01-07 16:25:32.921	error	unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'split')
                    
                    vaillant.0
                    2024-01-07 16:25:32.920	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                    
                    vaillant.0
                    2024-01-07 16:25:32.918	debug	"enduservaillant.page.link://login#session_state=1dbcf7d5-aea1-4704-a709-66399ac480df&code=2f754737-a5a5-430f-84b2-8a30ec710a57.1dbcf7d5-aea1-4704-a709-66399ac480df.b29f95a6-2177-492a-b160-a9aa8d3defac"
                    
                    vaillant.0
                    2024-01-07 16:25:32.917	debug	"Redirected request failed: Unsupported protocol enduservaillant.page.link:"
                    
                    vaillant.0
                    2024-01-07 16:25:29.636	debug	"<!DOCTYPE html>\n<html class=\"\">\n\n<head>\n <meta charset=\"utf-8\">\n <meta http-equiv=\"Content-Type\" content=\"text/html; charset=UTF-8\" />\n <meta name=\"robots\" content=\"noindex, nofollow\">\n\n <meta name=\"viewport\" content=\"width=device-width,initial-scale=1\"/>\n <script>\n if (document.documentElement && document.documentElement.style && document.documentElement.style.setProperty) {\n document.documentElement.style.setProperty('--vh', '' + (window.innerHeight * 0.01) + 'px');\n }\n</script><title>Anmeldung bei Vaillant Deutschland</title>\n\n <link rel=\"apple-touch-icon\" sizes=\"180x180\" href=\"/auth/resources/6fr79/login/vaillant-germany-b2c/favicons/va/apple-touch-icon.png\">\n <link rel=\"icon\" type=\"image/png\" sizes=\"32x32\" href=\"/auth/resources/6fr79/login/vaillant-germany-b2c/favicons/va/favicon-32x32.png\">\n <link rel=\"icon\" type=\"image/png\" sizes=\"16x16\" href=\"/auth/resources/6fr79/login/vaillant-germany-b2c/favicons/va/favicon-16x16.png\">\n <link rel=\"manifest\" href=\"/auth/resources/6fr79/login/vaillant-germany-b2c/favicons/va/site.webmanifest\">\n <link rel=\"mask-icon\" href=\"/auth/resources/6fr79/login/vaillant-germany-b2c/favicons/va/safari-pinned-tab.svg\"\n color=\"#00917e\">\n <link rel=\"shortcut icon\" href=\"/auth/resources/6fr79/login/vaillant-germany-b2c/favicons/va/favicon.ico\">\n <meta name=\"msapplication-TileColor\" content=\"#00917e\">\n <meta name=\"msapplication-config\" content=\"/auth/resources/6fr79/login/vaillant-germany-b2c/favicons/va/browserconfig.xml\">\n <meta name=\"theme-color\" content=\"#ffffff\">\n <link href=\"/auth/resources/6fr79/login/vaillant-germany-b2c/2670/css/login.css\" rel=\"stylesheet\" />\n <link href=\"/auth/resources/6fr79/login/vaillant-germany-b2c/2670/css/brand-vaillant-b2c.css\" rel=\"stylesheet\" />\n <script src=\"/auth/resources/6fr79/login/vaillant-germany-b2c/2670/js/login.js\" type=\"text/javascript\"></script>\n</head>\n\n<body class=\"vaillant-germany-b2c theme-b2c\">\n<div class=\"main-content\">\n <div id=\"kc-header\" class=\"\">\n <div id=\"kc-header-wrapper\"\n class=\"\">Vaillant Deutschland</div>\n </div>\n <div class=\"main-box\">\n <header class=\"\">\n <h1 id=\"kc-page-title\"> Mit Ihrem Login anmelden\n\n</h1>\n </header>\n <div id=\"kc-content\">\n <div id=\"kc-content-wrapper\">\n\n\n <div id=\"kc-form\">\n <div id=\"kc-form-wrapper\">\n <form id=\"kc-form-login\" onsubmit=\"login.disabled = true; return true;\" action=\"https://identity.vaillant-group.com/auth/realms/vaillant-germany-b2c/login-actions/authenticate?session_code=SRu4uQNxPMMbpcaT1n1qo0uVQ7umOin4l-Q4RWjh5gE&amp;execution=aee4ff43-a052-464c-9756-cef6f7ffeeb0&amp;client_id=myvaillant&amp;tab_id=77TtqhVcqQU\" method=\"post\">\n <div class=\"form-group\">\n <label for=\"username\" class=\"\">E-Mail</label>\n\n <input tabindex=\"1\" id=\"username\" placeholder=\"\" class=\"\" name=\"username\" value=\"thorsten.poppe@web.de\" type=\"email\" autofocus autocomplete=\"off\"\n aria-invalid=\"\"\n />\n\n\n </div>\n\n <div class=\"form-group\">\n <label for=\"password\" class=\"\">Passwort</label>\n\n <input tabindex=\"2\" id=\"password\" placeholder=\"\" class=\"\" name=\"password\" type=\"password\" autocomplete=\"off\"\n aria-invalid=\"\"\n />\n\n\n </div>\n\n <div class=\"form-group form-settings\">\n <div id=\"kc-form-options\">\n </div>\n <div class=\"form-options-wrapper\">\n <span><a tabindex=\"5\" href=\"/auth/realms/vaillant-germany-b2c/login-actions/reset-credentials?client_id=myvaillant&amp;tab_id=77TtqhVcqQU\">Passwort zurücksetzen</a></span>\n </div>\n\n </div>\n\n <div id=\"kc-form-buttons\" class=\"form-group\">\n <input type=\"hidden\" id=\"id-hidden-input\" name=\"credentialId\" />\n <input tabindex=\"4\" class=\" \" name=\"login\" id=\"kc-login\" type=\"submit\" value=\"Anmelden\"/>\n </div>\n </form>\n </div>\n\n </div>\n\n\n\n\n\n </div>\n </div>\n\n </div>\n <div class=\"cookie-notice\"><div>Cookie konnte nicht gefunden werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Cookies in Ihrem Browser aktiviert sind.</div></div>\n <footer>\n \n <ul>\n \n <li>\n <a href='https://myvaillant.com/vaillant-pp.html?lang=de_DE' target=\"_blank\">Datenschutzerklärung</a>\n </li>\n \n <li>\n <a href='https://myvaillant.com/vaillant-tac.html?lang=de_DE' target=\"_blank\">Nutzungsbedingungen und Konditionen</a>\n </li>\n \n </ul>\n \n <span class=\"support-id\">Support ID: 7c5f3e8f699f62d398663cf8194dce95</span>\n </footer>\n</div></body>\n</html>\n"
                    
                    vaillant.0
                    2024-01-07 16:25:29.279	info	Generate new Id
                    
                    vaillant.0
                    2024-01-07 16:25:29.238	info	starting. Version 0.3.0 (non-npm: TA2k/ioBroker.vaillant) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vaillant, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.17
                    
                    vaillant.0
                    2024-01-07 16:25:29.103	debug	States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                    
                    vaillant.0
                    2024-01-07 16:25:29.027	debug	States create User PubSub Client
                    
                    vaillant.0
                    2024-01-07 16:25:29.026	debug	States create System PubSub Client
                    
                    vaillant.0
                    2024-01-07 16:25:29.007	debug	Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                    
                    vaillant.0
                    2024-01-07 16:25:28.968	debug	Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                    
                    vaillant.0
                    2024-01-07 16:25:28.963	debug	Objects client initialize lua scripts
                    
                    vaillant.0
                    2024-01-07 16:25:28.898	debug	Objects create User PubSub Client
                    
                    vaillant.0
                    2024-01-07 16:25:28.897	debug	Objects create System PubSub Client
                    
                    vaillant.0
                    2024-01-07 16:25:28.896	debug	Objects client ready ... initialize now
                    
                    vaillant.0
                    2024-01-07 16:25:28.858	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                    

                    Kannst du damit was anfangen?
                    Ich kann dir sonst gerne die Zugangsdaten schicken.

                    T Offline
                    T Offline
                    tombox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #614

                    @schlappu Nochmal via GitHub installieren und testen

                    S T 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • T tombox

                      @schlappu Nochmal via GitHub installieren und testen

                      S Offline
                      S Offline
                      schlappu
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #615

                      @tombox 👍 Funktioniert nun wieder!
                      Dann hatte das vermutlich gar nichts mit dem Upgrade von iobroker js-controller zu tun, sondern lag an Vaillant selber.
                      Vielen Dank für die schnelle Anpassung in deiner Freizeit!!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T tombox

                        @schlappu Nochmal via GitHub installieren und testen

                        T Offline
                        T Offline
                        Thuata
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #616

                        @tombox
                        bei mir gehts jetzt auch wieder - awesome, danke!!!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Offline
                          F Offline
                          fuerst2626
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #617

                          Guten Tag zusammen
                          Ich habe den Adapter längere Zeit installiert gehabt mit mäßigem Erfolg.
                          Jetzt mit 0.3 über github scheint es zu laufen.
                          Dankeschön!!

                          Hier trotzdem offene Fragen:

                          • Ein Wechsel von Manuel auf zb. zeitgesteuert scheint zu funktionieren, wenn auch nicht sofort?! Gibt es eine ausführliche Anleitung dazu. Ggf. Mache ich ja auch was falsch?!
                            (Ich finde immer nur die kurzbeschreibung, welche nicht alles beschreibt?)
                          • Ist es möglich den Status „Abwesenheit“ zu setzen, wenn ja wie / wo?!

                          Gruss Bastian

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            sadir
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #618

                            Leider funktioniert der Adapter bei mir nicht mehr nach dem Wechsel auf die neue App.
                            Die Instanz wird zwar mit alle 3 Punkte grün angezeigt, aber ich bekommen keine Werte unter den Objekten. Was bedeutet bei den Einstellungen eigentlich der Haken bei my VaiillantApp verwenden? Wenn ich diesen raus lasse bekomme ich keine Verbindung mit dem Gerät/Dienst, ist der Haken dran, dann ist zwar die Verbindung zum Gerät/Dienst grün, aber ich finde keine Werte unter den Objekten, was kann ich tun. Vielen Dank schon mal.

                            VG
                            Sadir

                            Grüße aus dem Taunus

                            Raspi 4 mit 4GB RAM

                            Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S sadir

                              Leider funktioniert der Adapter bei mir nicht mehr nach dem Wechsel auf die neue App.
                              Die Instanz wird zwar mit alle 3 Punkte grün angezeigt, aber ich bekommen keine Werte unter den Objekten. Was bedeutet bei den Einstellungen eigentlich der Haken bei my VaiillantApp verwenden? Wenn ich diesen raus lasse bekomme ich keine Verbindung mit dem Gerät/Dienst, ist der Haken dran, dann ist zwar die Verbindung zum Gerät/Dienst grün, aber ich finde keine Werte unter den Objekten, was kann ich tun. Vielen Dank schon mal.

                              VG
                              Sadir

                              Meister MopperM Abwesend
                              Meister MopperM Abwesend
                              Meister Mopper
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #619

                              @sadir sagte in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:

                              Was bedeutet bei den Einstellungen eigentlich der Haken bei my VaiillantApp verwenden?

                              • Na ja, wenn du auf die neue App umgestellt hast, muss der Haken gesetzt werden.
                              • Weiterhin hast du eventuell beim App-Wechsel den Benutzernamen und/oder das Passwort geändert. Das muss dann auch in der Instanz geändert werden.

                              Ich habe die Instanz komplett gelöscht, von Github die v0.4.0 installiert, eine neue Instanz erstellt, Benutzer und Kennwort neu eingegeben und den Haken bei myVaillant gesetzt.

                              Dann wurde wieder beständig aktualisiert.

                              Proxmox und HA

                              S 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • Meister MopperM Meister Mopper

                                @sadir sagte in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:

                                Was bedeutet bei den Einstellungen eigentlich der Haken bei my VaiillantApp verwenden?

                                • Na ja, wenn du auf die neue App umgestellt hast, muss der Haken gesetzt werden.
                                • Weiterhin hast du eventuell beim App-Wechsel den Benutzernamen und/oder das Passwort geändert. Das muss dann auch in der Instanz geändert werden.

                                Ich habe die Instanz komplett gelöscht, von Github die v0.4.0 installiert, eine neue Instanz erstellt, Benutzer und Kennwort neu eingegeben und den Haken bei myVaillant gesetzt.

                                Dann wurde wieder beständig aktualisiert.

                                S Offline
                                S Offline
                                sadir
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #620

                                @meister-mopper danke, werde es mal so testen.

                                Grüße aus dem Taunus

                                Raspi 4 mit 4GB RAM

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Meister MopperM Meister Mopper

                                  @sadir sagte in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:

                                  Was bedeutet bei den Einstellungen eigentlich der Haken bei my VaiillantApp verwenden?

                                  • Na ja, wenn du auf die neue App umgestellt hast, muss der Haken gesetzt werden.
                                  • Weiterhin hast du eventuell beim App-Wechsel den Benutzernamen und/oder das Passwort geändert. Das muss dann auch in der Instanz geändert werden.

                                  Ich habe die Instanz komplett gelöscht, von Github die v0.4.0 installiert, eine neue Instanz erstellt, Benutzer und Kennwort neu eingegeben und den Haken bei myVaillant gesetzt.

                                  Dann wurde wieder beständig aktualisiert.

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  sadir
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #621

                                  @meister-mopper hat funktioniert mit der Version 4.0, danke noch mal 👍

                                  Grüße aus dem Taunus

                                  Raspi 4 mit 4GB RAM

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • T Offline
                                    T Offline
                                    Toadie
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #622

                                    Ich wurde gestern von der Multimatic zu myVaillant migriert. Mit der v0.4.0 von GitHub bekomme ich nun auch alle Werte und der Adapter läuft bisher stabil. Leider kann ich, anders als bisher unter Multimatic, jetzt mit myVaillant in den Objekten keine Werte mehr ändern. Wenn ich das tue, werden sie in der App nicht übernommen und mit der nächsten Aktualisierung überschrieben. Auch im remote Ordner geht nix. Mach ich was falsch? Bisher konnte ich Temperaturen von Heizung und Warmwasser, sowie Betriebszustand usw. ohne Probleme ändern.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B Offline
                                      B Offline
                                      Biohazard
                                      schrieb am zuletzt editiert von Biohazard
                                      #623

                                      Hallo zusammen habe heute von der Multimatic zu myVaillant gewechelt.
                                      Leider kann ich auch keine Werte mehr ändern 🙄 was zimmlich doff ist da meine Heizung über die PV, Aussentempertur... gesteuert wird. Mittels eines Blockly-Scripts
                                      Habe auch den Adapter v0.4.0. Jedes mal wenn ich eine Wert ändere bricht die verbindung zum Host ab und es gibt kein Lebenszeichen mehr nach ca. 20sek. ist alles wieder Grün.

                                      Bitte um Hilfe

                                      Vielen Dank an alle euch einen Schönen Abend🤗

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Biohazard

                                        Hallo zusammen habe heute von der Multimatic zu myVaillant gewechelt.
                                        Leider kann ich auch keine Werte mehr ändern 🙄 was zimmlich doff ist da meine Heizung über die PV, Aussentempertur... gesteuert wird. Mittels eines Blockly-Scripts
                                        Habe auch den Adapter v0.4.0. Jedes mal wenn ich eine Wert ändere bricht die verbindung zum Host ab und es gibt kein Lebenszeichen mehr nach ca. 20sek. ist alles wieder Grün.

                                        Bitte um Hilfe

                                        Vielen Dank an alle euch einen Schönen Abend🤗

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        Markus0707
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #624

                                        @biohazard

                                        Danke für Deinen Hinweis, dass es eine Version .0.4.0 gibt. Ich hatte nicht auf GitHub geschaut.

                                        Bei mir läuft der Adapter nun wieder und ohne Restart oder andere Probleme .

                                        Hoffe es hat sich bei Dir auch zurecht gerüttelt.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B Offline
                                          B Offline
                                          bb61
                                          schrieb am zuletzt editiert von bb61
                                          #625

                                          @meister-mopper sagte in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:

                                          Ich habe die Instanz komplett gelöscht, von Github die v0.4.0 installiert, eine neue Instanz erstellt, Benutzer und Kennwort neu eingegeben und den Haken bei myVaillant gesetzt.
                                          Dann wurde wieder beständig aktualisiert.

                                          Habe diesen Tipp befolgt und v0.4.0 vom GIT installiert. Löschen / Reboot / Neue Installation des Adapters hat ohne Fehler funktioniert.

                                          ABER: Ich sehe den nur in der Adapter-Liste der Admin bzw. auf der Konsole des HOST per "iob update". In der Instanzen-Liste taucht er dagegen NICHT auf! Es kam dort auch kein Admin-Dialog bei Installation zur Konfiguration, wie bei anderen Adaptern. Wie kann ich das nun konfigurieren? Muss ich bei "aus GIT installierten" das anders / manuell auslösen? Hab bisher nur standardmäßig (stable) installiert, ist mein erster, den ich aus der Admin/Adapter/Kopfzeile / Katze in der Kopfzeile / aus GIT ...usw. installiert habe.

                                          Die Repository-Einstellungen des Systems sind ansonsten unverändert seit Installation.

                                          ich habe heute auch auf myVaillant umgestellt. Über die Handy-App sehe ich sauber die sich ändernden Werte (Das Teil dient bei mir vor allem zur Überwachung von Therme, Wasserdruck etc. in Pflegewohnung, >200km entfernt, Altbau verliert etwas Druck über Monate, rechtzeitige Planung von Fahrten auch zum Nachfüllen...)

                                          ABER: Im alten iOb-Adapter änderten sich nach Umstellung auf myVaillant zwar noch die Zeiten an den Werten, nicht aber die Werte selbst. Handy-App zeigt dagegen wahre Werte. - Dann hier gelesen, dass nach Umstellung auf MyVaillant der o.g. Haken zu setzen ist. ABER: Dann kam der (alte) Adapter nicht wieder hoch, angeblich Loginfehler, trotz identischer Userdaten. - Habe natürlich auch die Userdaten neu eingetragen (gleiche wie auf Handy-App), aber auch statt "Benutzer" die Mailadresse versucht (Adapter-Doku und (alter) Adapter-Konfig-Dialog widersprechen sich da etwas: "Mail-Addr." vs. "Benutzer") und natürlich immer wieder auch diverse Reboots etc. - Deshalb nun Neuinstallation mit 0.4.0 lt. obiger Empfehlng

                                          Was kann ich tun, um damit weiterzukommen?

                                          Host ist übrigens ein Raspi4 mit genügend (8GB) RAM. Als Multihost-Gerät auch sparsam ausgelastet. Das Gateway an der Heizung ist ein "sensoNET VR 921" und lief mit dem alten Adapter mehr als 2 Jahre nahezu problemlos. ... man sollte wohl wirklich nicht jedem Update-Wahn nachgehen? Aber auf der Handy-App sah es wirklich wie ein Fortschritt aus (Boost-Funktionen, Abwesenheit usw.)

                                          Danke, bb61

                                          Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          650

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe