Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Zigbee Problem mit Endpoint Geräten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee Problem mit Endpoint Geräten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active @RoccoNaut last edited by arteck

      @rocconaut ersetzte den OSRAM plug.. das ist dein Problem.. der gibt die Daten nicht weiter

      und lass die Finger von OSRAM oder LADVANCE

      p.s.: vergiss die Karte. die ist nicht immer aktuell..vor allem die Batteriebetriebenen Geräte sind da nicht aktuell gelistet.

      der Objektbaum ist wichtig

      Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Fabio
        Fabio @arteck last edited by Fabio

        @arteck da kann ich mich anschließen, @rocconaut
        nimm zum Beispiel eine Lidl Steckdose
        die funktionieren sehr gut oder du bindest einen Ikea Repeater ein.

        Grüße
        Fabio

        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active @Fabio last edited by

          @fa-bio dann eher eine Steckdose von ikea.. macht mehr Sinn

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            RoccoNaut last edited by

            Die Steckdose nutze ich eigentlich nur als Repeater.
            Dann suche ich mir mal eine andere.

            Besten Dank schon mal

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              RoccoNaut last edited by

              Habe eine andere Steckdose nun an die Stelle gepackt und es ist alles deutlich besser und stabiler.
              Aber mit einem Türsensor habe ich noch immer Probleme. Den habe ich schon mehrfach gelöscht (forced, weil nicht mehr erreichbar) und neu angelernt. Er funktioniert dann zu anfangs auch, aber nach ein paar Stunden ist er dann plötzlich nicht mehr erreichbar.
              Wenn ich den Adapter neu starte, dann scheint der Sensor kurz gefunden zu werden und das wars dann wieder.
              Andere Türsensoren, Rauchmelder, Temperatursensoren funktinieren. Nur dieser eine Sensor verabschiedet sich immer.

              Jemand eine Idee?

              Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Fabio
                Fabio @RoccoNaut last edited by

                @rocconaut nimm mal die Batterein raus und lasss ihn mal 2 Minuten ohne liegen und lerne ihn dann an der Stelle an wo er auch hängt.

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  RoccoNaut @Fabio last edited by

                  @fa-bio Hatte ich gemacht. Keine Veränderung.

                  Habe jetzt den Sensor gegen ein gleiches Modell getauscht. Hat gepaired und ist aktuell auch noch erreichbar.
                  Jetzt ist aber ein anderer Sensor gleichen Typs nicht mehr erreichbar. Der neue Türsensor hat jetzt also den Sensor einer anderen Tür "raugekickt".

                  Ich schnall das einfach nicht. WZ_Tuer ist der neue und WZ_Terrassentuer ist jetzt rausgeflogen und funktioniert nicht mehr. Bis davor lief er ohne Probleme.

                  63777d83-2277-4dd8-be55-c1e24ce07c99-grafik.png

                  Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Fabio
                    Fabio @RoccoNaut last edited by

                    @rocconaut so wie ich das sehe fehlt einfach noch ne Steckdose oder Lampe wo er sich mit verbinden kann. Du hast ja sehr viele Sensoren. Du kannst es mal mit einem Aeotec Range Extender Zigbee Repeater probieren die habe ich bei mir im Einsatz und laufen super. Und zwar steckst du den dann da ein wo die oder der Sensor ist. Du kannst auch einen Signalverstärker von Ikea nehmen.

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      RoccoNaut @Fabio last edited by

                      @fa-bio finde ich irgendwie unlogisch.
                      1m vom Türkontakt entfernt im Lichtschalter neben der Tür ist WZ_Esstischlampe drin. 2m Links neben der Tür ist WZ_Sideboarlampe.
                      Aber versuch macht kluch. Dann versuche ich es mal mit mehr Repeatern im EG. Vielleicht hilft es.

                      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active @RoccoNaut last edited by

                        @rocconaut aktualiser mal die Firmware von Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle ..die ist Uralt

                        hier mal lesen
                        https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/discussions/478

                        https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/files/12706322/20230922_20230923.zip

                        entpacken und dann die 20230922

                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          RoccoNaut @arteck last edited by RoccoNaut

                          @arteck danke. Habe das Update gerade durchgeführt. Ich werde berichten!

                          10ea4539-e239-42bb-895d-9419b7370d13-grafik.png

                          Die "ausgefallenen" Geräte neu einbinden? Die werden mir nun direkt wieder als nicht erreichbar markiert.

                          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • arteck
                            arteck Developer Most Active @RoccoNaut last edited by arteck

                            @rocconaut sagte in Zigbee Problem mit Endpoint Geräten:

                            Die "ausgefallenen" Geräte neu einbinden? Die werden mir nun direkt wieder als nicht erreichbar markiert.

                            ja

                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              RoccoNaut @arteck last edited by

                              @arteck das Update scheint das Problem gelöst zu haben. Seit 5 Tagen sind die Geräte jetzt alle da. Und die Reaktionsgeschwindigkeit ist deutlich flotter geworden. 👍

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              949
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              3
                              14
                              698
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo