Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [GELÖST] htcweather Große anpassen - Möglich?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [GELÖST] htcweather Große anpassen - Möglich?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bluefox
      Bluefox last edited by

      @vegetto:

      Vielen Dank Bluefox!

      Es hat bei mir (chome) wunderbar funktioniert!

      Nur eine Kleinigkeit: die Grosse von dem Widgetsrahmen ist immer noch die Original, auch wenn das Widget 50% hat. Wenn ich versuche width und heigth anzupassen wird das Widget abgeschnitten. `
      Es geht leider nicht anders. Widget selbst ist wirklich so gross. Nur Inhalt ist wohl kleiner.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        vegetto last edited by

        Auf meinem Tablet hatte transform nicht funktioniert so ich habe das CSS für alte Browsers ergänzt:

        .smaller {
            -ms-transform: scale(0.5, 0.5); /* IE 9
            */
            -moz-transform: scale(0.5, 0.5);
            -o-transform: scale(0.5, 0.5);
            -webkit-transform: scale(0.5, 0.5); /* Safari */
            transform: scale(0.5, 0.5);
        }
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          microsuck last edited by

          wo muss ich das eintragen?

          .smaller {
              -ms-transform: scale(0.5, 0.5); /* IE 9
              */
              -moz-transform: scale(0.5, 0.5);
              -o-transform: scale(0.5, 0.5);
              -webkit-transform: scale(0.5, 0.5); /* Safari */
              transform: scale(0.5, 0.5);
          }
          

          sorry bin neu und arbeite mich von Problem zu Problem 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            Haegar last edited by

            Hallo zusammen,

            ich möchte mich kurz vorstellen, mein Name ist Dirk und ich bin 55 Jahre alt. Meine Kenntnisse in Programmierung und Programiersprachen sind quasi nicht vorhanden, ich versuche aber, mich durch das Internet etwas schlauer zu machen.

            Zum Thema, ich habe bei mir alle Rollläden über Homematic laufen, sowie einige Fenster mit opt. Sensoren ausgestattet. Bisher lief das alles optimal über die CCU2. Nun wollte ich einen Schritt weiter gehen und das Ganze um eine Visualisierung auf einem Tablet erweitern. Zunächst nichts großartiges, nur Wetter, Uhrzeit, Rollädensteuerung, Rollläden und Fensterzustände, Kalender und Tankerkönig. Später evtl. mal IP Kameras integrieren

            Als ich mich mit dem Thema auseinander gesetzt hatte , habe ich mich entschieden, das Ganze über 2 Raspberry Pi3 laufen zu lassen (einer für Raspberrymatic, der andere für IoBroker.

            Habe das Ganze Dank diverser toller Anleitungen im Internet recht gut installiert und verbunden bekommen (hoffe ich jedenfalls 😉

            Adapter sind im IoBroker auch schon einige installiert und ich habe mich jetzt dran gewagt, die Visualisierung zu beginnen. Dabei half mir die Seite https://iobroker.net:8080/ mit einigen Bsp. von Usern sehr viel weiter, da ich erkannt hatte, dass man die Widgets der User sehr gut exportieren und importieren kann 😉

            Danke an dieser Stelle an alle, die sich die Mühe des Erstellens und Bereitstellens gemacht haben! Nach und nach versuche ich auch durch "try and error" Anpassungen in den Einstellungen vorzunehmen, um diese an meine Wunschvorstellungen anzupassen. Dies gelingt mir mal recht gut, manchmal stehe ich aber auch ziemlich auf dem Schlauch.

            Dies ist auch der Grund, warum ich dieses Thema trotz Lösung hier noch einmal hochholen möchte.

            Ich habe zwar das HTC Weather Widget eingebaut, bekomme es aber trotz der Hinweise im Thread nicht über CSS verkleinert. Ich habe den Code von "vegetto" über das CSS Feld eingefügt und gespeichert, aber es tut sich bei mir leider nichts. Liegt es vielleicht daran, dass ich als Browser den Firefox benutze?

            Ich hoffe es ist nicht schlimm, dass ich den Thread wieder hochgeholt habe und hoffe sehr, dass sich noch jemand von euch erbarmt, mir weiterzuhelfen.

            Vielen Dank schon einmal im voraus

            Dirk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Hallo Dirk und Willkommen im Forum!

              @Haegar:

              Ich hoffe es ist nicht schlimm, dass ich den Thread wieder hochgeholt habe `
              Einmal drücken wir noch ein Auge zu 😉 Abtrennen und verschieben kann ich es immer noch, wenn es zu viel wird.

              @Haegar:

              ich versuche aber, mich durch das Internet etwas schlauer zu machen. `
              Das ist schon mal eine gute Voraussetzung.

              @Haegar:

              Liegt es vielleicht daran, dass ich als Browser den Firefox benutze? `
              Möglich ist alles, zumal FF gerne etwas anders reagiert als Chrome u.a.

              Aber erst einmal zu diesem hier:
              @Haegar:

              bekomme es aber trotz der Hinweise im Thread nicht über CSS verkleinert. Ich habe den Code von "vegetto" über das CSS Feld eingefügt und gespeichert, aber es tut sich bei mir leider nichts. `
              welches CSS-Feld genau?

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                Haegar last edited by

                Hi Rainer,

                vielen Dank für die Willkommensgrüße und natürlich die superschnelle Antwort!

                @Haegar:

                bekomme es aber trotz der Hinweise im Thread nicht über CSS verkleinert. Ich habe den Code von "vegetto" über das CSS Feld eingefügt und gespeichert, aber es tut sich bei mir leider nichts. `
                @Homoran:

                welches CSS-Feld genau? `

                Diese hier….

                Vielen Dank

                Dirk
                4035_ccs_feld.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Hallo Dirk,

                  danke für den Screenshot, doch leider bin ich jetzt raus, da ich mich mit CSS gar nicht auskenne.

                  Aber jetzt wissen wir wovon du redest (immerhin steht da etwas von globel) und die Wissenden können weiterhelfen.

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • htrecksler
                    htrecksler Forum Testing last edited by

                    Hast Du vielleicht vergessen die css-Klasse auch dem Widget selber zuzuweisen?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      Haegar last edited by

                      Hi zusammen,

                      vielen Dank für die Hilfe. Habe gerade auch noch mal in der IoBroker Hilfe unter "Adapter VIS" nachgeschaut und bin jetzt darauf gekommen, dass ich die Klasse im Widget definieren muss und auch wie das geht. Hat soweit funktioniert…nur die Größe des Widgertrahmens bleibt scheinbar gleich groß?

                      Na jedenfalls hat es für ein erstes Kennenlernen genutzt 😉

                      Danke nochmal und viele Grüße

                      Dirk

                      @htrecksler:

                      Hast Du vielleicht vergessen die css-Klasse auch dem Widget selber zuzuweisen? `

                      Danke Hermann, ja, das war es wohl. hat sich überschnitten, aber vielen lieben Dank!!!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        ErazorVIP last edited by

                        @htrecksler:

                        Hast Du vielleicht vergessen die css-Klasse auch dem Widget selber zuzuweisen? `

                        Wie weise ich die zu? :?:

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tempestas last edited by

                          Widget anklicken, rechts bei Eigenschaften ganz oben unter "Generell" steht "CSS Klasse".

                          Da trägst du die CSS Klasse ein (den Namen)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • htrecksler
                            htrecksler Forum Testing last edited by

                            in den Eigenschaften des Widget unter dem Punkt "Generell" gibt es den Punkt "CSS class".

                            Dort muss die css Klasse eingetragen werden.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • E
                              ErazorVIP last edited by

                              @htrecksler:

                              in den Eigenschaften des Widget unter dem Punkt "Generell" gibt es den Punkt "CSS class".

                              Dort muss die css Klasse eingetragen werden. `

                              https://imgbb.com/ Ich finds irgendwie nicht? :shock:

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • htrecksler
                                htrecksler Forum Testing last edited by

                                Ich habe mir, da ich das Widget nicht nutze, in eine Testview dieses Widget mal 'reingezogen.

                                Die Eigenschaften sehen bei mir komplett anders aus.

                                Das sieht nach einer Gruppe aus, aber damit arbeite ich derzeit noch nicht.

                                Ist das auch so wenn Du das Widget neu 'reinziehst?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  ErazorVIP last edited by

                                  Ist genau das gleiche wenn ich es neu einfüge.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  844
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  8
                                  21
                                  4812
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo