Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.2k Beiträge 165 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 142 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    Ich habe seit ein paar Tagen Verbindungsprobleme mit der Uhr, so dass der ioBroker Adapter nicht mehr richtig funktioniert. Hatte die 0.91 Firmware drauf und bin jetzt zurück bis zur 0.89. Auch Adapter hab ich verschiedene probiert bis hin zum 10.0.2. Bei einem Ping der Uhr gibts heftige Paketverluste:

    Ping wird ausgeführt für 192.168.178.40 mit 32 Bytes Daten:
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Antwort von 192.168.178.40: Bytes=32 Zeit=84ms TTL=255
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Antwort von 192.168.178.40: Bytes=32 Zeit=583ms TTL=255
    Antwort von 192.168.178.40: Bytes=32 Zeit=4ms TTL=255
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Antwort von 192.168.178.40: Bytes=32 Zeit=1924ms TTL=255
    Antwort von 192.168.178.40: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=255
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Antwort von 192.168.178.40: Bytes=32 Zeit=1094ms TTL=255
    Antwort von 192.168.178.40: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=255
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Antwort von 192.168.178.40: Bytes=32 Zeit=227ms TTL=255
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    
    Ping-Statistik für 192.168.178.40:
        Pakete: Gesendet = 15, Empfangen = 8, Verloren = 7
        (46% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
        Minimum = 3ms, Maximum = 1924ms, Mittelwert = 490ms
    

    In der Wifi Konsole von Unifi wird die Signalqualität der Uhr als exzellent angezeigt. Dennoch ist teilweise der Zugriff auch auf die Uhrenoberfläche nicht möglich und endet mit Timeout. Jemand eine Idee?

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
    #1565

    @apachelance

    Starte den WLAN-Router/die FritzBüchse! mal neu.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    ? 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • haus-automatisierungH haus-automatisierung

      @domm Wenn ich raten müsste, schreibst Du einen bestätigten Wert mit dem Aktualisiere-Baustein statt mit „steuere“. Wäre zumindest der Klassiker

      D Offline
      D Offline
      DoMM
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1566

      @haus-automatisierung Ne das ist mir bekannt. Es lag an einer Schleifenbedingung die ich versucht habe mit der Geräte-ID abzufragen. Es muss aber der Wert abgefragt werden, jetzt klappt auch alles ;)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @apachelance

        Starte den WLAN-Router/die FritzBüchse! mal neu.

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1567

        @thomas-braun Bin jetzt mal auf 0.89 geblieben, die läuft aktuell stabil. Mal beobachten. Auf Github hat auch jemand von einem Update-Problem berichtet. Das trat bei mir aufgrund von Timeouts auch auf: https://github.com/Blueforcer/awtrix-light/issues/437

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Siggi0904S Offline
          Siggi0904S Offline
          Siggi0904
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1568

          Hallo zusammen,

          ich bräuchte ein Tipp,wie ich Werte, die nicht ack:true sind konvertieren und darstellen kann.

          Die Werte kommen über SimpleApi vom Handy (Batteriestatus, Laden aktiv etc.) in den IOBroker.
          Leider sind die Werte ohne ack:true, also rot markiert in den Objekten.

          Danke im Voraus.

          Siggi0904S Olli_MO 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • JB_SullivanJ Offline
            JB_SullivanJ Offline
            JB_Sullivan
            schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
            #1569

            Möchte jemand ein Ulanzi haben? Da hat es der Weihnachtsmann leider zu Gut mit mir gemeint und noch zwei Ulanzi geschenkt. Drei Stück sind definitv eins zuviel. Ist natürlich noch orginal verpackt.

            Einfach per PN melden (wer zuerst kommt usw.) Ansonsten landet es bei Ebay. Preis wäre 42 € incl. Versand

            VERKAUFT

            ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

              Möchte jemand ein Ulanzi haben? Da hat es der Weihnachtsmann leider zu Gut mit mir gemeint und noch zwei Ulanzi geschenkt. Drei Stück sind definitv eins zuviel. Ist natürlich noch orginal verpackt.

              Einfach per PN melden (wer zuerst kommt usw.) Ansonsten landet es bei Ebay. Preis wäre 42 € incl. Versand

              VERKAUFT

              D Offline
              D Offline
              DrPsycho
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1570

              @jb_sullivan

              Servus, die würde ich gerne nehmen.
              PP Friends ok?

              Viele Grüße - Wolfgang

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Siggi0904S Siggi0904

                Hallo zusammen,

                ich bräuchte ein Tipp,wie ich Werte, die nicht ack:true sind konvertieren und darstellen kann.

                Die Werte kommen über SimpleApi vom Handy (Batteriestatus, Laden aktiv etc.) in den IOBroker.
                Leider sind die Werte ohne ack:true, also rot markiert in den Objekten.

                Danke im Voraus.

                Siggi0904S Offline
                Siggi0904S Offline
                Siggi0904
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1571

                @siggi0904 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                Hallo zusammen,

                ich bräuchte ein Tipp,wie ich Werte, die nicht ack:true sind konvertieren und darstellen kann.

                Die Werte kommen über SimpleApi vom Handy (Batteriestatus, Laden aktiv etc.) in den IOBroker.
                Leider sind die Werte ohne ack:true, also rot markiert in den Objekten.

                Danke im Voraus.

                Hallo zusammen,

                kann mir hierzu jemand helfen?
                Danke.

                haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Siggi0904S Siggi0904

                  @siggi0904 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                  Hallo zusammen,

                  ich bräuchte ein Tipp,wie ich Werte, die nicht ack:true sind konvertieren und darstellen kann.

                  Die Werte kommen über SimpleApi vom Handy (Batteriestatus, Laden aktiv etc.) in den IOBroker.
                  Leider sind die Werte ohne ack:true, also rot markiert in den Objekten.

                  Danke im Voraus.

                  Hallo zusammen,

                  kann mir hierzu jemand helfen?
                  Danke.

                  haus-automatisierungH Online
                  haus-automatisierungH Online
                  haus-automatisierung
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1572

                  @siggi0904 Das ist Offtopic und hat mit dem Adapter hier nix zu tun. Entweder Du schreibst ein kleines Script, welches auf unbestätigte Änderungen reagiert und den Wert bestätigt, oder Du schreibst direkt bestätigte Werte über die Simple API (GET-Parameter ack). Siehe Doku

                  http://ipaddress:8087/set/javascript.0.test?value=1&ack=true

                  🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                  🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                  📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                  Siggi0904S 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                    @siggi0904 Das ist Offtopic und hat mit dem Adapter hier nix zu tun. Entweder Du schreibst ein kleines Script, welches auf unbestätigte Änderungen reagiert und den Wert bestätigt, oder Du schreibst direkt bestätigte Werte über die Simple API (GET-Parameter ack). Siehe Doku

                    http://ipaddress:8087/set/javascript.0.test?value=1&ack=true

                    Siggi0904S Offline
                    Siggi0904S Offline
                    Siggi0904
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1573

                    @haus-automatisierung dank dir, ja ich weiß dass das offtopic ist. Sorry.

                    Leider funktioniert das nicht.
                    Die Variable im IOBroker wird kurz bestätigt angezeigt und springt dann auf unbestätigt.

                    Dann wohl doch per Script.

                    ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Siggi0904S Siggi0904

                      @haus-automatisierung dank dir, ja ich weiß dass das offtopic ist. Sorry.

                      Leider funktioniert das nicht.
                      Die Variable im IOBroker wird kurz bestätigt angezeigt und springt dann auf unbestätigt.

                      Dann wohl doch per Script.

                      ESP8266E Offline
                      ESP8266E Offline
                      ESP8266
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1574

                      Habe mir auch eine geordert. Mit Gutschein 39,95€ aber 8,00€ Zuschlag für den Versand, finde ich schon unverschämt.

                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                      haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ESP8266E ESP8266

                        Habe mir auch eine geordert. Mit Gutschein 39,95€ aber 8,00€ Zuschlag für den Versand, finde ich schon unverschämt.

                        haus-automatisierungH Online
                        haus-automatisierungH Online
                        haus-automatisierung
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1575

                        @esp8266 Ok, Danke für die wertvolle Information. Und sonst so? Was gabs Weihnachten zu essen?

                        🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                        🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                        📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                        ESP8266E 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                          @esp8266 Ok, Danke für die wertvolle Information. Und sonst so? Was gabs Weihnachten zu essen?

                          ESP8266E Offline
                          ESP8266E Offline
                          ESP8266
                          schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                          #1576

                          @haus-automatisierung , Heiligabend Königinpastete mit selbstgemachten Ragout Fin, Gestern Ganz mit Rotkohl und Heute Hirschbraten und Rotkohl....reicht mit der Fresserei jetzt hin.
                          Neujahr den Rest von heute. Haben eh nur eine kleine Familie. Meine Frau und ich haben keine Eltern mehr, ich keine Geschwister und von meiner Frau feiern selber.
                          Leider haben wir auch keine Enkel. Also war nur unser Sohn und Schwiegertochter hier.
                          Noch zum Abschluß. Wir schenken uns seit Jahren nichts mehr zu Weihnachten. Wenn jemand was haben möchte, kauft er sich das. Eine Stresssituation weniger.

                          ....und jetzt Zeit fürs Hobby.
                          OToff

                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                          ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ESP8266E ESP8266

                            @haus-automatisierung , Heiligabend Königinpastete mit selbstgemachten Ragout Fin, Gestern Ganz mit Rotkohl und Heute Hirschbraten und Rotkohl....reicht mit der Fresserei jetzt hin.
                            Neujahr den Rest von heute. Haben eh nur eine kleine Familie. Meine Frau und ich haben keine Eltern mehr, ich keine Geschwister und von meiner Frau feiern selber.
                            Leider haben wir auch keine Enkel. Also war nur unser Sohn und Schwiegertochter hier.
                            Noch zum Abschluß. Wir schenken uns seit Jahren nichts mehr zu Weihnachten. Wenn jemand was haben möchte, kauft er sich das. Eine Stresssituation weniger.

                            ....und jetzt Zeit fürs Hobby.
                            OToff

                            ESP8266E Offline
                            ESP8266E Offline
                            ESP8266
                            schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                            #1577

                            So, Uhr ist heute gekommen. Nach den Anweisungen geflasht. Obwohl schon die statische IP in den Einstellungen stand, stand auf dem Display immer noch AP Mode. Dann wurden die MQTT Einstellungen gemacht. Adapter war Grün. Uhr ausgeschaltet und geht nicht mehr an. LED hinten Rot. Keine connect mehr möglich. Wird nicht mehr vom Flasher erkannt. Die ist wohl hin...ich bin begeistert. :-1: :angry:

                            Die Uhr hing nur an der PC Schnittstelle. Das an und abstöppseln vom USB Port wird noch signalisiert.

                            Gibt es Probleme mit dem Hersteller wenn ich sie zurück sende?

                            Nach ner halbe Stunde warten, lebt sie wieder und konnte sie erneut flashen.

                            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                              @esp8266 Ok, Danke für die wertvolle Information. Und sonst so? Was gabs Weihnachten zu essen?

                              ESP8266E Offline
                              ESP8266E Offline
                              ESP8266
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1578

                              @haus-automatisierung , hallo Mathias ich habe 2 Bugs festgestellt.

                              Das passiert bei jeden Neustart der App:
                              23e2f458-3ade-4935-93ae-a4649d851151-WhatsApp Bild 2023-12-29 um 18.54.44_7d195388.jpg

                              Ich muss einmal Aus- und Anschalten. Dann ist das geheilt. Nervt.

                              Bei History ist die Nulllinie nur kurz zusehen. Weil zu tief. Kurzes Video.

                              0ba2df76-e914-402b-b625-1e52855312f4-WhatsApp Video 2023-12-29 um 18.54.45_d4fed5c6.mp4

                              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                              haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ESP8266E ESP8266

                                @haus-automatisierung , hallo Mathias ich habe 2 Bugs festgestellt.

                                Das passiert bei jeden Neustart der App:
                                23e2f458-3ade-4935-93ae-a4649d851151-WhatsApp Bild 2023-12-29 um 18.54.44_7d195388.jpg

                                Ich muss einmal Aus- und Anschalten. Dann ist das geheilt. Nervt.

                                Bei History ist die Nulllinie nur kurz zusehen. Weil zu tief. Kurzes Video.

                                0ba2df76-e914-402b-b625-1e52855312f4-WhatsApp Video 2023-12-29 um 18.54.45_d4fed5c6.mp4

                                haus-automatisierungH Online
                                haus-automatisierungH Online
                                haus-automatisierung
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1579

                                @esp8266 Hast das Moodlight an?

                                🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                  @esp8266 Hast das Moodlight an?

                                  ESP8266E Offline
                                  ESP8266E Offline
                                  ESP8266
                                  schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                                  #1580

                                  @haus-automatisierung , ja.

                                  Ausgeschaltet, i.O.

                                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Siggi0904S Siggi0904

                                    Hallo zusammen,

                                    ich bräuchte ein Tipp,wie ich Werte, die nicht ack:true sind konvertieren und darstellen kann.

                                    Die Werte kommen über SimpleApi vom Handy (Batteriestatus, Laden aktiv etc.) in den IOBroker.
                                    Leider sind die Werte ohne ack:true, also rot markiert in den Objekten.

                                    Danke im Voraus.

                                    Olli_MO Offline
                                    Olli_MO Offline
                                    Olli_M
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1581

                                    @siggi0904
                                    Über welches Handy bzw. Betriebssystem schickst du die weg ?

                                    Siggi0904S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Sun_Dancer78S Offline
                                      Sun_Dancer78S Offline
                                      Sun_Dancer78
                                      schrieb am zuletzt editiert von Sun_Dancer78
                                      #1582

                                      @haus-automatisierung
                                      ist es möglich, eine Option zu integrieren um mehrere Ulanzi's in Reihe oder Parallel zu stellen um Apps dann über eine Adapterinstanz zu verwalten?

                                      Ich hatte versucht mit mehreren Instanzen Apps synchron laufen zu lassen, das ist mir aber nicht gelungen, daher meine Frage.
                                      Grüße

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Olli_MO Olli_M

                                        @siggi0904
                                        Über welches Handy bzw. Betriebssystem schickst du die weg ?

                                        Siggi0904S Offline
                                        Siggi0904S Offline
                                        Siggi0904
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1583

                                        @olli_m bei mir läuft es auf Android, Pixel 8 Pro.

                                        Auf dem Handy läuft MacroDroid als free version.
                                        Sicher geht auch Tasker etc.
                                        Ich übertrage WLAN-Status, Batteriestand, Batterietemperatur, Standort,etc. alle 10 min.

                                        Die Übertragung an IOBroker erfolgt mit der SimpleApi aus dem IOBroker Pro Zugang an den Cloud Adapter. Du brauchst also ein Pro Account weil die Aufrufe sonst für den Tag zu viele werden.

                                        Siehe: https://github.com/ioBroker/ioBroker.cloud#simpleapi

                                        Obwohl in der Doku steht, dass die Werte auch mit ack=true übetragen werden können, funktioniert das bei mir nicht, wodurch ich noch ein Script laufen habe, dass die Werte bestätigt setzt.

                                        Bis dann und guten Rutsch ins Jahr 2024.

                                        Olli_MO 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          drapo
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1584

                                          Ich bin seit heute auch Besitzer der Awtrix und völlig begeistert. Was allerdings nicht so laufen will im youtube beschrieben ist, dass ich die Apps bei visible auf false stellen kann. Wenn ich das mit einem Script mache laufen die dennoch weiter durch. Wenn ich den Status manuell setze von Hand dann funktionierts es und die app wird nicht mehr angezeigt.

                                          Wie muss ich denn die App auf false setzen. ich mache es momentan so:

                                          bfa4fdb4-9288-45ae-8cc4-c3880bbd7ab9-grafik.png

                                          DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          873

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe