Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. Multihost hin und her

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Multihost hin und her

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • 1
      150d @Homoran last edited by 150d

      @homoran said in Multihost hin und her:

      die Verwaltung der Instanzen läuft über den Master.
      Der weiss davon aber nichts, wenn sie an ihm vorbei installiert wurden.

      Klar, die Instanzen, die auf dem Slave vor der Verbindung installiert wurden, sind während der Verbindung dann natürlich weg. Wenn ich einen neuen Slave an einen bestehenden Master anflansche, dann erwarte ich auch genau das - daß der Slave die Config des Master übernimmt.

      sicher?

      ... nein. Nicht sicher, war nur ein Erklärungsversuch von mir. Und wie ich inzwischen sagen muß, wahrscheinlich ein nicht zutreffender.

      Je mehr ich darüber lese desto mehr befürchte ich, daß ich doch in dem v5.x-no-connect-bug festhänge. 😞

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @150d last edited by Homoran

        @150d sagte in Multihost hin und her:

        sind während der Verbindung dann natürlich weg.

        sind sie leider nicht, nur für den Master unsichtbar.
        Wenn man dann irgendwie auf dem Slave updates fahren will, sind identische Adapter auch auf dem Master bezroffen.

        Richtig lustig wird es wenn man nach der Kopplu g verducht eine Instsnz, die vorher auf dem Slave existierze, nun für den Admin auf dem Master unsichtbar ist, erneut über den Master auf dem Slave zu installieren.

        @150d sagte in Multihost hin und her:

        Stört aber wohl auch nicht

        stimmt nämlich nicht.

        was sagt iob diag auf dem Slave ausgeführt?

        1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • 1
          150d @Homoran last edited by

          @homoran said in Multihost hin und her:

          So, zweierlei Neuigkeiten.

          Erstens: Problem erledigt: 🙂

          Ich habe jetzt bei "iob setup custom" auf dem Slave einfach einen neuen "Hostname" verwendet, den es zuvor noch nie gab. Daraufhin funktionierte die Verbindung auf Anhieb.

          Es muß also doch beim vorherigen Löschen der alten Verbindung irgendetwas übriggeblieben sein.

          sind sie leider nicht, nur für den Master unsichtbar.
          Wenn man dann irgendwie auf dem Slave updates fahren will, sind identische Adapter auch auf dem Master bezroffen.

          Richtig lustig wird es wenn man nach der Kopplu g verducht eine Instsnz, die vorher auf dem Slave existierze, nun für den Admin auf dem Master unsichtbar ist, erneut über den Master auf dem Slave zu installieren.

          Zweitens: Das ist sehr gut, daß Du das sagst, vielen Dank! Solche Fälle hatte ich nämlich damals während meines ersten Multihost-Setups tatsächlich beobachtet. Ich wusste damals nur nicht, daß es an diesen "Schatteninstanzen" lag.

          Was würdest Du mir denn jetzt vorschlagen?

          Ich habe jetzt den Slave wieder mit dem Master verbunden (siehe oben), auf dem Slave waren zuvor aber noch drei Adapter installiert (Admin, Backup und Homekit-Controller). Kann ich die jetzt noch deinstallieren, wo der Slave schon mit dem Master verbunden ist? Oder deinstalliert sich dann die Instanz auf dem Master gleich mit?

          Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @150d last edited by

            @150d sagte in Multihost hin und her:

            Kann ich die jetzt noch deinstallieren,

            eben nicht!

            dann sind

            @homoran sagte in Multihost hin und her:

            sind identische Adapter auch auf dem Master betroffen.

            1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • 1
              150d @Homoran last edited by

              @homoran

              Das heißt: Slave wieder trennen, Adapter deinstallieren, neu verbinden?

              Sch... 🙂

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @150d last edited by

                @150d sagte in Multihost hin und her:

                Ich habe jetzt bei "iob setup custom" auf dem Slave einfach einen neuen "Hostname" verwendet, den es zuvor noch nie gab. Daraufhin funktionierte die Verbindung auf Anhieb.
                Es muß also doch beim vorherigen Löschen der alten Verbindung irgendetwas übriggeblieben sein.

                möglicherweise in deinem Router

                1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @150d last edited by

                  @150d sagte in Multihost hin und her:

                  Das heißt: Slave wieder trennen, Adapter deinstallieren, neu verbinden?

                  ja

                  1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • 1
                    150d @Homoran last edited by

                    @homoran said in Multihost hin und her:

                    möglicherweise in deinem Router

                    Nein: Ich habe nur den Namen der ioBroker-Instanz (der bei "iob setup custom" abgefragt wird) geändert, nicht den Hostname des Systems.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • 1
                      150d @Homoran last edited by

                      @homoran
                      Soll ich den Admin-Adapter auf dem Slave auch löschen vor der Verbindung mit dem Master?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @150d last edited by

                        @150d nochmal:

                        @homoran sagte in Multihost hin und her:

                        zeig mal was du da eigentlich machst.

                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        720
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        2
                        18
                        689
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo