NEWS
ioBroker startet nicht nach Neuinstallation
-
@willi-wunder ich hab das mal von dem urslt-Thread aus 2018 abgetrennt
-
Da sieht fast so aus, als wenn da gar nichts installiert wurde.
Wie hast du denn da ein Backup eingespielt? -
@thomas-braun
Ein Backup hab ich hier noch gar nicht eingespielt, soweit bin ich gar nicht gekommen.
Hab auf eine neue SD Karte mit dem Installer ein neues Debian System Bookworm installiert und danach wollte den iobroker mit den Befehl curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash - installieren.
Der erhoffte erfolg trat leider nicht ein. Danach hab ich den Befehl iob diag + iob fix ausgeführt. Irgendetwas scheint schief gelaufen zu sein. Ansonsten mache ich die SD Karte nochmal platt und probiere es nochmal.
Wollte dann mein bestehendes System updaten, ist aber auch gescheitert. Deine Empfehlung war dann ja trotzdem die Neuinstallation. -
@willi-wunder sagte in ioBroker startet nicht nach Neuinstallation:
Irgendetwas scheint schief gelaufen zu sein.
richtig!
wie @Thomas-Braun schon schrieb sueht es aus, als ob die Installation nicht durchgelaufen wäre OS und node ist ok, aber dann...??
Standen Neldungen während der Installation in der Ausgabe? -
Wie sieht denn die Installation per
curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
aus?
-
@homoran sagte in ioBroker startet nicht nach Neuinstallation:
@willi-wunder sagte in ioBroker startet nicht nach Neuinstallation:
Irgendetwas scheint schief gelaufen zu sein.
richtig!
wie @Thomas-Braun schon schrieb sueht es aus, als ob die Installation nicht durchgelaufen wäre OS und node ist ok, aber dann...??
Standen Neldungen während der Installation in der Ausgabe?Nachdem ich den Befehl curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash - ausgeführt habe und nach 45 min noch kein Ende kam, hab ich es abgebrochen und dann nochmal neu ausgeführt. Es kam dann zwar die Meldung mit der url:8081, diese konnte ich aber nicht aufrufen. Hab jetzt erstmal mal meine alte SD Karte drin, Buster System läuft.
Soll ich nochmal alles platt machen oder erst nochmal curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash - probieren? -
@willi-wunder sagte in ioBroker startet nicht nach Neuinstallation:
Soll ich nochmal alles platt machen o
Moin,
mir ist bekannt, dass es noch Beta ist, aber ich würde Dir mal das zu raten -> https://forum.iobroker.net/topic/71157/iobroker-raspberry-os-image-v2
VG
Bernd -
@willi-wunder sagte in ioBroker startet nicht nach Neuinstallation:
nach 45 min noch kein Ende kam, hab ich es abgebrochen und dann nochmal neu ausgeführt
und von keinem Versuch auch nur eine Zeile gepostet
-
@homoran
Sorry, war eine lange Nacht und früh dann der Frust groß. Dachte mit dem Befehl iob diag sieht man was los ist.Leihe mir jetzt einen Rasp damit ich in Ruhe das System neu aufsetzen kann. Dann muss ich mein aktives System jetzt nicht lahm legen. Das Backup einspielen wird dann ja auch eine gewisse Zeit dauern.
Die Installation sollte ja eigentlich easy sein, Installer von Debian am PC installieren, System auswählen, neue SD Karte einlegen und installieren, danach mit Putty alle updates ausführen, neustarten und dann den Befehl für iobroker zum Installieren eingeben. Das ist Theorie und Praxis, lach..... Werde später nochmal alles platt machen und neu ausprobieren. Bin gespannt, gebe später noch eine Rückmeldung. Vielleicht nehme ich dann auch nicht die Beta Version. Die 12'er Version ist alles noch Beta? Lieber erst die 11'er nehmen?
-
@willi-wunder sagte in ioBroker startet nicht nach Neuinstallation:
Installer von Debian am PC installieren
Du sprichst vom Raspberry OS Imager?
Die 12'er Version ist alles noch Beta? Lieber erst die 11'er nehmen?
Nein, Raspberry OS 12 'Bookworm' ist stabil, aber das daraus abgeleitete iobroker-Image ist erst noch im Beta-Stage.
-
@thomas-braun sagte in ioBroker startet nicht nach Neuinstallation:
Du sprichst vom Raspberry OS Imager?
Korrekt
Nein, Raspberry OS 12 'Bookworm' ist stabil, aber das daraus abgeleitete iobroker-Image ist erst noch im Beta-Stage.
Heißt ich habe das falsche Image ausgewählt? Wobei das System ja lief, konnte nur den iobroker nicht wirklich zum Laufen bringen. Dann doch lieber auf der raspberrypi.com Seite das Image manuell runterladen?
-
@thomas-braun sagte in ioBroker startet nicht nach Neuinstallation:
Wie sieht denn die Installation per
curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -Sieht so aus, gleiche Ergebnis, nur das es relativ schnell beendet war im Gegensatz zu gestern.
Wird einfacher sein jetzt alles platt zu machen oder gibt es hierzu noch einen Kniff?
-
@willi-wunder sagte in ioBroker startet nicht nach Neuinstallation:
Heißt ich habe das falsche Image ausgewählt?
Was hast du denn ausgewählt?
Mach es mit dem Imager:https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht
(Der sieht glaube ich mittlerweile etwas anders aus, aber grundsätzlich noch ganz ähnlich).
-
@thomas-braun
Ist das nicht der gleiche? Hatte auch die V1.8.3, man wird ja auch zu der gelichen Seite weitergeleitet.
Hatte gestern dies ausgewählt:
-
-
@djmarc75
Danke habe ich auch gerade im anderen Thread gelesen das man unbedingt die Lite nehmen soll.
Warum geht die mit Desktop nicht wenn ich Fragen darf? -
@willi-wunder sagte in ioBroker startet nicht nach Neuinstallation:
Warum geht die mit Desktop nicht wenn ich Fragen darf?
Weil Server immer ohne Desktop laufen.
-
Okay, gerade nochmal alles neu gemacht, Image Lite ohne Desktop ausgewählt, nach Anleitung @Thomas-Braun
ausgeführt, gleicher Fehler, siehe Log. Ab dem Punkt Installation 3/4 Iobroker hat es ca. 25 min. gedauert, dann kommt zwar ioBroker was installed successfully, kann diesen aber nicht über die Adresse aufrufen.Und jetzt?
Iobroker Status
-
@willi-wunder sagte in ioBroker startet nicht nach Neuinstallation:
Und jetzt?
Moin,
kann es sein, dass Deine Netzwerkanbindung nicht gut ist?
Denn da steht ja,npm ERR! code ECONNRESET npm ERR! network aborted npm ERR! network This is a problem related to network connectivity. npm ERR! network In most cases you are behind a proxy or have bad network settin gs. npm ERR! network npm ERR! network If you are behind a proxy, please make sure that the npm ERR! network 'proxy' config is set properly. See: 'npm help config'
Es kann auch mal wieder sein, dass der Server ausgelastet ist, vielleicht später noch einmal mit dem Befehl versuchen,, das Skript sollte dann ja 1 und 2 überspringen.
VG
Bernd -
@willi-wunder sagte in ioBroker startet nicht nach Neuinstallation:
npm ERR! network This is a problem related to network connectivity.
der mag nicht ins Internet