Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SSD und USB Stick

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

SSD und USB Stick

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
29 Posts 2 Posters 1.8k Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • mickymM mickym

    @dirk-4 Doch aber halt unter einer anderen Bezeichnung - schau halt mit lsblk.

    D Offline
    D Offline
    Dirk 4
    wrote on last edited by
    #3

    @mickym
    lsblk das kenne ich nicht?? Ich hab mit FileZilla geschaut.
    Wie geht das mit lsblk?

    mickymM 1 Reply Last reply
    0
    • D Dirk 4

      @mickym
      lsblk das kenne ich nicht?? Ich hab mit FileZilla geschaut.
      Wie geht das mit lsblk?

      mickymM Online
      mickymM Online
      mickym
      Most Active
      wrote on last edited by mickym
      #4

      @dirk-4 Einfach auf Kommandozeile in einem Terminal lsblk eingeben

      lsblk
      NAME        MAJ:MIN RM  SIZE RO TYPE MOUNTPOINTS
      sda           8:0    1 29,3G  0 disk /data
      mmcblk0     179:0    0 14,6G  0 disk
      ├─mmcblk0p1 179:1    0  256M  0 part /boot/firmware
      └─mmcblk0p2 179:2    0 14,1G  0 part /
      

      dann siehst Du doch wo Deine Geräte gemounted werden. ich geh mal davon aus, dass das ohne die ssd sda war und nun ist der stick wenn du die ssd an den usb hängst dass der usb Stick auf sdb hängt und die externe ssd auf sda

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      D mickymM 2 Replies Last reply
      0
      • mickymM mickym

        @dirk-4 Einfach auf Kommandozeile in einem Terminal lsblk eingeben

        lsblk
        NAME        MAJ:MIN RM  SIZE RO TYPE MOUNTPOINTS
        sda           8:0    1 29,3G  0 disk /data
        mmcblk0     179:0    0 14,6G  0 disk
        ├─mmcblk0p1 179:1    0  256M  0 part /boot/firmware
        └─mmcblk0p2 179:2    0 14,1G  0 part /
        

        dann siehst Du doch wo Deine Geräte gemounted werden. ich geh mal davon aus, dass das ohne die ssd sda war und nun ist der stick wenn du die ssd an den usb hängst dass der usb Stick auf sdb hängt und die externe ssd auf sda

        D Offline
        D Offline
        Dirk 4
        wrote on last edited by
        #5

        @mickym


        iobroker@iobroker:~ $ lsblk
        NAME MAJ:MIN RM SIZE RO TYPE MOUNTPOINT
        sda 8:0 0 931,5G 0 disk
        ├─sda1 8:1 0 256M 0 part /boot
        ├─sda2 8:2 0 53,9G 0 part /
        └─sda3 8:3 0 877,4G 0 part
        sdb 8:16 1 57,3G 0 disk
        └─sdb1 8:17 1 57,3G 0 part


        Ja genau das was du geschrieben hast die sdb1 ist der USB stick.
        Und wie bekomme ich den Pfad raus?

        1 Reply Last reply
        0
        • mickymM mickym

          @dirk-4 Einfach auf Kommandozeile in einem Terminal lsblk eingeben

          lsblk
          NAME        MAJ:MIN RM  SIZE RO TYPE MOUNTPOINTS
          sda           8:0    1 29,3G  0 disk /data
          mmcblk0     179:0    0 14,6G  0 disk
          ├─mmcblk0p1 179:1    0  256M  0 part /boot/firmware
          └─mmcblk0p2 179:2    0 14,1G  0 part /
          

          dann siehst Du doch wo Deine Geräte gemounted werden. ich geh mal davon aus, dass das ohne die ssd sda war und nun ist der stick wenn du die ssd an den usb hängst dass der usb Stick auf sdb hängt und die externe ssd auf sda

          mickymM Online
          mickymM Online
          mickym
          Most Active
          wrote on last edited by
          #6

          @mickym Gar nicht - Du brauchst ein Verzeichnis - ggf. erstellen - auf das Du den USB Stick mountest - wie hast Du denn den vorher angesprochen?

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          D 1 Reply Last reply
          0
          • mickymM mickym

            @mickym Gar nicht - Du brauchst ein Verzeichnis - ggf. erstellen - auf das Du den USB Stick mountest - wie hast Du denn den vorher angesprochen?

            D Offline
            D Offline
            Dirk 4
            wrote on last edited by Dirk 4
            #7

            @mickym
            Es geht ja nur um die Backups und da war der Pfad "/media/usbstick/backupDir" so das geht jetzt aber nicht mehr.

            1 Reply Last reply
            0
            • mickymM Online
              mickymM Online
              mickym
              Most Active
              wrote on last edited by mickym
              #8

              @dirk-4 Na dann schau mal ob es das Verzeichnis noch gibt:

              Wechsel mal in das Verzeichnis:

              cd /media/usbstick/
              

              und dann

              ls -l
              

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              mickymM D 2 Replies Last reply
              0
              • mickymM mickym

                @dirk-4 Na dann schau mal ob es das Verzeichnis noch gibt:

                Wechsel mal in das Verzeichnis:

                cd /media/usbstick/
                

                und dann

                ls -l
                
                mickymM Online
                mickymM Online
                mickym
                Most Active
                wrote on last edited by mickym
                #9

                Wenn das noch da ist, dann einfach mounten:

                mount /dev/sdb1 /media/usbstick/backupDir
                

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                1 Reply Last reply
                0
                • mickymM mickym

                  @dirk-4 Na dann schau mal ob es das Verzeichnis noch gibt:

                  Wechsel mal in das Verzeichnis:

                  cd /media/usbstick/
                  

                  und dann

                  ls -l
                  
                  D Offline
                  D Offline
                  Dirk 4
                  wrote on last edited by
                  #10

                  @mickym sagte in SSD und USB Stick:

                  ls -l

                  iobroker@iobroker:~ $ cd /media/usbstick/
                  iobroker@iobroker:/media/usbstick $ ls -l
                  insgesamt 4
                  drwxr-xr-x 2 iobroker root 4096 21. Dez 16:23 backupDir
                  iobroker@iobroker:/media/usbstick $

                  das kommt dann raus

                  mickymM 1 Reply Last reply
                  0
                  • D Dirk 4

                    @mickym sagte in SSD und USB Stick:

                    ls -l

                    iobroker@iobroker:~ $ cd /media/usbstick/
                    iobroker@iobroker:/media/usbstick $ ls -l
                    insgesamt 4
                    drwxr-xr-x 2 iobroker root 4096 21. Dez 16:23 backupDir
                    iobroker@iobroker:/media/usbstick $

                    das kommt dann raus

                    mickymM Online
                    mickymM Online
                    mickym
                    Most Active
                    wrote on last edited by mickym
                    #11

                    @dirk-4 na dann den Befehl, den ich eben gepostet habe eingeben. Probiers erst mal ohne sudo - falls, das nicht tut, dann mit.

                    Wenn das geklappt hat, solltest du auf Deinen USB Stick zugreifen können.

                    Damit Du das nicht jedesmal von vorne machst und Du auch unabhängig davon bist ob Du was anderes eingesteckt hast, ermittelst Du erst eine eindeutig ID des Sticks.

                    Das machst Du mit dem Befehl

                    blkid
                    

                    Die Ausgabe sollte dann so aussehen:

                    blkid
                    /dev/mmcblk0p1: LABEL_FATBOOT="boot" LABEL="boot" UUID="XXXX-XXXX" BLOCK_SIZE="512" TYPE="vfat" PARTUUID="fbb33249-01"
                    /dev/mmcblk0p2: LABEL="rootfs" UUID="xxxxxxx-e54b-4c34-bd2d-xxxxxxxxx" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTUUID="fbb33249-02"
                    /dev/sda: UUID="xxxxxxxxx-1779-42be-be98-xxxxxxxxxxx" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4"
                    

                    Die UUID kopierst Du Dir bitte weg oder schreibst sie auf einen Zettel oder was auch immer, die brauchen wir gleich

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    D 1 Reply Last reply
                    0
                    • mickymM mickym

                      @dirk-4 na dann den Befehl, den ich eben gepostet habe eingeben. Probiers erst mal ohne sudo - falls, das nicht tut, dann mit.

                      Wenn das geklappt hat, solltest du auf Deinen USB Stick zugreifen können.

                      Damit Du das nicht jedesmal von vorne machst und Du auch unabhängig davon bist ob Du was anderes eingesteckt hast, ermittelst Du erst eine eindeutig ID des Sticks.

                      Das machst Du mit dem Befehl

                      blkid
                      

                      Die Ausgabe sollte dann so aussehen:

                      blkid
                      /dev/mmcblk0p1: LABEL_FATBOOT="boot" LABEL="boot" UUID="XXXX-XXXX" BLOCK_SIZE="512" TYPE="vfat" PARTUUID="fbb33249-01"
                      /dev/mmcblk0p2: LABEL="rootfs" UUID="xxxxxxx-e54b-4c34-bd2d-xxxxxxxxx" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTUUID="fbb33249-02"
                      /dev/sda: UUID="xxxxxxxxx-1779-42be-be98-xxxxxxxxxxx" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4"
                      

                      Die UUID kopierst Du Dir bitte weg oder schreibst sie auf einen Zettel oder was auch immer, die brauchen wir gleich

                      D Offline
                      D Offline
                      Dirk 4
                      wrote on last edited by
                      #12

                      @mickym
                      iobroker@iobroker:~ $ mount /dev/sdb1 /media/usbstick/backupDir
                      mount: /media/usbstick/backupDir: must be superuser to use mount.
                      iobroker@iobroker:~ $ sudo mount /dev/sdb1 /media/usbstick/backupDir
                      iobroker@iobroker:~ $

                      was muss ich jetzt im Backitup Adapter einfügen?

                      mickymM 1 Reply Last reply
                      0
                      • D Dirk 4

                        @mickym
                        iobroker@iobroker:~ $ mount /dev/sdb1 /media/usbstick/backupDir
                        mount: /media/usbstick/backupDir: must be superuser to use mount.
                        iobroker@iobroker:~ $ sudo mount /dev/sdb1 /media/usbstick/backupDir
                        iobroker@iobroker:~ $

                        was muss ich jetzt im Backitup Adapter einfügen?

                        mickymM Online
                        mickymM Online
                        mickym
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #13

                        @dirk-4 Erst mal noch gar nichts.

                        Geh erst mal in das Verzeichnis und schau, ob Du Deine Backups sehen kannst, ich gehe mal davon aus, dass da schon welche drin sind.

                        cd /media/usbstick/backupDir
                        ls -l
                        

                        Im Backitup Adapter musst Du gar nichts eintragen, da nun der USB Stick ja dort in dem Verzeichnis hängt - allerdings geht Dir alles wieder nach Neustart verloren - deswegen müssen wir das gleich permanent einbinden - aber schau erst mal, ob Du Deine Backups siehst.

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        D 1 Reply Last reply
                        0
                        • mickymM mickym

                          @dirk-4 Erst mal noch gar nichts.

                          Geh erst mal in das Verzeichnis und schau, ob Du Deine Backups sehen kannst, ich gehe mal davon aus, dass da schon welche drin sind.

                          cd /media/usbstick/backupDir
                          ls -l
                          

                          Im Backitup Adapter musst Du gar nichts eintragen, da nun der USB Stick ja dort in dem Verzeichnis hängt - allerdings geht Dir alles wieder nach Neustart verloren - deswegen müssen wir das gleich permanent einbinden - aber schau erst mal, ob Du Deine Backups siehst.

                          D Offline
                          D Offline
                          Dirk 4
                          wrote on last edited by Dirk 4
                          #14

                          @mickym
                          Ja die Backup ist da.

                          iobroker@iobroker:~ $ cd /media/usbstick/backupDir
                          iobroker@iobroker:/media/usbstick/backupDir $ ls -l
                          insgesamt 384
                          drwxr-xr-x 2 root root 262144 21. Dez 14:54 backupDir
                          drwxr-xr-x 2 root root 131072 30. Dez 2022 'System Volume Information'
                          iobroker@iobroker:/media/usbstick/backupDir $

                          D mickymM 2 Replies Last reply
                          0
                          • D Dirk 4

                            @mickym
                            Ja die Backup ist da.

                            iobroker@iobroker:~ $ cd /media/usbstick/backupDir
                            iobroker@iobroker:/media/usbstick/backupDir $ ls -l
                            insgesamt 384
                            drwxr-xr-x 2 root root 262144 21. Dez 14:54 backupDir
                            drwxr-xr-x 2 root root 131072 30. Dez 2022 'System Volume Information'
                            iobroker@iobroker:/media/usbstick/backupDir $

                            D Offline
                            D Offline
                            Dirk 4
                            wrote on last edited by
                            #15

                            @dirk-4
                            Im Backitup Adapter sieht das so aus "/media/usbstick/backupDir/backupDir"

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • D Dirk 4

                              @mickym
                              Ja die Backup ist da.

                              iobroker@iobroker:~ $ cd /media/usbstick/backupDir
                              iobroker@iobroker:/media/usbstick/backupDir $ ls -l
                              insgesamt 384
                              drwxr-xr-x 2 root root 262144 21. Dez 14:54 backupDir
                              drwxr-xr-x 2 root root 131072 30. Dez 2022 'System Volume Information'
                              iobroker@iobroker:/media/usbstick/backupDir $

                              mickymM Online
                              mickymM Online
                              mickym
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #16

                              @dirk-4 sagte in SSD und USB Stick:

                              @mickym
                              Ja die Backup ist da.

                              iobroker@iobroker:~ $ cd /media/usbstick/backupDir
                              iobroker@iobroker:/media/usbstick/backupDir $ ls -l
                              insgesamt 384
                              drwxr-xr-x 2 root root 262144 21. Dez 14:54 backupDir
                              drwxr-xr-x 2 root root 131072 30. Dez 2022 'System Volume Information'
                              iobroker@iobroker:/media/usbstick/backupDir $

                              Ja aber da steht nichts von einem Gerät was Du mountest oder?

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              D 1 Reply Last reply
                              0
                              • mickymM mickym

                                @dirk-4 sagte in SSD und USB Stick:

                                @mickym
                                Ja die Backup ist da.

                                iobroker@iobroker:~ $ cd /media/usbstick/backupDir
                                iobroker@iobroker:/media/usbstick/backupDir $ ls -l
                                insgesamt 384
                                drwxr-xr-x 2 root root 262144 21. Dez 14:54 backupDir
                                drwxr-xr-x 2 root root 131072 30. Dez 2022 'System Volume Information'
                                iobroker@iobroker:/media/usbstick/backupDir $

                                Ja aber da steht nichts von einem Gerät was Du mountest oder?

                                D Offline
                                D Offline
                                Dirk 4
                                wrote on last edited by
                                #17

                                @mickym
                                Ich hab da keine Ahnung jetzt sind die Backups aber wieder da.

                                mickymM 1 Reply Last reply
                                0
                                • D Dirk 4

                                  @mickym
                                  Ich hab da keine Ahnung jetzt sind die Backups aber wieder da.

                                  mickymM Online
                                  mickymM Online
                                  mickym
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #18

                                  @dirk-4 Ja aber das was wir gemacht haben, willst Du ja nicht nach jedem Booten wieder machen.

                                  Deswegen mach mal das was ich hier gepostet habe: https://forum.iobroker.net/post/1098214

                                  und notiert Dir Deine UUID Deines USB Sticks.

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  D 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    @dirk-4 Ja aber das was wir gemacht haben, willst Du ja nicht nach jedem Booten wieder machen.

                                    Deswegen mach mal das was ich hier gepostet habe: https://forum.iobroker.net/post/1098214

                                    und notiert Dir Deine UUID Deines USB Sticks.

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    Dirk 4
                                    wrote on last edited by
                                    #19

                                    @mickym
                                    /dev/sdb1: UUID="xxxx-7E91" BLOCK_SIZE="512" TYPE="exfat" PARTUUID="93b7b7cf-01"
                                    iobroker@iobroker:/media/usbstick/backupDir $

                                    Hab ich gemacht das ist die UUID

                                    mickymM 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • D Dirk 4

                                      @mickym
                                      /dev/sdb1: UUID="xxxx-7E91" BLOCK_SIZE="512" TYPE="exfat" PARTUUID="93b7b7cf-01"
                                      iobroker@iobroker:/media/usbstick/backupDir $

                                      Hab ich gemacht das ist die UUID

                                      mickymM Online
                                      mickymM Online
                                      mickym
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #20

                                      @dirk-4 Gut dann editierst Du nun Deine fstab

                                      nano /etc/fstab
                                      

                                      dort fügst Du dann folgende Zeile ein:

                                      UUID=xxxx-7E91       /media/usbstick/backupDir   ext4    auto,nofail,sync,users,rw       0       0
                                      

                                      die UUID ohne Anführungszeichen.

                                      Dann mit Strg+X abspeichern mit Y bestätigen und mit cat /etc/tab schauen, ob die Zeile drin ist.

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      D 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        @dirk-4 Gut dann editierst Du nun Deine fstab

                                        nano /etc/fstab
                                        

                                        dort fügst Du dann folgende Zeile ein:

                                        UUID=xxxx-7E91       /media/usbstick/backupDir   ext4    auto,nofail,sync,users,rw       0       0
                                        

                                        die UUID ohne Anführungszeichen.

                                        Dann mit Strg+X abspeichern mit Y bestätigen und mit cat /etc/tab schauen, ob die Zeile drin ist.

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        Dirk 4
                                        wrote on last edited by
                                        #21

                                        @mickym

                                        [ Fehler beim Schreiben von /etc/fstab: Keine Berechtigung ]
                                        kommt da

                                        mickymM 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • D Dirk 4

                                          @mickym

                                          [ Fehler beim Schreiben von /etc/fstab: Keine Berechtigung ]
                                          kommt da

                                          mickymM Online
                                          mickymM Online
                                          mickym
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #22

                                          @dirk-4 OK sorry

                                          sudo nano /etc/fstab
                                          

                                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                          D 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          633

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe