Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. System updaten raspberry + iobroker + node

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    System updaten raspberry + iobroker + node

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      TheAriba @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun
      Ok. Werde nachher mal die Befehle so durchführen.
      Kannst du mir evtl. Sagen wie ich das mit dem Backup auf usb Stick oder so hinbekomme?
      Und wie macht man den Pi platt und setzt ihn neu auf?

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @TheAriba last edited by

        @theariba sagte in System updaten raspberry + iobroker + node:

        Kannst du mir evtl. Sagen wie ich das mit dem Backup auf usb Stick oder so hinbekomme?

        Ich würde es per Backitup-Adapter machen.

        Und wie macht man den Pi platt und setzt ihn neu auf?

        https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • T
          TheAriba @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun so, habe die erste Runde der Befehle mal ausgeführt. Nun Backitup Adapter installiert und versuche ein Backup auf Google Drive zu erstellen. Finde leider keinen USB Stick gerade...
          wie kann ich sehen ob es erfolgreich war bzw. ob alles dabei ist? Am wichtigsiten ist mir mein Enocean Adapter...

          60ebad1e-97bb-4c13-9c53-e2515b37f856-image.png

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @TheAriba last edited by

            @theariba

            Im Backup sind die Adapter und deren Einstellungen enthalten.

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              TheAriba @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun ok danke. Habe irgendwie Bedenken dass ich mir das zerschiesse. Warum genau empfiehlt es sich denn das Raspberry OS zu aktualisieren?

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @TheAriba last edited by

                @theariba sagte in System updaten raspberry + iobroker + node:

                Warum genau empfiehlt es sich denn das Raspberry OS zu aktualisieren?

                Weil deine Version 10 'Buster' abgekündigt wurde, das EndOfLife erreicht hat und weil du da seinerzeit eine 32Bit-Version installiert hast, mittlerweile aber die 64Bit-Variante die besser für einen Raspberry Pi geeignete ist.

                Und ganz allgemein, weil man seinen Softwarestack immer auf Stand hält.

                1 Reply Last reply Reply Quote 2
                • T
                  TheAriba last edited by

                  @thomas-braun ok alles klar. Dann mache ich mich da heute Abend mal dran. Kurz zum Verständnis der Vorgehensweise:

                  • Über den Backitup auf einen beliebigen USB Stick das Backup ablegen.
                    Dafür gebe ich im Backitup Adapter unter NAS/Kopieren den Pfad /media/usbstick/backupDir an. Muss ich hier sonst noch etwas beachten?
                  • Dann formatiere ich die SD Karte, und setze dann das neue OS so auf wie in deiner Beschreibung
                  • Wie spielt man dann das Backup wieder auf?
                    Die Geräte muss ich sicher nicht mehr neu einlernen?

                  Sorry aber ich habe ein wenig Schiss 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OliverIO
                    OliverIO last edited by

                    @theariba

                    ich würde lieber eine neue SD-Karte nehmen. dann hast du a) die alte zur Sicherheit noch zur Hand und b) das Risiko, das die SD-Karte bereits einen Hau hat (wegen den verwaisten inodes) ist weg.

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • T
                      TheAriba @OliverIO last edited by

                      @oliverio ok verstehe. Bedeutet das sobald ich die alte Karte einstecke habe ich den aktuellen Stand wieder und das funktioniert alles wie gehabt? Habe ich das mit dem Backup soweit richtig verstanden? Wie füge ich das dann wieder auf im neuen System ein? Muss ich dazu einen neuen iobroker aufsetzen oder geht das über Befehle? bspw. hole dir die Datei vom USB Stick?

                      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @TheAriba last edited by

                        @theariba sagte in System updaten raspberry + iobroker + node:

                        ok verstehe. Bedeutet das sobald ich die alte Karte einstecke habe ich den aktuellen Stand wieder und das funktioniert alles wie gehabt?

                        ja, das ist wie die Festplatte wechseln. Wenn die alte wieder einbaust, dann gehts genau mit dem letzten stand weiter. der raspi ist nur hardware und hat kein weiteres "Gedächtnis".
                        Dann kannst du zur Not immer mal noch nachschauen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        1.1k
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.6k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        20
                        3470
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo