Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Alarm 3.6.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter Alarm 3.6.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
alarmalarmanlagealarmsystem
1.4k Beiträge 111 Kommentatoren 576.6k Aufrufe 115 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Online
    S Online
    spike2
    schrieb am zuletzt editiert von spike2
    #1315

    Gibt es eine Möglichkeit einen einzelnen Bewegungsmelder zeitweilig (ca. 45 Minuten) aus dem Alarmkreis rauszunehmen und nach Ablauf der Zeit wieder in den Alarm aufzunehmen ?

    Hintergrund wenn der automatische Staubsauger saugt, dann würde er immer den Alarm auslösen ;)

    blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • blauholstenB blauholsten

      @tottbeck sagte in Test Adapter Alarm 3.x.x:

      N'abend. Ich habe mein Alarmanlagen-Script nun auch auf den alarm-Adapter umgestellt. (V 2.2.1)
      Funktioniert soweit auch gut. Danke dafür :+1:

      Ein paar Fragen/Anmerkungen habe ich aber noch:

      1. In den Grundeinstellungen steht die "Blitzlichtfrequenz bei Einbruch" bzw. "Blitzlichtfrequenz bei stiller Alarm".
        Ist das wirklich die Frequenz oder die halbe Periodendauer in Sekunden? So schien es jedenfalls beim Ausprobieren.
        Also 2s an, dann 2s aus.
        Ich würde das Signal an diverse Lampen koppeln und da wären 2Hz (und auch 1Hz) etwas zu viel.

      Ja so funktioniert es. Falls dir das zu schnell ist, stell eine höhere Zeit ein.

      1. Wenn ich die Alarmanlage aktiviere und innerhalb der Aktivierungszeit wieder deaktiviere, gibt es keine Benachrichtigung "Alarmanlage deaktiviert" (obwohl das passiert). Erst nach der Aktivierungszeit kommt diese Meldung.

      Das muss ich mir anschauen.

      1. Wenn ich eine Lampe beim Voralarm (silent_flash) blinken lasse als Erinnerung zum Deaktivierung (also zwei Verknüpfungen für true/false) und diese auch beim Alarm blinken soll, dann muss ich für den alarm_flash nochmal zwei Verknüpfungen hinzufügen, korrekt ?

      Ja.

      Wenn man die Verknüpfungen nachträglich sortieren/gruppieren könnten, würde das die Übersichtlichkeit mEm verbessern.

      Ja das klingt gut, aber ich muss schauen ob sich das so einfach umsetzten lässt, da das eine indirekte Funktionalität von jscontroller ist.

      T Offline
      T Offline
      Tottbeck
      schrieb am zuletzt editiert von Tottbeck
      #1316

      @blauholsten sagte in Test Adapter Alarm 3.3.x:

      Wenn ich die Alarmanlage aktiviere und innerhalb der Aktivierungszeit wieder deaktiviere, gibt es keine
      Benachrichtigung "Alarmanlage deaktiviert" (obwohl das passiert). Erst nach der Aktivierungszeit kommt diese Meldung.

      Das muss ich mir anschauen.

      Kannst du da bitte nochmal schauen? Das ist scheinbar immer noch so.
      Ist manchmal blöd, wenn man sich nicht sicher ist, ob deaktiviert wurde, z.B. nach versehentlichem Aktivieren.
      Danke

      blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Tottbeck

        @blauholsten sagte in Test Adapter Alarm 3.3.x:

        Wenn ich die Alarmanlage aktiviere und innerhalb der Aktivierungszeit wieder deaktiviere, gibt es keine
        Benachrichtigung "Alarmanlage deaktiviert" (obwohl das passiert). Erst nach der Aktivierungszeit kommt diese Meldung.

        Das muss ich mir anschauen.

        Kannst du da bitte nochmal schauen? Das ist scheinbar immer noch so.
        Ist manchmal blöd, wenn man sich nicht sicher ist, ob deaktiviert wurde, z.B. nach versehentlichem Aktivieren.
        Danke

        blauholstenB Offline
        blauholstenB Offline
        blauholsten
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1317

        @tottbeck

        Hi, sorry anscheinend unter gegangen. Kannst du bitte bei GitHub einen issue anlegen, danke

        Entwickler vom: - Viessman Adapter
        - Alarm Adapter

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S spike2

          Gibt es eine Möglichkeit einen einzelnen Bewegungsmelder zeitweilig (ca. 45 Minuten) aus dem Alarmkreis rauszunehmen und nach Ablauf der Zeit wieder in den Alarm aufzunehmen ?

          Hintergrund wenn der automatische Staubsauger saugt, dann würde er immer den Alarm auslösen ;)

          blauholstenB Offline
          blauholstenB Offline
          blauholsten
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1318

          @spike2

          Hallo, nein das ist nicht möglich und auch so nicht umsetzbar.

          Entwickler vom: - Viessman Adapter
          - Alarm Adapter

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • blauholstenB blauholsten

            @spike2

            Hallo, nein das ist nicht möglich und auch so nicht umsetzbar.

            S Online
            S Online
            spike2
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1319

            @blauholsten okay, Danke für die Antwort.
            Ich habe schon eine Idee, wie ich es löse :)

            blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Offline
              D Offline
              DarkDevil
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1320

              @blauholsten: gibt es eine Möglichkeit bei ausgelöstem Alarm, diesen wieder abzubrechen? Also zB bin ich zuhause und öffne bei aktiver Alarmanlage eine Türe:

              Dann schalten sich Lichter etc. ein und die Amazon Echos brüllen. Bei Lichtern etc. könnte ich mir mit einer Ausgabeverknüpfung (disable) helfen. Nur wie schaut es mit dem Echo devices (sprachausgabe) aus?

              blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D DarkDevil

                @blauholsten: gibt es eine Möglichkeit bei ausgelöstem Alarm, diesen wieder abzubrechen? Also zB bin ich zuhause und öffne bei aktiver Alarmanlage eine Türe:

                Dann schalten sich Lichter etc. ein und die Amazon Echos brüllen. Bei Lichtern etc. könnte ich mir mit einer Ausgabeverknüpfung (disable) helfen. Nur wie schaut es mit dem Echo devices (sprachausgabe) aus?

                blauholstenB Offline
                blauholstenB Offline
                blauholsten
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1321

                @darkdevil

                Grundsätzlich wird bei deaktivierung die Anlage in jedem State deaktiviert.

                Ich persönlich weis nicht wie die Echos reagieren, aber vermutlich müsste man sie mit was anderen beschreiben, z. B. mit der sprachausgabe bei deaktivierung

                Entwickler vom: - Viessman Adapter
                - Alarm Adapter

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S spike2

                  @blauholsten okay, Danke für die Antwort.
                  Ich habe schon eine Idee, wie ich es löse :)

                  blauholstenB Offline
                  blauholstenB Offline
                  blauholsten
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1322

                  @spike2

                  Aber wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wollte ich die Zonen genau für sowas verwenden. Kannst ja ein GitHub issue aufmachen, dass sowas heist wie … Zonen schaltbar machen….. Danke

                  Entwickler vom: - Viessman Adapter
                  - Alarm Adapter

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • blauholstenB blauholsten

                    @tottbeck

                    Hi, sorry anscheinend unter gegangen. Kannst du bitte bei GitHub einen issue anlegen, danke

                    T Offline
                    T Offline
                    Tottbeck
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1323

                    @blauholsten sagte in Test Adapter Alarm 3.3.x:

                    @tottbeck

                    Hi, sorry anscheinend unter gegangen. Kannst du bitte bei GitHub einen issue anlegen, danke

                    Kein Ding. GitHub Issue ist angelegt:
                    https://github.com/misanorot/ioBroker.alarm/issues/181

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • K Offline
                      K Offline
                      kukli31
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1324

                      Vielen Dank an den Entwickler des Alarm-Adapters. Der Adapter ist super, allerdings bekomme ich auch während der Nachtruhe immer Meldungen für Alexa, obwohl der Haken bei "keine Sprachausgabe während der Nachtruhe" gesetzt ist.
                      Außerdem wird der Satz "Alarmanalage deaktiviert" angesagt, obwohl der Haken bei diesem Satz (2) nicht gesetzt ist.
                      Kennt jemand dieses Problem oder hat eine Lösung?

                      2023-12-14_13-16-25.png

                      blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • blauholstenB Offline
                        blauholstenB Offline
                        blauholsten
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1325

                        Hallo zusammen,

                        ich habe seit langen mal wieder etwas Zeit gehabt was am Adapter zu machen. Folgende Dinge habe ich hinzugefügt:

                        • Sprachausgabe beim Abbruch der Aktivierung
                        • Variable Zonensteuerung Link Text

                        Letztere dürfte für einige Interessant sein.

                        Entwickler vom: - Viessman Adapter
                        - Alarm Adapter

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K kukli31

                          Vielen Dank an den Entwickler des Alarm-Adapters. Der Adapter ist super, allerdings bekomme ich auch während der Nachtruhe immer Meldungen für Alexa, obwohl der Haken bei "keine Sprachausgabe während der Nachtruhe" gesetzt ist.
                          Außerdem wird der Satz "Alarmanalage deaktiviert" angesagt, obwohl der Haken bei diesem Satz (2) nicht gesetzt ist.
                          Kennt jemand dieses Problem oder hat eine Lösung?

                          2023-12-14_13-16-25.png

                          blauholstenB Offline
                          blauholstenB Offline
                          blauholsten
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von blauholsten
                          #1326

                          @kukli31

                          Hallo,

                          sollte beides eigentlich nicht der Fall sein! Nutzt du die automatische Nachtruhe? Oder stellst du manuell auf Nachtruhe?

                          Stelle den Adapter mal auf debug und poste dann mal die Logs der Spachausgabe bei Deaktivierung.

                          Entwickler vom: - Viessman Adapter
                          - Alarm Adapter

                          Walter.O.W 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • blauholstenB blauholsten

                            @kukli31

                            Hallo,

                            sollte beides eigentlich nicht der Fall sein! Nutzt du die automatische Nachtruhe? Oder stellst du manuell auf Nachtruhe?

                            Stelle den Adapter mal auf debug und poste dann mal die Logs der Spachausgabe bei Deaktivierung.

                            Walter.O.W Online
                            Walter.O.W Online
                            Walter.O.
                            schrieb am zuletzt editiert von Walter.O.
                            #1327

                            Hallo, hat schon jemand den BLE Adapter und einen G-Tag in den Alarm adapter mit aufgenommen?
                            Möchte erreichen das wenn der G-tag von BLE erkannt wird das die Alarmanlage abgeschalten wird.
                            Hoffe mir kann geholfen werden. Danke

                            D D 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • Walter.O.W Walter.O.

                              Hallo, hat schon jemand den BLE Adapter und einen G-Tag in den Alarm adapter mit aufgenommen?
                              Möchte erreichen das wenn der G-tag von BLE erkannt wird das die Alarmanlage abgeschalten wird.
                              Hoffe mir kann geholfen werden. Danke

                              D Offline
                              D Offline
                              dodi666
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1328

                              @walter-o habe es über Bluetooth und Handy Erkennung gemacht. Sollte mit dem BLE Adapter und einem G-Tag genauso gehen. Musst dann halt ein bisschen Skript/Blockly drumherum bauen...

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Walter.O.W Walter.O.

                                Hallo, hat schon jemand den BLE Adapter und einen G-Tag in den Alarm adapter mit aufgenommen?
                                Möchte erreichen das wenn der G-tag von BLE erkannt wird das die Alarmanlage abgeschalten wird.
                                Hoffe mir kann geholfen werden. Danke

                                D Offline
                                D Offline
                                DarkDevil
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1329

                                @walter-o ich habe es mit esp presence realisiert. Kommt das Handy in den Bluetooth Radius, schaltet die Anlage aus. Verlässt es den Radius geht sie an

                                Walter.O.W 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D DarkDevil

                                  @walter-o ich habe es mit esp presence realisiert. Kommt das Handy in den Bluetooth Radius, schaltet die Anlage aus. Verlässt es den Radius geht sie an

                                  Walter.O.W Online
                                  Walter.O.W Online
                                  Walter.O.
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1330

                                  @darkdevil
                                  Wurde das mit einem Blockly umgesetzt?
                                  Da bin ich nicht wirklich gut drin...
                                  Hat da jemand ein Beispiel?

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Walter.O.W Walter.O.

                                    @darkdevil
                                    Wurde das mit einem Blockly umgesetzt?
                                    Da bin ich nicht wirklich gut drin...
                                    Hat da jemand ein Beispiel?

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    dodi666
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1331

                                    @walter-o
                                    Fang doch einfach mal an eine Anwesenheitsüberwachung / - erkennung mittels Bluetooth/WLAN aufzubauen. Wenn diese dann einwandfrei funktioniert, kannst du dir Gedanken dazu machen, wie du die Alarmanlage deaktivieren kannst. Bei mir ist es z.B. so, dass beim Öffnen der Eingangstüre die Anwesenheit geprüft wird und wenn diese erkannt wurde, wird die Alarmanlage automatisch deaktiviert. Dazu gibt es aber noch einige "Sonderbehandlungen"...beispielsweise, verhalten wenn Handy zu Hause gelassen wurde...usw.
                                    Ich will damit sagen, du wirst kein Blockly finden, welches für dich verständlich ist, und gleichzeitig genau deine Anforderungen abbildet.
                                    Also einfach mal starten und schauen, wie weit man kommt...

                                    Grüße Sascha

                                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D dodi666

                                      @walter-o
                                      Fang doch einfach mal an eine Anwesenheitsüberwachung / - erkennung mittels Bluetooth/WLAN aufzubauen. Wenn diese dann einwandfrei funktioniert, kannst du dir Gedanken dazu machen, wie du die Alarmanlage deaktivieren kannst. Bei mir ist es z.B. so, dass beim Öffnen der Eingangstüre die Anwesenheit geprüft wird und wenn diese erkannt wurde, wird die Alarmanlage automatisch deaktiviert. Dazu gibt es aber noch einige "Sonderbehandlungen"...beispielsweise, verhalten wenn Handy zu Hause gelassen wurde...usw.
                                      Ich will damit sagen, du wirst kein Blockly finden, welches für dich verständlich ist, und gleichzeitig genau deine Anforderungen abbildet.
                                      Also einfach mal starten und schauen, wie weit man kommt...

                                      Grüße Sascha

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                      #1332

                                      @dodi666 @Walter-O

                                      genau, die Besonderheiten merkt man, wenn das Handy n update macht und gleichzeitig die Batterie vom G-Tag leer ist.. :-) und dann die Anlage scharf ist..

                                      Habe noch den letzten Standort mit drin..

                                      Im grossen und ganzen mehrere Dinge, die ich pruefe, einmal den Standort, das Smartphone, die Uhr, den G-Tag (und diesen mit 15 ESP's im Haus und Grundstueck verteilt).

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        @dodi666 @Walter-O

                                        genau, die Besonderheiten merkt man, wenn das Handy n update macht und gleichzeitig die Batterie vom G-Tag leer ist.. :-) und dann die Anlage scharf ist..

                                        Habe noch den letzten Standort mit drin..

                                        Im grossen und ganzen mehrere Dinge, die ich pruefe, einmal den Standort, das Smartphone, die Uhr, den G-Tag (und diesen mit 15 ESP's im Haus und Grundstueck verteilt).

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        matze007
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1333

                                        Hi zusammen,

                                        ich arbeite mich gerade in diesen Adapter ein und habe eine vermutlich einfache Frage...

                                        Unter "Überwachung" habe ich bis jetzt 3 Objekte definiert und ihnen einen eigenen Namen zugewiesen:
                                        3ccb6e46-3f34-44e7-acdc-165e5225fc6d-image.png

                                        Alle 3 Objekte triggern den Alarm auch korrekt. Jedoch erhalte ich sowohl im Log als auch per Benachrichtigung immer den Namen des ersten Objektes (= also "Tür Haus") angezeigt - egal, welche Türe den Alarm auslöst.

                                        Frage: Wird das Feld "Name" nicht in die Logs + Benachrichtigung durchgereicht oder habe ich nur etwas falsch konfiguriert?

                                        Danke euch!

                                        Grüße

                                        blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M matze007

                                          Hi zusammen,

                                          ich arbeite mich gerade in diesen Adapter ein und habe eine vermutlich einfache Frage...

                                          Unter "Überwachung" habe ich bis jetzt 3 Objekte definiert und ihnen einen eigenen Namen zugewiesen:
                                          3ccb6e46-3f34-44e7-acdc-165e5225fc6d-image.png

                                          Alle 3 Objekte triggern den Alarm auch korrekt. Jedoch erhalte ich sowohl im Log als auch per Benachrichtigung immer den Namen des ersten Objektes (= also "Tür Haus") angezeigt - egal, welche Türe den Alarm auslöst.

                                          Frage: Wird das Feld "Name" nicht in die Logs + Benachrichtigung durchgereicht oder habe ich nur etwas falsch konfiguriert?

                                          Danke euch!

                                          Grüße

                                          blauholstenB Offline
                                          blauholstenB Offline
                                          blauholsten
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1334

                                          @matze007

                                          Moin, dass sollte so nicht sein. Stell den Adapter mal auf debug, stell das Szenario nach und sende mir die Logs. Danke

                                          Entwickler vom: - Viessman Adapter
                                          - Alarm Adapter

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          444

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe